Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

"... wir könnten doch gemeinsam fahren..."

Beende endlich dein Singleleben:
Jetzt im Frühling ist es die beste Zeit für die Partnersuche!

Die Frühlingszeit ist da – der neue Partner auch schon? Die kalten und langen Nächte werden kürzer, und der Hormonhaushalt stellt sich langsam um. Wer zurzeit Single ist, der wird jetzt sicher etwas unruhig werden… Frühlingsgefühle werden wach - jetzt geht es darum beim anderen Geschlecht zu punkten. Obwohl ja das ganze Jahr über "Flirtzeit" ist, im Frühling geht es meist einen Tick besser! Also nichts wie raus aus dem Haus und: FLIRTEN!!! Aber wie könnte das aussehen? Frauen achten daher meist...

  • Wien
  • Susanne Wastian
Mit den neuen Tipps im Handumdrehen ein schönes Profil erstellen!
2 5

Neu auf meinbezirk
Tipps zur erfolgreichen Erstellung des Regionauten-Profils

Neu auf meinbezirk? Mit unseren neuen Tipps für Neo-Regionauten ist das Profil im Handumdrehen erstellt! COMMUNITY. Wir bauen weiter aus! Mit unserer neuesten Erweiterung möchten wir neuen Regionauten auf meinbezirk den Einstieg in das Erstellen von Inhalten und Gestalten der Profilseiten erleichtern.  Tipps für neue RegionautenDie neuen Kärtchen erscheinen nach der Registrierung oder Anmeldung auf meinbezirk so lange, bis die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Natürlich hat man trotzdem...

  • Kerstin Wutti
Weiterentwicklung auf meinbezirk.at: Community-Feature "Folgen von Personen und Bezirken mit eigenem Newsfeed"
28 27 5

Community
Dein persönlicher Newsfeed auf meinbezirk.at

Wir dürfen vorstellen: Folgen von Personen und Bezirken und dein eigener Newsfeed!  COMMUNITY. Kreiere deinen eigenen Newsfeed mit Nachrichten aus allen Regionen Österreichs, die dich interessieren und von Redakteuren und Regionauten, die dir gefallen. Mit unserer neuen "Folgen"-Funktion können angemeldete User sich super schnell und ganz einfach informieren! Folgen von PersonenUm einem Redakteur oder Regionauten zu folgen, müsst ihr nur das Profil der Person aufrufen. Hier findet ihr direkt...

  • Kerstin Wutti
meinbezirk.at in neuem Gewand. | Foto: pixabay
7 9

Ein Überblick
Neuer Online-Auftritt von meinbezirk.at

Da hat sich was getan! meinbezirk.at hat sich im Herbst 2018 schön rausgeputzt und wir geben unseren Lesern einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen unserer Webseite.  ÖSTERREICH. Egal ob auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop: Leser wollen Nachrichten möglichst schnell und unkompliziert konsumieren können. Im letzten Jahr haben wir unseren Fokus deshalb auf unsere Webseite gelegt und sie massiv verbessert. Seit Ende September zeigt sich unser Online-Auftritt in neuem Gewand:...

  • Kerstin Wutti
70 35

Österreichweites Regionautentreffen 13. Oktober - weitere Details

Liebe Regionautenfreunde, es ist etwas schwierig alles zu planen, da ich ja nicht weiß, wer wie hier in Wien eintrifft. Daher hatte ich mir als Treffpunkt den Karlsplatz, genauer gesagt den Platz vor der Karlskirche überlegt, weil er einfach zu erreichen ist. Für eventuelle Details und Fragen bitte ich mich direkt zu kontaktieren. Treffpunkt wäre - soweit es Euch möglich ist - 11.00 Uhr. Sollte jemand mit der Bahn später eintreffen, bitte ich auch im kurze Mitteilung, um einen weiteren...

Wir bauen um!
8 14 5

Relaunch Teil 3: Navigation und Beiträge erstellen

Wie schon in unserem Hauptartikel erwähnt, erwarten uns am 26. September einige Neuerungen auf meinbezirk.at. Teil für Teil stellen wir unserer Community bis zum Tag X die größten Veränderungen vor, die sie erwarten werden. COMMUNITY. In Zukunft schneller die Nachrichten aus der Region finden und einfacher eigene Beiträge erstellen. In der Navigationsleiste finden sich nun die Menüauswahl sowie die Möglichkeit sich auf der Seite anzumelden oder als neuer Regionaut zu registrieren. Auch unsere...

