Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Anzeige
Zu viel Salz schadet auf Dauer – wer bewusst würzt, schützt Herz und Gesundheit.
1

Salz im Alltag
Diese Warnzeichen zeigen, dass Du zu viel konsumierst

Salz ist wichtig – aber eben nur in der richtigen Menge. Wer über längere Zeit zu viel davon zu sich nimmt, riskiert gesundheitliche Probleme. Wir zeigen Ihnen, welche Warnzeichen auf einen zu hohen Konsum hindeuten und wie Sie ihn im Alltag ganz einfach reduzieren können. Warum Salz nicht gleich „schlecht“ ist Unser Körper braucht „das weiße Gold“ – es reguliert den Flüssigkeitshaushalt, unterstützt Nerven und Muskeln. Laut WHO liegt die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene bei maximal 5 Gramm...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zu einem großen Austausch kamen die Vertreter in der Bezirkshauptmannschaft zusammen. | Foto: Polizei Zwettl

In Zwettl
Gewaltprävention im Bezirk Zwettl mit zwölf Einrichtungen

Am 11.09.2024 fand ein gemeinsames Treffen zum Thema „Gewalt in der Privatsphäre“ statt. ZWETTL. Das Bezirkspolizeikommando Zwettl lud interessierte Organisationen zu einem Erfahrungsaustausch in den Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Zwettl ein. Durch die Veranstaltung führten Frau Mag. Wamser der Bezirkshauptmannschaft Zwettl, sowie Oberstlt Trappl des Bezirkspolizeikommandos Zwettl. Nach einleitenden Worten durch den Bezirkshauptmann Mag. Peham, folgte eine durchwegs angeregte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2

Buchhandlung Grohmann in Zwettl
Lesung von Eva Primavesi "Von unsichtbar zum Pressestar"

Die Buchhandlung Grohmann in Zwettl lädt am 6.6.2024 zur Lesung: "Von Unsichtbar zum Pressestar" von Eva Primavesi Eva Primavesi hat mit ihrem Buch ein großes Ziel: gezielte & effektive Pressearbeit ist speziell für Jung- & Kleinunternehmen ein äußerst wichtiges Thema. Sie sollen die Hürde Medien & Pressearbeit mit Leichtigkeit nehmen.  Wir freuen uns auf Tipps von einem PR Profi und auf zahlreiche Zuhörerinnen & Zuhörer! Wann & Wo: Do, 6. Juni 18:30h Buchhandlung Grohmann Gregor Grohmann...

Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der PTS Zwettl, Gmünd, Horn und Waidhofen/Thaya lernten in einem Workshop die handwerklichen Fähigkeiten der Tischler, Fertighausbauer und Zimmerer kennen. Dieser Workshop entstand im Rahmen der Schulkooperation mit der PTS Zwettl und HARTL HAUS und soll den Lehrkräften helfen, die Fertigkeiten im Praxisunterricht mit einfließen zu lassen. 
v.l.n.r. Reinhard Gundacker (PTS Zwettl), Daniela Mader (PTS Waidhofen/Thaya), Gerhard Oberbauer, Manuel Gastinger, Alexander Maier, Martina Gschmeidler (PTS Horn), Sandra Sabelko (PTS Gmünd) und Julian Homolka | Foto: HARTL HAUS
4

Hartl Haus
Fach-Workshop für Lehrkräfte der Polytechnischen Schulen

Lehrerinnen und Lehrer aus den Polytechnischen Schulen aus dem Waldviertel tauschten die Rollen und erhielten von den Handwerkern der Firma HARTL HAUS Unterricht für ihren Fachbereich „Holz“. ECHSENBACH/WALDVIERTEL. Handwerkliche Fertigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung junger Menschen. Um Lehrerinnen und Lehrer des Fachbereiches Holz der Polytechnischen Schule (PTS) im Waldviertel mit praxisnahen Tipps zu versorgen, lud HARTL HAUS sie zu einem besonderen Workshop in die...

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel. | Foto: pixabay.com
5

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Waldviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel- Genussmarkt im Herzen von Langenlois, Weintaufe Langenlois 2023 oder der Kittenberger Adventzauber im Garten. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. WALDVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg.  Genussmarkt im Herzen von...

Energiegemeinderat Wolfgang Huber, Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Energiestadtrat Erich Stern (v.l.) ziehen den Stecker: Die Gemeinde reduziert Stromverbrauch im Stadtamt und die heurige Weihnachtsbeleuchtung. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Diverse Maßnahmen
Energie sparen: Zwettl zieht den Stecker

Die Stadtgemeinde reduziert Weihnachtsbeleuchtung und Stromverbrauch im Stadtamt. Nächste Schritte sind unter anderem die Forcierung von PV-Anlagen und die Prüfung früherer Pläne eines Kleinwasserkraftwerks. ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl setzt Maßnahmen zum Energiesparen um: Sowohl bei der Weihnachtsbeleuchtung, als auch im Stadtamt, bei der Beleuchtung von Denkmälern und im ZwettlBad wollen die Verantwortungsträger rund um Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold einsparen. „Die eingeschränkte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
 Landesrat Martin Eichtinger zeiht wie es geht und empfiehlt Tipps von „Natur im Garten“ für die kommende Hitzewelle. | Foto: Gabriele Moser

