Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Dieser Hundewelpe wurde vergangenes Wochenende vor der Therme Bad Schallerbach ausgesetzt. | Foto: Tierhilfe Gusental
1 2

Am Parkplatz ausgesetzt
Hundewelpe vor Therme Bad Schallerbach gefunden

Eine vermeintliche Badetasche enthüllte sich vergangene Woche in der Therme Bad Schallerbach als Hundetransporttasche eines kleinen Hundewelpen. BAD SCHALLERBACH. Am vergangenen Wochenende entdeckte eine aufmerksame Frau auf dem Parkplatz der Therme Bad Schallerbach eine scheinbar verlassene Badetasche. Sie brachte diese umgehend zur Kasse, wo die Mitarbeiter sie vorerst zur Seite legten. „Als es ruhiger wurde, wollte eine Mitarbeiterin nachschauen, ob sich ein Ausweis oder eine Geldtasche in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Tierheim Dechanthof in Mistelbach übernimmt seit 2024 Fundtiere aus dem Bezirk Hollabrunn. | Foto: HP Dechanthof
3

Änderung Tierheim
Fundtiere aus Hollabrunn nach Mistelbach bringen

Es gibt eine Änderung bei der Aufnahme von Fundtieren aus dem Bezirk Hollabrunn. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit 1.1.24 ist das Tierheim Krems für Fundtiere aus dem Bezirk Hollabrunn nicht mehr zuständig. Das Tierheim "Die gute Tat - Dechanthof" in Mistelbach hat die Betreuung des gesamten Bezirks Hollabrunn übernommen. Fundtiere sind daher nun nicht mehr in das Tierheim Krems zu verbringen, sondern finden im Dechanthof in Mistelbach Aufnahme. Das gesamte Waldviertel, also die Bezirke Horn,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Tierheim hat insgesamt neun Hunde nach Auflösung eines Tierschutzvereins durch Beschlagnahmung aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Tierschutztag am 4. Oktober
Tierheim Bruck: Das Boot ist voll!

Welttierschutztag am 4. Oktober: Das Tierheim Bruck an der Leitha beherbergt derzeit rund 100 Katzen, 23 Hunde und ein Pferd. Das Boot ist voll, das Team ist am Ende seiner Kräfte.  BRUCK/LEITHA. Das Team ist erschöpft. Vergangene Woche hat das Tierheim Bruck an der Leitha zwei Unfallkatzen übernommen sowie erneut drei Katzen aus einem Kastrationsprojekt für Streuner gesichert, kastriert und für die Erstversorgung aufgenommen. Abends wurden drei Kitten vorbei gebracht, die noch nicht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Katzenmutter und ihre zwei Kitten sind wohlauf. | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Katzenmama wurde mit Babys im Karton gefunden

Eine junge Katzenmutter wurde mit ihren zwei Babys in einer Schachtel unter einem Baum gefunden und ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. Die drei Katzen sind wohlauf, werden aber noch weiter untersucht.  BEZIRK BRUCK. Zwei kleine Kätzchen (ca. acht Wochen alt) und ihre Mutter (ein bis zwei Jahre alt) wurden am Sonntag in einem Karton mit Futter in Bad Deutsch-Altenburg unter einem Baum neben der Donau entdeckt. Der Finder hat die drei Katzen ins Tierheim Bruck an der Leitha gebracht. "Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2:02

"Die Arche Noah der Stadt"
Tag der offenen Türe im Welser Tierheim

Es tut sich viel in der Arche Wels, dem städtischen Tierheim. Doch am vergangenen Wochenende noch einmal mehr, denn: Der Tag der offenen Türe stand auf dem Programm. Alle waren eingeladen, um sich die vielen Schützlinge und ihr Zuhause anzusehen. WELS. Einen guten Platz für jedes Tier - das verspricht die Arche Wels. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Tierheims leisten täglich viel, um das Schicksal jedes abgegebenen oder gefundenen Tieres zu bessern. Dabei ist der Einrichtung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Alexa/ Pixabay
Video 3

Fundtiere
Illegal ausgesetzt oder doch vermisst ?

