Tierarzt

Beiträge zum Thema Tierarzt

Tierischer Einsatz am Ritzensee in Saalfelden: Ein Schwan hatte einen Angelhaken verschluckt. Feuerwehr und Wasserrettung brachten ihn an Land, wo er von einem Tierarzt versorgt wurde. | Foto: ÖWR Saalfelden
2 1 4

Schwan versorgt
Tierischer Einsatz für die Einsatzkräfte in Saalfelden

Feuerwehr und Wasserrettung und Tierarzt retteten am Wochenende in Saalfelden einen Schwan, der einen Angelhaken verschluckt hatte. SAALFELDEN. Am Samstag, den 30. Oktober 2021, wurden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und der Wasserrettung Saalfelden zum Ritzensee in Saalfelden alarmiert. Sie sollten einen Schwan einfangen, der einen Angelhaken verschluckt hatte. Die Einsatzkräfte schafften es, das Tier an Land zu treiben. Am Ufer wurde der Schwan dann von einem Tierarzt versorgt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Tierettung in Hollenegg: Die Kameraden der Freiwilligen Hollenegg bewiesen dieser Tage ein Herz für Tiere und befreiten eine Katze aus einer äußerst misslichen Lage.  | Foto: FF Hollenegg
1

Katze hing kopfüber in Baum
Feuerwehr Hollenegg rückte mit sieben Mann aus

Die Feuerwehr Hollenegg wurde kürzlich für eineTierrettung nach Oberneuberg alarmiert: Eine Katze blieb auf einem Baum mit der hinteren Pfote zwischen zwei Ästen stecken und hing in der Folge hilflos kopfüber vom Baum. BAD SCHWANBERG. Zu einem tierischen Einsatz rückten dieser Tage die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hollenegg aus, nachdem ein Postbote, der auf die verletzte Katze aufmerksam wurde, Alarm schlug.   Weitere Untersuchung durch den TierarztUnter der Leitung von Einsatzleiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Tierarzt Mag. Mathias Hofmann und Rudolf Reiner | Foto: Reiner-Schirmbrand

Bad Deutsch-Altenburg
Hainburger Tierarzt rettete Kunstflugtaube

BAD DEUTSCH-ALTENBURG/HAINBURG. Leserin Brigitte Reiner-Schirmbrand (Pressesprecherin der Bühne Altenburg) und ihr Gatte Rudolf Reiner verbrachten einen gemütlichen Abend zu Hause in Bad Deutsch-Altenburg, als plötzlich eine Taube immer wieder verzweifelt an die Terrassentür flog. Sie schilderte: "Da ich mich vor herumflatternden Vögel fürchte, war mein Mann 'der Held'. Er fing die Taube, die an beiden Läufen Ringe montiert hatte, ein. Die wunderschön braun gemusterte Taube ließ alles mit sich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen | Foto: FF Hollenegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Kuh aus misslicher Lage gerettet

Gestern nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg zu einer Tierrettung in den Ortsteil Kresbach alarmiert. BAD SCHWANBERG. Zu einer aufwändigen Tierrettung ist gestern die FF Hollenegg gerufen worden:  Eine Kuh ist in eine Güllegrube eingebrochen und steckte in dieser fest. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter BM Alfred Kriebernegg wurde die Feuerwehr Deutschlandsberg mit dem dort stationierten schweren Rüstfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zugang über das Heulager...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
 Bianca Baumgartner und Margarete Engl. | Foto: Kleintierordination Traunsee
2

Impfen für Afrika
Kleintierordination Traunsee unterstützt Tierärzte ohne Grenzen

Die von 11. bis 17. Oktober stattfindende Aktion "Impfen für Afrika" der Tierärzte ohne Grenzen wird von der Kleintierordination Traunsee in Ebensee mit Spenden unterstützt.  EBENSEE. Die Kleintierordination Traunsee in Ebensee unterstützt die bundesweite Aktion "Impfen für Afrika" von Tierärzte ohne Grenzen, die von 11. bis 17. Oktober stattfindet. Diese steht heuer ganz im Zeichen des Kampfs gegen den globalen Lebensmittelbetrug. Wer in der Aktionswoche sein Haustier in der...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Hilfe für Gnadenhof in Stainz: Im Rahmen eines Herbstfestes machte das engagierte Team rund um Obfrau Michaela Winter auf die Arbeit des Tierschutzvereins "DCM - Dogs, Cats & More" aufmerksam. In den letzten Monaten waren die Weststeirerinnen mit einer Flut an Notfalltieren konfrontiert, Vermittlungsplätze lassen sich derzeit nur schwer finden.  | Foto: Jos
13

