Theater

Beiträge zum Thema Theater

v.l.n.r.: Christoph Eder, Simone Neuhofer, Doris Seyr, Peter Gissinger, Christian Maier, Claus Karlsberger, Uli Fischereder, Fritz Baumgarten, Renate Voglhuber | Foto: Christine Maringer-Nösterer
9

Theater in Eberstalzell
Tee Zitrone oder ohne? - Theaterherbst in Eberstalzell

Zu einem unterhaltsamen und spaßigen Theaterabend geriet am 03.11.2018 die Premiere von Danielle Navarro-Haudecoeurs und Patrick Haudecoeurs Komödie „Tee Zitrone oder ohne?“ auf der Bühne des Theatervereins ‚am Schauplatz‘ Eberstalzell. Zum Inhalt: Eine Schauspieltruppe probt eine typische Boulevard-Komödie. Der betrogene Ehemann, der Liebhaber im Schrank - der sich später jedoch als Gentlemen-Dieb outet -, sowie eine Reihe bewährter Theater-Gags, sind die Zutaten, aus denen der klassische...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Maier
3

Der Theaterverein Polling spielt "Das perfekte Desaster Dinner"

Der Theaterverein Polling führt ab dem 9. November 2018 die Komödie"Das perfekte Desaster Dinner" von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani, unter der Regie von Markus Arnold auf. Was kann es Schöneres für einen Mann, der sich in der Midlife-Crisis befindet, geben, als ein Wochenende mit seiner Geliebten im neu erstandenen Wochenendhaus zu verbringen. Ein Catering samt Köchin wird bestellt, um sich selbst und seiner Geliebten, die noch dazu ihren Geburtstag feiert, den Abend zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinrich Neudert
Kein Freilufttheater bei der Premiere im FoRum: Trotzdem hat die Aufführung von "Ein Sommernachtstraum" überzeugt. | Foto: Sarah Peischer
3

Alt – und doch ewig neu!

Lebendig, kreativ, perfekt: „Ein Sommernachtstraum“ des „Theater Rum“. Eine Theaterkritik von PETER TEYML. Bis kurz vor Beginn der Premierenaufführung herrschte die bange Frage: „Open Air am Rathausplatz oder im FORUM-Saal?" Letzten Endes siegten die Wetterprognose und die Vernunft: Der großartigen Aufführung schadete es mitnichten. Das alte und doch ewig junge Stück des genialen Dramatikers William Shakespeare bleibt eine sprachliche und dramaturgische Herausforderung, welche das 17-köpfige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Theaterverein Hopfgarten

Theaterpremiere "Hochwürden auf der Flucht"

Der Theaterverein Hopfgarten feiert am 23. März um 20:00 Uhr Premiere des Theaterstückes "Hochwürden auf der Flucht" im Kultursaal. Zum Inhalt: Seit Hermann Brüllmeier zum Kirchengemeinderatsvorsitzenden gewählt wurde, ist nichts mehr wie vorher. Brüllmeier will alles ändern. Der Mesner darf sich nicht mehr hauptsächlich um seine geliebten Ziegen kümmern, die Haushälterin darf ihre Unterwäsche nicht neben die Unterwäsche des Pfarrers auf die Leine hängen, weil das gegen den Zölibat verstoße,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

 Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in...

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
4

Ein Mann - zwei Ehefrauen. Kann das gut gehen?

Mit dieser Frage beschäftigt sich das Ensemble des Vereins BÜHNE WEINVIERTEL in der heurigen Frühjahrsproduktion: die britische Erfolgskomödie „Taxi, Taxi – Doppelt leben hält besser“ von Ray Cooney. Premiere ist am Samstag, 10. März um 19:30. Erstmalig in Koller’s Oldtimer Museum am Heldenberg. Inhalt: Ein Mann - zwei Ehefrauen. Geht länger gut als gedacht. Erst als eine ungeplante Heldentat den peniblen Stundenplan des Taxifahrers Felix Hirsch auf den Kopf stellt, kommt er in Erklärungsnot....

  • Hollabrunn
  • Julia Stanek
Bild Theaterverein Schrattenberg

Leading Ladies

Leading Ladies Eine Diva kommt selten allein. Ken Ludwig, der Autor von „Othello darf nicht platzen“, hat ein neues Stück geschrieben. Wir freuen uns, dass wir Ihnen "Leading Ladies" exklusiv als deutsche Erstaufführung präsentieren dürfen. Erleben Sie die Geschichte von Leo und Jack, zwei glücklosen Schauspielern, die ihr Leben dem Theater verschrieben haben. Doch leider meint es das Schicksal nicht sehr gut mit ihnen. Während sie davon träumen, eines Tages in Hollywood zu landen, sind sie in...

