Tipp

Beiträge zum Thema Tipp

Viel Freude beim Genießen. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
White Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Sie suchen nach einem Tipp für ein passendes Dessert, das viele begeistern wird? KREMS. Orlanda Ostrowska stellt eine ihrer liebsten Köstlichkeiten vor: white Chocolate Cheesecake mit Himbeeren. Zutaten Für eine 24cm Springform Kekse: 300g Butter: 100g Füllung 350ml Schlagobers (kalt) 250g weiße Schokolade 500g Philadelphia 100g Staubzucker 250g Himbeeren (frische) Topping (Ganache) 170g weiße Schokolade 90ml Schlagobers ca. 150g Himbeeren Zubereitung Die Springform am Boden mit Backpapier...

  • Krems
  • Doris Necker
1:24

Video: Tipp zur Wochenmitte
Verhalten bei Wespen in meiner Nähe

PINZGAU. Die Regionalmedien Salzburg präsentieren jede Woche Videos zu unterschiedlichen Themenbereichen. Redakteurin Sarah Braun verrät Tipps, wie man sich "richtig" verhalten soll, wenn Wespen in der Nähe sind und um einen herumschwirren. Wenn ihr wissen wollt, worauf es ankommt, dann schaut euch unser Video dazu an. Mehr News aus dem Pinzgau hier Lästige Plagegeister auf schonende Weise loswerden Eisschokolade ohne viel Kalorien genießen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eva Bogensperger von den BezirksBlättern: "Mein Kollege Peter ist Vegetarier. Deshalb haben wir eine Gemüse-Lasagne gemacht. Sie war echt 'lecker'." | Foto: Peter J. Wieland
9

Rezept-Tipp
Diese Gemüse-Lasagne schmeckt nicht nur Vegetariern

Das BezirksBlätter-Team hatte Hunger. Wir haben uns eine vegetarische Lasagne zubereitet; und das ist unser Rezept. SALZBURG. Rezept-Tipp Gemüse-Lasagne: Diese Kreation schmeckt nicht nur Vegetarierinnen und Vegetariern. Zutaten für zwei Personen: Drei rote ZwiebelnEin halber Kopf BrokkoliKarotten15 CocktailtomatenEin gelber PaprikaLasagneblätterPizzakäsePassierte Tomaten mit StückchenSalz, Pfeffer Zubereitung:Für die Gemüse-Lasagne als Erstes die Tomatensoße vorbereiten: die passierten Tomaten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Collage Bezirksblätter
1

Zöbern
Kochtipp: Bärlauchbraten vom Lamm

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Die Fleischerei Höller aus Zöbern ist ein vorbildhaftes Bindeglied zwischen der heimischen Landwirtschaft und den Endverbrauchern. Ob Rind, Schwein, Kalb oder jetzt zu Ostern – Lamm – wird bei den Höllers alles von den Bauern der Umgebung eingekauft. Dadurch wird auch das Selberkochen wieder mehr zum lustvollen Erlebnis. Rezepttipp Eine Rezeptidee der Fleischerei Höller: Bärlauchbraten vom Lamm für vier Personen. Semmelfülle mit 1 TL Fett, 1 Zwiebel, Salz, Bärlauch, 2 Eier,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wir haben unsere Kresse auf ein mit Bio-Butter bestrichenes Vollkornbrot gegeben und zur Jausenzeit genossen. | Foto: Peter J. Wieland
8

Tipp
So gedeiht Kresse in Ihrer eigenen Küche

Damit Sie in der kalten Jahreszeit auf Frisches aus dem eigenen "Indoor-Garten" nicht verzichten brauchen. LUNGAU. Zwei Päckchen Kressesamen hat uns Astrid Rössler – Salzburger Nationalratsabgeordnete der Grünen – bei ihrem letzten Redaktionsbesuch dagelassen. Ein paar Wochen später wollten wir es wissen, und probierten aus, ob auch wir einen grünen Daumen haben. Wir testen zwei Untergrundarten: Erde und Watte. Beides hat gleichermaßen gut geklappt. Die Kresse bei uns in der Redaktion sprießt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Beste von der Schnecke gibt's auf www.gugumuck.at. | Foto: www.gugumuck.at
5 10

Weihnachten: Die besten Geschenketipps für Gourmets

Vom Kochbuch bis zum Geschenkkorb: Diese zehn genussvollen Geschenke lassen die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen. WIEN. In wenigen Wochen ist es so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Sie wissen noch nicht, was Sie schenken sollen? Kein Problem. Die bz hilft bei der Ideenfindung. Den Auftakt machen Geschenke für Gourmets, Naschkatzen und Freunde des guten Geschmacks. Und übrigens: Nächste Woche gibt es dann Tipps für alle Bücherfreunde. • Wienerwald-Korb: Dank Einkaufstour durch den...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.