Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Maskerade | Foto: LIVE.HÖR.SPIEL
2

LIVE.HÖR.SPIEL – Maskerade
Drei Abende mit drei einzigartigen Folgen

INNSBRUCK. Ein LIVE.HÖR.SPIEL voller Dramatik und Ballettröckchen, hysterischer Chordamen, wuchtiger Tenöre, geheimer Keller, äußerst anregenden Desserts sowie gruseliger Geheimgänge, mit einem Hauch von Romantik und einer großen Orgel inklusive. An insgesamt drei Abenden werden drei einzigartige Folgen der Maskerade von Sir Terry Pratchetts im Freien Theater BRUX aufgeführt. WANN? Folge 1: Donnerstag, 1. Juli 2021 Folge 2: Donnerstag, 8. Juli 2021 Folge 3: Donnerstag, 22. Juli 2021 HandlungEin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Premiere am 15. Juni 2021 im Theater BRUX | Foto: Theater Melone

Premiere der Uraufführung im Theater BRUX
Die Erschöpfung der Welt

INNSBRUCK. Auch das Theater Melone bringt mitten in der Zeit der Kultur-Wieder-Eröffnung eine Uraufführung in gewohnter Zeitgeistpoesie auf die Bühne: "Der Erschöpfung der Welt" ist eine Auftragsarbeit an Hierkönntemein Namestehen (Österreichische Slammeisterin 2019). Das Theater Melone hat viele Anstrengungen unternommen, um auch 2021 eine Uraufführung voller Poesie, kritischem Zeitgeist und dem gewohnten Livespektakel seinem Publikum anbieten zu können. Jetzt steht die aktuelle Premiere vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Der Goldene Drache“ feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark Premiere. | Foto: Projekttheater Hall

Projekttheater Hall startet mit neuem Stück
„Der Goldene Drache“ - Aufführung im Haller Altstadtpark

Das Theaterstück „Der Goldene Drache“ von Roland Schimmelpfennig feiert am 11. Juni im Haller Altstadtpark (an der Bachlechnerstraße, westlich vom Rathaus) seine Premiere. HALL. Ein hektisches Treiben in einer Thai-Küche, das einen scharfen Blick auf unsere Zeit und das Nebeneinander der Menschen aus verschiedenen Kulturen wirft. Fünf KöchInnen im Dauerstress in 17 Rollen und 48 Szenen. Eine faszinierende Herausforderung für die AkteurInnen, wie auch für das Publikum. Die Premiere findet am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kresnik gilt als Begründer des Choreografischen Theaters. | Foto: Privat

Center for Choreography Bleiburg
Eine Hommage an Johann Kresnik

Der Bleiburger wird elf Jahre nach seiner ersten Inszenierung mit einer Produktion gewürdigt. BLEIBURG. Das Center for Choreography Bleiburg, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, veranstaltet nach der Covid-19-bedingten Absage 2020 im Juli 2021 im Rahmen von „CARINTHIja 2020 – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ die Produktion „Jemand. Eine Hommage an Johann Kresnik“ im Kulturni Dom Bleiburg. Kresnik prägt Produktion Nach der Erfolgsproduktion von Kresnik "Auf uns kommt es an" im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Theaterstück Lowkey wurde für den Stella Preis 2020 nominiert. | Foto: Wildruf/Theater 7ieben&7iebzig

Nominierung trotz Lockdown
Theater 7ieben&7iebzig für Stella 2020 nominiert

INNSBRUCK. Intensiv gestaltete sich die Probenarbeit zu „Lowkey“ im Theater 7ieben&7iebzig in Innsbruck. Das Stück wurde von Emily Richards geschrieben und Regie führte Caroline Richards. Caroline Hochfelner und Ines Stocker sind die beiden Hauptdarstellerinnen des Stücks, welches am 29. Februar 2020 Premiere feierte. Und dann – Aus – Stillstand – LOCKDOWN: Das Theater musste seine Pforten schliessen. Doch die Arbeit sollte dennoch belohnt werden. So ist „Lowkey“ für den Stella 2020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Proben laufen auf Hochtouren: Das Ensemble des Theaters Kleinsteinbach lädt an sechs Spielterminen  zum Lustspiel "A turbulentes Wochenend". | Foto: Theater Kleinsteinbach

Theater im Bezirk
In Kleinsteinbach wird das Wochenende turbulent

BAD BLUMAU. Das "Theater Kleinsteinbach" lädt heuer zur Theateraufführungen „A turbulentes Wochenend“ im Kulturzentrum Bad Blumau. Premiere des Lustspieles ist am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten (5 Euro) noch bis zur Premiere unter der Tel. 0664/2043367 erhältlich, danach ausschließlich Abendkasse mit 7 Euro. Keine Platzreservierung möglich . Die Aufführungen: Samstag, 2.11.2019 um 19:30 UhrSonntag, 3.11.2019 um 14:30 UhrMittwoch, 6.11.2019 um 19:30 UhrFreitag, 8.11.2019 um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 4

