Therme

Beiträge zum Thema Therme

Sabine Jakubzig (Bildmitte) mit den Teilnehmern des Jugend-Thermentages.  | Foto: privat
1

Von Kalsdorf nach Loipersdorf
Thermenspaß für Kalsdorfs Jugend

Ein voller Erfolg war der Jugend-Thermentag, zu dem die Gemeinde Kalsdorf Jugendliche von elf bis 18 Jahren geladen hatte. Zu einem geringen Unkostenbeitrag ging’s mit dem Bus nach Loipersdorf, die Gemeinde finanzierte Eintritt und Mittagessen, nur Badesachen und Spaß hatten die 30 jungen Teilnehmer mitzubringen. „Schwimmen, tauchen, rutschen, der Tag hat allen viel Freude gemacht“, bestätigt Ausschussobfrau Sabine Jakubzig, die der Jugend das beste Zeugnis in Disziplin, Teamfähigkeit und...

Die beste Verbindung zu Genuss und Thermen. Die Verantwortlichen sind stolz: Der Thermenlandbus fährt künftig alle Thermenstandorte im Thermen- und Vulkanland an. | Foto: Woche
1 2

Bad Gleichenberg
Postbus erweitert Fahrplan ins Thermen- und Vulkanland

Bereits seit 2019 pendelt der Postbus von Wien Hauptbahnhof dreimal täglich ins Thermen- und Vulkanland. Bis jetzt standen die H20-Therme, Bad Waltersdorf, Bad Blumau und Bad Loipersdorf sowie Fürstenfeld am Fahrplan. Das ändert sich ab 4. März. Die Vorsitzender der Erlebnisregion, Sonja Skalnik, verkündete gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Philip Borckenstein-Quirini in Bad Gleichenberg die Erweiterung der Route auf die Thermenstandorte Bad Gleichenberg und Bad Radkersburg. Der Ticketpreis...

In der finalen Phase: Die Bohrung ist abgeschlossen. Die Leitungen sind verlegt. Im Jänner wird mit dem Rückbau der Bohrplatzes im Rehgraben nahe der Therme Loipersdorf begonnen.
5

Therme Loipersdorf
1.800 Meter Leitungen ziehen sich durch den Rehgraben

Der Leitungsbau für die vierte Thermalquelle ist abgeschlossen. Anfang März soll das Wasser die Becken der Therme Loipersdorf füllen. Eine Zwischenbilanz. BAD LOIPERSDORF. "Wasser marsch", hieß es Mitte Oktober im Rehgraben nahe der Therme Loipersdorf. Grund ist die Erschließung einer neuen und insgesamt vierten Thermalquelle für die Therme Loipersdorf. Die Bohrungen, die Ende September begonnen haben und durch den Tiefenbohrspezialist "Red Drilling & Services" durchgeführt worden war, sind...

Bestsellerautor Robert Sommer mit Astrid und Hannes Wagner im Restaurant „Zum Horst“‘ im Thermenhotel "Vier Jahreszeiten". | Foto: Privat

Doppellesung in Bad Loipersdorf
Berühmt und berüchtigt in der Therme

Staranwältin und Bestsellerautor laden im Thermenhotel Vier Jahreszeiten in Bad Loipersdorf. BAD LOIPERSDORF. War das ein großartiger Auftritt von Astrid Wagner und Robert Sommer im Loipersdorfer Thermenhotel "Vier Jahreszeiten", das Hannes Wagner, der Bruder der Staranwältin führt. Der Wiener Bestsellerautor Robert Sommer las aus gleich drei seiner Werke: „Wie man unverschämt reich & berühmt wird“, „Der SexOH!loge“ und „Doktor-Spiele“ - da macht er sich auf seine unnachahmliche, satirische...

Sonnenaufgang in der Therme Loipersdorf  | Foto: Peter Havel, Fotograf aus dem Kierlingtal
1

Wacheln oder Wedeln
Ein Aufguss mit Wacheln ist wieder erlaubt

Therme Loipersdorf: Ein Idyll mitten im Steirischen Thermenland hat seine Wachler wieder. Als hätte die Sonne es geahnt, ab heute 1. OKTOBER 2021 ist der Aufguss wieder mit Luftbewegungen erlaubt.  Gerade die geführten Aufgüsse sind ein Hit. Nach einem Duft kommt oft eine Creme oder ein anderer Duft dazu. Ohne Wacheln oder manchmal auch Wedeln genannt nur der halbe Genuss.  Das ist ja jetzt vorbei.