Tierschutzverein am Limit
Gnadenhof in Stainz platzt aus allen Nähten

Seit 2014 hilft der Verein "DCM - Dogs, Cats & More" mit Obfrau Michaela Winter in Not geratenen Tieren. Mit insgesamt 60 Pflegekatzen und 53 Gnadenbrot-Katzen gibt es aktuell einen Aufnahmestopp am Hof in Wetzelsdorfberg. Neue Pflegestellen sowie sichere Plätze für die Notfellchen werden dringend gesucht.  STAINZ. 113 Katzen, acht Hunde, drei Ponys, zwei Pferde, fünf Schweine, sieben Schafe, zwei Ziegen, zahlreiche Hühner, Gänse, Pfaue, Hasen und Meerschweinchen sind es, die aktuell von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ist das zu Tier entspannt, fällt die Untersuchung auch dem Tierarzt wesentlich leichter und er kann besser helfen. | Foto: pexels
2

Aus Liebe zum Tier
So gelingt der entspannte Besuch beim Tierarzt

Ob Hund, Katze oder Maus – ein Tierarztbesuch führt oft zu Stress bei den Vierbeinern. Dass muss nicht sein. BURGENLAND. Viele kennen es – schon beim Betreten der Tierarztpraxis beginnt das Tier zu zittern. Dabei kann unnötiger Stress beim Tierarztbesuch mit einfachen Tricks gemindert werden. Wer ein wenig Energie in die Planung und Umsetzung steckt, der kann den Tierarztbesuch viel entspannter gestalten und sowohl die eigenen Nerven als auch die des Tieres schonen. TransportboxVor allem Katzen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Pferde sind sehr feinfühlige Lebewesen und besitzen äußerst sensible Kommunikationskanäle. | Foto: Elisa Blau
2

Pferdetierärztin
Alles zum Wohl der Pferde

Die StadtRundschau im Gespräch mit Sabine Pollhammer – eine der ersten Pferdetierärztinnen in Linz. LINZ. Sabine Pollhammer arbeitet seit dem Jahr 2000 als selbstständige Pferdetierärztin. Davor war sie drei Jahre in einer Pferde- und Kleintierpraxis in Wien angestellt. Dass sie sich einmal auf Pferde spezialisieren möchte, wusste sie bereits vor ihrem Veterinär-Studium. In Linz erfüllte sie sich diesen Traum. Frau Pollhammer, was ist das Besondere an der Arbeit mit Pferden? Pferde sind sehr...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Katzen sind nicht so menschenbezogen wie Hunde. Als Haustiere sind sie aber unbestritten beliebt. | Foto: Pramendorfer

Gefährten fürs Leben
Der Traum vom eigenen Haustier

Mit einem eigenen Haustier als Gefährten durch das Leben zu gehen, ist ein großer Traum von vielen Menschen. Aber egal ob Hund, Katze oder Meerschweinchen - jedes Haustier bedeutet eine enorme Verantwortung. Tierarzt Johann Leibetseder aus Grieskirchen weiß genau, worauf man beim Kauf des ersten eigenen Tieres achten sollte. GRIESKIRCHEN. Gerade im letzten Jahr haben sich zahlreiche Menschen ein Tier zugelegt. "Ich merke auf jeden Fall, dass die Züchter mehr Nachfrage haben. Die Hundezüchter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Jungbauer Simon legt großes Augenmerk auf optimale Bedingungen im Laufstall. Sein Wissen kann sich nach dem Besuch der Landwirtschaftsschule Tamsweg, der Ausbildung zum Facharbeiter und den Abschluss zum Landwirtschaftlichen Meister sehen lassen. | Foto: Eva-Maria Nagl
6

Reportage über fortschrittliche Landwirtschaft
Am Vorderklinglhub in Flachau genießen die Rinder ihr Dasein!

