Theaterkritik

Beiträge zum Thema Theaterkritik

Foto: Höpperger

Das Leben der Außenseiter

„Besuchszeit“ von Felix Mitterer in einer berührenden Aufführung der Volksbühne Fritzens von Peter Teyml Wer kennt sie nicht – die beklemmende Wortlosigkeit, die Zeit überbrückenden Füllwörter – beim Krankenbesuch, im Altersheim – oder noch schlimmer – gar bei einem Besuch im Gefängnis; hält man sich dort ja meist mit dem Druck einer Verpflichtung auf, derer man sich so schnell wie möglich entledigen möchte – heimlich oder demonstrativ auf die Uhr schauend, unfähig zu wirklicher Kommunikation,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Heimatbühne Volders

Gesunder Körper, gesunder Geist?

„Sportrausch“ – schmissige Komödie in 3 Akten der Heimatbühne Volders von Peter Teyml Dass auch Klamauk durchaus auf der Bühne bestehen kann, beweisen derzeit 5 Herren und 3 Damen der Heimatbühne Volders in Eva Ebners Lustspiel „Sportrausch“, , das von Franz Sieberer aktualisiert wurde. Unter der Spielleitung von Gerhard Marko entwickelt sich ein dynamisches Geschehen in der Familie Renner, in welcher zwar die Frauen sportlich gut unterwegs sind, aber das Familienoberhaupt und der Schwiegersohn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: TPZ Hall

Lügen haben kurze Beine

“Halbe Wahrheiten” im Projekttheater Hall: erfolgreiche Premiere! von Peter Teyml Eigentlich ist Ursula Bleyer Schauspielerin. Aber für das Projekttheater Hall übernahm die gebürtige Hallerin, die derzeit in Innsbruck und Berlin ihre Zelte aufgeschlagen hat, mit Amarilla Ferenczy (Leiterin des TPZ Hall) die heurige Herbstproduktion und wirkt gleichzeitig als Regieassistentin. Ebenfalls eine Doppelfunktion übt Florian Hackspiel aus: er ist Spielleiter und musste für den erkrankten Martin Strele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theater Szenario

Mit drei Frauen in Hall

„Die Besten im Westen.Tris – 3 Frauen.3 Freundinnnen.1Problem.“ Erfolgreiches Gastspiel im Theater Szenario, Hall-Lobkowitzhaus „Tris“ nennt man in Südtirol ein Gericht mit 3 verschiedenen Knödeln, zwar in Konsistenz und Geschmack verschieden, aber alle von gleicher kulinarischer Qualität. Im vorliegenden Fall handelt es sich um 3 verschiedene Frauen, die Konsistenz und Güte ihrer theatralischen Produkte sind jedoch auf gleichem, un-widerstehlichen Niveau. Man verzeihe mir den Vergleich, aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: VB Ampass
2

La Wally im Dorf

Volksbühne Ampass wagt sich mit Erfolg an die “Geierwally” von Peter Teyml Die „Geierwally“ hat’s ja wirklich gegeben und zwar mit dem „bürgerlichen“ Namen Anna Stainer-Knittel. Aber sie wurde auch eine mythische Figur, an der sich auch Theaterschriftsteller und Komponisten abgearbeitet haben, so z.B. kann man derzeit im Tiroler Landestheater die Oper „La Wally“ erleben. Spielleiter Heinz Baumgartner von der Volksbühne Ampass wagte mit einem 9-köpfigen Team die Umsetzung der Fassung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Gassenspiele
6

Theater – maßgeschneidert für Hall

Haller Gassenspiele mit „George Dandin, der betrogene Ehemann“ von Peter Teyml Ali Sackl, Spielleiter, Kompositeur, Akkordeonist und Begründer der Haller Gassenspiele, hat sich nach der vorjährige Produktion nun an Molieres Komödie herangewagt und mit der Bearbeitung von Alberto Fortuzzi & Winni Victor einen bezaubernden Remix aus Stilmitteln der Commedia dell’Arte mit ihren Stereotypen und Archetypen sowie frei interpretierbaren Figuren auf die Bühnenbretter gebracht, die hier im stilvollen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Glockenhof
4

