Theaterkritik

Beiträge zum Thema Theaterkritik

Foto: Kurt Schartner

Hoffnung und Scheitern

Berührende Aufführung von “Klein-Eyolf” im Theater Atlantis im Haller TPZ Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Eine Frau sitzt sinnend auf ihrem Fauteuil und feiert mit einem Glas Champagner, dass ihr Mann nach langer Abwesenheit wieder zuhause ist. Im Hintergrund das Zitat einer Fjordlandschaft, der Besuch ihrer Schwägerin kündigt sich an. Soweit die Eingangssituation im Drama „Klein-Eyolf“ von Henrik Ibsen, inszeniert von Klaus Rohrmoser mit drei Damen und drei Herren, sofern man zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Christian Forcher
4

Ziemlich normal ist total verrückt!

Umjubelte Premiere von "Next to normal – fast normal" des "Theater Rum" im FoRum Theaterbesprechung von Peter Teyml RUM. Die Goodmans sind eine nette, normale Familie, die auf den ersten Blick keine Probleme zu haben scheint. Aber irgendetwas stimmt nicht, nervliche Sensationen stören die erwartete Harmonie, Sexunlust, Schlafprobleme, eine nervöse, überaus ehrgeizige Tochter, ein unbewältigter Kindestod – und die Tatsache, dass die Mutter bzw. Ehefrau an der bipolaren Krankheit leidet, auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Verwirrung ist groß: Wer ist nun Arzt und wer Patient? | Foto: Dorfbühne Sistrans

Die Irren übernehmen das Kommando

Fulminantes Rollenkarussell in “Die Straße der Masken” bei der Dorfbühne Sistrans Theaterbesprechung von Peter Teyml SISTRANS. Was sich als harmloses Sanatorium „AZUIG“ präsentiert, ist in Wahrheit ein Irrenhaus mit nicht ganz freiwilligen Insassen. Der Besuch eines Redakteurs provoziert jedoch den Primarius zu einer sogenannten „Rollentauschtherapie“, die sich allerdings nicht mehr von ihm steuern lässt und immer undurchsichtigere Verwechslungen generiert. Am Schluss sind die „Irren“ Herren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tischlein deck dich | Foto: Kolpingbühne Hall

Ein Märchen, das verzaubert

Liebevoll gestaltete Aufführung von “Tischlein deck dich” in der Kolpingbühne Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Der Vorhang ist noch geschlossen, aber auf der Seitenbühne sitzen die jungen Verliebten Jule und Peter. Ihr Idyll wird jedoch von Jules Mutter, der garstigen Krötenhofbäuerin, gestört, weil sie ihrer Tochter den Umgang mit dem armen Schneiderssohn verbieten will. So steigt Spielleiter und Produktionschef Christian Margreiter (Assistenz Barbara Kanz) mit 27 großen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble ses Theaterverein Absam. | Foto: Theaterverein Absam

Liebe, Lüge und Chaos

Humoristisches Feuerwerk in der Verwechslungskomödie “Der Heiratsschwindler” im KiWi Absam Theaterbesprechung von Peter Teyml ABSAM. Nach einer längeren Pause hat sich der Theaterverein Absam für die Spätherbst-Saison ein neues Stück vorgenommen und dabei ganze Arbeit geleistet, weil dieser nicht leicht einzufädelnde Schwank eben fünf Damen und drei Herren vorsieht, wobei von den Letztgenannten zwei auch in eine glaubwürdige Frauenrolle schlüpfen müssen. Spielleiter Hannes Ellmerer (Assistenz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Für die wahre Liebe ist es nie zu spät, auch im reiferen Alter kann man sich noch in amouröse Abentauer stürzen. | Foto: Heimatbühne Volders

Die Grenzen des Glücks

Berührende Aufführung von “Noch einmal verliebt” der Heimatbühne Volders Theaterbesprechung von Peter Teyml VOLDERS. Ein alter Herr, 80 Jahre und erstaunlich rüstig, sitzt auf einer Parkbank bei einem Hundespielplatz, neben sich ein Kofferradio, aus dem Opernmusik tönt. Es erscheint mit Hündchen eine ältere. sorgfältig gekleidete Dame, die den Herrn an seine verstorbene Frau erinnert. Er spricht sie an. Das ist die Ausgangslage einer langsamen Annäherung, die in acht Szenen (zwei Akte) nahezu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Dorfbühne Baumkirchen
4

