Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Josefine Eder gibt als Seminarbäuerin Kurse zum Keksebacken passend zur Adventszeit | Foto: KK/Eder
1 4

Kekse: So gelingt die "zuckersüße Sünde"

Seminarbäuerin Josefine Eder ist eine wahre Keksexpertin, nun gibt sie Tipps für Zuhause. KIRCHBACH (aju). Josefine Eder aus Kirchbach hat eigentlich mit ihren vier Söhnen, vier Enkelkindern und dem heimischen Bergbauernhof mit Mutterkuhhaltung alle Hände voll zu tun. Die Leidenschaft der aktiven Seminarbäuerin ist aber das Kochen und Backen. So gibt sie auch jetzt zur Adventszeit Kurse zum gemeinsamen Keksebacken. Der WOCHE hat sie einige Tipps verraten, wie die Keksklassiker auch zuhause...

Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Schweiß zählt zu den unbeliebteren Nebenerscheinungen des Sommers. | Foto: andriano_cz - Fotolia.com
2

Weniger schwitzen? So geht's!

Mit diesen Tipps können Sie den Schweiß besiegen - oder zumindest in Zaum halten. Langsam aber sicher kommt der Sommer und das sorgt bei den meisten von uns für innere Freudentänze. Mit dem guten Wetter geht allerdings auch der ein oder andere Nachteil einher, Schwitzen ist auf dieser Liste sicherlich im vorderen Feld zu finden. Wenn man in der Sonne regelrecht zu zerrinnen scheint und das Gewand schon tropfnass geschwitzt ist, wünscht man sich ja beinahe schon den Winter zurück....

  • Michael Leitner
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
6

CHL sah las und hörte

Kärntner WOCHE Ausgabe Nr. 38/21. 9. 2016 „Kommissarin Lucas“ *** Folgen 7 – 12 (2008-2010): Tatort Regensburg, Ulrike Kriener in der Titelrolle; überdurchschnittlich gute ZDF-Krimireihe mit verzwickten Fällen und Lösungen und einer toughen Ermittlerin mit weichem Kern. (Studio Hamburg) „Bambi 1 und 2“ **** Bambi BD Doppelpack 2016: Nun auch auf Blu-Ray – die „Diamond Edition“ des Originals (1942) sowie „Bambi 2 – Der Herr der Wälder“ (2006). Beste Familienunterhaltung mit reichlich...

Nicht nur am Villacher Kirchtag geht die Post ab! - In ganz Kärnten gibt es rund um das Wochenende jede Menge zu erleben. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 31

Langeweile am Wochenende? Keine Chance! Denn auch rund um dieses Wochenende gibt es jede Menge zu erleben! Egal ob Konzert, Kirchtag, Clubbing oder Theater - wir haben die Top-Termine für Euch zusammengefasst. schließen X Genuss- und Kulturtag am Alten Platz Wann? 05.08.2016 08:00 Uhr Wo? Alter Platz, Alter Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/lokales/genuss-und-kulturtag-am-alten-platz-d1815105.html Masters of Dirt Klagenfurt Wann? 05.08.2016 20:00 Uhr Wo?...

Lernen will gelernt sein: Es gibt viele Tipps, einfach ausprobieren, was zu einem passt. In jedem Fall gilt: Nicht ablenken lassen | Foto: mev
1

Lernen kann man lernen

Ob in der Schule, für die Lehre oder an der Uni – für das Lernen gibt es zahlreiche Tipps und Tricks. Die einen lernen lieber in der Früh, die anderen spät am Abend. Manche nehmen Inhalte besser visuell auf, andere akustisch. Egal, wie und wo jeder Einzelne am besten lernt, wer einige Ratschläge beherzigt, kann sich Wissen noch effizienter aneignen. Krimi, Tisch und Badewanne Etwa, wenn man das Krimi-Prinzip beherzigt: Wer zwei Krimis gleichzeitig liest, verwechselt oft Täter oder Handlung....

Die meisten Nachprüfungen gibt es nach wie vor in Mathematik | Foto: WOCHE/Schönegger
2

Nachprüfung: Wie lernt man richtig?

Die Ferien gehen langsam, aber doch dem Ende zu. Für einige Schüler heißt es nun: Lernen für die Nachprüfung. HERMAGOR/VILLACH (schön). Während einige Schüler noch die letzten Wochen der Sommerferien genießen, sitzen andere täglich vor den Büchern, um für ihre Nachprüfung(en) im September zu lernen. Doch wie lernt man eigentlich richtig? Die WOCHE hat bei Klaus Saringer, Geschäftsleiter vom Lernzentrum "Learnup" Hermagor und Villach nachgefragt. "Last-Minute-Lernen" Eines vorweg: Jetzt erst mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Tipps für den Ferialjob

Die Arbeiterkammer gibt zehn Tipps, die Ferialpraktikanten und Co. beachten sollten. KÄRNTEN. Tausende Jugendliche gehen in den Sommerferien einer Beschäftigung nachgehen. Egal ob als Pflichtpraktikant oder Ferialarbeiter, ein Ferialjob ist ein reguläres Arbeitsverhältnis mit Rechten und Pflichten. Jedes Jahr zeigen zahlreiche Anfragen und Beschwerden, dass die jungen Arbeitnehmer bei ihren ersten Jobs auch schlechte Erfahrungen machen, teilt die Arbeiterkammer Kärnten mit. Tipps von Experten...

Schritt 1: Benötigt werden alte Handschuhe, Schere, Nähnadel  und Faden | Foto: WOCHE
1 3

In nur drei Schritten zu ...

