Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Die Schüler Christoph Gratzl und Sebastian Konczer erfuhren beim Tierhaltungstag Wissenswertes aus der Rinderhaltungspraxis. | Foto: LWFS Güssing

Alles drehte sich ums Rind

Das Rind stand im Mittelpunkt des heurigen Tierhaltungstages, den die Landwirtschaftliche Fachschule in Güssing veranstaltete. In den Fachreferaten ging es um Tiergesundheit, Kuhkomfort, Haltungsfragen, Betriebswirtschaft und Fütterung. Vier Betriebsführer - allesamt Absolventen der Güssinger Schule - stellten ihre Betriebe vor und gaben den Schülern wichtige Tipps für die moderne Rinderhaltung mit auf den Weg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spendenfreudige Tierfreunde trafen einander im Tierschutzhaus. | Foto: Erwin Kurta

Spendenaktion mit tierischer Note

Im Tierschutzhaus von Eva Weidner in St. Michael trafen einander die Mitglieder der Güssinger Rettungshundestaffel und eine Gruppe von Tierfreunden, die eine private Spendenaktion für Tierheime im Südburgenland gerufen hatte. Gesammelt wurden Tierbedarf und Futter. Eva Weidner freute sich über die Sach- und Futterspenden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Krumbacher Schlossperchten" waren eigens aus Niederösterreich angereist.
89

Adventzauber im Märchenwald

In Minihof-Liebau wurde im "Saufuß" auf den Advent eingestimmt. Tiere, friedliche Perchten und ganz viel Publikum tummelten sich am 1. Adventsonntag im Naturwinkel "Saufuß" in Minihof-Liebau. Es duftete nach Glühwein und Punsch und die vielen Kinder hatten ihre helle Freude an den niedlichen Tieren, die das bunte Treiben gelassen zu beobachten schienen. Bereits zum dritten Mal luden Rudi und Gerti Pilz zur Adventeinstimmung mit Perchtenlauf in ihr magisch anmutendes Weihnachtsdorf in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Dietrich Sifkovits leitet nun den Burgenländischen Pferdesportverband. | Foto: Stefan Graf

Neuer Herr der Pferde

Dietrich Sifkovits ist zum geschäftsführenden Präsidenten des Burgenländischen Pferdesportverbandes ernannt worden. Der Rudersdorfer war bisher als Vizepräsident des Verbandes tätig. Der Beschluss des Vorstandes gilt bis zur nächsten turnusmäßigen Neuwahl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Daniela Hummel mit Gipsy Girl und Bernd Scharnitz mit Dino | Foto: Samariterbund

Samariterbund hat tolle Rettungshunde

Zwei Rettungshundeteams der Samariterbund-Hundestaffel aus dem Bezirk Güssing haben die Einsatzprüfung, bestehend aus Nacht- und Tagsuche, erfolgreich absolviert: die Punitzerin Daniela Hummel mit Gipsy Girl und der Neustifter Bernd Scharnitz mit Dino. Ihr Können wurde bei der Suche nach einer vermissten Frau aus Lockenhaus Ende Oktober gleich auf die Probe gestellt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für Kinder ist das Federschleißen Neuland. | Foto: Josef Frisch
4

Federschleißen: Alte Arbeit neu erlernt

Was früher in den burgenländischen Dörfern alltägliche Arbeit war, wird heute in Workshops gelehrt. Federschleißen zum Beispiel konnte man kürzlich im Freilichtmuseum Gerersdorf lernen. Rund 30 Gäste kamen, um einigen Gerersdorferinnen über die Schulter zu schauen, die diese Tätigkeit noch beherrschen. Dabei wird der Federteil vom Federkiel getrennt. Die Arbeit ist langwierig. Bis eine genügende Menge an Material für eine flauschig weiche Polsterfüllung beisammen ist, dauert es eine ganze...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Güssing besteht die pferdewirtschaftliche Ausbildung auch international alle Anforderungen. | Foto: LWFS Güssing

Weltmeisterliche Pferdeschülerinnen aus Güssing

Pferdewirtschaftlich zählt die Landwirtschaftliche Fachschule Güssing zur Weltelite. Von der heurigen Weltmeisterschaft der Jungzüchter in Schweden kehrten die Güssinger Schülerinnen mit einem Titel und einem dritten Platz zurück. In der Junioren-Einzelwertung holte Stephanie Biricz den Titel. Im Junioren-Teambewerb belegte sie mit ihren Schulkolleginnen Susanne Bildstein, Nicole Tesar und Melanie Zipfelmayer den dritten Platz. Ausschlaggebend für die WM-Qualifikation war der Sieg beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: privat

Wer gibt den Brüdern ein Zuhause?

