Therme Loipersdorf
1.800 Meter Leitungen ziehen sich durch den Rehgraben

- In der finalen Phase: Die Bohrung ist abgeschlossen. Die Leitungen sind verlegt. Im Jänner wird mit dem Rückbau der Bohrplatzes im Rehgraben nahe der Therme Loipersdorf begonnen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Der Leitungsbau für die vierte Thermalquelle ist abgeschlossen. Anfang März soll das Wasser die Becken der Therme Loipersdorf füllen. Eine Zwischenbilanz.
BAD LOIPERSDORF. "Wasser marsch", hieß es Mitte Oktober im Rehgraben nahe der Therme Loipersdorf. Grund ist die Erschließung einer neuen und insgesamt vierten Thermalquelle für die Therme Loipersdorf. Die Bohrungen, die Ende September begonnen haben und durch den Tiefenbohrspezialist "Red Drilling & Services" durchgeführt worden war, sind seit November abgeschlossen. Eine 1.800 Meter lange Leitung zieht sich bereits unterirdisch von der Bohrstelle im Rehgraben bis zur Therme Loipersdorf. "Auf einer Länge von 300 Metern muss mittels Pumpe ein Höhenunterschied von 80 Metern überwunden werden. Mit Fertigstellung der Leitung startete die dritte Testphase, wo in 40 Tagen ca. 20.000 m³ Thermalwasser gefördert werden", erklärt Projektleiter Patrik Feiertag.

- Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirni und Projektleiter Patrik Feiertag.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Anfang März füllt das Thermalwasser die Becken
In der Therme selbst wird die Technik noch am neuesten Stand gebracht und 100 Meter Leitung verbaut. Im Jänner wird mit dem Teilrückbau des endgültigen Ausbaues des Bohrplatzes begonnen. Spätestens Anfang März soll das Thermalwasser der vierten Bohrstelle bereits die Becken im Thermenresort füllen. "Wir haben hier im Rehgraben optimalste Bedingungen vorgefunden. Die Schüttung von 5 bis 6 Litern pro Sekunde ist ebenso ideal, wie die Wassertemperatur, die um die 60 Grad beträgt und die Wasserqualität", zeigt sich Thermen-Chef Philip Borckenstein-Quirini.

- Winterruhe auf der Baustelle im Rehgraben: Die Bagger und Schwertransporter sind bereits abgezogen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Thermalwasser höchster Qualität
Bereits abgeschlossen ist die Wasseranalyse. "Nun haben wir die Gewissheit, auch im Rehgraben handelt es sich um hochmineralisiertes und hochqualitatives Thermalwasser, das - so hofft der Geschäftsführer - vom Land Steiermark als "Heilwasser" bestätigt wird. Die Einreichung zur Deklarierung sei bereits erfolgt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.