Den ersten Hof, den wir im Rahmen unserer Reportage über fortschrittliche Landwirte in der Region besuchen, ist der Betrieb Vorderklinglhub der Familie Schiefer in Flachau. Mit den Basics rund um die Eigenschaften von Rindern und der idealen Haltung, die Tierarzt Andreas Danler zum Start der Serie erklärt hat, erkennen sogar Laien, dass es sich hier um einen innovativen Vorzeigebetrieb handelt. Am Vorderklinglhub angekommen macht sich sofort eine familiäre Atmosphäre breit. Dazu trägt nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • EM N
Tierärztin Elisabeth Prader mit den Hündinnen Ambra und Olivia.
3

Allerheiligen
Tierärztin: "Das Haustier muss zum Menschen passen"

Elisabeth Prader führt mit ihrem Mann Markus eine Tierarzt-Praxis in Allerheiligen im Mühlkreis. Sie rät, sich die Anschaffung eines Haustieres vorher gut zu überlegen. ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Viele Kinder wünschen sich sehnlichst ein Haustier und beteuern, dass sie sich gewissenhaft darum kümmern würden. Auch wenn Kinder Aufgaben wie Füttern und Spielen übernehmen können, liegt die Verantwortung letztendlich bei den Eltern, betont Tierärztin Elisabeth Prader. Während sie Kleintiere in der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Anschaffung eines Haustiers muss wohlüberlegt sein. | Foto: Fotostudio Fischbacher
3

Ratschläge von Tierarzt Andreas Hecht
Nicht jedes Haustier passt zu jedem

Tierarzt Andreas Hecht von der Tierklinik Cumberland gibt Ratschläge, was vor der Anschaffung eines Haustieres zu bedenken ist. SALZKAMMERGUT. "Ich will ein Haustier haben!" – irgendwann taucht dieser Wunsch in nahezu jeder Familie auf. Und ja: "Aufwachsen mit Tieren wirkt sich wissenschaftlich erwiesenermaßen positiv auf das Sozialverhalten aus und ist sehr zu empfehlen", erklärt Hecht. Doch nicht jedes Tier ist für den Umgang mit Kindern geeignet. Hamster sind nachtaktiv und reagieren bei...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Dr. Norbert Hetzmannseder weist besonders bei Kaninchen auf eine artgerechte Haltung zum Wohlergehen der Tiere hin. 
 | Foto: Helmut Eder
1 4

Tierarzt mahnt
"Es ist Tierquälerei, ein Haustier unversorgt zurückzulassen"

Wer ein Haustier hält, trägt die Verantwortung für sein Wohlergehen. Vier Faktoren gilt es laut Tierarzt Norbert Hetzmannseder bei der Anschaffung zu berücksichtigen: Grundverantwortung, Zeit, Kosten und Platz. ROHRBACH-BERG. „Die Entscheidung für ein Haustier sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Es geht es immer um ein lebendes Wesen, welches je nach Art spezielle Bedürfnisse hat“, erklärt Tierarzt Norbert Hetzmannseder, der in Rohrbach-Berg eine Kleintierordination führt. „Wer ein...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Tiere erhöhen die Lebensqualität. Sie sind Freund, Begleiter, Beschützer und Therapeuten. Sie geben Liebe, Vertrauen und Freude. | Foto: Karl Putz

Haustiere, Karl Putz
"Tierische" Begleiter: Zeit & Liebe schenken

Sie sind oft die treuesten Wegbegleiter. Vor der Anschaffung sollte man aber doch schon so einiges beachten. ORT (tazo). Alle Eltern kennen das bestimmt. Die flehenden Kinderaugen wenn sie etwas haben wollen. Zum Wohl der Tiere, sollte man auf ein Haustier als Geschenk aber verzichten. "Tiere sollten nie als Geschenk oder als Überraschung sondern immer von der zukünftigen Betreuungsperson mit ausgesucht werden. Es muss zwischen Tier und Mensch eine Sympathie bestehen, damit eine gute Beziehung...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Tierarzt Simon Hebenstreit in der Tierklinik Altheim.  | Foto: Tierklinik Altheim
2

Tierklinik Altheim
"Ein Haustier ist eine Familienentscheidung"

Hund, Katze, Hamster oder Kaninchen: Welches Tier passt in unsere Familie? Das haben wir Haustierexpertin Roswitha Hebenstreit aus der Tierklinik Altheim gefragt! ALTHEIM. "Mama! Papa! Ich will ein Haustier", diesen Satz haben wohl alle Eltern schonmal gehört. Doch, welches Tier passt zu uns? Haben wir überhaupt den Platz, die Zeit, die Freude, uns um ein weiteres Lebewesen zu kümmern? Wir haben Roswitha Hebenstreit von der Tierklinik Altheim zu diesen Themen befragt. Frau Hebenstreit, die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.