PARNDORF. Garfield und Dodo sind Brüder und 2007 geboren. Beide sind kastriert und stubenrein. Das Paar wird nur gemeinsam vergeben und wartet im Tierheim Parndorf auf neue Besitzer. Die beiden sind sehr lieb und verschmust und haben auch mit Kindern kein Problem. Garfield und Dodo suchen einen Wohnungsplatz. Dodo, der schwarze Kater, hat eine Überpikmentierung der Regenbogenhaut am linken Auge. Dieses stört ihn jedoch nicht. Kontakt: Claudia Herka 0699 10 96 72 45

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im Mittelpunkt stehen die Vierbeiner. | Foto: Privat

Bei der Bergschenke gibt's ein Pferdetreffen

Pferde und Pferdefreunde haben am Nationalfeiertag ein gemeinsames Ziel. In der Gerersdorfer Bergschenke findet ab 10.00 Uhr ein Pferdetreffen statt. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Geschicklichkeitsreiten und ein Preispflügen. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es je eine Kategorie. Beginn ist um 10.00 Uhr. Am 2. November ist die Bergschenke wieder Schauplatz des monatlichen Musikertreffens. Wann: 26.10.2013 10:00:00 Wo: Bergschenke, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Entenkrönchen

Wo: Seebad, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Nasr
Prüfung abgeschlossen: Erwin Kurta, Karin Werner und Markus Moser (2. bis 4.v.l.) mit ihren Suchhunden | Foto: Privat

Rettungshunde: Auf Vermisstensuche gut vorbereitet

Ein intensives Prüfungswochenende hat die Rettungshundestaffel Güssing hinter sich gebracht. Erwin Kurta, Markus Moser und Karin Werner traten mit anderen Teams aus dem Burgenland und der Steiermark zur Anwärter- und Einsatzprüfung in Riedlingsdorf an, um ihr Wissen und Können für den Ernstfall unter Beweis zu stellen. Ziel der Prüfung war es, Hund und Hundeführer optimal auf die Suche nach vermissten Personen vorzubereiten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Daniela Hummel

Jux-Hunderennen für - fast - alle Rassen

Alle Rassen sind zugelassen zum 4. Jux-Hunderennen, das am Sonntag, dem 22. September, ab 9.00 Uhr am Stegersbacher Hundeabrichteplatz stattfindet. Fast alle: Windhunde dürfen selbstverständlich nicht mitmachen, wenn Herrl und Frauerl versuchen, ihre Schützlinge so gut wie möglich über die 100-Meter-Distanz anzufeuern. Welpen starten in einer eigenen Kategorie. Am Tag zuvor gibt es ab 14.00 Uhr die Möglichkeit eines freien Trainings. Wann: 22.09.2013 09:00:00 Wo: Hundeabrichteplatz, Rechter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder fühlten sich sichtlich wohl unter den im Saufuß untergebrachten Tieren. | Foto: Silvia Reczek
2

Tierpatentag im Naturwinkel Saufuß

Im Naturwinkel Saufuß in Minihof-Liebau fand zum 11. Mal ein Tierpatentag statt. Die Paten wurden mit Mehlspeisen und Jause empfangen, und es wurden auch wieder neue Tiere vorgestellt, die noch auf einen Paten warten. Bürgermeister Helmut Sampt und Vizebürgermeisterin Silvia Reczek bedankten sich bei Familie Pilz für die außerordentliche Leistung, die sie für die am Saufuß untergebrachten Tiere erbringen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
26 21

Workshop Naturfotografie ..... Verschiedenes

Blumen gibt es sehr viele , Tiere findet man auch und auch viele Leute. Hier eine kleine Auswahl davon. An Andy möchte ich nochmals meinen Dank aussprechen, dass er den Spass als Model in dem herrlichen Metallboliden mitmachte.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Erster Hirsch seit 27 Jahren

27 Jahre lang war im Genossenschaftsjagdgebiet Doiber kein Rothirsch mehr erlegt worden. Nun war Jagdleiter Siegfried Storm das Jagdglück hold. Der von ihm erlegte Sechsender brachte aufgebrochen ein Gewicht von 89 Kilogramm auf die Waage.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Bauernhoftiere hautnah erleben

Am Samstag, 17. August findet ein Rundgang für Kinder und interessierte Personen zu den Tieren auf Hof-Sonnenweide statt. Dazu gehören Esel, Pferde, Zwergziegen, Hängebauchschweinchen, Schafe, Hasen, Meeerschweinchen, Enten und Hühner. Ort: Hof-Sonnenweide, am Radweg zwischen Tschurndorf und Weppersdorf Treffpunkt um 14.00 Uhr beim Jurtenzelt auf der Spielweise Für Rückfragen und Anmeldungen stehe ich Euch unter 0676/848 216 11 oder elisabeth@hof-sonnenweide.at gerne zur Verfügung. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Nussbaumer
Alexander Bartek machte diesen Schnappschuss eines Fischers am Zicksee.
32

Schnappschüsse des Monats JULI - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Sommerschnapschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.