Die Liebe ist ein seltsames Spiel …

Man muss kein ausgewiesener Theaterfuchs sein, um diesen Komödienklassiker Marc Camolettis zu kennen, eroberte dieses Stück doch schon vor Jahrzehnten auch die Leinwand und in der Folge den Bildschirm. Die heurige Produktion der „Glockenhof Freilichtspiele“ präsentiert eine sehr individuelle Version dieses Erfolgsstücks und verlegt die Story nach Innsbruck. Drei Stewardessen verschiedener Fluglinien sind die Geliebten von Bernhard, dessen Zeitplan allerdings ins Schleudern gerät. Aus diesem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Bühne Schönegg
4

Hunger ist der beste Koch

Bühne Schönegg Hall versucht sich im ländlichen Schwank von Peter Teyml Eine ewas antiquierte Komödie der Autoren Alois Haider & Eva Hatzelmann, eine theatererfahrene Spielleiterin und acht Akteure (vier Damen, vier Herren) treffen im Stück „Die Pfarrersköchin“ zusammen und verwandeln in drei Akten den verstaubten Veranstaltungssaal der Schule Schönegg in einen Ort deftiger Unterhaltung. Die Geschichte beginnt und endet ohne große Überraschungen: der alte Pfarrer, alles andere als ein Asket,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Klingler
2

Auch das Chaos ist in Ordnung

Das Haller Theater Szenario erzählt die Geschichte von „Alice im Wunderland“ von Peter Teyml Eigenwillig, originell und narrativ überzeugend ist der Nachbau von Wolfgang Klingler und Brigitte Neumaier, welche auch als Spielleiterpaar eine 19-köpfige Truppe aus leidenschaftlichen Laien- und Profidarstellern durch das Wunderland Lewis Carrolls führen. Alexander Sackl begleitet dezent mit seiner Komposition aus quasi malenden Tönen der Ziehharmonika in die verzaubernden Stationen. Eine ganze...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Dorfbühne Tulfes
4

Hier darf gelacht werden!

Erfolgreiche Premiere von “Und oben wohnen Engel” in Tulfes: von Peter Teyml Wenn Spielleiter Pepi Grießer „in die Speichen“ greift, dann kann man sicher sein, dass jede Story mit geschmeidigem Schwung über jene Bretter geht, welche auch für die Dorfbühne Tulfes die Welt bedeuten. Sieben Akteure (drei Herren, vier Damen) geben den Figuren im Skript von Jens Exler & Silke Keim Gesicht und Namen, zwei junge Volksmusiker machen schon im Vorfeld Stimmung im geräumigen Veranstaltungssaal der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Aleksander Dyja
17

Der Musikolymp ist bestiegen

“My Fair Lady” wird durch den Theaterverein Rum zu neuem Leben erweckt“ von Peter Teyml Vor 56 Jahren erblickte am New Yorker Broadway das von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner kreierte Stück das Licht der Bühnenwelt, 1964 folgte die legendäre Verfilmung mit Rex Harrison & Audrey Hepburn. Dass sich angesichts berühmter Inszenierungen in „Big Apple“ & Londons „West End“ eine vorwiegend aus Laien bestehende Bühne wagt, dieses Kultmusical aufzuführen, zeugt von Mut und Begeisterungskraft. Martin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Heimatbühne Volders

Volles Haus mit ländlichem Lustspiel

Aufführung von „Einmal Jenseits & zurück“ in Volders Nach erfolgreichen Ausritten ins Boulevard- und Problemgenre griff man in Volders in die Kiste mit der Aufschrift „Ländliche Lustspiele“, wurde bei Max Vitus’ „Thomas und die Himmelsleiter“ fündig – und Franz Sieberer adaptierte es für die Heimatbühne mit dem nunmehrigen Titel „Einmal Jenseits und zurück“. Zur Geschichte: Eine durch einen Unfall arg verstümmelte Leiche wurde für die sterblichen Überreste eines seit Tagen abgängigen Mannes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Freudenschuss
2

Zum Jubiläum: Herzmanovsky

“Kreachz ist es windig” im TPZ-Hall-Lobkowitzhaus Theaterkritik von Peter Teyml Mit 20 Jahren ist man jung und hat noch ein langes Leben vor sich. Wie schaut es aber mit einem Theaterprojekt aus, das sich seit 20 Jahren als freie Plattform in Hall behauptet ? Ist man da nicht schon müde oder etwa gesättigt, etabliert, bequem geworden ? Mitnichten ! Dem jung gebliebene Senior und Motor der Unternehmung, Prof. Hermann Freudenschuss, gelingt es immer wieder, aus dem „Humanfundus“ der Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Nach neun Söhnen bekommt die Familie Hirlwimmer ein Mädchen. | Foto: Theaterverein Thaur

Ende gut – alles gut ?