Schnitzeljagd um 50 Millionen

Originelle Aufführung von "Laras Plan" der Dorfbühne Baumkirchen Theaterbesprechung von Peter Teyml BAUMKIRCHEN. Wenn ein alter Herr, reich, sehr reich, eine 50 Jahre jüngere Frau zu ehelichen gedenkt, läuten nicht gleich die Hochzeits- sondern eher die Alarmglocken. Das ist die Ausgangslage in der dreiaktigen Kriminalkomödie „Laras Plan“ von Claudia Gysel. Im vorliegenden Fall geht es aber nicht um die Lugner-Story, sondern um Eugen Hammerschmidt, der mit seiner geschiedenen Frau, seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Lisa Wanka (Alice), Michael Huber (Paul) | Foto: Sarah Peischer
2

Kreatives Katz- und Mausspiel auf der Bühne

Theater Rum brilliert mit Esprit & Tempo in “Die Lüge” Theaterbesprechung von Peter Teyml RUM. Nicht, wie gewohnt, im FoRum, sondern im antiquierten und auch kleinen Saal des Pfarrheims Finkenberg-Rum startete die Herbstpremiere „Die Lüge“ aus der Feder des jungen Autors Florian Zeller, der aber trotz des bayrisch klingenden Namens ein waschechter Franzose ist und seinerzeit mit „Die Wahrheit“ erfolgreich international reüssierte. Spielleiter Martin Moritz hat sich mit Unterstützung von Karin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Ampass
1

Die Frau Wimmer hat’s g’wusst!

Schwung- und lustvolle Aufführung von „Tratsch im Stiegenhaus“ der Volksbühne Ampass Theaterbesprechung von Peter Teyml AMPASS. Wer kennt sie nicht: die wachsame Hausbesorgerin, die alles sieht und angeblich alles weiß. Nun, der glückliche Besitzer eines Hauses vielleicht nicht, eher der Mieter in einem Mehrparteienhaus. So auch in Herrn Meiringers Mietshaus, als zwei unerlaubte Untermieter einziehen und reichlich Stoff für den Tratsch von Concierge Frau Wimmer liefern. Das alles in der Komödie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble von "Zur schönen Aussicht” spielt im TPZ Hall | Foto: TPZ Hall

Das Hemd ist näher als der Rock

Risikofreudige & gelungene Satire mit “Zur schönen Aussicht” im Projekttheater Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Deutschland um 1926: Die triste Empfangshalle im Hotel „Zur schönen Aussicht“ hat außer der passablen Sicht auf die Botanik wenig zu bieten. Weder der abgetakelte Ober & Concierge Max, noch der Chauffeur Karl und auch nicht der Direktor Strasser vermögen Zuversicht und Geschäftssinn auszustrahlen. Auch wenn Zarah Leanders Durchhaltelied historisch gesehen erst später...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Noch ahnt niemand, dass der Abend in einem Fiasko endet. | Foto: Theaterverein Thaur

Komödiantisches Feuerwerk

Lustvoll, schräg und spielfreudig – “Dinner für Spinner” erfolgreich inszeniert und gespielt vom Theaterverein Thaur Theaterbesprechung von Peter Teyml THAUR. Wer die Filmkomödien „Ein Käfig voller Narren“ oder „Ein Mann sieht rosa“ gesehen hat, kann erahnen, was ihn bei einem Theaterstück von Francis Veber mit dem Titel „Dinner für Spinner“ erwartet: rasante Dialoge, tolle Pointen – und keine Berührungs- angst mit Klamauk, wie ihn eben die Franzosen lieben. Das ändert auch nicht die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble des Theaterhaufens Hall spielt "Frau Suitner". | Foto: Heidi Holleis / Emanuel Kaser
2

Das bittere Opfer einer Frau

Eindrucksvolle Premierenaufführung von "Frau Suitner" beim BurgSommerHall Theaterbesprechung von Peter Teyml HALL. Sprichwörtlich gepflanzt hat der Wettergott die Veranstalter des Burgsommers am Premierentag, zogen doch am Spätnachmittag heftige Gewitter durchs Land, sodass entschieden wurde, vom Burghof ins Salzlager auszuweichen – trotz des unerwartet wolkenarmen Abendhimmels. Aber die Säulenhalle im Oberstock vermag auch ein stimmungsvolles Ambiente zu bieten, akustisch allerdings...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Volksbühne Fritzens | Foto: Volksbühne Fritzens