Wer Tiere nicht mehr pflegen kann oder möchte, setzt sie still und heimlich aus, leint sie an der Autobahn an, hinterlässt sie im Karton irgendwo im Wald, entsorgt sie im Müllcontainer oder stellt sie anonym vor einem Tierheim ab. So zumindest das häufige Bild, womit wir aufwachsen und insbesondere zur Ferienzeit immer wieder davor gewarnt werden. Es gibt solche schlimmen Taten, die keineswegs schön geredet werden sollen, aber das ist nicht die Regel. Wo auch immer man ein Haustier in der Natur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Vereinsgründer und -gründerin Tanja Grundner und Felix Arlhofer | Foto: Tierhilfe Felicita

Tierschutzverein Felicita
Förderungen für Tierhilfe gestrichen

Die Freude über die Eröffnung des ersten Tierheims im Pinzgau ist groß. Für die Tierhilfe Felicita kam es aber aufgrund dessen zu unverhofften Folgen.  LEND, WAGRAIN, BRUCK AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE. Bisher hat sich die Tierhilfe Felicita um streunende Tiere gekümmert, aufgrund des neuen Tierheims wurden aber nun die finanziellen Mittel vom Land gestrichen. Im vergangenen Jahr hatten sie Ausgaben in Höhe von 75.000 Euro, die rein durch Spenden nicht bezahlbar sind. Dabei erhielt die Tierhilfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Edina Besic
1 Video 6

Tiere suchen ein Zuhause
Tier der Woche - heute die Hasen-Bande

Sie sind ungeliebt, werden ausgesetzt, gefunden und landen im Tierheim: Fundtiere wie Hasen.  TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten und präsentieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:16

Wer will mich?
Strubbel und Flora suchen einen guten Platz

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Fundtiere des "Tierschutzhauses Schwarzatal". Viel Spaß mit dem Videoclip. Heim für 110 Schützlinge TERNITZ. "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren Beitrag leisten. Die BezirksBlätter präsentieren das Tier der Woche in einem Videoclip. Ohrmilben und Magen-Problem Und so hat unser Team im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egal, ob Katze oder Hund – eines haben sie alle gemeinsam: Man blickt jedes Mal in unfassbar traurige Augen, die nicht verstehen können, warum sie plötzlich hinter Gittern sitzen müssen. | Foto: Aktiver Tierschutz Austria
2

Arche Noah
Rekordwerte bei Abgaben und Vergaben im Tierheim

Nach dem ersten Quartal verzeichnet das Grazer Tierheim Arche Noah Spitzenwerte bei der Vergabe von Tieren, leider auch bei den Abgaben. GRAZ. Es ist ein Kommen und Gehen – so lässt sich die Bilanz des ersten Quartals im Tierheim Arche Noah wohl am besten zusammenfassen. Die schlechte Nachricht: Zahlreiche Hunde und Katzen wurden in den letzten drei Monaten abgegeben oder von der Tierrettung in die Arche Noah gebracht. Besonders viele Katzerl sind aktuell im Tierheim. Alleine im März etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Florian Schlagholz, Leiter des Tierbereichs, mit Lehrling Denise Dreier und der ehrenamtlichen Helferin Anastasia Milic (rechts) | Foto: RMK

Lavanttal
Werden Haustiere nun vor die Tür gesetzt?

Haustiere erfreuten sich in Krisenzeiten großer Beliebtheit. Doch bald kehrt der "Alltag" zurück. WOLFSBERG. Durch die Corona-Pandemie war es in den letzten 14 Monaten im Wolfsberger Tierheim sehr ruhig. Nur wenige Tiere wurden abgegeben und danach weitervermittelt. Die Entwicklung ging eher in die entgegengesetzte Richtung: Viele Menschen haben sich in Zeiten von sozialer Isolation einen Freund auf vier Pfoten zugelegt – ein wahrer Haustier-Boom. Doch nun stehen die Urlaubszeit sowie das Ende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Tierheim Linz sucht dringend nach neuen, verantwortungsvollen Besitzern für ein Chinchilla-Pärchen, das ausgesetzt wurde. | Foto: Jutta Leitner/Tierheim Linz

Tierheim Linz
Chinchilla-Pärchen sucht neue Familie

Das Tierheim Linz sucht dringend nach einem neuen Zuhause für ein ausgesetztes Chinchilla-Pärchen. LINZ. Ein junges Chinchilla-Pärchen wurde neben Müllcontainern in der Nähe der Unionstraße in Linz in einem schmutzigen Behälter ohne Wasser und Futter abgestellt. Ein Bewohner hörte beim Entsorgen ein Kratzen und entdeckte sie. Die kalten Nächte hätten die empfindlichen Nager nicht überlebt. Verantwortungsbewusste neue Besitzer gesuchtNun sucht das Tierheim Linz dringend ein neues Zuhause, in dem...