Highlight des Festes war auch dieses Jahr der bunte Wasserballregen. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
5

#wearewater in Loipersdorf
4.000 Wasserbälle zum Start in den Sommer

Mit dem #wearewater-Fest startete das Thermenresort Loipersdorf gemeinsam mit zahlreichen Gästen in den Family Summer 2021. BAD LOIPERSDORF. Für leuchtende Augen -nicht nur bei den Kindern - sorgten die 4.000 bunten Wasserbälle, die pünktlich um 11 Uhr von einem riesigen Kran in das Acapulcobecken im Freibereich des Thermenresorts Loipersdorf regneten. Anlass dazu bot wie jedes Jahr das #wearewater-Fest, das den Auftakt zum Familiy Summer in der Therme Loipersdorf bildet. Nach einem Bad im...

Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini mit Projektleiter Patrik Feiertag auf dem Grundstück im Rehgraben, auf dem in kürze die Vorarbeiten zur Thermalbohrung begonnen werden.
Video 6

Vorarbeiten zur vierten Bohrung starten
Jetzt rollen im Rehgraben die Bagger an (+ Video)

In kürze starten in Bad Loipersdorf die Vorarbeiten für die vierte Thermalbohrung im Rehgraben. Die WOCHE war für einen exklusiven Lokalaugenschein an jenem Grundstück vor Ort, wo in wenigen Wochen die Bagger anrollen werden. BAD LOIPERSDORF. Dort wo sich "Reh und Hase Gute Nacht sagen", wird es jetzt laut. In zwei Wochen ist es soweit und die Bagger und LKW rollen im Rehgraben in der Gemeinde Bad Loipersdorf an. Grund ist die geplante vierte Thermalbohrung, die auf dem 3.700 m² großen...

Motiviert: Mitarbeiter des Thermenresort Loipersdorf liefen im Februar gemeinsam eine Strecke, die dem Weg von Loipersdorf über Honolulu auf die Seychellen entspricht. Das ist eine knappe dreiviertel Weltumrundung. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
7

Über 27.000 km in einem Monat
Von Bad Loipersdorf über Honolulu auf die Seychellen

Mitarbeiter des Thermenresort Loipersdorf legten im Feber zu Fuß und am Rad über 27.000 Kilometer für den guten Zweck zurück. LOIPERSDORF. Seit Anfang November befinden sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Thermenresort Loipersdorf im Home-Office. Um Ziele vor Augen zu behalten, das Teamwork und den Zusammenhalt zu stärken, rief das Thermenresort Loipersdorf im Feber die Aktion „Loipersdorf loift“ ins Leben. Das sportliche Ziel: Als Team gemeinsam mindestens etwa 265 km laufend,...

Therme Loipersdorf-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und Lisa Payer, neue Operations Managerin der Therme Loipersdorf. | Foto: © Thermenresort Loipersdorf
1 1

Bad Loipersdorf
Lisa Payer ist neue Operation Managerin der Therme Loipersdorf

Eine neue Position weist der Personalplan des Thermenresorts Loipersdorf aus, nämlich die des „Operations Manager“. Mit der neuen Aufgabe betraut wurde die gelernte Tourismuskauffrau Lisa Payer. BAD LOIPERSDORF. Als Bindeglied zwischen Geschäftsführung und den Abteilungen des Hauses wird Lisa Payer den reibungslosen Ablauf der Thermenbereiche Gastronomie, Badebereich, Gesundheitszentrum, Verkauf und Lohnverrechnung verantworten. Die gelernte Tourismuskauffrau ist führungserfahren und war...

Thermenbetreiber und Hotelier Karl Reiter: "Jeder Tag früher wäre uns lieber". | Foto: Reiters
2

Stegersbach, Loipersdorf
Südburgenländische Hoteliers für baldige Thermenöffnung

Die Forderung des burgenländischen Tourismusverbands-Geschäftsführers Didi Tunkel, die Thermen ab 1. März aufzusperren, stößt bei Hotelier Karl Reiter auf offene Ohren. "Jeder Tag früher wäre uns lieber", sagt der Betreiber der Stegersbacher Therme und Besitzer des Hotels Allegria. "In sieben Tagen startklar"Als Vorlauf- und Vorbereitungszeit wären 14 Tage ideal. "Aber sowohl in der Therme als auch im Hotel schaffen wir das in sieben Tagen", zeigt sich Reiter überzeugt. Es gebe umfangreiche...

