Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Heimatbühne Brandenberg

Neuwahlen bei der Heimatbühne Brandenberg

Vor Kurzem wurde bei der Jahreshauptversammlung der Heimatbühne Brandenberg im Hotel Neuwirt die neue Vereinsleitung der Heimatbühne Brandenberg gewählt. Der Verein bleibt in weiblicher Hand und wird nun von der neuen Obfrau Andrea Auer geleitet. Sie folgt nun nach zehn Jahren der bisherigen Obfrau Johanna Rupprechter. An ihrer Seite stehen nun als Stellvertreter Christoph Mühlegger, Kassierin Claudia Bellinger, Stv. Arnold Gorfer, Schriftführer Rudi Moser, Stv. Melanie Huber, Beirat Christian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Grießenböck
5

Tiroler Geschichte zum 60er

1954 begann die Theater-Ära der Schlossbergspiele. Seither pilgern allsommerlich tausende Besucher nach Rattenberg, um das Spiel vor der historischen Burgruine zu verfolgen. Im Jubiläumsjahr steht das Stück „Philippine Welser – schöne Herzogin“ nach Emmanuel Schikaneder am Programm. Im Sommer feiert der Theaterverein sein 60-jähriges Bestehen. Wer das Spiel vor der imposanten Naturkulisse Rattenbergs schon einmal erlebt hat, der weiß, dass der Besuch dieser Theaterstätte ein lohnenswertes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

"Heiße Würstl mit Senf"

Premiere Lustspiel in 3 Akten von Norbert Größ, Theaterverein Gross Schweinbarth: Die neureiche Familie Bock möchte ihre Tochter Julia adelig verheiraten. Auf ein Inserat meldet sich die diebische Großfürstin Natascha mit ihrem etwas zurückgebliebenen Sohn Iwan. Julia und das Dienstmädchen Olivia rauschen ihre Rollen, um die wahren Absichten der Großfürstin zu entlarven, und die Köchin Frieda wird als Baronin vorgestellt, um Eindruck zu schinden. Doch auch der eigens engagierte Butler ist nicht...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Groß Schweinbarther Theater "Heiße Würstel mit Senf"

Der Groß Schweinbarther Theaterverein bringt wieder ein sehr unterhaltsames Theaterstück zur Aufführung. "Heiße Würstel mit Senf" ist ein Lustspiel von Norbert Größ in 3 Akten. Inhalt: Familie Bock ist durch Würstelstände und einer Wurstfabrik zu viel Geld gekommen. Mathilde Bock möchte nun ihre Tochter standesgemäß, also in ihren Augen adelig, verheiraten. Auf ein Inserat meldet sich die diebische Großfürstin, die ihren etwas zurückgebliebenen Sohn endlich unter die Haube bringen möchte. Die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler
In der Kammer von Verferl  (Bianca Huber) wurde ein Krug zerbrochen. Mutter Maria Knollinger (Sonja Hochradl) versucht verzweifelt, den Schuldigen zu finden. Hilft ihr Richter Adam  (Willi Zachbauer) wirklich bei der Aufklärung?
3

"Der zerbrochene Krug" in Moosdorf

Das kleine Nest Utzenbichl ist völlig durcheinander. Dorfrichter Adam ist ziemlich übel zugerichtet, die junge Veferl weiß ganz offensichtlich etwas, worüber sie nicht reden will und zu allem Überdruss ist auch noch ein Krug in Scherben zersprungen. Was wie eine harmlose Gerichtsverhandlung beginnt, entpuppt sich als Netzwerk aus Egoismus, Korruption und Machtmissbrauch. Auch wenn die bayerische Groteske um das Jahr 1700 angesiedelt ist, ist das Stück heute aktueller denn je. Der Theaterverein...

  • Braunau
  • Wolfgang Reindl
Foto: Theatergruppe Auerbach

Theatergruppe Auerbach präsentiert: "Reise nach Jerusalem"

AUERBACH. Die Theatergruppe Auerbach gibt ab 5. Oktober das Lustspiel in drei Akten "Reise nach Jerusalem" zum Besten. Das Stück wird im Gasthaus Stockinger in Siegertshaft aufgeführt. Premiere ist am Samstag, den 5. Oktober, um 20 Uhr. Weitere Termine: 11. Oktober um 20 Uhr, 12. Oktober um 20 Uhr, 13. Oktober um 14 Uhr, 18. Oktober um 20 Uhr, 19. Oktober um 20 Uhr, 20. Oktober um 19 Uhr und 26. Oktober um 20 Uhr. Kartenreservierungen unter 0676/3937863. Zum Inhalt: Dr. Walter Schicker und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 17

DIE PERLE ANNA - Wieder eine turbulente Komödie in Lambach!

