Tierwohl

Beiträge zum Thema Tierwohl

Kammerdirektor Franz Raab, Tierethiker und Philosoph Christian Dürnberger, Veterinärdirektorin Christina Riedl, Marktforscher Johannes Mayr, Tierzuchtdirektor Andreas Moser, AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, AMA-Marketing-Bereichsleiter Andreas Herrmann | Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
2

Tierhaltung
Kontrollen als Mittel für Vertrauen

Landwirtschaftliche Betriebe stehen zu transparentem Qualitätsmanagement. Bis dato bereits rund 800 Tierhalterinnen und Tierhalter mit Veranstaltungsreihe „Kontrollen am Tierhaltungsbetrieb“ in ganz NÖ erreicht. NÖ. Welche Kontrollen es gibt und wie sie ablaufen, inwiefern unabhängige Überprüfungen zum Konsumentenvertrauen beitragen und wo es seitens der Betriebe und bei den Kontrollstellen Verbesserungsbedarf gibt, waren wesentliche Themen, die im Rahmen von mittlerweile vier...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Karl Klug und seine Lebensgefährtin Kerstin, die ihn tatkräftig unterstützt, freuen sich über die Verleihung des Gütesiegels. | Foto: Wiedner
2

Mooskirchner Käserei
Das Tierwohl ist besonders wichtig

Die Bemühungen der Mooskirchner Käserei wurden ausgezeichnet. MOOSKIRCHEN. Die Mooskirchner Käserei Klug setzt auf die hohe Qualität ihrer Produkte und wurde jetzt mit dem Gütesiegel AMA GENUSS REGION belohnt. Das Gütesiegel AMA GENUSS REGION garantiert Gästen und Kunden die regionale Herkunft und beste Qualität der Lebensmittel, kurze Transportwege und die stets frische Zubereitung der Speisen. Bereits seit 2008 machen es sich Karl Klug und seine Familie zur Aufgabe, Käse in höchster Qualität...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Umgeben von Hochhäusern und Geschäften befindet sich der Unterkrumbacherhof am oberen Ende der Bahnhofstraße mitten in Wörgl. Dort verkaufen Monika und Martin Egger ihre köstlichen Erzeugnisse direkt ab Hof: Bauernbunddirektor Peter Raggl, LK-Präsident  Josef Hechenberger, Monika und Martin Egger, Bezirksbauernobmann Michael Jäger und LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid (v.l.).  | Foto: Tiroler Bauernbund

Erbhof Unterkrumbach
Wörgler Landwirte sind sich sicher: Offenheit beugt Konflikten vor

Der LK-Präsident Josef Hechenberger, die Vizepräsidentin Helga Brunschmid und der Bezirksbauernobmann Michael Jäger besuchten den Erbhof Unterkrumbach inmitten von Wörgl.  WÖRGL (red). LK-Präsident Josef Hechenberger, Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bezirksbauernobmann Michael Jäger waren zu Gast am Unterkrumbacherhof mitten in Wörgl. Sie tauschten sich über Direktvermarktung, Akzeptanz der Landwirtschaft in der Gesellschaft und die Zukunft der heimischen Bauernfamilien aus.  Ein Hof...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.