  • Linz
  • Carina Köck
Die American Stafford-Rottweilermix-Hündin Pirelli sucht ein neues Zuhause. | Foto: Jutta Leitner

Tierheim Linz
Hündin Pirelli sucht neue Familie

Das Tierheim Linz sucht ein neues Zuhause für die etwa zweijährige, kastrierte Hündin Pirelli. Sie ist eine Mix aus American-Stafford und Rottweiler und liebt weite Spaziergänge und Suchspiele. LINZ. Die American-Stafford-Rottweiler-Mischlingshündin Pirelli wurde als Fundtier abgegeben. Die stark gebaute Hündin ist circa zwei Jahre alt und kastriert. Ihre neuen Besitzer sollten bereits Hundeerfahrung haben und mit ihrer Kraft und Energie umgehen können. Außerdem sollten sie sich viel mit ihr...

  • Linz
  • Carina Köck
Dieser Kater sucht ein neues, liebevolles Zuhause. | Foto: Jutta Leitner

Tierheim Linz
Älterer Kater sucht neues Zuhause

Das Tierheim Linz sucht ein neues Zuhause für einen älteren Kater. LINZ. Der ältere Kater kam ins Tierheim, weil er heimatlos durch eine Siedlung gelaufen war und ihn niemand aufnehmen konnte. Schüchterner FreigängerEr vermisst jedoch seine Streifzüge durch ein eigenes Revier und würde sich sehr über ein neues Zuhause freuen. Beim Kennenlernen der neuen Besitzer ist er anfangs zurückhaltend. Hat er aber erst einmal Vertrauen gefasst, ist der große Kater verschmust und anhänglich....

  • Linz
  • Carina Köck
Auf Objektsuche: Sieglinde Aberger mit Tinkabell, Ingrid Schläffer, Beatrice Caba, Salome Rattensberger und Helga Mayerhofer mit Sara.
1 3

Tierschutzhaus für den Pinzgau! Ein passender Platz wird gesucht!

Endlich Hoffnung für entlaufene, ausgesetzte und streunende Vierbeiner. PINZGAU.  Einige Pinzgauer Bürgermeister im Zentralraum des Bezirks haben kürzlich einen Brief von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler bekommen. Die Tierschutzreferentin ersucht die Ortschefs dem Land bei der Suche nach einem geeigneten Standort für ein Tierschutzhaus im Pinzgau zu helfen. "Mehrere private Initiativen engagieren sich seit Jahren für eine verbesserte und zeitgemäße Versorgung und Vermittlung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Dechanthof bittet um Futterspenden für die Fundtiere

Im März musste das Tierheim Dechanthof in Wien gleich mehrere stark verwahrloste Fundtiere aufnehmen. Hier sind uns mittlerweile die Besitzer bekannt, jedoch sind diese nicht in der Lage, die Tiere künftig ordnungsgemäß zu versorgen. Die Kosten für die Pflege kranker oder verletzter Fundtiere sind enorm! Von zehn Fundtieren pro Monat meldet sich kein Besitzer, somit muss das Tierheim alle anfallenden Kosten dieser Tiere tragen. Spezialfutter und Futterzusätze sind teuer und werden selten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
LR Androsch mit C. Vladyka und G. Razborcan. | Foto: Herbert Käfer
1

Homepage erleichtert Suche nach vermissten Tieren

BRUCK. Seit dem Start der Homepage www.tiersuche.noe.gv.at vor einem Jahr wurden 1.200 Tiere registriert. Rund 25 Prozent fanden über diese Onlineplattform wieder zurück zu ihren Besitzern. Im Industrieviertel wurden durch die Tierheime Brunn, Bruck, Baden, Wr. Neustadt und Ternitz im Jahr 2016 481 Tiere verzeichnet. Davon 185 Hunde, 252 Katzen und 44 weitere Tiere wie Kaninchen oder Reptilien. "Jedes Jahr wird eine Vielzahl von Tieren vermisst. Das Land NÖ führt daher seit nunmehr einem Jahr –...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ursula Lochmann mit "Rocky".
1

Tierheim platzt aus allen Nähten

Viele Fundtiere: Hund "Rocky" und viele andere suchen ein neues Daheim HALLEIN (tres). "Bummvoll mit Fundtieren sind wir momentan", sagt Ursula Lochmann vom Tierheim Hallein. Fast täglich wird momentan irgendwo ein Hund gefunden und zu Tierheim-Leiterin Rita Klinger und ihrem Team gebracht. Sie bittet Hundebesitzer, ihr Tier nicht nur mit einem Chip auszustatten, sondern den Chip auch auf den Besitzer zu registrieren. So können entlaufene Hunde schnell wieder ihrem Eigentümer übergeben werden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rita Klinger mit den zwei jungen Hunden.
1 1

Sind sie Opfer der Welpenmafia?