Die BezirksRundschau verlost je zwei Karten für die Vorstellungen am 21., 26. und 27. April. Nach „Boeing-Boeing“ vor einigen Jahren hat sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach wieder für einen bewährten Drei-Akter von Marc Camoletti entschieden Zum Inhalt: Bernhard, viel beschäftigter Geschäftsmann, hat sich aus Frustration über seine permanent auf Einkaufstour befindliche Frau Claudia eine junge Freundin angelacht, mit der er gerne einige Tage in trauter Zweisamkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
56

Das Theater mit der Ehe

ORT (fagu). Ja, ich will...mir das Stück „Darum prüfe wie man sich ewig windet“ ansehen, dachten sich viele Besucher , und füllten am Samstag Abend die Mehrzweckhalle in Ort. Der Theaterverein spielte die letzte Aufführung der Komödie, in der sich alles ums Heiraten dreht: Der von seiner Frau geschiedene Bernhard Bleibtreu führt das Eheverhinderungsinstitut „Bleibe alleine, aber glücklich“ um junggesellen vor den Schrecken einer Ehe zu bewahren. Im Büro nebenan hat Sigrid Rapp ihre Zelte...

  • Braunau
  • Fabian Gufler
Die jungen Talente des Jugendtheater Turgi reisen aus der Schweiz an. | Foto: Theater Turgi

Bühne frei heißt es beim Int. JugendTheaterFestival

KREMSMÜNSTER. Bühne frei heißt es ab 28. Juni im Theatersaal des Stiftes für über 100 theaterbegeisterte Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Südtirol. Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des "Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster" werden zehn Produktionen gespielt, besprochen und verarbeitet. Modernes beispielgebendes Jugendtheater präsentieren neben einigen auswärtigen Theatergruppen auch das heimische Stiftsgymnasium Kremsmünster unter der Leitung von...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
6

Ehe(un)willig ein 3- Akter startet im Kulturhaus Fiss

Es findet nun wieder jeden Mittwoch im Kulturhaus in Fiss jeweils um 20:30 Uhr die Komödie in drei Akten von Hans Schimmel statt. Bernie Bleibtreu hat es sich zum Ziel gesetzt seine Geschlechtsgenossen vor dem Joch der Ehe zu bewahren. Was passiert wenn ein Eheanbahnungsinstitut und ein Eheverhinderungsinstitut Tür an Tür ihre Büroräumlichkeiten haben? Ganz genau: Turbulenzen und Verwirrungen sind garantiert! Kartenreservierung unter 0664- 4445592. Was passiert wenn ein Eheanbahnungsinstitut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Theaterverein Polling
2

Eine Mordserie erschüttert heuer die Theaterbühne Polling

Zum 10jährigen Jubiläum des Theatervereins Polling gibt es dieses Jahr ein mörderisches Lustspiel in 3 Akten von Norbert Gröss zu sehen. Die Besetzung ist, wie üblich, eine hervorragende und besteht, unter anderem, aus den bereits seit 10 Jahren aktiven Schauspielern Karl Rott (neuer Obmann des Vereins), Peter Gufler, Daniel Burger und Hermi Bilgeri. Das Lustspiel feiert am 11.November 2011 Premiere und handelt von einer Mordserie, die rund um den Hauptplatz des ruhigen, beschaulichen Ortes und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Theaterverein Rum
3

Seitensprung mit Happy End

Gelungene Premiere von “Das sündige Dorf” des Rumer Theatervereins Theaterkritik von Peter Teyml Dass fast jeder Mensch eine kleine oder große Leiche im Keller liegen hat, dürfte angesichts öffentlicher Skandale und Skandälchen wohl niemandem mehr entgangen sein. Aber im sündigen Dorf des Autors Max Neal werden die Folgen eines vergangenen, längst verdrängten Seitensprungs zum ernsten Problem! RUM. Wie sich die scheinbar unentwirrbaren Knoten doch noch lösen könnten, das ist die Geschichte der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Drei Weiber und ein Gockel

... genauer gesagt, auf der Theaterbühne des Gemeindezentrums Götzens, wo der Theaterverein demnächst mit dieser Komödie startet. Wie der Titel schon vermuten lässt, wird das bewährte Ensemble erneut mit Sachen zum Lachen keineswegs sparsam umgehen. Wenn in einer ausführlicheren Beschreibung auch die Passage „O Elend, o Not“ zu lesen ist, so darf man doch Entwarnung geben, ohne gleich zu viel zu verraten: Am Ende finden diejenigen, die zusammengehören, zusammen! Die Premiere von „Drei Weiber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.