“Der kloane Unterschied” mit dem Theaterverein Thaur Nach den anspruchsvollen Sommeraufführungen des Theatervereins Thaur gelüstete es offenbar nach einem herzhaften bäuerlichen Schwank, mit Ulla Klings dreiaktigem Lustspiel wurde man fündig und traf so die richtige Wahl für einen unbeschwerten Theaterabend im „alten Gericht“. Keine unerhebliche Rolle spielt hierbei auch die Erreichbarkeit und wetterunabhängige Location sowie die Gewissheit für das Publikum, ortsbekannte Laienschauspieler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Das Ensemble der Theatergruppe "Die Requisiten" führt eine zeitgemäße Version des Dürrematt-Stückes auf | Foto: Theater am Gym

Recycling Dürrenmatt?

“Die Alte Dame – neu besetzt – frei nach Dürrenmatts “Der Besuch……” vom Theater am Gym Hall im TPZ – Lobkowitzhaus HALL. Im „Beipackzettel“ der Gym-Oberstufen-Theatergruppe „Die Requisiten“ wird von einer modernen Version des Dürrenmatt’schen Dramas gesprochen. Kann man diesen postmodernen Klassiker noch einmal modernisieren, wie weit darf man gehen, wo bleibt das ursprüngliche Stück erkennbar, sind Tabubrüche erlaubt oder sogar notwendig ? Das herauszufinden, war und ist bei jeder Aufführung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Im Laufe der Handlung werden die Akteure mit verdrängten Geschichten aus ihrer Vergangenheit konfrontiert. | Foto: TPZ/Webhofer

„Nadel der Kleopatra“ in Hall

Das Ensemble vom Haller TPZ brilliert mit einem sehr anspruchvollen Stück – Theaterkritik von Peter Teyml HALL. Dass der kleine Theaterverein „Projekttheater Hall“ im TPZ Lobkowitzhaus die 2010 im Schlossparktheater Berlin uraufgeführte und gefeierte „Tragikomödie“ von Philipp Mog Frank Röth aufführt, ist eigentlich schon eine Sensation. Aber mit Regisseur Helmut A. Häusler haben sich höchst engagierte und voll ausgebildete Mimen an das anspruchsvolle Stück herangetastet und mit einem äußerst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die drei Proseccomütter philosophieren auf kritisch-humoris-tische Weise über die Lebensplanung ihrer Kinder. | Foto: Hubmann

In Mils gibt's Theater im Zweierpack

Gleich zwei Theaterstücke zum Thema „Bildung“ werden von der Volksbühne zum Besten gegeben. Theaterkritik von Peter Teyml MILS. Im ersten Stück „Die Proseccomütter“ hat es sich der Neo-Autor und Spielleiter Josef Waldner zur Aufgabe gemacht, täglich strapazierte Schlagworte und Gemeinplätze, Genderauswüchse, Rassismusängste, modische Torheiten etc., welche die Gespräche einer typischen Kaffeehaustratschrunde dominieren, zur Schau zu stellen und damit Gesellschaftskritik auf humorvolle Weise zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterverein Rum
7

Britischer Humor in Rum

„Der nackte Wahnsinn” in Rum – wieder eine Erfolgsstory Theaterkritik von Peter Teyml RUM. Kann man Theater im Theater persiflieren, sich quasi über die eigene Schulter schauen, Böses zu sagen und sich dabei das Lachen verkneifen? Ja, der Autor Michael Frayn kann es – dank seines britischen Humors, seiner unverschämten Schnoddrigkeit und seines grenzenlosen Einfallsreichtums! Regisseurin Ursula Lysser (Watzmann, Nonnen in Not etc.) hat mit dem neunköpfigen Team des Theatervereins Rum hart...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterverein Absam
2

… und zum Schluss wird alles gut!

