Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Nimm´s Radl gilt nur, wenn einem das Rad auch gehört ... Foto: Red Bull Content Pool

Vorsicht mit dem Fahrrad

Die Polizei warnt jetzt vor einem Anstieg von Fahrraddiebstählen und gibt Tipps. MURTAL/MURAU. „Nimm´s Radl“ lautet seit einigen Jahren das Motto in der Region. Das Radwegenetz wird ständig erweitert und neue Angebote für Radfahrer werden geschaffen. Kein Wunder also, dass die Murtaler immer öfter auf das Rad umsteigen. Gleichzeitig warnt die Polizei zu Beginn der warmen Jahreszeit vor einem Anstieg an Fahrraddiebstählen. „Der Höhepunkt ist im Sommer zu erwarten“, heißt es. Tipps Die Polizei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Neuschnee sorgt für Gefahr auf den Straßen. Bild: Fotolia/Link

Schnee und Eis: Vorsicht auf den Straßen

Straßengesellschaft Asfinag erwartet Neuschnee und rät Autofahrern zur Vorsicht. MURTAL/MURAU. Die Mitarbeiter der Straßengesellschaft Asfinag erwarten für Montagabend und Dienstag in der gesamten Steiermark Neuschnee. "Im Süden Österreichs ist laut Prognose bis Dienstag neuerlich mit Schneefällen zu rechnen", heißt es in einer Aussendung. Bis zu 20 Zentimeter werden erwartet. Glatteis Noch kritischer für Autofahrer könnte aber einsetzender Regen sein, der aufgrund der tiefen Temperaturen zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Die Veranstalter empfehlen: "Nimm´s Radl". Foto: Red Bull/Platzer
1

Mit Bestzeit zur Formel 1

Wir haben Tipps für die schnellste Anreise zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Frühaufsteher haben es in der Formel 1 definitiv einfacher. Auch heuer gilt: Der frühe Vogel kommt am besten zum Red Bull Ring. Das Projekt Spielberg rät deshalb zu alternativen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und Fahrrad sowie einer Ankunftszeit vor 7.30 Uhr. Wir haben Tipps für die Anreise gesammelt. Mit dem Auto: Auf der Hauptverkehrsader, der S 36, werden die Besucher über die Abfahrten Zeltweg-West, Zeltweg-Ost und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hitzefalle Auto – der ÖAMTC gibt Tipps fürs Fahren im Sommer. | Foto: Silvia Wagnermaier
1 9

Tipps: So kühlen Sie Ihr Auto schnell

Ö. Vorsicht ist vor der sogenannten "Hitzefalle Auto" geboten: Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge rasch auf, warnt der ÖAMTC. Ganghebel, Sitze und Lenkrad können schnell bis zu 60 Grad heiß werden. Speziell Kinder und Tiere sollten sich nicht in einem geschlossenen, ungekühlten Auto aufhalten. Damit der Wagen nicht überhitzt, sollten Sie wenn möglich im Schatten parken. Jeder Sonnenschutz hilft – und sei es nur eine Blende aus Karton. „Am effektivsten sind beschichtete Matten,...

  • Motor & Mobilität
Schweiß zählt zu den unbeliebteren Nebenerscheinungen des Sommers. | Foto: andriano_cz - Fotolia.com
2

Weniger schwitzen? So geht's!

Mit diesen Tipps können Sie den Schweiß besiegen - oder zumindest in Zaum halten. Langsam aber sicher kommt der Sommer und das sorgt bei den meisten von uns für innere Freudentänze. Mit dem guten Wetter geht allerdings auch der ein oder andere Nachteil einher, Schwitzen ist auf dieser Liste sicherlich im vorderen Feld zu finden. Wenn man in der Sonne regelrecht zu zerrinnen scheint und das Gewand schon tropfnass geschwitzt ist, wünscht man sich ja beinahe schon den Winter zurück....

  • Michael Leitner
Fahrraddieben soll die Arbeit schwer gemacht werden. Foto: KK

Polizei warnt vor Fahrraddieben

Vor allem im Sommer sollen Murtaler besonders vorsichtig sein. MURTAL/MURAU. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das weiß man vor allem auch bei der steirischen Polizei und setzt deshalb auf Prävention. Aktuell wird vor Fahrraddieben gewarnt: "Alljährlich ist in den wärmeren Monaten des Jahres mit einem Anstieg an Fahrraddiebstählen zu rechnen", heißt es beim Bezirkspolizeikommando Murtal. Mit dem Höhepunkt wird im Sommer gerechnet. Fahrradpass Die Polizei bittet deshalb einige wichtige Punkte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein guter Smoothie ist gar nicht so leicht. | Foto: rh2010 - Fotolia.com

Mixgetränke - leicht gemacht!