Zu den größten Verlierern im Tourismusjahr 2020 zählen trotz guter Sommersaison die Thermenregionen Stegersbach (Bild) und Loipersdorf. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefrote Tourismus-Bilanz für Corona-Krisenjahr 2020

Der Corona-Virus hat im Tourismusjahr 2020 tiefe Schneisen hinterlassen. Obwohl im Sommer wegen der kaum möglichen Auslandsreisen außerordentlich gut gebucht war, gingen die Übernachtungen in der Jahresbilanz gegenüber 2019 massiv zurück: im Bezirk Güssing um 30,8 % auf 214.700, im Bezirk Jennersdorf um 14,1 % auf 115.943. Hauptbetroffen waren die Thermenregionen Stegersbach und Loipersdorf. Die Nächtigungen in der Gemeinde Stegersbach sanken um 36,9 % auf 158.194, in der Gemeinde Jennersdorf,...

Anzeige
5

TOP Weihnachts-Gutschein-Aktion: 4 Sterne Thermenhotel PuchasPLUS schenkt + 10%
Schenken macht Freude mit dem Thermenhotel PuchasPLUS

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die schönste Zeit des Jahres und besinnen uns auf das Wesentliche im Leben. Heuer ist uns noch mehr bewusst, dass Gesundheit unser wichtigstes Gut im Leben ist und dass gerade in diesen schwierigen Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt eine entscheidende Bedeutung hat. Gesundheit und Wellness PUR Im Thermenhotel PuchasPLUS**** in Stegersbach werden die Gäste mit neuen XXL-Zirben-Romantik PLUS Suiten (36 m²) inkl. Wolkenreich-Schlafsystem mit 60...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Thermalwasser trifft Schokolade und Wein: Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Weinbäuerin Katharina Thaller,  Schokolademacherin Julia Zotter und Weinbauer Wolfgang Kowald präsentieren die neuen genussvollen Kreationen.
5

Thermenreort Loipersdorf
Was Thermalwasser, Schokolade und Wein gemeinsam haben

Genussvolle Wasserbombe: Thermenresort Loipersdorf präsentiert drei neue kulinarische Souvenirs. BAD LOIPERSDORF. 7 Gramm: genau so viel Thermalwasser findet sich in der neuen Schokolade des Thermenresort Loipersdorf die von niemand geringeren als Schokoladenguru Josef Zotter und seiner Tochter Julia kreiert wurde. Gemischt mit edlem Kakao und feinen Zutaten aus der Region ergibt sich ein "wasserbombenstarkes" Novum, in weißer und dunkler Ausführung, das nicht nur die Herzen der Thermengäste...

Der Thermenlandbus ist die schnellste öffentliche Verbindung von Wien direkt ins Thermenland: ab 15. Juni nimmt er wieder volle Fahrt auf. | Foto: ©GEOPHO
3

Ab 15. Juni
Thermenlandbus nimmt wieder Fahrt auf

Ab 15. Juni pendelt der Thermenlandbus wieder drei Mal täglich von Wien zu unseren vier Thermen und in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld. REGION. Der Thermenlandbus nimmt mit 15. Juni wieder seinen regulären Betrieb auf. Drei Mal täglich pendelt er von Wien ins Thermenland und bringt die Gäste ab 18 Euro direkt von der Bundeshauptstadt zu den vier Thermen (Heiltherme Bad Waltersdorf, H2O Hotel-Therme-Resort, Rogner Bad Blumau, Thermenresort Loipersdorf) und in die Thermenhauptstadt Fürstenfeld...

