Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Der Grazer Infektologe Robert Krause gibt WOCHE-Lesern die wichtigsten Tipps. | Foto: WOCHE
1 2

Grazer Virologe
Fragen und Antworten zum Coronavirus

Allerorts wird über das gefährliche Virus aus China diskutiert – die WOCHE hat sich bei der steirischen Ärztekammer erkundigt und hat für Sie die wichtigsten Fragen zusammengefasst, die uns der Mediziner Robert Krause von der Infektiologie und Tropenmedizin an der Universitätsklinik für Innere Medizin Graz beantwortet. Welche Symptome können auf das Anfangsstadium einer Infektion mit dem Coronavirus hindeuten? Robert Krause: Symptome eines Atemwegsinfekts, grippale Symptome, Fieber; jedoch sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Love Scam" nennt die Polizei den Internetbetrug mit der Liebe. | Foto: pixabay

Knittelfeld
Murtalerin wurde Opfer von Internetbetrug

58-Jährige überwies über 40.000 Euro - Polizei warnt vor sogenanntem "Love Scam". KNITTELFELD. Einem dreisten Internetbetrug ist eine 58-jährige Frau aus dem Murtal zum Opfer gefallen. Die Polizei spricht in solchen Fällen von "Love Scam" und rät zu besonderer Vorsicht. Die Murtalerin wurde dabei um 40.000 Euro betrogen. Die Frau hat den Täter im Internet kennengelernt - dieser hat sich als amerikanischer Offizier ausgegeben. Liebe vorgespielt Der Unbekannte hat ihr die "große Liebe"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bergrettung bei einer Übung am Kreiskogel. | Foto: Bergrettung Judenburg
1 3

Bergrettung
"Der Zirbitz wird überrannt"

Peter Neubauer über die Massen am Berg, die richtige Ausrüstung, unliebsame Vorfälle und den größten Wunsch der Bergretter. MURTAL. Die Frauenalpe in Murau und der Zirbitzkogel im Murtal - das sind derzeit die angesagtesten Hotspots für Tourengeher in der Region. An Spitzentagen sind Hunderte Sportler am Zirbitz unterwegs. Die Bergrettung Judenburg mit ihren 28 Mitgliedern unter Ortsstellenleiter Peter Neubauer ist dort für die Sicherheit zuständig. MZ: Welche Tipps haben Sie für einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Lachtal wird eine Silvestershow geboten. | Foto: Lachtal/KK

Murau/Murtal
Die Region feiert ins neue Jahr

Rund um Silvester gibt es heuer in der Region ein buntes Programm mit viel Abwechslung. MURTAL/MURAU. Mit einem großen Feuerwerk wird das neue Jahr traditionell am Lachtal empfangen. Am 31. Dezember findet dort die beliebte Silvestershow statt. Bereits um 18 Uhr beginnt bei der Talstation der 6er-Sesselbahn ein spektakukäres Programm mit Flaggenparade, Fackelläufen, Feuerschlitten und dem legendären Walzertanz der Pistenraupen. "Dazu gibt es ein perfekt choreografiertes Feuerwerk", verspricht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beim Oktoberfest in Weißkirchen wurde fleißig gefeiert. | Foto: Mlakar

Veranstaltungen
Eine lange Nacht für die Murtaler

Eine Lange Nacht der Museen und mehrere Oktoberfeste stehen im Murtal am Programm. MURTAL. Gleich zehn Kulturschätze der Region Murtal nehmen am Samstag an der Langen Nacht der Museen teil. Neben Führungen haben sich die einzelnen Betriebe ganz spezielle Programmpunkte dafür ausgedacht. Mit dabei ist übrigens auch das Blasmusiksmuseum in Oberwölz. Alle Teilnehmer und das exakte Programm gibt es hier Steirernacht Ansonsten ist die Region derzeit im Trachtenfieber. Nach dem erfolgreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei rät zur Vorsicht bei Gewinnbenachrichtigungen. | Foto: BRS

Polizei rät zu Vorsicht
Versuchter Betrug mit Gewinn-Anruf

Eine Frau in Knittelfeld war glücklicherweise skeptisch und alarmierte die Polizei - diese rät nun zu besonderer Vorsicht. MURTAL. Eine 78-jährige Knittelfelderin wurde diese Woche von einem mutmaßlichen Betrüger kontaktiert. Der bislang unbekannte Täter hat die Dame telefonisch über einen Gewinn verständigt, für die Auszahlung forderte er jedoch die Überweisung eines Geldbetrages. Die Frau verständigte daraufhin sofort die Polizei. Vertröstet Die Ermittlungen ergaben, dass die Knittelfelderin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Besucher zeigen sich wetterfest. | Foto: ripu
6

Airpower 2019
Großer Ansturm, Staus rund um Zeltweg

Die Airpower 2019 ist eröffnet: Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst, Polizei arbeitet mit Hochdruck. Bundesheer bleibt mit Flugprogramm flexibel. ZELTWEG. 300.000 Besucher werden am Freitag und Samstag in Zeltweg erwartet. Der Ansturm ist offenbar erneut groß. Bereits seit den frühen Morgenstunden gibt es Verzögerungen bei der Anreise rund um den Fliegerhorst. "In Zeltweg geht so gut wie gar nichts mehr", heißt es um 8 Uhr im Antenne-Verkehrsservice.  Neuralgische Stellen "Es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es ist angerichtet für die Airpower 2019. | Foto: Verderber
4