Beim Brauen eines Mixgetränks sind bestimmte Regeln einzuhalten. Was einst als vermeintliche Modeerscheinung begann, hat mittlerweile einen fixen Platz in den sommerlichen Ernährungsplänen vieler Menschen. Die Rede ist natürlich von Smoothies, die uns insbesondere bei warmen Temperaturen mit einem fruchtigen Vitamin-Mix erfrischen. Für Anfänger ist in erster Linie die Wahl des richtigen Gerätes wichtig. Grenzenlose Möglichkeiten Während ein Stabmixer dafür wenig geeignet ist, bietet sich ein...

  • Michael Leitner
Bei Schmerzen gibt es für Betroffene einige Regeln. | Foto: Bentor - Fotolia.com

Schmerztherapie: Regeln für Betroffene

Bei der Behandlung von Schmerzen ist auch der Betroffene gefordert. "Ich habe Schmerzen" ist oft der Ausgangspunkt für eine lange Suche nach der richtigen Diagnose. Gerade bei chronischen Schmerzen kann es schwierig sein, die genaue Ursache zu erkennen. Ist das erst einmal geschafft, findet der behandelnde Arzt im Regelfall die passende Therapie. Wenn sich der Betroffene ein paar wesentliche Regeln einhält, geht der Heilungsprozess meist schneller voran. Oberstes Gebot ist es, Sport nicht zu...

  • Michael Leitner
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Kratzen bis die Finger abfallen. | Foto: ulianna19970 - Fotolia.com

Ruhe bewahren bei Lausbefall

Mit mangelnder Hygiene hat ein Lausbefall in der Regel nichts zu tun, es gibt also keinen Grund, sich zu schämen. Während Kinder meistens recht wenig von der Schule halten, sind Kopfläuse nahezu begeistert von der Lehreinrichtung. Denn hier können sich die kleinen Ungeziefer besonders gut verbreiten. Für Eltern wiederum bedeutet das oftmals ein regelrechtes Chaos, da jeder Schüler auf einen möglichen Befall untersucht werden muss. Shampoo und durchatmen Spezielle Shampoos sind im Normalfall das...

  • Michael Leitner
Idealerweise beginnt man etwa ein Jahr vor dem großen Tag mit den Vorbereitungen für die Hochzeit. | Foto: hochzeitsfotograf_pixelio.de
2

Traumhochzeit – Gute Planung ist alles!

Eine Traumhochzeit erfordert auch eine gute Planung, vieles muss bedacht und vorbereitet werden. Um nichts zu vergessen, ist eine Checkliste ratsam. Zuerst fixiert man einen Termin und checkt die gewünschte Räumlichkeit und Unterhaltung. Das Wichtigste zuerst Gleich zu Beginn ist der Umfang der Hochzeit festzulegen. Um die Kosten im Auge zu behalten, sollte man auch gleich Preisvorschläge einholen. Vor allem bei konkreten Vorstellungen kann auch das Brautkleid samt Accessoires bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
Die Polizei rät: "Vertrauen Sie nicht Ihrem Navi." Foto: Giessauf
1

Stau zum Airpower-Start

Verzögerungen aus allen Richtungen, Unfall mit Verletzten auf der S 36. ZELTWEG. Pünktlich um 9 Uhr wurde am Freitag die Airpower in Zeltweg eröffnet. Viele Besucher konnten die Eröffnungsrede von Minister Hans-Peter Doskozil allerdings nicht vor Ort miterleben. Rund um den Fliegerhorst Hinterstoisser gab es quasi aus allen Richtungen Stau: Von Weißkirchen über St. Peter bis Spielberg ging nichts mehr. Unfall Zu allem Überdruss gab es kurz vor 9 Uhr auch einen Unfall auf der S 36 in Höhe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bis zu 300.000 Besucher werden erwartet. Foto: Red Bull Content Pool
1