So schön ist Wien. Sie ist zwar Großstadt, hat aber viele grüne Plätze.
16 20

Regionautentreffen in Wien

. Heinz organisiert ein österreichweites Regionautentreffen in Wien. Alles Nähere ist hier nachzulesen. Es wäre schön, Regionauten persönlich zu treffen, mit denen sonst nur online-Kontakte bestehen.

76 47

Relaunch
meinbezirk.at in neuem Gewand

Liebe Regionautinnen und Regionauten, es ist soweit: unser Online-Portal meinbezirk.at erscheint in neuem Kleid.  Am PC werdet ihr sehr schnell merken, dass sich das Design ein wenig geändert hat. Statt einer großen Aufmacher-Story auf den Startseiten gibt es jetzt gleich drei. Eine davon gehört natürlich euren Beiträgen! Einfachere Bedienung von unterwegsWer meinbezirk.at auf seinem Handy konsumiert, wird ebenfalls rasch bemerken, dass es hier ein paar Neuerungen gibt. So kann man zum...

VAMÖ Konzertreihe - Kuchltischmusi Puchenau

Herzliche Einladung zum 1. Konzert dieser Konzertreihe im heurigen Jahr, bei dem wir wieder einmal mitwirken. Kartenbestellung möglich: einfach hier auf "Mein Bezirk" - per Mail unter kuchltischmusi@aon.at - oder unter http://vereine.tips.at/kuchltischmusi" Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wann: 05.03.2016 15:30:00 Wo: Seniorenresidenz Am Kurpark, Fontanastraße 10, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Neu auf meinbezirk.at – woche.at: Mit unserer neuen Statistik könnt ihr eure eigenen Beiträge genau auswerten.
42 40 4

Regionauten-Tipp: So bekommen eure Beiträge mehr Leser

Wer schreibt, will gelesen werden – damit ihr wisst, wie viele Leser ihr erreicht und wie ihr noch mehr erreichen könnt, haben wir eine neue Statistik für euch gemacht. Ab dem 28. Januar haben wir – nur für euch persönliche einsehbar – eine genaue Statistik zu euren Schnappschüssen und Beiträgen für euch. Alles zur Beitragsstatistik Unter den Leserzahlen bei euren Beiträgen findet ihr künftig den Button "Detail-Statistiken zum Beitrag". Wenn ihr darauf klickt, erfahrt ihr: * Woher eure Leser...

  • Hermine Kramer
5 44 2

Neue Kategorien und ausgeklappte Kommentare auf meinbezirk.at – woche.at

Am 16. Dezember gibt es Neuerungen auf unseren Online-Portalen www.meinbezirk.at und woche.at: Die Kommentare zu den Beiträgen sind wieder sofort sichtbar und es gibt die Rubrik "Leben" mit neuen Kategorien. Liebe Regionauten, zu den letzten Änderungen auf www.meinbezirk.at und woche.at haben wir viele Rückmeldungen von euch bekommen. Dafür möchten wir uns noch einmal bedanken. => Änderungen auf meinbezirk.at und woche.at vom 25. November Kommentare wieder ausgeklappt Da ihr tagtäglich auf...

  • Hermine Kramer
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer
Aber dass ist ein Foto aus Graz
2 6 18

x cross run + Wienathlon

x Cross run: Schlamm Schlamm Schlamm und alles Erwachsene ;) Wienathlon: Im Gegensatz zum x cross run gabs diese Wasser und Schlamm Hindernisse nicht. Dafür findet der Wienathlon in traumhafter Kulisse, im Kurpark Oberlaa statt. Kann die Veranstaltung auf jedem Fall empfehlen!!! Wo: Seestadt Aspern, Wien auf Karte anzeigen

5 15

Joey De Francesco Trio

18 März 2015; Meiner Meinung nach der beste Organist, neben Jimmy Smith und Dr. Lonnie Smith. Mit kongenialen Musikern: Dan Wilson, Guitar und Jason Brown, Drums War ein Abend im Porgy, den man sich öfter wünschen würde. Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Gerald Veasley, Harry Sokal, Martin Valihora
3 25

Happy Birthday Harry Sokal

Anlässlich des 60igers von Harry Sokal, gabs in Wien, im Gasometer, eine Gala, mit dem Who is who der österreichischen und internationalen Szene. Danke für den tollen Abend. Hier die Liste der Mitwirkenden, neben Harry Sokal: Wolfgang Puschnig, Peter Madsen, Andy McKee, Heiri Känzig, Mario Gonzi, Martin Valihora, Gerald Veasley, Stephan Maass und DJ ZuZee. Moderator: Frank Hoffmann Wo: Gasometer B, Guglgasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

2

Die Straße ist ein Spielplatz ?