Erben macht nicht glücklich

Erfrischende Inszenierung & lustvolles Theater in Fritzens mit "Des hast jetzt davon" Theaterbesprechung von Peter Teyml FRITZENS. Was im Titel wie ein Bauernstückl klingt, erweist sich alsbald als gesellschaftskritische Komödie, die allerorts spielen könnte, in vorliegender Fassung im kleinbürgerlichen Handwerkermilieu. Andrea Angerer lässt in ihrem Regiedebut die fünf Herren und drei Damen genug Zeit, ihren Part auszuspielen – und das ohne den Eindruck von Langatmigkeit. Die Autorin Monika...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
„Bin i im Himmel!?!“ | Foto: Volksbühne Mils

Auch im Himmel regieren nur Menschen

Volles Haus bei der Volksbühne Mils mit „Bin i im Himmel?“ Theaterbesprechung von Peter Teyml MILS. Es ist ein Phänomen, zumindest am Land, im Dorf, selbst wenn dort schon mehr „Zuagroaste“ als Einheimische leben, dass die lokalen Theaterräume voll sind trotz des riesigen Kino- und Fernsehangebots. Vielleicht ist es das Identitätsstiftende einer solchen Einrichtung, in der sich Alteingesessene und Hinzugekommene artikulieren und näher kommen dürfen. So auch in Mils bei der Volksbühne, welche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Heimatbühne Volders spielt „Wechseljahre“ | Foto: Heimatbühne Volders

Der Frauenflüsterer von Volders

Ausverkauftes Lustspiel "Wechseljahre" der Heimatbühne Volders Theaterbesprechung von Peter Teyml VOLDERS. Nicht nur am Premierentag, auch am 9. April war der „Saal Volders“ bis auf den letzten Platz gefüllt, was Reinhard Seibolds „Wechseljahre“, aber wohl auch der dorfeigenen Dynamik des „Gemeinsam-Erlebens“ geschuldet ist. Wie dem auch sei, Spielleiter Gerhard Marko hat die fünf Damen & fünf Herren gut im Griff, die drei Akte werden zügig ohne Leerläufe in knapp zwei Stunden abgewickelt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble von "Die 39 Stufen" bekam viel Applaus. | Foto: Haas
2

Theater in Hall – "very british"

Temporeiche und originelle Inszenierung von “Die 39 Stufen” auf der Haller Kolpingbühne – Theaterbesprechung von Peter Teyml Die unverwechselbaren Töne der Glockenschläge des Londoners „Big Ben“ signalisieren zum Eingang: Es wird „very british.“ Richard Hannay, schlank, hochgewachsen, gelangweilt, entscheidet sich zu einem Theaterbesuch, lernt dortselbst eine geheimnisvolle Dame kennen, die ihn anfleht, sie vor zwei Verfolgern zu schützen: Geheimagenten! Doch bald darauf ein Messer in ihrem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TPZ Hall

Beklemmendes Familiendrama

Dichte Inszenierung von Strindbergs “Scheiterhaufen” mit dem „Theater Atlantis“ im TPZ Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Nicht nur das feudale Wien Schnitzlers vor und nach der Jahrhundertwende, auch das Leben der schwedischen Gesellschaft jener Zeit war von großem sozialen Gefälle bestimmt. Nur in diesem Kontext kann man die in dieser Ära oft aus materieller Not entstandene Verzweiflung verstehen und die Dramen erahnen, die sich so in vielen Familien abgespielt haben. In August...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: PURE.RUHE
2

Ist Liebe noch möglich?

Mutige Interpretation des "Blaubart" im TPZ-Hall mit der Theatergruppe PURE.RUHE Theaterbesprechung von Peter Teyml Es gibt eindeutig positive Märchenhelden, wie etwa der „edle Prinz“, der „gütige Weise“ etc. Blaubart zählt zweifellos nicht dazu, denn wer tötet schon, was er liebt? Meint man halt so – aber die deutsche Erfolgsautorin Dea Loher ist da anderer Ansicht, sie will in ihrer Geschichte vermitteln, dass die geschlechterbestimmten Erwartungshaltungen den Traum erfüllter Liebe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Strombomboli
1 2

Was sind Nussknackerwünsche?