"Das Städtchen Drumherum" - Theater an der VS Pischelsdorf

Nach monatelanger größtenteils lustiger, aber zwischendurch auch anstrengender Vorbereitung durfte die Theatergruppe der VS Pischelsdorf am 12. und am 13. Juni ihr Können im Pfarrsaal endlich der Öffentlichkeit präsentieren. Im Theaterstück mit dem Namen "Das Städtchen Drumherum" wurde von den beiden Pädagoginnen Barbara Sommerhofer und Marie-Luise Mayer-Fraß ein Thema aufgegriffen, welches gerade perfekt zum aktuellen Umweltschutz-Problem passte. Das Stück handelte nämlich von einer kleinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Foto: Fotos: NMS Bruck
1 2 6

Hilfe, die Müllis kommen!

Die Theatergruppe der Neuen Informatik-Mittelschule Bruck brachte kürzlich ihr Stück „Hilfe, die Müllis kommen!“ auf die Bühne. Hierbei wurden unter der Leitung von Renate Krassnitzer die Müllproblematik und die Umweltverschmutzung unter die Lupe genommen und kritisch beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler regten ihr Publikum zum Nachdenken an und machten so auf dieses so wichtige Thema aufmerksam. Schauspielerisches Können, geübte Tanzschritte und wunderbare Stimmen verzauberten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße
Regie: Peter Lotschak, SchauspielerInnen: Luise Mauthner, Laszlo Palocz, Eveline Hütter und Herbert Edlinger im Stück "Die Wahrheit" | Foto: Kellertheater Gleisdorf

Mögen die Proben beginnen…
Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst.

Mögen die Proben beginnen…Das Gleisdorfer Kellertheater nimmt sein neuestes Projekt (wieder) sehr ernst. Qualitative, gute schauspielerische Leistung braucht Zeit, Übung, und Freude zugleich. Die engagierten LaiendarstellerInnen nutzen die Zeit, um sich mit den Anforderungen des neuen Stückes intensiv auseinander zu setzen. Daher haben die Proben für das Stück „Die Wahrheit“ bereits begonnen. Denn die frivole und zugleich tiefsinnige Botschaft des Stücks soll so professionell wie möglich und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Laszlo Palocz
"Die G'schicht vom Brandner Kasper" steht am diesjährigen Spielkalender von KAWOST im Minitheater Altenmarkt. | Foto: Andreas und Georg Gruber

Theaterzeit
KAWOST spielt "Die G'schicht vom Brandner Kasper"

ALTENMARKT B. FÜRSTENFELD. In diesem Jahr bringt das Theaterensemble von KAWOST im Minitheater Altenmarkt das Stück "Die G'schicht vom Brandner Kasper" zur Aufführung. Premiere ist am 4. November um 18 Uhr. Herbstzeit ist Theaterzeit – bei KAWOST im Minitheater Altenmarkt bei Fürstenfeld ist das bereits seit 40 Jahren der Fall. Bisher gab es 82 Produktionen und viele kleinere Inszenierungen bei Geburtstagsfeiern, spezielle Auftritte bei Festen oder zur Unterstützung von Projekten wie der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Geprobt wird bereits seit Anfäng März. Das Ensemble trifft sich zweimal pro Woche um das Stück durchzugehen | Foto: KK
2

Dorfgemeinschaft Haimburg spielt "Wer ist hier der Chef?"

VÖLKERMARKT. Was passiert, wenn Gerüchte um Schwarzarbeit, Steuerschulden und unübliche Bezahlungsvorgänge das Betriebsklima ins Wanken bringen? Das zeigen die Darsteller der Theatergruppe der Dorfgemeinschaft Haimburg ab Samstag. Am 2. Juni wird nämlich die Premiere des heurigen Stückes "Wer ist hier der Chef?" gefeiert. Zum Inhalt Bianca Ackermann kümmert sich neben ihrem Halbtagsjob als Krankenschwester auch noch um den Haushalt und den Familienbetrieb. Die Aufträge für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Aufführung im TAM  mit dem Stück Sibirien | Foto: TAM

Sibirien im TAM

WAIDHOFEN. Eines der eindrucksvollsten und berührendsten Bühnenstücke des österreichischen Erfolgsautors Felix Mitterer zeigen wir demnächst auf der TAM-Bühne: „Sibirien“ von Felix Mitterer Am 3 und 7. November 2017 um  20.00 Uhr und am 4 und 5. November 2017 um 17.00 Uhr Zum Inhalt: Nach einer Fraktur des Hüftgelenks wird ein alter Mann in ein Pflegeheim eingewiesen. Er wehrt sich gegen die gefühlskalte Versorgungs- und Entsorgungsmaschinerie einer modernen Verwahrungs- und Sterbeanstalt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Paradiesgemüse. Eine kulinarische Theater-Liturgie

