Theater

Beiträge zum Thema Theater

Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. | Foto: Screenshot:  www.theaterverein-thaur.at

Thaurer Schlossspiele
"Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf 2023 verschoben

Die beliebten Thaurer Schlossspiele werden auf 2023 verschoben, teilt der Theaterverein auf seiner Homepage mit. THAUR. Der Theaterverein Thaur verschiebt sein für heuer geplantes Stück "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" auf Sommer 2023. „Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir unsere diesjährige Produktion auf das Jahr 2023 verschieben müssen", berichtet der Veranstalter auf seiner Homepage. Als Begründung wird erklärt, dass Regisseur und Schauspieler Michael Feichtner sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Theateraufführung
„Es war die Lerche" im Altstadtpark Hall

Am Montag, 11. Juli 2022 um 20 Uhr findet die Theateraufführung „Es war die Lerche" im Altstadtpark statt. HALL. Die Schauspieler Katharina Trojer und Peter Wolf haben schon im Vorjahr mit ihrer Aufführung „der letzte der feurigen Liebhaber" das Publikum begeistert. Die beiden schlüpfen diesmal in in alle Rollen, die das Stück „Es war die Lerche“, des Autors E. Kishon zu bieten hat. Die Ideen zu dieser Produktion liefert Schauspielerin und Regisseurin Caroline Mercedes Hochfelner. Sie hat die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Minerva Studio
2

Ein Klassiker in Villach
"Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy

Voll hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist "Der Talisman" eines der großen Meisterwerke von Johann Nepomuk Nestroy. Das Landestheater Niederösterreich bringt es nach Kärnten. VILLACH. Das Regieduo Kaja Dymnicki und Alexander Pschill ist für seinen rasant-erzählerischen, witzig-klugen Inszenierungsstil bekannt. Sie bringen das Stück mit viel Musik und eigenen Couplets so auf die Bühne, dass sich Intellekt und Sinnlichkeit leichtfüßig begegnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Heimatbühne Volders zeigt einen unterhaltsamen Klassiker unter der Regie von Annemarie Marko. | Foto: Heimatbühne Volders/Geisler
4

Heimatbühne Volders
“Die Perle Anna“ – Ausbruch und Einsicht

Eine tolle, gelungene Premiere nach 2 ½ Jahren Stillstand, schmissig und humorvoll mit “Die Perle Anna“ der Heimatbühne Volders. Der selbstzufriedene Bürger lehnt sich gerne mit diebischem Genuss im Theatersessel zurück und goutiert mit Schmunzeln jene Szenaria untreuer Eheleute, welche in seinem eigenen Leben ja angeblich niemals vorkommen. Das wusste auch der französische Bühnenautor Marc Camoletti, als er die zwar unwahrscheinliche, aber dramaturgisch genial getaktete „Komödie in 3 Akten“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Christian Vymetal
2

Kultur
Vierte Brucker Theatermeile begeistert in der Schlossgasse

BRUCK/LEITHA. Eine Gasse - fünf Theatergruppen: Bereits im Jahr 2014 entstand die Idee zur Brucker Theatermeile. Anlässlich der 777-Jahr-Feierlichkeiten begeisterten Brucker Theatergruppen einen Tag in Bruck in einer Gasse auf mehreren Bühnen ihre Zuschauer/innen. Ziel war es, dem Publikum einen Eindruck der vielfältigen Theateraktivitäten in Bruck und Bruckneudorf zu vermitteln. Auf Grund des Erfolges haben sich die Gruppen entschlossen, einen eigenen Verein zu Gründen und die Bevölkerung in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Theaterpause beendet!!
Frühlingsproduktion im Barocktheater Lambach

Mit dem bekannten Stück "Gott des Gemetzels "öffnet das Barocktheater Lambach wieder seine Pforten! Zum Inhalt: Zwei Elternpaare treffen sich entspannt um eine delikate Angelegenheit zu besprechen: Ferdinand – der 11jährige Sohn von Alain und Annette hat auf dem Spielplatz seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt… Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft, das finden auch Veronique und Michel. Im Laufe...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
5

Theaterpause beendet!!
Frühlingsproduktion im Barocktheater Lambach

Mit dem bekannten Stück "Gott des Gemetzels "öffnet das Barocktheater Lambach wieder seine Pforten! Zum Inhalt: Zwei Elternpaare treffen sich entspannt um eine delikate Angelegenheit zu besprechen: Ferdinand – der 11jährige Sohn von Alain und Annette hat auf dem Spielplatz seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt… Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft, das finden auch Veronique und Michel. Im Laufe...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
"Dracula" wird im Frühsommer für die DVD aufgezeichnet. | Foto: Alena Butter
12