Das haben wir uns auch gefragt, als wir im Frühling diesen Jahres mit unseren Wohnstraßenaktionen begonnen haben. Einmal monatlich waren wir in der Wohnstraße Ecke Pelzgasse / Goldschlagstraße und haben eingeladen, gemeinsam mit uns den Boden mit Kreiden zu bemalen, mit den Kleinen Bobby Car zu fahren oder einfach nur über dies und das zu plaudern. Während zu Beginn noch viele Menschen skeptisch waren, ob das Spielen in Wohnstraßen funktionieren kann, haben sie sehr schnell Gefallen dran...

Adventwanderung in Ottakring am Sonntag, 7.12.2014 um 10:00

Die Grünen Ottakring und die Initiative GRÜNE SENIORINNEN WIEN laden zur gemeinsamen Adventwanderung. Wann? So, 7.12.2014 10h Treffpunkt: U3 Kendlerstraße (ein Frühstück steht zur Stärkung bereit) Weitere Details unter dem Facebook-Link. Losgewandert wird kurz nach 10h, den Flötzersteig entlang, rauf zum Otto Wagner Spital, Durchqueren die Steinhofgründe und "Finishen" beim Adventmarkt beim Schloss Wilhelminenberg mit wunderbarem Blick über Wien. Es sind Alle Interessierten herzlich eingeladen...

16 17 56

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - April 2014

Diesen Monat haben 63 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Im April war es endlich soweit: Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und die Sonne hat uns vielen warmen Stunden beschert. Alles begann zu blühen - und unsere Regionauten waren wieder auf der Pirsch, um die schönsten Frühlings- und Ostermomente einzufangen: Vom Rapsfeld bis hin zu Osterhasen ist die ganze Palette abgedeckt. Folgen Sie diesen Regionauten! Wer sich gerne schöner Fotografie hingibt, sollte...

Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

6 7 7

Indoor Marathon Wien; zumindest die Distanz dürfte dieses Jahr gestimmt haben

Indoor Marathon der Zweite (oder doch erst Erste?); Das schöne an der Veranstaltung, man trifft viele Lauffreunde. Es waren ja sehr viele "VielläuferInnen" dabei. Die Veranstaltung selber war solala. Keine Stimmung, irgendwie Herzlos. Dazu ein Startersackerl, wo ausser Prospekten, ein Soyajoghurt drinnen war, dass zwei Tage später abgelaufen war. Zielverpflegung gab es defakto nicht. Duschmöglichkeiten gibt es offensichtlich in den Messehallen auch nicht. Natürlich ist es nicht so spannend 20...

Richard Cieslar
7 4 61

Schnappschüsse des Monats November aus Wien

Der Herbst neigt sich dem Ende zu und die Adventzeit hat schon begonnen. Diese Übergangszeit spiegelt sich auch in der Motivwahl unserer Regionauten wider: Auch diesen Monat haben unsere Wiener Regionauten ihre Kameras gezückt und von wunderbaren Tieraufnahmen, über Porträts bis hin zu zauberhaften Landschaftsaufnahmen vieles für meinbezirk.at festgehalten. 61 Motive im November Auch im November war die Fülle an ausgezeichneten Motiven groß. Letztendlich haben es 61 Fotos in die Bildergalerie...

3 140

Regionautenbeiträge des Monats August in Wien

Auch im August waren unserer Regionauten unermüdlich im Einsatz um Informationen aus ihren Bezirken und Grätzeln zu sammeln. Die Infos und Fotos unserer Leserreporter sind ein ganz wichtiger Teil der Berichterstattung der bz-Wiener Bezirkszeitung. Fast 150 Beiträge im August Das schlägt sich auch in der Anzahl der Regionauten-Beiträge im August nieder: Insgesamt haben es unsere meinbezirk.at-User 140 Mal in die Printausgaben im August geschafft. Anbei eine Bildergalerie mit allen Beiträgen zum...

Eigenartige Nachricht von fify baby

Ich habe heute untenstehende Nachricht erhalten und bin etwas verwundert. Ich dachte bis jetzt, dass man auf "www.meinbezirk.at" vor derartigen Mails geschützt ist und dass sich auch nur "wirkliche Personen" anmelden können. Aber das ist offenbar nicht so, denn das Profil "fify baby" besteht anscheinend nur aus einer Übersetzungsmaschine, die Texte verschickt um tatsächliche Personen zu was auch immer zu animieren. Da ich nicht gedenke zu antworten werde ich es wohl nicht herausfinden, aber ich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.