Therapie

Beiträge zum Thema Therapie

Ein Trauma kann auch mal ganz banal sein. Es gilt, genau hinzuhören und in sich hineinzuspüren.  | Foto: sm
7

Die "Traumafrau" aus Fuschl
Dem Trauma seinen Schrecken nehmen

Beatrice von Bernuth arbeitet als "Traumafrau" und fordert einen offenen Umgang mit Traumata. Die Diplomingenieurin und gelernte medizinische Fachangestellte macht klar: Ein Trauma ist Ausdruck individuellen Erlebens und kein Zeichen von Schwäche. FUSCHL. "Jeder kann etwas erleben, das ihm plötzlich den Boden unter den Füßen wegzieht." Das müssen keine extremen Ereignisse sein, sondern können und dürfen auch dem Anschein nach "banale" Dinge, wie eine Textnachricht sein oder der Verlust des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Verein Hemayat bietet dolmetschunterstütze Einzeltherapien für geflüchtete Menschen an.  | Foto: Katharina Gossow
Video 3

Hemayat am Alsergrund
Zwei Psychotherapeuten erzählen über ihre Arbeit

Der Hemayat betreut geflüchtete Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. In zwei Videos erzählen Therapeutinnen und Therapeuten über ihre Arbeit. WIEN/ALSERGRUND. "Ich hatte zum Beispiel einen Jungen aus dem Iran, der miterlebt hat, wie sein Vater erschossen wurde", erzählt Barbara Winzely – sie ist Kindertherapeutin beim Alsergrunder Verein Hemayat. Dort erhalten geflüchtete Menschen Unterstützung, die aufgrund ihrer oft traumatischen Erfahrungen psychische Probleme bekommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bei der Kreativwerkstatt Pippi Lotta in Straßwalchen können Kinder viel erleben.  | Foto: Kreativwerkstatt Pippi Lotta
7

"Ein Lächeln für Kinder"
Wenn Familien und Kinder Hilfe brauchen ...

"Ein Lächeln für Kinder" hilft in der Not. Vor allem dann, wenn öffentliche Hilfen und Hoffnung versiegen. MATTIGHOFEN, OÖ. "Täglich passieren die unvorstellbarsten Dinge", so beginnt ein Satz auf der Homepage des Vereins "Ein Lächeln für Kinder" . Christian Fischer und Simon Wurhofer können davon ein Lied davon singen, denn sie sind die Vereinsgründer und kennen viele Schicksale. Ihnen liegt es am Herzen, betroffenen Kindern und Familien mit Spenden zu helfen, vor allem dann, wenn keine...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch durch Fluchterfahrungen traumatisierte Kinder und Jugendliche werden bei Hemayat betreut. | Foto: Katharina Gossow

Betreuung von Geflüchteten
Mehr Therapieplätze und zwei neue Räume bei Hemayat

Trotz Corona-Pandemie konnte das Zentrum Hemayat seine Betreuung im vergangenen Jahr aufrecht erhalten und sein Angebot nun sogar noch ausbauen. ALSERGRUND. Gute Nachrichten vom Alsergrunder Zentrum Hemayat, das durch Folter und Krieg traumatisierte Menschen psychologisch und medizinisch betreut: Im September wurde Hemayat offizieller Vertragspartner der österreichischen Gesundheitskasse, wodurch die Kapazitäten ausgebaut und die Wartezeiten verkürzt werden konnten.  Sechs neue...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Nicole Mochart, Psychologin, pädagogische Wohngemeinschaft-Leiterin.

Kinderseelen, die viel leiden

Die "Therapeutische Gemeinschaft Steiermark" lädt zur Fachtagung über Traumen nach Bruck. "Der Blick durch die "Trauma-Brille" hilft das Verhalten der Kinder und Jugendlichen zu verstehen", sagt Nicole Mochart von der "Therapeutischen Gemeinschaft (TG) Steiermark" in Bruck. Ebendieses Verständnis schaffe beim Kind oder Jugendlichen und bei den Erziehenden die Chance, die schwierige Situation, oft hervorgerufen durch ein Trauma, zu verändern. Das Psychotrauma thematisieren will Mochart bei der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.