Der Theaterverein Absam mit der Komödie „Die Prozesshansln“ – Theaterkritik von Peter Teyml ABSAM. Schon der Titel dieser 3-aktigen Komödie signalisiert, wohin die Reise geht – „ländliches Luststück, Schenkelklopfer, forciertes Rampenspiel“. Die Theatergruppe Absam hat sich vor einem Jahr zum Theaterverein Absam zusammengeschlossen und begeht dieses Jubiläum mit einem risikoarmen Stück aus der Feder des vor elf Jahren verstorbenen Autors Hans Gnant. Rumer Regisseur inszeniert Hannes Ellmerer,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Ampass
2

Amüsant, deftig und lehrreich

Volksbühne Ampass begeistert mit Komödie „Räuber! Diebe! Liebe!“ Theaterkritik von Peter Teyml AMPASS. Da sich Dorfbühnen gerne im sicheren Terrain bäuerlicher Volksstücke mit Lustspielcharakter bewegen, ist meist triviales Kalauertum angesagt. Nicht jedoch bei Ridi Walfrieds Komödie „Räuber! Diebe! Liebe!“ in der Inszenierung von Gerti Riedler im Gemeindesaal Ampass. Die Spielleiterin führt die siebenköpfige Truppe der Volksbühne Ampass (vier Damen, drei Herren) mit behutsamem, sicherem Griff...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Dorfbühne Baumkirchen
3

Der Pontifex im Speisekammerl

„Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde” in Baumkirchen – Theaterkritik von Peter Teyml Dass es einer religiösen und politischen Botschaft gelingt, Lachstürme zu generieren, ist einzigartig und vor allem deshalb möglich, weil sie in einer Komödie von Joao Bethencourt verpackt ist. Und erfreulich ist auch, dass es in unseren Breiten möglich ist, ein freches Stück über geistliche Würdenträger schreiben und inszenieren zu können, ohne von fanatischen Fundis abgestraft zu werden. Zum Inhalt:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterverein Thaur
4

Shakespeare auf Tirolerisch

„Der Traum einer Sommernacht” bei den Schlossspielen in Thaur – Theaterkritik von Peter Teyml Ein von Autor Ekkehard Schönwiese sehr frei interpretierter „Sommernachtstraum“, also quasi ein Tiroler Ableger. William Shakespeares Dauerbrenner wird vom Ensemble der Schlossspiele Thaur im eindrucksvollen Gemäuer der Schlossruine umgesetzt. THAUR. Die Verlegung des Geschehens des bekannten Theaterstückes nach Thaur, der Versuch einer Adeligen, ihre Burg zu verkaufen, die Einführung des Bären von St....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Glockenhof Tulfes

Freilichtmusical mit Schwung – Theaterkritik von Peter Teyml

“Nonnen in Not” am Glockenhof Tulfes – charmant und unterhaltsam Ein wenig „Sister Act“, ein wenig bayrisches Klosterleben und ein augenzwinkernder Zugang zum allzu Menschlichen, das auch hinter Klostermauern waltet, bilden den Hintergrund für ein komödiantisch und musikalisch gelungenes Musical von Absolventen des „Musicallehrganges“ der Musikschule Region Telfs. TULFES. Ursula Lysser als Spielleiterin und Choreographin sowie Bettina Schmid als musikalische Leiterin schicken zehn junge Damen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Bühne Schönegg
3

Ein „irres“ Jubiläum in Hall

Bühne Hall Schönegg feiert 25-jähriges Bestehen mit dem Stück „Der irre Theodor“ – Theaterkritik von Peter Teyml Wenn eine Theaterbühne 25 Jahre existieren kann, ist das zweifellos ein Grund zum Feiern. Die Bühne Schönegg in Hall Ost zelebriert dieses Ereignis natürlich mit einem Theaterstück und verbindet damit auch eine gelungene personelle „Runderneuerung“. HALL. Neo-Spielleiterin Roswitha Wibmer erarbeitete mit dem sechsköpfigen Ensemble eine unterhaltsame dreiaktige Komödie, in welcher es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.