Tier

Beiträge zum Thema Tier

Gams "Miriam" wurde am 22. März am Kapuzinerberg  ausgewildert. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Herbert Rohrer
13

Neuzugang
Junge Gams "Miriam" ist jetzt am Kapuzinerberg beheimatet

Rund ein Dutzend Gämsen umfasst die Kolonie auf dem Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg. Am Dienstag, 22. März, ist mit "Miriam" eine weibliche Gams hinzugekommen. SALZBURG. Die knapp zweijährige Gams, die ursprünglich aus einem Zoo aus Karlsruhe stammt, wurde aus einem provisorischen Gehege am Berg in die Freiheit entlassen.  Gams Miriam könnte bald Nachwuchs erwarten Seit Juni 2021 hatte Miriam Wiesner, Tierärztin des Zoos Salzburg, die junge Gams schon in ihrer Obhut, sie für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nachwuchs im Wolfs-Rudel in Allentsteig. | Foto: Wild Wonders of Europe / Sergey Gorshkov
1 13

Nachwuchs: Sechs neue Wölfe in Allentsteig

Laut österreichischem Bundesheer und WWF, gab es auch 2017 wieder Nachwuchs bei den Wölfen in Allentsteig. Zu den bereits ansässigen zwei erwachsenen Tieren und den drei noch verbliebenen Jungwölfen aus dem Vorjahr stoßen nun sechs weitere Jungwölfe in Niederösterreich. Die Wolfsfamilie in Allentsteig ist im Wachsen. Insgesamt umfasst das Rudel nun wahrscheinlich elf Tiere. Christian Pichler, WWF-Artenschutzexperte, dazu: "Das ist nicht nur für den heimischen Artenschutz ein großer Gewinn, auch...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Stoschek
3

Geburtstag für drei Luchsbabys in Haag

HAAG. Im Tierpark Haag wurden Luchse geboren. Drei verschiedene Mütter brachten vor wenigen Tagen jeweils ein Baby zur Welt. Vater der drei neugeborenen Luchse ist aber nur ein Luchs mit dem Namen „Leonardo“. Erstmals gelang es dem zoologischen Leiter Karl Auinger (hier mit Enkelin Greta) zwei der drei Jungtiere zu untersuchen und auch das Geschlecht festzustellen. Eindeutig geklärt ist bisher, dass zwei der jungen Luchse Weibchen sind und sich sehr gesund zeigten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Greta, der zoologische Leiter des Tierparks Stadt Haag Karl Auinger und die Tierpflegerin Elke Mühlbauer präsentieren erstmals die beiden Leopardenbabys. | Foto: Stoschek
2

Erste Fotos der Leopardenbabys im Tierpark Haag

In ihrem Gehege fühlen sich die China-Leoparden sichtlich wohl und die Sympathie zwischen der Leopardin Shira und dem Kater Romeo dürfte auch stimmen, schließlich sorgten beide im November für Nachwuchs im Tierpark in Haag. Nun gelang es erstmals den Tierpflegern mit besonderes Tricks die beiden Babys von der Mutter zu trennen, die sonst mit Argusaugen ihre beiden Kinder bewacht. Neben einem Fotoshooting mit dem Nachwuchs, konnte der Zoologische Leiter und Tierarzt Karl Auinger nun auch eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Tierpark Haag

Luchsbabys: Nachwuchs im Tierpark Haag

Ob es sich bei den Luchsbabys um drei oder vier oder sogar fünf handelt, kann derzeit noch nicht mit absoluter Sicherheit gesagt werden, denn Luchsmama „Nayla“ wacht mit allergrößter Mutterliebe über die Tiere, sorgt und beschützt ihre Lieblinge mit besonderer Achtsamkeit. Die BEZIRKSBLÄTTER sind jetzt auch auf Facebook: https://www.facebook.com/bezirksblaetter.amstetten

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vater Lukas III. und Mutter Schayen schirmen ihr Baby ab. Beim "Urrind" ist für Menschen Vorsicht geboten.
2

Wisent-Baby ist Sensation

Mit dem Nachwuchs sorgen die fast ausgestorbenen Wisente auf Gut Hohenlehen für Überraschung. YBBSTAL. "Eines Morgens gehen wir raus und denken uns, da ist was passiert. Und dann haben wir das Kalb gefunden", schildert Gutsherr Michael Schmidtkunz vom Gut Hohenlehen, das zwischen den Orten Opponitz und Hollenstein liegt, die Vorgänge rund um die Geburt. Ein wildes Tier "Man kann ja nicht wirklich hingehen", so Schmidtkunz, "das Wisent ist ein wildes Tier. Eine Schwangerschaft lässt sich so nur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Süße Welpen in Schwaz

SCHWAZ (fh). Claudia Sottner aus Schwaz hat derzeit zu Hause viel zu tun. Im Hause Sottner hat es tierischen Nachwuchs gegeben und derzeit bevölkern 5 kleine Huskywelpen das Haus der Familie. Das Leben als Huskywelpe ist in diesem Alter natürlich extrem anstrengend und die Hauptgeschäftigungen sind schlafen, essen und die Gegend erkunden. Vielen Dank an Claudia Sottner für das tolle Bild.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
alles Gute für dein Leben :))
9 2

Amselnachwuchs ist flügge - Video

Heute sind unsere Amselbabys aus dem Nest geflogen. Exakt um 11h folgten sie ihren Eltern in den nahen Waldabschnitt. Leider konnte ich dies nicht filmen, doch zumindest ein Junges noch fotographieren. Das Video machte ich bereits 5 Tage vorher. Wer möchte kann sich knappe 10 Minuten Zeit nehmen und den Eltern bei der Aufzucht zusehen:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.