Airpower 2019
5 Minuten Wartezeit sind das Ziel

Das Bundesheer will die Eingangskontrollen bei der Flugshow rekordverdächtig absolvieren. ZELTWEG. "Ready for take off", wie es in der Fliegersprache so schön heißt. Die Airpower 2019 ist also bereit, abzuheben. Das Gelände ist trocken und vorbereitet. Die Spotter haben sich bereits am Donnerstag rund um den Fliegerhorst stationiert. Und die Teilnehmer sind allesamt eingetrudelt. Die Patrulla Aguila aus Spanien ist etwa bereits am Dienstag im Murtal gelandet, die Frecce Tricolori folgten am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Menschen sind regelmäßig von starken Kopfschmerzen betroffen. | Foto: fizkes / Shutterstock.com

Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden

Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...

Die Frecce Tricolori werden am Mittwoch in Zeltweg erwartet. | Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Airpower 2019
Tipps zu Anreise, Ausrüstung und genauer Zeitplan

Rund 300.000 Besucher werden am Freitag und Samstag bei der Airpower erwartet. Wir haben nützliche Tipps gesammelt. Anreise ZELTWEG. „Bitte, nicht alle gleichzeitig kommen“, appelliert Projektleiter Arnold Staudacher ans Publikum. Das Gelände ist von 7 bis 19 Uhr geöffnet, geflogen wird von 9 bis 18 Uhr. Die Höhepunkte sind gleichmäßig über jeden Tag verteilt. Um Staus auf der Straße und an den Eingängen zu vermeiden, raten die Veranstalter zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Anreise zum MotoGP sollte gut geplant sein. | Foto: RB/Heschl

MotoGP
Fan-Ansturm in Spielberg erwartet

Das Projekt Spielberg rät zu einer frühen Anreise und hat einige Tipps parat. SPIELBERG. Die Serie hält: Nach der Formel 1 wird auch der Motorrad-Grand Prix über 200.000 Besucher nach Spielberg locken. Den zu erwartenden Ansturm auf den Red Bull Ring sollte man vor allem bei An- und Abreise frühzeitig berücksichtigen. „Nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden“, raten die Veranstalter vom Projekt Spielberg. Sie haben einige Tipps parat. Mit dem Auto  Autofahrer sollten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Red Bull Ring hat sich für die Formel 1 herausgeputzt.
1

Formel 1
Eine Hitzewarnung für die Fans

Die Einsatzkräfte sind bestens gerüstet, warnen vor der Hitze und haben Anreisetipps parat. SPIELBERG. Es wird ein heißes Formel 1-Wochenende in Spielberg, so viel ist garantiert. Alle Wetterdienste sagen Temperaturen bis zu 30 Grad und teilweise darüber hinaus voraus. Das ist nicht nur für die Fans, sondern vor allem für die Einsatzkräfte eine Herausforderung. Fleißige Helfer Das Rote Kreuz ist mit bis zu 120 Mitarbeitern und 25 Fahrzeugen rund um die Uhr am Red Bull Ring im Einsatz und hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kammervertreter und Direktvermarkter trafen sich im neuen Genussladen in Kobenz. | Foto: Verderber

Woche der Landwirtschaft
Bauern als plastikfreie Vorreiter

Direktvermarkter und Landwirte der Region zeigen plastikfreie Alternativen auf, verteufeln aber nicht. MURTAL/MURAU. „Die Macht der Konsumenten ist groß, dessen sollte man sich bewusst sein“, sagt Kammerobmann Leo Madl. Diese Macht soll genutzt werden, um möglichst plastikfrei einzukaufen. Die Woche der Landwirtschaft steht heuer unter diesem Motto und wurde im neuen Genussladen der Landforst in Kobenz vorgestellt. Madl: „Man kann beim Einkaufen mitdenken, deswegen muss man aber nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund um das Osterfeuer gibt es einiges zu beachten. | Foto: Fotolia/Vaternam

Ostern
Wer falsch zündet, der "brennt"

Für Leichtsinn rund um das Osterfeuer gibt es harte Strafen. MURTAL/MURAU. Wenn am Samstag die traditionellen Osterfeuer abgebrannt werden, sind einige Dinge zu beachten. „Das Verbrennen von Abfällen ist strengstens verboten“, sagt Ingrid Winter von der zuständigen Abteilung im Land. Dafür können Strafen von bis zu 8.400 Euro verhängt werden. Das Entzünden von Osterfeuern ist zudem nur zwischen Karsamstag um 15 Uhr und Ostersonntag um 3 Uhr früh erlaubt. Tipps I Die regionalen Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

Ob auf der Piste oder ganz besinnlich - in der Region gibt es eine großes Freizeitangebot. | Foto: Kreischberg

