Theresa Sommerbichler

Beiträge zum Thema Theresa Sommerbichler

V. l.: Rudolf Stadler (Regional Service Netzwerk), Karin Buchart (Ernährungswissenschafterin), Waltraud Galle (Ernährungspädagogin), Landesrätin Daniela Gutschi, Landesrat Josef Schwaiger, Margit Brauneder (Ernährungspädagogin) und Christian Vötter (Tauriska).  | Foto: Mythos & Logos
1 3

Lebendige Lebensmittel entdecken
Mia schmeckt wos drin is

Der Mehrwert von frischem, lebendigem Gemüse, Obst und Kräutern wird im Projekt Mythos & Logos erforscht: aus dem Schatz des Erfahrungswissens und gleichzeitig aus der Sicht der Ernährungswissenschaft. Es geht nicht nur um Vitamine und Mineralstoffe, sondern vor allem um sekundäre Pflanzenstoffe. Diese können uns helfen, gesund zu bleiben oder sogar gesund zu werden - sei es am Esstisch oder in Form von Nutrazeutika, das sind Hausmitteln mit heilender Wirkung. Mia schmeckt wos drin is meint, es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Im Jänner startete ein Projekt, bei dem in Bad Hofgastein und im Bayrischen Bad Füssing nach medizinischer Evidenz für die Wirkung natur-basierter Therapien — wie etwa Waldbaden — geforscht wird. | Foto: Naturesa/Christoph Oberschneider
6

In Gastein
Projekt erforscht medizinische Wirkung von Waldbaden

In Gastein läuft derzeit ein Forschungsprojekt, das unter anderem medizinische Evidenz für die Wirkung von Waldbaden liefern soll. Ziel ist es, dass Krankenkassen in Zukunft die Kosten für derartige, natur-basierte Therapien übernehmen. Auch der Tourismus erhofft sich dadurch neue Möglichkeiten. GASTEIN. Waldbaden liegt im Trend. Bei der ursprünglich japanischen Naturheilmethode stehen die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur und der achtsame Aufenthalt im Wald im Mittelpunkt. Auch immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:49

Dialektwort der Woche
Theresa Sommerbichler stellt selbst "Schmürm" her

Theresa Sommerbichler ist gebürtige Rauriserin und wohnt jetzt in Bischofshofen. Das Dialektwort der Woche hat mit der Arbeit der Kräuterpädagogin und Pflanzenheilkunde-Praktikerin zu tun. Aber auch darüberhinaus hat "Schmürm" vielseitige Bedeutungen. BISCHOFSHOFEN. Das Dialektwort der Woche überbringt heute eine gebürtige Pinzgauerin, die mittlerweile im Pongau zu Hause ist. Die vielseitigen Bedeutungen von "Schmürm" erklärt Theresa Sommerbichler im Video. Teegenuss-Tipps von Theresa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In der kalten Jahreszeit kann Tee nicht nur wärmen. Auch bei Erkältungen oder Husten kann die richtige Teemischung Abhilfe leisten. | Foto: Christoph Oberschneider
Aktion 5

Teestunden zu gewinnen
Pongauer Expertin gibt Tipps für den Teegenuss

Theresa Sommerbichler ist Expertin für heimische Kräuter und Pflanzen und hat eine große Leidenschaft: Tee. Passend zu Beginn der kalten Jahreszeit verrät sie uns ihre Tipps und Tricks für den perfekten Teegenuss. Außerdem gibt es zwei Plätze in einer ihrer Teestunden in St. Johann zu gewinnen. BISCHOFSHOFEN. Der November steht vor der Tür, die Tage werden kürzer und die Temperaturen gehen zurück. Genau der richtige Zeitpunkt für ein gutes Haferl Tee. Wir haben uns mit der heimischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Tolle Kunstwerke aus Heu werden in langwieriger Vorarbeit gefertigt. | Foto: Verein HeuArt, c.i. Werbeagentur GmbH
3 2

HeuART-Fest in Abtenau

Tausende Gäste werden von 1. bis 3. September 2017 in Abtenau erwartet. ABTENAU (tres). Jährlich besuchen tausende Gäste das Lammertal zum HeuART-Fest und immer wieder sind Sie über die Kreativität der Heukünstler begeistert. Beim HeuART-Corso werden kunstvolle Heufiguren, die in wochenlanger Arbeit gestaltet wurden, in Form eines Umzuges den Besuchern präsentiert. Die Grundideen Bodenständigkeit, Natur, Regionalität und Kunst aus Heu sind die Herzstücke von HeuART. Erstmals HeuART-Elfen beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.