Wer will sie? Zwei junge Pudelmischlinge wurden in Hallein ausgesetzt HALLEIN (tres). Die Polizei hat mich kontaktiert, weil dort jemand angerufen hat, der meinte, er hätte zwei kleine Hunde nahe der Firma Leube in Grödig auf der Straße gefunden", berichtet Rita Klinger, Leiterin des Halleiner Tierheims: "Mitten in der Nacht war das. Da habe ich mich angezogen und die Polizei gebeten, sie sollen gemeinsam zu mir kommen, damit ich mir die Welpen anschauen kann. Ganz allein mit einem Fremden, der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Land NÖ stellte Fundtierhomepage vor

Jährlich werden rund 2.400 Fundtiere in NÖ Tierheimen abgegeben NÖ. Jedes Jahr wird eine Vielzahl von Tieren vermisst. Das Land NÖ entwickelte nun in Kooperation mit den NÖ Tierheimen einen Internetauftritt, in dessen Rahmen künftig die Suche nach dem verloren gegangenen Liebling unkompliziert und rasch unterstützt wird. „In den NÖ Tierheimen werden jährlich rund 2.400 Fundtiere abgegeben. Gerade einmal 30 Prozent der 1.300 Katzen, 800 Hunde sowie 300 sonstige Heim- und Wildtiere finden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
2

1000 Interessierte besuchten die Tiere in der Pfotenhilfe

LOCHEN. Wie jedes Jahr kamen auch heuer zahlreiche Besucher in das Tierheim Pfotenhilfe, um gemeinsam mit den Tieren trotz des herbstlich-kalten Wetters anlässlich des Welttierschutztages zu feiern. Besonders interessiert waren die etwa 1000 Besucher an den Führungen, bei denen sämtliche Fragen zum Thema Tierhaltung und Tierschutz von den Tierpflegern der Pfotenhilfe beantwortet wurden. Eine eigens organisierte Sprechstunde bei Tierärztin Eva Wimmer-Liko und das "Facebook-Star Schwein" Enrico...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Rottweiler-Mischlingshündin Lara sucht eine neue Familie. | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Herzlos: Lara mitten im Winter einfach ausgesetzt

Junge Hündin sucht eine neue Familie. SCHALCHEN, LOCHEN. Wie jedes Jahr wurden auch heuer nach den Weihnachtsfeiertagen wieder viele "ungewollte Geschenke" in Tierheimen wie der Pfotenhilfe Lochen abgegeben. Zum Teil von den Besitzern selbst, manchmal aber auch von aufmerksamen Tierfreunden, die die herumirrenden Streuner auf der Straße gefunden haben. Wie im Falle von Lara. "Die Hündin wurde zu Neujahr in Schalchen gefunden und von der Tierrettung der Pfotenhilfe Lochen abgeholt. Wir haben sie...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Pfotenhilfe/Knöpfer

Tiere sind keine Ware

Pfotenhilfe Lochen: Kein Umtauschrecht auf Tiere LOCHEN. Immer wieder kommt es in Tierheimen vor, dass Menschen mit speziellen Sonderwünschen nach einem Tier fragen. So passierte es in der Pfotenhilfe Lochen schon öfter, dass nach Katzen mit besonderen Merkmalen wie zum Beispiel Fell in einem speziellen Rotton mit einem weißen Tupfen auf dem Rücken gefragt wurde. „Viele Menschen wollen nicht den Tieren etwas Gutes tun, sondern nur ihre eigenen Bedürfnisse stillen. Eine Dame fragte sogar nach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bracke-Mischlingsrüde Jack | Foto: Pfotenhilfe Lochen
6

Pfotenhilfe sucht neue Besitzer für Jack, Hope und drei süße Kaninchen

Der Bracke-Mischlingsrüde Jack ist etwa zwei Jahre alt und kastriert, gechipt und geimpft.. Er ist anfangs etwas zurückhaltend, fasst aber schnell Vertrauen. Sobald er jemanden besser kennt, ist er lieb und anhänglich, Fremde mag er aber nicht so gerne. Jack spielt auch gerne mit anderen Hunden und geht gerne spazieren. Allerdings sollte er die Hundeschule besuchen. Katze Hope ist weiblich, etwa drei Jahre alt und wird in den nächsten Tagen kastriert, geimpft und gechipt. Sie verträgt sich mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.