Entzückende Adventgeschichte im StromBomBoli Hall mit "Resi, das Resl auf der Suche nach den Wünschen" Theaterbesprechung von Peter Teyml Nun, Resi ist kein Mädchen auf der Alm, sondern eine Kreuzung aus Rentier und Esel. Und ausgerechnet diese etwas verrückte tierische Mischkulanz hat sich dem erkrankten Christkind erbötig gemacht, die Wunschzettel in aller Welt einzusammeln. Gottseidank gibt’s diese Arbeit nicht in allen Ländern unserer Erde – aber trotzdem hat Resl die Orientierung gründlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Im Zauberwald gefangen

Stimmungsvolles Kolping-Theater mit Hänsel & Gretel in Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Wer nun glaubt, da würde das klassische Märchen der Gebrüder Grimm 1:1 nachgespielt, irrt, denn Karlheinz Komm hat dafür eine eigene Bühnenfassung geschrieben und Spielleiter Franz Wegscheider (Regieassistenz Priska Zimmermann) adaptierte es als eigenwilligen, farbigen Bühnenzauber für die nahende Adventzeit. Er nennt es ja auch „Weihnachtsmärchen“, lässt Zwerge und sprechende Tiere aufkreuzen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Liebe, Untreue und Erpressung

Turbulentes Lustspiel in Baumkirchen mit “Aphrodites Zimmer” Theaterbesprechung von Peter Teyml Wenn Komplikationen, besonders im Verbund mit ehelicher Untreue, die Protagonisten eines einschlägigen Stückes zum Schwitzen bringen, labt sich das Publikum natürlich weidlich daran. Das hat sich auch der Autor Walter G. Pfaus gedacht und mit „Aphrodites Zimmer“ eine Komödie ausgedacht, der es an Situationskomik nicht mangelt. Spielleiterin Monika Kecht (Assistentin Sabine Huber) führt die vier Damen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Hannes Ellmerer (Adam) | Foto: Sarah Peischer
4

Von Utrecht ins Weinviertel, Endstation Tirol

Umjubelte Premiere von „Der zerbrochene Krug“ im Theater Rum Theaterbesprechung von Peter Teyml Hätte Heinrich von Kleist eine Freude mit diesem Stück, das H.C. Artmann ins Niederösterreichische verlegte und nun in Tirol durch die Regie des Hallers Alexander Sackl noch einen Tiroler Firnis erhielt? Nun, ich denke schon – denn an der Substanz der Story ist alles erhalten geblieben, ja zeitlos – Missbrauch der Macht, Korruption, Erpressung, Einfalt. Die Geschichte des Dorfrichters Adam, der vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: VB Ampass

Kein Sozialplan für’s Puff!

Lacherfolg mit bayrischer Komödie “Zoff im Puff“ bei der Volksbühne Ampass Theaterbesprechung von Peter Teyml Bevor die Adventszeit mit Engerln, Keksen und besinnlichen Weisen ausbricht, haben Spielleiter Heinz Baumgartner und sein Team noch einmal die Zeit genützt, ein Theaterstück auf die Beine zu stellen, in welcher harte Fakten, ungeschminkte Sager, Leder, Gummi und knappe Kleidungsstücke dominieren. Die Autoren Markus Scheble & Sebastian Kolb hatten wohl großen Spaß beim Schreiben und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: HallMachtTheater

Theatermarathon in Hall

Unter dem Titel “Hall macht Stationen Theater” wurden auf 7 Bühnen 6 Stücke aufgeführt Theaterbesprechung von Peter Teyml Drei gute Stunden sollte man schon einplanen, wenn man allen Stücken beiwohnen will, und es wäre schade gewesen, eines davon zu versäumen. Wer glaubt, dass trotz der gebotenen Kürze geschludert wurde, hat sich getäuscht – jede der Gruppen bietet ausgereift Originelles, Typisches, Hintergründiges, Saftiges, Nachdenkliches. Die 1. Station im Kolpinghaus teilt das Publikum in 3...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.