Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ein Prachtexemplar...
8

Sie sind wieder da: die Wespenspinnen

Aber: keine Angst vor der Spinne des Jahres 2001! Fast jeder, der einen Garten besitzt, wird sie schon einmal gesehen haben, denn sie sieht außergewöhnlich aus und fällt auf: Die Wespenspinne. Sie ist eine der schönsten Spinnen der Welt und wurde deshalb auch im Jahr 2001 zur Spinne des Jahres gewählt. Das gelb-schwarze Streifenmuster auf ihrem Körper, das dem einer Wespe sehr ähnelt, gab ihr den Namen. Schön gefärbt sind aber lediglich die Weibchen, die Männchen sehen eher unscheinbar aus. Die...

  • Enns
  • Helmut Windhager
"Schneeflocke" in Kindheitstagen zusammen mit ihrer Mutter, die bei einem Autounfall getötet wurde. | Foto: Foto: privat
1 5 5

„Schneeflocke“ eroberte Herzen der Jäger

HASLACH (hed). Stolz ist nicht nur Jagdpächter Gerhard Paulik, in dessen Revier das schneeweiße Reh, ein reiner Albino heranwächst. Die BezirksRundschau berichtete im August über diese Seltenheit. „Schneeflocke“, wie das Tier in Haslach liebevoll genannt wird, wurde erst vor kurzem wieder gesichtet. Auch Anrainer und Jäger von benachbarten Revieren erzählen von Begegnungen und Beobachtunngen. Aktuell hat der Besitzer die junge Geiß wieder häufig bei der Futterstelle beobachtet. "Sie ist etwas...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: önj Haslach
3 2

Storchenhorst einzigartig im Bezirk

BEZIRK. Haslach ist der einzige Ort im Bezirk, in dem derzeit ein Storchenhorst bebrütet wird. Es gibt jedoch weitere in der Umgebung: Im Bezirk Perg gibt es bereits seit langer Zeit einen Storchenhorst in Saxen sowie seit zwei Jahren auch in Grein. Nicht mehr genutzt wird der Horst in Freistadt. Im angrenzenden Südböhmen gibt es sechs Brutplätze, die von den Störchen genutzt werden - unter anderem in Vyssi Brod (Heuraffl), Volary (Wallern), Czerna und Rychnov nad Kněžnou (Reichenau).

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.