Wiedereröffnung nach Corona-Pause: das Thermenresort Loipersdorf startet mit 29. Mai. Allein Schaffelbadbesucher müssen sich noch bis 3. Juli gedulden. | Foto: Thermenresort Loipersdorf
3

Badestart am 29. Mai
Thermenresort Loipersdorf flutet die Becken

So gestaltet sich das Bade- und Wellnessvergnügen im Thermenresort Loipersdorf ab 29. Mai. Das Schaffelbad öffnet am 3. Juli.  BAD LOIPERSDORF. Jetzt ist es fix: das Thermen- und Erlebnisbad des Thermenresort Loipersdorf wird mit Freitag, 29. Mai wiedereröffnet. „Die Auflagen der Behörde geben uns die Sicherheit, die wir in der Vorbereitung zur Wiedereröffnung brauchen“, sagt Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini und erklärt weiter: „Die Eigenverantwortung unserer Besucher und die...

Spielevergnügen zum Reinlegen: von 1. bis 23. Feber 2020 im Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf. | Foto: Das Sonnreich

Von 1. bis 23. Feber 2020
Spiele-Spaß mit Piatnik im Hotel "Das Sonnreich"

Spiel und Spaß erlebt man bei den Piatnik-Spieletage im Hotel "Das Sonnreich". BAD LOIPERSDORF. Im Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf gehen von 1. bis 23. Feber 2020 die Piatnik-Spieletage über die Bühne. Kinder und Erwachsene können täglich von 9 bis 12 Uhr und von 12 bis 21 Uhr (am 23. Feber nur von 9 bis 12 Uhr) zahlreiche Spiele der Firma Piatnik ausprobieren und tolle Preise gewinnen. Eingeladen sind nicht nur die Kinder, sondern auch Mama, Papa, Oma, Opa,Tante oder Onkel, die gerne...

Therme von unten: Ein 400 Meter langer Tunnel verbindet das Areal unter den Becken der Therme Loipersdorf. Zwei Mal am Tag wird ein Kontrolldurchgang gemacht.
35

Reportage
Ab in den Untergrund der Therme Loipersdorf

Die Therme von unten: Die WOCHE begab sich mit Erwin Hebenstreit, Leiter der Instandhaltungstechnik in die "Unterwelt" der Therme Loipersdorf. Ruhe, Erholung, Entspannung rund um die Feiertage? Während im Thermalbecken gerade genüsslich die Hände in den Nacken und die Beine auf die Thermenliege gelegt werden, geht es unter den insgesamt 35 Becken ziemlich heiß her. Denn damit die jährlichen 560.000 Besucher der Therme Loipersdorf ihren Wellnessurlaub so richtig genießen können, sind nicht nur...

Weitere Investitionen seitens der Stadtwerke Fürstenfeld in die Thermenbeteiligungen der Therme Loipersdorf riet der Landesrechnungshof kritisch zu hinterfragen. | Foto: Therme Loipersdorf
2

Lob und Verbesserungsvorschläge
Rechnungshof prüfte Stadtwerke Fürstenfeld

Der aktuelle Prüfbericht des Landesrechnungshofes Steiermark (LRH) über die Stadtwerke Fürstenfeld wird heute Abend auch in einem Dringlichkeitsantrag in der Fürstenfelder Gemeinderatssitzung behandelt werden. Der Prüfbericht zu den Stadtwerken Fürstenfeld wurde gestern der Landesregierung sowie der Stadtgemeinde Fürstenfeld vorgelegt. Hintergrund: Eine Vielzahl von Geschäftsfeldern, dazu noch eine Reihe von Beteiligungen - der Tätigkeitsbereich der Stadtwerke Fürstenfeld nahm der...

Anzeige
Karriere mit Lehre: Im WOCHE-Video erzählen Lehrlinge warum Sie sich für eine Karriere im Tourismus und im Thermalhotel Leitner entschieden haben. | Foto: Jean van Lülik
Video

Video
Lehrlinge des Thermalhotel Leitner stellen sich vor

Das Thermalhotel Leitner in Loipersdorf bildet seit Jahren Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Auch jetzt werden wieder Lehrlinge gesucht. LOIPERSDORF. Warum entscheiden sich junge Leute für eine Karriere in der Gastronomie und Hotellerie? Was bereitet ihnen bei der Arbeit am meisten Freude und warum würden sie den Job weiterempfehlen? Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld holte die Lehrlinge des Thermalhotel Leitner und Geschäftsführer Thomas Leitner vor die Kamera. Viel Spaß beim...