... trendigen Finger-Handschuhen. Aus alt mach einfach neu. Schritt 1: Wer seine leicht beschädigten Handschuhe nicht wegwerfen möchte, kann diese – nach dem Motto „Aus alt mach' neu“ – ganz einfach ein neues Aussehen verpassen. Dazu braucht man Handschuhe, die an den Spitzen beschädigt sind, eine Schere, Nähnadel und einen Faden – Farbe des Fadens nach Geschmack auswählen. Schritt 2: Schneiden Sie mit der Schere vorsichtig die Fingerspitzen an den Handschuhen ab. Wichtig ist dabei, nicht zu...

Gedrückte Stimmung, Antriebsmangel und Energielosigkeit sind die häufigsten Symptome einer Herbstdepression | Foto: WOCHE/Schönegger
3

Dem Herbstblues adieu sagen

Die Blätter und Temperaturen fallen, die Stimmung sinkt. Psychologin Elisabeth Sternbacher-Gabriel über die Herbstdepression. BEZIRK HERMAGOR (schön). Morgens wird es erst um sieben Uhr hell, wobei auch da noch häufig Nebel zwischen den Häuserzeilen und Bäumen hängt. Nicht selten bekommt man den Eindruck, von oben drücke eine schwere Last auf unsere Schultern und das Atmen falle schwer. Es ist Herbst - eine Zeit, in der viele Menschen Trübsal blasen und in ein Stimmungstief fallen. Psychologin...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Uwe Rimmele
11

Grüner Daumen auch im Winter

NÖTSCH (nic). Kräuterspirale, Hochbeet und Balkonkasten sind bei Gartenfreunden beliebt. Viele züchten daheim die eigenen Kräuter für Suppe, Braten & Co. Doch was macht man mit den verbleibenden Pflanzen jetzt, wo die kalte Jahreszeit naht? Wenige überwintern "Es gibt nur wenige Kräuterpflanzen, die man wirklich überwintern kann," sagt Uwe Rimmele. Der Nötscher war einst der jüngste Gärtnermeister Kärntens. und kennt sich mit dem würzigen Grünzeug bestens aus. Rosmarin und Thymian kann man, mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Wichtige Tipps zur Unfallvermeidung

Trotz des Rückgangs der Unfälle auf den Gailtaler Pisten appelliert Heribert Patterer an Ski- und Snowboard-Fahrer, einige Tipps zu beachten, um Kollisionen auch in Zukunft zu vermeiden. "Die ständige Beachtung der FIS-Regeln ist das Um und Auf", sagt der Leiter der alpinen Einsatzgruppe. Außerdem sei das Tragen von Schutzausrüstung wie Helm und Rückenprotektor sowohl bei Kindern und Erwachsenen ein absolutes Muss. "Für leidenschaftliche Free-Rider ist es weiters wichtig, den aktuellen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Umweltstammtisch

Schneiden, Schnipseln, Sägen- Fachgerechter Gehölzschnitt für gesunde Pflanzen Manche Gehölze müssen für eine schöne Blüte, eine gesunde Ernte oder zur Verjüngung geschnitten werden. Die Vortragende, Landschaftsplanerin Lena Kerschbaumer, verrät viel über Schnittgrundlagen, Schnittzeitpunkte, Schnitt-Technik, geeignetes Werkzeug und artspezifische Tipps für gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum und eine gute Ernte. Wann: 20.02.2013 19:00:00 Wo: Gasthof Grünwald, 9635 Sankt Daniel auf Karte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Saueregger
Anzeige
Rosen - erfreuen uns mit ihrem Duft
4

Aromaexpertin Folda Doris - Ätherische Öle und ihre Gesundheit

Ätherische Öle wirken belebend, entspannend oder sinnlich stimulierend. Ob erfrischende Zitrus-, liebliche Blüten- oder erdige Wurzeldüfte: Die Öle sorgen für mehr Wohlbefinden und schenken uns Lebensqualität und Lebensfreude. In einem Gespräch wählen wir gemeinsam, die für sie passenden Öle aus. Egal ob sie mit Düften ein harmonisches Ambiente in ihr Heim bringen möchten, ihre Gesundheit erhalten oder Krankheiten vorbeugen wollen. Ätherische Öle bringen Körper, Geist und Seele wieder in...

Warnung vor viel Anstrengung und wenig Flüssigkeit

Das Rote Kreuz warnt vor körperlichen Schäden durch die Hitze in diesen Tagen und gibt die Tipps, um die Temperaturen unbeschadet zu überstehen: • Auch kurzzeitige Aufenthalte in stehenden Autos können Kindern, Tieren, älteren und kranken Menschen gefährlich werden. • Viel Trinken! Zwei bis drei Liter Flüssigkeit pro Tag sind Pflicht, aber keinesfalls Alkohol oder koffeinhaltige Getränke (Cola oder Kaffee). • Körperliche Anstrengungen (vor allem im Freien) an den Tagesrand verlegen! • Im...

Wandertipps aus der Region: Über Stock und Stein

Beginn der Wandersaison: Die WOCHE hat ein paar Tipps, um die Berge in der Region richtig zu erleben. Villach & Gailtal. Im Herbst startet wieder die Wandersaison. Die WOCHE hat sich bei ihren Regionauten umgehört, welche Touren in der Region empfehlenswert sind. St. Lorenzen bis Weißbriach Laut WOCHE-Regionaut Michael Müller ist diese Wanderung für jene zu empfehlen, die das Gitschtal entdecken wollen. So auf halbem Weg liegt die Jausenstation Stoffelbauer, von der man gestärkt nach Weißbriach...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.