Freizeit-Tipps
Aufregende Feiertage im Murtal

Der etwas andere Feiertags-Kalender: Wir haben Tipps gesammelt. MURAU/MURTAL. Die Feiertage fallen heuer so günstig, das hätte auch das Christkind kaum besser veranlassen können. Und damit es in den kommenden zwei Wochen nicht langweilig wird, haben wir einige Tipps für besinnliche und aufregende Feiertage in der Region gesammelt. Samstag, 22. Dezember: Am besten gelingt der Start in die Ferien auf der Schipiste - und zwar auf einem der Murtaler Schiberge, die allesamt mit einem guten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In seinem Buch "Ich rette mich" gibt der Deutschlandsberger Markus Schimpl praktische Sicherheitstipps für alle Altersgruppen.
2

VIDEO: Markus Schimpl gibt Sicherheitstipps für den Schulweg

Zum Schulstart hat sich die WOCHE mit dem Deutschlandsberger Sicherheitsprofi Markus Schimpl unterhalten, der schon 25.000 Schüler in Selbstbehauptung trainiert hat. Mit dem neuen Schuljahr wird auch für Markus Schimpl der Terminkalender wieder voller: Mit seinen Sicherheitskursen startete der Deutschlandsberger vor sechs Jahren in vier Schulen. Mittlerweile ist er in über 200 Schulen in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten tätig. „Wien oder Niederösterreich werden wahrscheinlich...

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch im Schwimmbad sollte man sich vor der Sonne schützen. Foto: Erlebnisbad Judenburg
2

Murtal: Rotes Kreuz gibt Hitzetipps

Hohe Temperaturen können vor allem für ältere Menschen und Kinder zur Gefahr werden. MURTAL/MURAU. Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke werden diese Woche auch in den Bezirken Murtal und Murau keine Seltenheit sein. Der Landesfeuerwehrverband hat deshalb eine Hitzewarnung für die Steiermark ausgesprochen. Besonders ältere Menschen und Kinder sollten gewarnt sein. "Bislang haben wir noch keine Häufung an Einsätzen", berichtet Bernd Peer, Rot Kreuz-Bezirksrettungskommandant in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfeld sieht das WM-Finale durch die kroatische Brille. Foto: GEPA pictures/ Sputnik/ Alexander Vilf
2

Murtal: Das Wochenende im Zeichen der WM

Viel Sport und Musik gibt es am Wochenende im Murtal und in Murau. MURTAL/MURAU. Viel Musik und noch mehr Sport werden am Wochenende in der Region serviert. Beim Public Viewing auf der Knittelfelder Kulturhausterrasse werden beim WM-Finale am Sonntag hunderte kroatische Fans erwartet, wenn ihr Team gegen Frankreich um den ersten Titel kämpft. Kroatische Festspiele "Die kroatischen Fans sind riesig. Sie bringen eigene Stimmungsmacher und Musik mit", freut sich Tourismuschef Rene Liebminger....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So werden die Fans in Spielberg empfangen. Foto: ripu
1

Formel 1: So läuft die Anreise reibungslos

Veranstalter raten zu früher Anreise oder alternativen Verkehrsmitteln. SPIELBERG. Auch heuer führen wieder alle Wege nach Spielberg. Auf manchen kommt man schneller voran, auf anderen muss man etwas länger warten. Die Veranstalter vom Projekt Spielberg raten jedenfalls wieder zur Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus oder Fahrrad. Tipps Wer trotzdem mit dem Auto kommt, sollte möglichst früh anreisen und die Route schon im Vorfeld klug planen. Wie üblich gibt es wieder ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nici Schmidhofer und die Urlaubsregion Murtal laden zur Wanderung auf den Zirbitzkogel. | Foto: Blinzer

Ausflugsziele: Wandern mit Nici

Nici Schmidhofer wandert mit den Murtalern auf den Zirbitzkogel. MURTAL/MURAU. Mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Nicole Schmidhofer am Montag in Graz ausgezeichnet. Auch am Dienstag gab es viel Lob für die Super-G-Weltmeisterin. "Sie ist eine perfekte Werbebotschafterin für die Urlaubsregion Murtal", sagte Geschäftsführerin Petra Moscher bei der Vollversammlung. Als Botschafterin für die Urlaubsregion ist die 29-Jährige auch am Samstag, dem 21. Juli,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk Steiermark
An steirischen Zapfsäulen gibt es teils hohe Preisunterschiede. Foto: Verderber

Kurios: Murauer tanken teurer und günstiger

Hohe regionale Unterschiede bei Spritpreisen, so kann man Geld sparen. MURTAL/MURAU. Was viele Autofahrer längst gewusst haben, bestätigt nun auch der jüngste Spritpreismonitor der Arbeiterkammer: Es gibt teils hohe regionale Unterscheide bei den Preisen an den steirischen Zapfsäulen. Anfang Mai hat die Arbeiterkammer 236 Tankstellen unter die Lupe genommen. Hohe Unterschiede Das Ergebnis: Während Eurosuper im Raum Graz und Voitsberg eher günstig war, mussten Konsumenten in Murau und Leibnitz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.