MotoGP: Anreise wird zum Stresstest

- Willkommensgruß am Red Bull Ring. Foto: Red Bull/Zangrando
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die besten Tipps und die schnellsten Wege zum Red Bull Ring.
SPIELBERG. Es ist angerichtet. 19 lange Jahre musste die Region ohne MotoGP auskommen, das hat nun ein Ende. Viele der über 200.000 Fans werden schon am Donnerstag erwartet. Die Anreise wird schon aufgrund der Menge eine Herausforderung. Die Sperre des Gleinalmtunnels auf der Pyhrnautobahn macht das Ganze nicht leichter. „Den Besuchern wird deshalb ans Herz gelegt, nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen“, heißt es beim Veranstalter. Wir haben einige Tipps gesammelt.
Auto oder Motorrad: Eine frühe Anreise wird grundsätzlich empfohlen. Die Hauptverkehrsrouten wie die Murtal-Schnellstraße oder die A9 sollten eher gemieden werden. Vor allem für Biker gibt es Alternativstrecken: Etwa über den Triebener Tauern, die Pack oder das Gaberl. Vor Ort sollten Leitsysteme und Anweisungen der Exekutive befolgt werden. Es gibt ausschließlich Parkflächen in der Wiese!
Bahn: Der Zielbahnhof für alle MotoGP-Fans ist Knittelfeld, von dort geht es mit Shuttlebussen gratis zum Ring. Sämtliche Zuglinien werden eigens für die MotoGP entsprechend verstärkt, vor allem am Samstag und Sonntag erhöht die ÖBB ihre Kapazitäten. Ein Sparschiene-Ticket wird empfohlen. Infos gibt es hier.
Regionalbusse: Neben dem Bahnhof Knittelfeld werden auch vom Busbahnhof Judenburg und erstmals vom Sportzentrum Zeltweg Gratis-Shuttlebusse zum Ring fahren. Sie verkehren von Freitag bis Sonntag zwischen 7 und 20 Uhr regelmäßig. Von 20 bis 24 Uhr gibt es ein Night Shuttle.
Park & Bike: Fans aus dem Murtal sollten sich die Devise „Nimm´s Radl“ zu Herzen nehmen. Es werden wieder zwei Park & Bike-Parkplätze in Großlobming und Weißkirchen eingerichtet. Von dort fährt man mit dem Rad 7,3 beziehungsweise 9,7 Kilometer zum Ring, wo es einen eigenen Radabstellplatz gibt.
Camping: Nur wenige Gehminuten vom Ring entfernt gibt es mehrere Campingplätze, freie Plätze sind allerdings Mangelware. Die Anreise zu den Campingplätzen sollte spätestens am Freitag erfolgen.
Early Bird: Am Sonntag wird die Anreise vor 8 Uhr empfohlen. Dafür gibt es eine Belohnung in Form eines Gratis-Frühstücks.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.