Theater in Steinakirchen
"Bretter, die die Welt bedeuten"

Seit Sommer 2021 ist die Laientheatergruppe "junges theaterMostviertel" in Steinakirchen aktiv. STEINAKIRCHEN. Im Sommer 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, treffen sich die Mitglieder des Vereins "junges theaterMostviertel" wöchentlich im Pfarrheim Steinakirchen, um gemeinsam Theater zu spielen. "Eigentlich hätten wir im vorigen Herbst mit dem Theaterstück ,Dracula' Premiere feiern wollen, aber aufgrund von Corona war uns das leider nicht möglich", erzählt Raphael Weinmesser und ergänzt:...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Das gesamte Frösche-Bühnenteam | Foto: "Die Frösche"
4

Kultur
Wilfleinsdorfer Theatergruppe "Die Frösche" lädt zu "Bella Donna"

WILFLEINSDORF. Die Theatergruppe "Die Frösche" ist wieder zurück. "Wir proben schon fleißig, wenngleich diesmal mit äußerst vielen Schwierigkeiten und Hindernissen, nicht zuletzt, weil auch in der Gruppe immer wieder Erkrankte ausfallen. Aber irgendwie wollen wir’s schaffen", erzählt Obfrau Sabine Zotter. Das heurigen Theaterstück "Bella Donna" ist eine Kriminalkomödie in zwei Akten von Stefan Vögel.  Mörderische Story Carmen Wolf, eine erfolgreiche Kochbuchautorin und äußerst attraktive Frau,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Elisabeth Mikula, Alexander Hartl, Helga Emperer, Christiana Fehrer, Verena Jörgo-Werdenich und Katharina Fehrer | Foto: Privat
2

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit "Tante Rosel" zurück

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bühne Altenburg kehrt mit der erfolgreichen Komödie "Tante Rosels Lottoschein" von Beate Irmisch wieder zurück auf die Bühne.  Im September 2021 präsentierte der Theaterverein das Stück im Gemeindepark Bad Deutsch-Altenburg. "Nach der langen Corona -Pause war man froh wieder etwas Unterhaltung genießen zu können. Das Wetter war uns gnädig, sodass die ausverkauften Vorstellungen dem Publikum viel Vergnügen bereiten konnten und großen Anklang fanden", freut sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erlacher-Heinzl zeigt, wie viel Potential an Kreativität in der Jugend steckt. | Foto: Drehscheibe Kärnten
4

Klagenfurt
Drehscheibe Kärnten: Eine Spielwiese für die Jugend

KLAGENFURT. Mit einem umfangreichen Programm möchte Beatrix-Erlacher-Heinzl vornehmlich Kinder und Jugendliche für das Theaterspiel begeistern. Unter dem Aufhänger „Drehscheibe Kärnten“ oder „Creative by BX“ und häufig in Kooperation mit dem Theaterservice Kärnten, stellt sie Projekte auf die Beine, die der Jugend Mut und Selbstvertrauen schenken und demonstrieren, wie positiv sich das Schauspiel auf die Persönlichkeitsformung auswirken kann. Die Teilnehmer können dabei ohne jegliche Hemmungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
5

Romantisch-komisches Zauberspiel im Barocktheater Lambach
Ferdinand Raimund beendet lange Theaterpause

Nach der lange währenden Zwangspause, freut sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach, mit „Die Alpenkönigin und der Menschenfeind“ endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. In Ferdinand Raimunds 1828 erstmals aufgeführtem romantisch-komischen Original-Zauberspiel sind Sentimentalität und Brutalität des Menschen untrennbar miteinander verbunden. »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Prime Time im BogenTheater Innsbruck | Foto: Google Maps

Kurzweiliger Krimi im BogenTheater
Das Geheimnis von Cheatham Hall

INNSBRUCK. Bald ist es soweit: Die Premiere des Theaterstücks „Das Geheimnis von Cheatham Hall“ im Bogentheater Innsbruck geht am 27. November 2021 um 20 Uhr von der Bühne. Tracy und ihre Schwester Jane machen gerade noch die letzten Handgriffe, ehe sie am kommenden Wochenende die langersehnte Eröffnung ihres Hotels Cheatham Hall feiern wollen. Als dann unerwartet ein Gast nach dem anderen eintrudelt, heißt es erst mal improvisieren. Doch als einer nach dem anderen stirbt, ist guter Rat erst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Theater Verein Hötting: Premiere von “1001 Nacht in Hötting“ | Foto: Pixabay