Regionale Handwerkskunst, Punsch, Glühwein und Weihnachtskekse stimmen am Vorplatz der Therme Loipersdorf ab 15. November auf Weihnachten ein. | Foto: Therme Loipersdorf

Adventmarkt 2019
Es "adventelt" am Vorplatz der Therme Loipersdorf

Ab 15. November verwandelt sich der Vorplatz der Therme Loipersdorf jeden Freitag und Samstag bis 21. Dezember in ein funkelndes Adventdorf zu Gunsten von "Licht ins Dunkel". LOIPERSDORF. Am Freitag, 15. November wird um 17 Uhr vor der Therme Loipersdorf wieder der traditionellen Adventmarkt zu Gunsten von „Licht ins Dunkel“ feierlich eröffnet. Der festlich geschmückte Vorplatz der Therme bietet im Advent ein wunderbares Ambiente, um sich auf Weihnachten einzustimmen und zugleich Gutes zu tun....

Der neue operative Beirat der Therme Loipersdorf: Christian Kowald, Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirini, Bgm. Franz Jost, Bgm. Herbert Spirk und Dr. Klaus Rabel (v.l.) | Foto: Therme Loipersdorf

Umstrukturierung
Neuer Beirat für die Therme Loipersdorf

Drei statt vier: Neuer Thermenbeirat besteht nur mehr aus drei Mitglieder. Neuer Wirtschaftsvertreter ist Hotelier Christian Kowald. LOIPERSDORF. Zwei Gemeindevertreter, ein Wirtschaftsvertreter – so setzt sich der neue Beirat des Thermenflaggschiffs nach der Generalversammlung Anfang Oktober zusammen. Nach der Umverteilung der Eigentümerverhältnisse aufgrund einer Kapitalaufstockung wurde auch die Beiratsstruktur der Therme Loipersdorf verändert. Statt bisher aus vier, besteht der neue...

Wieder fit wie ein Turnschuh: Das Gesundheitszentrum der Therme Loipersdorf bietet mit dem Gesundheitspickerl ein echtes Rundumservice für Körper, Geist und Seele. | Foto: Therme Loipersdorf/Heldentheater
4

Therme Loipersdorf
Dieses "Pickerl" für die Gesundheit macht top fit

Gesundheitspickerl für sie und ihn: Das Gesundheitszentrum der ThermeLoipersdorf bietet ein Rundum-Service für das Wohlbefinden. „Den Österreichern ist ihr Auto heilig und das ist auch in Ordnung. Wir sollten uns aber auch angewöhnen den eigenen Körper mindestens genauso gut zu behandeln“, ist Massagetherapeut Klaus Loidl von der Therme Loipersdorf überzeugt. „Bevor sich unsere alltäglichen Wehwechchen und die Auswirkungen des oft stressigen Alltags nur mehr mit Medikamenten oder einer...

Katharina Gasser ist neue Marketing & Sales-Leiterin der Therme Loipersdorf. | Foto: Carolin Bohn

Katharina Gasser
Sie will Momente schaffen, die in Erinnerung bleiben

Gebürtige Südoststeirerin übernahm die Marketing & Sales-Leitung in der Therme Loipersdorf. LOIPERSDORF. Mit Anfang der Woche übernahm Katharina Gasser die Leitung als Marketing & Sales-Chefin in der Therme Loipersdorf und löst damit ihre Vorgängerin Doris Fritz ab. Die 32-jährige studierte Soziologin ist verheiratet, wohnt in Graz und brachte langjährige Marketingerfahrung mit. Als ehemaliger Head of Marketing & Communication der Upper Network GmbH und Marketing Managerin der Neuroth AG für...

"Die Styriana" holten sich beim 11. Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf den Sieg.
96

In der Therme Loipersdorf
In Dirndl und Lederhose vom 3 Meter Brett

10 Trachtenpärchen ritterten am drei Meter Brett der Therme Loipersdorf um den begehrten Sieg beim Dirndlspringen. LOIPERSDORF. Bereits zur sommerlichen Tradition ist das Dirndlspringen in der Therme Loipersdorf geworden. Heuer ging dieses bereits zum 11. Mal im Freibereich der Therme Loipersdorf über die Bühne. 10 Trachtenpärchen stellten sich diesmal - ausgestattet mit Dirndl und Lederhosen von Trachten Hiebaum in Studenzen - auf das drei Meter Brett, um mit kunstvollen Sprüngen ins warme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.