Thomas Schell

Beiträge zum Thema Thomas Schell

Kirchtagsfreuden im Marienheim

Zum 18. Mal feiern die Marienheim-Bewohner mit Musik und Standln ihren Kirchtag. SPITTAL. Im Spittaler Marienheim des Sozialhilfeverbandes (SHV) fand zum 18. Mal der Marienheimer Kirchtag für die Bewohner statt.  Gut vorbereitet mit Herzen Bereits Wochen vorher haben die Senioren und die Mitarbeiter auf den Kirchtag hingearbeitet. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Bäckerinnen der Kirchtagsherzen haben mit viel Liebe und großem Geschick Herzen gebacken und verziert, berichtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Haus Peinten: Frau Lore, Heim- und Pflegedienstleiterin Erika Stonig, Sozialbetreuerin Melanie Moser und Herr Leo | Foto: KK/tlog.at
2

Herr Leo und Frau Lore zu Besuch im Haus Peinten

Humormediziner nahmen Senioren mit auf eine gedankliche und unterhaltsame Reise auf den Berg. SPITTAL. Im Haus Peinten hatten die Bewohner ein besonderes Vergnügen: Die Humormediziner Herr Leo und Frau Lore statteten ihnen Besuche ab. Animation zum Mitmachen "Es waren fünf schöne, gemeinsame Wochen in denen viel gelacht, aber auch hart gearbeitet wurde. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen animierten die Humormediziner die Bewohner vom Haus Peinten zum mitmachen. Beim wöchentlichen Training...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Melanie Tengg hilft im Altenheim mit, wo sie kann. Sie möchte Krankenschwester werden
1 2

Wenig Bewerber für freiwilliges soziales Jahr

Freiwilliges Jahr ist noch zu unbekannt. Im Bezirk Spittal gibt es nur eine Einrichtung, die anbietet. BEZIRK SPITTAL (ven). Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist hierzulande noch sehr unbekannt. Im Bezirk Spittal gibt es zwei Mädels, die das Angebot vom Sozialhilfeverband (SHV) als einzige Einrichtung in Anspruch nehmen. Nicht untätig sein Melanie Tengg ist 20 und stammt aus Möllbrücke. Nach der Matura an der HLW Spittal wollte sie in die Hebammenschule, wurde leider nicht aufgenommen. "Ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei vielen Einrichtungen, die Zivildiener aufnehmen, erhalten diese zusätzlich die Ausbildung zum Rettungssanitäter | Foto: KK/Rotes Kreuz
5

Zivildienst dient zur Berufsorientierung

Die WOCHE sprach mit diversen Institutionen über Zivildienermangel. Sie sind eine wichtige Stütze in den Einrichtungen. BEZIRK SPITTAL (ven). Kärntenweit verzeichnet man derzeit einen Zivildienermangel. Wie dies bei einzelnen Institutionen in den Bezirken aussieht, könne man derzeit laut Tanja Lang-Muhr von der Zivildienstserviceagentur schlecht sagen. Die WOCHE sprach dennoch mit einigen Einrichtungen über die Wichtigkeit des Zivildienstes. Unverzichtbar "Wieviel nun beim Roten Kreuz in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vier Pflegeheime nun zertifiziert

E-Qualin Zertifizierung der vier Standorte Gmünd, Spittal/Peinten, Steinfeld und Winklern des Sozialhilfeverbandes Spittal an der Drau. SPITTAL. Die vier Häuser des Sozialhilfeverbandes (SHV) Spittal sind nun E-Qualin-zertifiziert. Qualitätsmanagementprojekt Seit mehr als zwölf Jahren wird das Qualitätsmanagementprojekt „E-Qalin“ in Europa erfolgreich umgesetzt. Nun erhielten alle vier teilnehmenden Häuser vom SHV-Spittal, nach Abschluss einer anspruchsvollen Ausbildung, das E-Qalin Zertifikat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sandra Schmalzer
Hans Hopfgartner, Gerhard Pirih, Florian Oberluggauer, Lara Schell, Franz Eder, Thomas Schell und Peter Neuwirth (von links) | Foto: eggspress
2

Spittaler Pfadfinder mit Gemeindewappen bedacht

Pfadfindergruppe "Porcia" gibt es bereits seit 70 Jahren. SPITTAL. Die Pfadfindergruppe „Porcia“ Spittal war 1946 die erste in Kärnten, die nach dem 2. Weltkrieg gegründet wurde. Heuer feiert der Verein sein 70-jähriges Bestehen. In Anerkennung für die erbrachten Leistungen auf sozialem und gesellschaftlichem Gebiet wurde dem Verein nun das Recht zur Führung des Spittaler Gemeindewappens verliehen. 1.800 Pfadfinder In dieser Zeit haben rund 1.800 Kinder und Jugendliche aus der Stadt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kunst im Haus Peinten

Igor Pranjkic und Julia Christina Tiefnig stellen ihre Werke im Haus Peinten des SHV Spittal aus. SPITTAL. Heim- und Pflegedienstleiterin Birgit Baumgartner, lud zur Eröffnung der Ausstellung „Leidenschaft und Kunst“ ins Seniorenhaus Peinten. Klassik trifft Moderne Dort präsentieren die talentierten Nachwuchskünstler Julia Christina Tiefnig und Igor Pranjkic den ganzen November die Werke ihres bildnerischen Schaffens und überzeugen mit Ihrer Leidenschaft zur Kunst. Klassik trifft Moderne und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Eltern-Kind-Zentrum musste schließen

Betreuerinnen bedanken sich nach 26 Jahren bei Eltern. SPITTAL. Eine Ära geht zu Ende. Nach 26 Jahren musste der Verein Eltern-Kind-Treffpunkt Spittal leider für immer seine Pforten schließen. Raum im Albertini-Haus Die Betreuerinnen unter der Leitung von Obfrau Heidi Pucher bzw. Roswitha Vogt möchten sich auf diesem Wege herzlich bei allen Eltern bedanken, dass sie ihnen das Vertrauen zur Obhut ihrer Kinder geschenkt haben. Dank gilt auch dem Direktor des SHV Spittal/Drau Thomas Schell für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Marienheim ist heute ein Vorzeigehaus des Sozialhilfeverbandes | Foto: KK
6

40 Jahre im Dienst der sozialen Hilfe

Der Sozialhilfeverband betreibt Altenwohn- und Pflegeheime im Bezirk. BEZIRK (ven). Der Sozialhilfeverband (SHV) ist 40 Jahre alt. Grund genug für die WOCHE, sich mit dessen Geschäftsstellenleiter Thomas Schell über die Geschichte und Ziele zu sprechen. Bezirksweite Steuerung "Der Sozialhilfeverband wurde 1975 aufgrund des Kärntner Sozialhilfegesetzes (heute Mindestsicherungsgesetz) als eigenständige juristische Person gegründet", so Schell. Eigentümer sind alle 33 Gemeinden des Bezirkes,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Demenz und Alzheimer

"Sich über Demenz zu informieren, ist fast schon zu einer Verpflichtung geworden. Denn es kann jeden treffen", so Thomas Schell, Direktor des Sozialhilfeverbandes Spittal. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 13. Jänner im Haus St. Laurentius in Winklern statt. Anmeldung: 04762/61508. Wann: 13.01.2015 ganztags Wo: Haus St. Laurentius, Winklern 210, 9841 Winklern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.