Vom Sündenfall zur Erlösung: Die köstliche Theater-Liturgie führt durch leibliche und geistliche Genüsse, berührt Lebensthemen von Mann und Frau und ist paradiesisch ökumenisch. Hinter verschlossenen Klausurtüren konferieren hohe Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche über die Bedeutung eines unlängst aufgetauchten Evangeliums der Maria Magdalena und damit über ein hochbrisantes Thema. Währenddessen bereiten vier Frauen in der Küche die Speisen für die Würdenträger zu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Fierlinger

"Raphael in den Zeugenstand" - Theater in Heiterwang

HEITERWANG. Die Theatergruppe Heiterwang startet mit dem Stück "Raphael in den Zeugenstand" von Horst Helfrich in die Theatersaison. Die Premiere wird am Samstag, den 21. Oktober um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Heiterwang gefeiert. Weitere Spieltermine: 25.10., 31.10., 03.11., 10.11., 11.11., 18.11., 24.11. und 25.11.2017. Beginn ist jeweils um 20:15 Uhr im Gemeindesaal. Inhalt: Das Stück spielt im Gerichtsmilieu. Angeklagt ist die Witwe Nora Sturm, deren Papagei Raphael in einer Nacht unzüchtige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
3

Pension Schaller

Die Volksbühne Ampass präsentiert ihr neues Stück "Pension Schaller" und lädt herzlich ein: Albert, leider völlig mittellos, hofft auf eine Heirat mit dem Pensionstöchterchen Elisabeth. Da kommt ihm sein reicher Onkel Josef Hallberger, der wieder einmal eine seiner verrückten Ideen umsetzen möchte, gerade recht. Dieser möchte eine Irrenanstalt eröffnen, hat jedoch keinerlei Erfahrung mit der Führung einer solchen Einrichtung. Albert ist durchaus bereit, ihm gegen ein stattliches Heiratsgeld ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter
4

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER

Theaterstück nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe STÜCKINFO Werther ist auf‘s Land geflüchtet, wo er sich im wohligen Einklang mit der schönen Natur dem einfachen Leben hingibt. Als unangepasster Freigeist leidet er schon länger an den starren Regeln der bürgerlichen Zivilisation, die er hiermit, neben einer pikanten Affäre, hinter sich zu lassen versucht. Als Werther auf dem Weg zu einem ländlichen Tanzvergnügen Lotte kennenlernt, ist es gänzlich um ihn geschehen....

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

Die Landklinik - Theateraufführung in Euratsfeld

Die Landklinik - Theateraufführung in Euratsfeld Freitag, 12. Mai - 19:30 Uhr Samstag, 13. Mai - 19:30 Uhr Sonntag, 14. Mai - 12:30 Uhr Wann: 12.05.2017 19:30:00 Wo: Gafringerhof, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Paul Korak, Monika Jahn, Reinhard Schildberger (von links) | Foto: Jäger

Mit der Bühne Wallersberg auf der Suche nach dem Kurschatten

GRIFFEN/VÖLKERMARKT. Mit den Mitgliedern der Bühne Wallersberg können am Donnerstag, dem 27. April im Kulturzentrum Griffen und Freitag, dem 28. April in der Neuen Burg, die Lachmuskeln trainiert werden. Beim Stück "Der Kurschatten" von Norbert Gröss bleibt kein Auge trocken. Beginn der Aufführungen ist jeweils um 20 Uhr. Karten sind bei den Darstellern erhältlich. Wann: 27.04.2017 20:00:00 Wo: Kulturzentrum , Griffen 5, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Die Landklinik - Theateraufführung in Euratsfeld

Die Landklinik - Theateraufführung in Euratsfeld Freitag, 21. April - 19:30 Uhr Sonntag, 23. April - 14:30 Uhr Wann: 23.04.2017 19:30:00 Wo: Gafringerhof, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

PARTY FÜR EINE LEICHE

Zwei wohlhabende Studentinnen planen den perfekten Mord, inspiriert durch eine Betrachtung ihres Professors über die "Kunst des Mordes". Sie strangulieren eine Mitschülerin und verstecken die Leiche in der Truhe in ihrem Apartment. Um ihre Tat zu feiern und das Gefühl ihrer Überlegenheit auszukosten, veranstalten sie noch am selben Abend eine Party, zu der sie unter anderem die Freundin der Toten, den Ex-Freund, der zugleich ein guter Freund der Toten ist, sowie den Vater des Opfers einladen....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Das Ensemble der Markusbühne Wolfsberg lädt zur Aufführung (Foto: Kärntner Sparkasse)

Markusbühne spielt "Krimödie"

Bei der Produktion der Markusbühne Wolfsberg präsentiert das Ensemble das köstliche Kriminalstück "Die vierzehn Nothelfer". Die Akteure stehen ab Samstag, dem 5. November, für sechs Aufführungen auf der Bühne. Aufführungstermine Die Termine sind am 6., 9., 12., 18., und 19. November, jeweils um 20 Uhr, am 6. November bereits um 17 Uhr im Markussaal Wolfsberg. Eintrittskarten Karten gibt es in der Kärntner Sparkasse Wolfsberg. Wann: 19.11.2016 20:00:00 bis 03.12.2016, 20:00:00 Wo: Markussaal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.