Letzte Tipps für die Airpower

Veranstalter informieren über Anreise, Parkplätze und verbotene Gegenstände. ZELTWEG. Perfektes Wetter sowohl für Besucher als auch Piloten verspricht Meteorologe Peter Parson für die beiden Airpower-Tage: Nicht zu heiß, knapp über 20 Grad, leicht bewölkt und minimale Regenwahrscheinlichkeit. Top-Bedingungen also für die Flugshow-Fans. Weitere Tipps gibt es von den Veranstaltern: Anreise Erfahrungsgemäß kommen am Freitag weniger Besucher als am Samstag. Das Programm ist allerdings an beiden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Willkommensgruß am Red Bull Ring. Foto: Red Bull/Zangrando
1

MotoGP: Anreise wird zum Stresstest

Die besten Tipps und die schnellsten Wege zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Es ist angerichtet. 19 lange Jahre musste die Region ohne MotoGP auskommen, das hat nun ein Ende. Viele der über 200.000 Fans werden schon am Donnerstag erwartet. Die Anreise wird schon aufgrund der Menge eine Herausforderung. Die Sperre des Gleinalmtunnels auf der Pyhrnautobahn macht das Ganze nicht leichter. „Den Besuchern wird deshalb ans Herz gelegt, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen“, heißt es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unseriöse Dienste, oft mit Sitz in Deutschland, nutzen die Not ihrer Kunden aus und schlagen mit horrenden Rechnungen, die bar zu bezahlen sind, so richtig zu. | Foto: pixabay.com
3 6

AK Steiermark rät: Vorsicht bei unseriösen Schlüsseldiensten

Viele Beschwerden über zu hohe Schlüsseldienst-Rechnungen gingen in den vergangenen Wochen bei der Arbeiterkammer ein. Es kann schnell gehen, kurz raus aus der Wohnung, Türe fällt zu und der Schlüssel liegt in der Wohnung - Da hilft dann nur noch der Schlüsseldienst. Aber Schlüsseldienst ist nicht gleich Schlüsseldienst, einige dieser Dienste nutzen die Not der Kunden aus und stellen überteuerte Rechnungen aus, die auch noch in Bar zu bezahlen sind. Normale Kosten eines Schlüsseldienstes Bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Bei einem Stich im Halsbereich am besten mit Eis kühlen. | Foto: Rotes Kreuz
7 2

Tipps vom Roten Kreuz bei Insektenstichen

Der Stich von Insekten kann nicht nur für Allergiker gefährlich werden. Bei allergischen Reaktionen auf Insektenstiche wie Fieber, Erbrechen, Atemnot bis hin zum Kreislaufkollaps muss unbedingt der Notruf gewählt werden. Was tun wenn der Stachel noch steckt? Wenn der Stachel nach dem Stich noch in der Haut steckt, kann er mit einer Pinzette aus der Haut gezogen werden. Damit die Schwellung schneller abklingt, kann die Stelle mit kalten Umschlägen gekühlt werden. „Menschen, die über ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Rot Kreuz-Einsatzleiter Markus Schöck (l.) wird mit seinem Team am Ring sein. Foto: Rotes Kreuz
1

"Auf den eigenen Körper hören"

Das Rote Kreuz gibt nützliche Tipps für alle Motorsport-Fans. Über 100 Helfer des Roten Kreuzes werden am Wochenende unter der Einsatzleitung von Markus Schöck für die Gesundheit der Motorsport-Fans sorgen. Dabei setzt das Rote Kreuz vor allem auch auf Prävention. „Um Gefahren vorzubeugen, ist es wichtig, auf seinen Körper zu hören und den gesunden Menschenverstand walten zu lassen“, sagt Schöck. Gut vorbereiten Er rät deshalb zur guten Vorbereitung. Wichtig sei es, die Anreise zum Ring gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Wodica
2

Hallo, Baby! Tipps für die ersten Wochen im neuen Leben

Freude, Sorgen und jede Menge Aufregung: Die ersten Wochen nach der Geburt sind einzigartig und intensiv. Mit dem Baby im Arm erwarten junge Mütter viele neue Momente. Wie diese Zeit entspannt verlaufen kann, verrät Vanessa Koch vom Hebammengremium Steiermark. Zeit für uns Schlafen, einander beschnuppern und Zeit haben: Den Begriff „Wochenbett“ sollte man wörtlich nehmen, denn in diesen acht bis zwölf Wochen nach der Geburt brauchen Mama und Baby vor allem eines: Ruhe und Raum, um sich zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.