Ländliches Lustspiel
1001 Nacht in Hötting

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 findet um 20 Uhr die Premiere von „1001 Nacht in Hötting“ des Theatervereins Hötting im Vereinsheim Hötting in Innsbruck statt. Max Heitinger, Weltenbummler und Kellner im Postwirt, hat sich in die Postwirtstochter Christl verliebt. Zufällig will auch sein Onkel Ludwig bei deren Mutter Gundi landen, obwohl diese seit ihrer Scheidung von Männern die Nase voll hat. Die Liebespläne von Max und Ludwig werden von der überraschend auftauchenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Durch die Isolation von der Außenwelt entstehen Konflikte unter der Belegschaft eines privaten News-Fernsehsenders. Die Präsentation der Breaking News steuert auf eine Katastrophe zu. | Foto: PROJEKTTHEATER HALL

Theaterbesprechung Hall
Hierarchiekämpfe im TV

Flott inszenierte Premiere und Erstaufführung von “ProVideoNews.TV” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz. Ein Privatfernsehstudio, eine herablassende Regisseurin, eine devote Assistentin – das sind die Entrées und Zutaten für eine Livesendung in der Folge. Da trudeln sie alle nach und nach ein: der selbstbewusste Moderator, der perfekt organisierte Techniker, die Wissenschaftsredakteurin und die Lifestylemoderatorin. Doch da erreicht den Sender eine Horrormeldung: Der „Schampusvirus“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Reiner-Schirmbrand

Bad Deutsch-Altenburg
Großer Erfolg für "Tante Rosels Lottoschein"

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Theater-Komödie „Tante Rosels Lottoschein“ im Gemeindepark von Bad Deutsch-Altenburg war ein Riesenerfolg, obwohl ein paar Tage zuvor zwei Schauspieler abgesagt haben und völlig umdisponiert werden musste. "Alle Schauspieler meisterten diese Herausforderung grandios. Der Antrag war so groß, dass zu den vorhandenen Sesseln Heurigenbänke dazu gestellt werden mussten", freut sich Brigitte Reiner- Schirmbrand, Pressesprecherin der Bühne Altenburg.  Bei der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Josef Pittl (Pfarrer), Sabrina Engl (Moid) und Michael Grüner (Arzt) | Foto: Kendlbacher
2

Dorfbühne Mils
Große Vorfreude auf „Stigma"

Lange haben die Schauspieler der Dorfbühne Mils auf diesen Moment gewartet. Jetzt stehen die Ampeln für die Premiere des Stückes „Stigma"endlich auf Grün. Am Samstag, 5. Juni herrscht wieder Kultur-Leben im Vereinshaus Mils. MILS. Für die Volksbühne Mils hat das lange Warten ein Ende. Das Stück STIGMA – eine Passion von Felix Mitterer, welches eigentlich für November 2020 geplant war, darf am Samstag, 5. Juni 2021 seine Premiere feiern. Die Schauspieler der Volksbühne Mils freuen sich, dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Harald Winter, Obmann des "Theaterforum Hof" | Foto: Lisa Kerper
2

Theaterkultur im Bezirk Bruck
Theater ist wie Kino - nur live!

HOF/LEITHAGEBIRGE. Wie viele Vereine und Institutionen im Kulturbereich, hat auch das "Theaterforum Hof" mit den Auswirkungen von COVID-19 zu kämpfen. Bereits das zweite Jahr in Folge steht dem Verein eine unsichere Saison bevor. Der Theaterverein und seine AnfängeNach einem riesigen Andrang auf das 1983 aufgeführte Stück „Meine Nichte – deine Nichte“, wurde eine weitere Aufführung angehängt. Ein Jahr später, am 5. Jänner 1984, kam es zur Anmeldung und offiziellen Gründung der „Theatergruppe...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
2

Otterthal
"Das alte Schlitzohr" in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Hobby-Schauspieler sorgten für einen humorvollen Theaterklamauk im Gasthaus "Zur Post". Mit der Komödie "Das alte Schlitzohr" traf die lustige Truppe mit Gerhard Prix, Gertraud Rottensteiner & Co absolut den Geschmack des Publikums.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Wiederaufnahme "Single bells" im Barocktheater!
Erfolgreiche Fernsehkomödie wieder auf dem Spielplan des Barocktheaters!

Die beliebte Bühnenfassung der Kultsendung "SINGLE BELLS" von Ulrike und Xaver Schwarzenberger des Amateurtheatervereins Barocktheater Lambach in der Bearbeitung von Erich Sitz wird bereits traditionsgemäß alle 2 Jahre wegen der großen Nachfrage wiederaufgeführt- am 14.Dezember 2019 ist es wieder soweit! Zum Inhalt: Nicht genug, dass sich eine Familie im klassischen Feiertagsstress befindet. Auch Tiere lösen um den Heiligen Abend massive Konflikte aus: Eine Haus-Ratte, ein „lätscherter“...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.