  • Mistelbach
  • Manfred Kleindienst

Die Stepphühner in Silz

SILZ. Am Samstag, den 16. Dezember um 20 Uhr findet im Jugendheim Silz die Premiere des Theaterstücks "Die Stepphühner" mit Premierenbufet statt. Weitere Vorführungen sind für den 26. und 30.12. sowie im neuen Jahr den 5. und 13. 1. geplant.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
v.l.n.r.:Roswitha Friedl, Helmut Hörtenhuber, Anna Reichhold, Daniel Neuböck, Gerti Burgstaller, Georg Bachleitner, Ulrike Kepp, Anna Gartner, Stefan Thanner
1 6

Krimikomödie Im Barocktheater Lambach

Ab 10.November ist es wieder soweit - das Barocktheater Lambach öffnet seine Pforten für die neue Herbstproduktion! Um 19.30Uhr wird die äußerst unterhaltsame Krimikomödie „Erben ist nicht leicht“ von Walter G.Pfaus auf die Bühne gebracht. Regie führte diesmal eine weitere Koryphäe aus der Theaterszene-Joachim Rathke(Jahrelanger Schauspieler am Landestheater Linz, Regisseur sowie Gründer des Sommertheaters Wilhering und Dozent an der Bruckneruniversität Linz, ausgezeichnet mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
1 4

Theaterverein Polling in der Pension Schaller

Der Theaterverein Polling führt ab dem 10. November 2017 den Schwank "Pension Schaller" von Dieter Fischer und Tobias Siebert unter der Regie von Markus Arnold auf. Der neureiche Bauer Joseph Hallberger möchte eine Irrenanstalt eröffnen, weil er sich dadurch großen Profit verspricht. Er möchte sich aber vorher eine solche ansehen. Sein Neffe gibt eine Abendveranstaltung in der "Pension Schaller" als die eines Irrenhauses aus. Nach und nach lernt Joseph Hallberger einige eigenwillige Charaktere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinrich Neudert
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
Foto: Theaterverein St. Georgen
17

Passionsspiele St. Georgen am Kreischberg

Am vergangenen Sonntag (9. Juli) ging in St. Georgen am Kreischberg die Premiere der Passionsspiele über die Bühne. Eine Reihe an Ehrengästen gaben sich dabei ein Stelldichein. Nach einer Idee von Andreas Staudinger wurde die Halle aufwendig adaptiert. Lichteffekte und Projektionen waren Teil der Dramaturgie. Besondere schauspielerische Leistungen boten - neben vielen anderen - der erst 19-jährige Gregor Autischer als Jesus und Pfarrer Thomas Mörtl als Hohepriester Kajaphas. Bis 15. August ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Gundi Jungmeier
5

Theaterverein St. Martin spielt "Die Falle", einen Krimi von Robert Thomas

Der Theaterverein St. Martin im Innkreis bringt 2017 den Krimi "Die Falle" von Robert Thomas auf die Bühnen im Sparkassen-Stadtsaal Ried im Innkreis und in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis. Robert Thomas - ein französischer Autor und Regisseur - wurde auch der "natürliche Sohn von Agatha Christie" genannt, und nicht umsonst hatte sich einst Hitchcock die Rechte für die Verfilmung des Theaterstücks "Die Falle" gesichert. Anfang der 60er Jahre war "Die Falle" das meistgespielte Stück an...

  • Ried
  • Manuela Steuer
5

Theaterverein St. Martin spielt "Die Falle", einen Krimi von Robert Thomas

Der Theaterverein St. Martin im Innkreis bringt 2017 den Krimi "Die Falle" von Robert Thomas auf die Bühnen im Sparkassen-Stadtsaal Ried im Innkreis und in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis. Robert Thomas - ein französischer Autor und Regisseur - wurde auch der "natürliche Sohn von Agatha Christie" genannt, und nicht umsonst hatte sich einst Hitchcock die Rechte für die Verfilmung des Theaterstücks "Die Falle" gesichert. Anfang der 60er Jahre war "Die Falle" das meistgespielte Stück an...

  • Ried
  • Manuela Steuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.