Hitzewelle
Tipps zum Schutz von Garten, Balkon und Terrasse

Für die nächsten Tage sind abermals Rekordtemperaturen über 35 Grad angesagt. Grund genug, auch Rahmenbedingungen für die eigene grüne Wohlfühloase zu bedenken. REGION. Die Experten von "Natur im Garten" beschäftigen sich seit über 20 Jahren mit dem ökologischen Gärtnern. Der Klimawandel ist zum stetigen Begleiter geworden. Einfache Ideen und Anregungen sind nun praxisnah und verständlich auf der Website von „Natur im Garten“ zusammengefasst, um bei der kommenden Hitze richtig zu garteln:...

Der Präsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände“, Anton Kasser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der Vizepräsident des Vereins „die NÖ Umweltverbände“, Roman Stachelberger. | Foto: NLK Burchhart
1 2

#OnlyOneEarth
Weltumwelttag – Klimatipps für Jugendliche

Weltumwelttag am 5. Juni: Land NÖ und Umweltverbände präsentieren Klimatipps für Jugendliche LH Mikl-Leitner: Blau-gelber Weg schützt die Umwelt und nützt den Menschen NÖ. Am 5. Juni 1972 wurde die erste Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen eröffnet. Seither findet an diesem Tag Jahr für Jahr der Weltumwelttag statt. Rund 150 Staaten weltweit beteiligen sich mit verschiedensten Aktionen daran. Das Motto für den 50. Weltumwelttag in diesem Jahr lautet #OnlyOneEarth. Trennung und Vermeidung...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: T. C. A. Greilich – "Vorsorgen statt Hamstern - Lehren aus der Corona-Krise - Vorbereitung auf die nächste Pandemie"
Für den nächsten Ernstfall vorbereitet

Spätestens seit den Blackout-Warnungen und der Coronakrise wurde ersichtlich, wie schnell es zu Ausnahmezuständen kommen kann. Krisen- und Katastrophenexperte T. C. A. Greilich gibt in "Vorsorgen statt Hamstern" wertvolle Tipps, wie man sich einen Plan für „den Fall der Fälle“ zulegen kann. Mit dabei ist die private Krisenvorsorge, eine Bevorratung mit Lebensmitteln, die Beantwortung von Fragen über Gesundheit und Hygiene bis hin zu allg. Sicherheitsmaßnahmen. Leopold Stocker Verlag, 112...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Marianne Obermair, Romana Schneider-Lenz – "Haltbar machen - Gemüse, Kräuter, Pilze …"
Ohne Konserven konservieren

Marianne Obermair und Romana Schneider-Lenz stellen im Buch "Haltbar machen" verschiedenste Konservierungsmethoden für Gemüse, Kräuter und Pilze vor. Denn was ist naheliegender, als eine ergiebige Ernte für den Winter haltbar zu machen? Wichtig ist, Vitamine und Spurenelemente möglichst lange zu erhalten, dazu helfen 150 Rezepte zum Einkochen, Ansetzen, Dörren etc. Nachhaltiges Wirtschaften garantiert – für alle, die intelligent und nahrhaft kochen wollen. Leopold Stocker Verlag, 192 S., 19,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jetzt reinklicken: So funktionieren Bewerbungen mit dem Handy.  | Foto: Screenshot

AK NÖ und AMS NÖ
Video-Tipps zur Bewerbung mit Handy

Neue Lernplattform "ONLINE BEWERBEN" NÖ. „Wie kann ich meine Online-Bewerbungen übers Smartphone abwickeln?“ Diese Frage beantworten AMS und AK Niederösterreich in der neuen Video-Serie "ONLINE BEWERBEN - Tipps & Tricks fürs Handy". „Die Veränderung der Arbeitswelt zeigt sich auch in der zunehmenden Digitalisierung von Bewerbungsprozessen. In vielen Unternehmen kann man sich mittlerweile nur noch online bewerben. Mit dem neuen Serviceangebot ONLINE BEWERBEN wollen wir alle, die sich derzeit auf...

Buch Tipp: Haischberger Edeltraud – "Was dir dein Körper sagt"
Positive Gedanken für Körperheilung

Der Körper funktioniert wie ein Uhrwerk - alles hängt zusammen. Ein Problem kann sich auch an anderer Stelle zeigen, Organe und Meridiane „sprechen“ zu uns. Beschwerden können aus der Gedankenwelt kommen: Psychosomatische Probleme sind verbreitet. Autorin Edeltraud Haischberger vermittelt praxisnah die Wirkung positiver Gedanken auf den Körper und bietet Tipps zur Genesung an. Ein spannender Ratgeber zur Selbsthilfe! Freya Verlag, 200 Seiten, 19,90 € ISBN: 978-3-99025-497-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Blattlauskolonie an einem Blatt. | Foto: Natur im Garten/M. Benes-Oeller

Natur im Garten
Tipps gegen Blattläuse

Zahlreich finden Zwettler Gartenliebhaber dieser Tage einen unbeliebten Gast: die Blattlaus. Sie saugt bevorzugt den Pflanzensaft junger Blätter und Triebe. Typischerweise rollen oder kräuseln sich befallene Blätter ein. Neben der Förderung natürlicher Gegenspieler, lassen sich die kleinen Pflanzensauger ergänzend mit einigen Tricks ökologisch in Schach halten. BEZIRK ZWETTL. „Blattläuse scheiden Honigtau aus, der sich als klebriger Belag auf den Blättern bemerkbar macht. Oft siedeln sich...

Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf
2

Sexualpädagogin gibt Liebestipps
"Bett-Flaute" während der Pandemie im Most und Waldviertel

Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps für Ihr Sexualleben. BEZIRK. Eine Affäre in der Arbeit, ein reizvolles Thema für so manchen Menschen. Diese "Fantasie" hat sich für viele nun während der Pandemie verwirklicht und ist sogar moralisch vertretbar. Denn die Affäre wurde durch Homeoffice und Co. nun der eigene Partner. "Am Anfang der Pandemie wurde bei einigen der Partner zur ,Quasi-Affäre‘ und es ging rund in den Betten", erklärt die Loosdorfer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Viele Menschen sind regelmäßig von starken Kopfschmerzen betroffen. | Foto: fizkes / Shutterstock.com

Natürliche Methoden
Kopfschmerzen rasch wieder loswerden

Wenn am 15. September der Europäische Kopfschmerz- und Migränetag begangen wird, dürfen sich besonders viele Menschen angesprochen fühlen. Schmerzhafte Probleme mit der Schaltzentrale sind leider relativ weit verbreitet. Von vorübergehendem Stress über körperliche Verspannungen bis hin zu schweren Krankheiten ist prinzipiell fast jeder Auslöser denkbar. Umso wichtiger ist es, sich bei regelmäßigen Beschwerden gründlich untersuchen zu lassen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen. Manchmal...

In der heutigen Zeit ist einigen Menschen alles ein bisschen zu viel. | Foto: pathdoc / Shutterstock.com

Schluss mit dem Dauerthema
Dem Stress entkommen

Zumindest in der westlichen Welt scheint Stress eines der bestimmendsten Themen der heutigen Zeit zu sein. Hohe Anforderungen am Arbeitsmarkt sorgen neben den unzähligen Angeboten zur Freizeitgestaltung bei vielen Menschen für einen prall gefüllten Terminkalender. Wenn die Zeit zum Entspannen fehlt, fühlt sich manch einer überfordert. Dabei ist Stress nicht gleich Stress. Zunächst muss man zwischen Distress und Eustress unterscheiden. Letzterer bezeichnet eine Anspannung, die sich sogar positiv...

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit unseren Tipps überleben Sie Ostern im Waldviertel. Befolgen wie immer auf eigene Gefahr.
1 9 6

So überleben Sie Ostern im Waldviertel - vielleicht

Frühling, Hasen und Eiersuche: Wenn Sie Ostern jedoch im schönsten Viertel der Welt verbringen wollen, dann sollten Sie einige Regeln beachten. WALDVIERTEL. Hoppelnde Hasen, bunte Eier, Frühlingsbeginn: Ostern kann so schön sein! Wir geben ihnen Tipps wie sie die Feiertage im Waldviertel überleben. Denn wie immer gilt: manches ist im schönsten Viertel der Welt ein wenig anders, als Sie es vielleicht gewohnt sind. 1. Mit Sommerreifen anreisen Sie wollen die besten Verwandten der Welt, nämlich...

Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Kopfschmerzen können einen Tag ordentlich vermiesen. | Foto: ALDECAstudio / Fotolia
1

Kopfschmerzen: Ursache finden und behandeln

Die Suche nach dem Auslöser für Kopfschmerzen gestaltet sich manchmal schwierig. Die medizinische Forschung will mehr als 200 verschiedene Arten von Kopfschmerzen erkannt haben. Als häufigste Art gilt der sogenannte Spannungskopfschmerz, bei dem die Symptome an beiden Seiten des Kopfes auftreten. Von Betroffenen wird der Schmerz meist als drückend oder auch einengend beschrieben. Dabei wird prinzipiell zwischen der episodischen und der chronischen Form unterschieden. Von Letzterer spricht man...

  • Michael Leitner
Wenn Sie unsere Tipps beachten, geht es Ihnen zum Fasching im Waldviertel besser, als dieser jungen Dame.
1 6 6

Überleben im Waldviertel, Teil 13: Das sollten Sie im Fasching niemals tun!

Zum Fasching lassen wir Waldviertler gerne die Sau raus. Sieben Tipps, damit Sie nicht unter die Räder des Umzugswagens kommen! WALDVIERTEL. Natürlich ist das Waldviertel auch im Februar einen Besuch wert. Konkret empfehlen wir den 13. - da ist nämlich Faschingdienstag. Ein unvergessliches Erlebnis ist Ihnen garantiert - sofern Sie unsere total ernst gemeinten Tipps befolgen. Es gibt nämlich einige Dinge, die Sie im Waldviertel zum Fasching keinesfalls tun sollten. 1. Die Medikamente vergessen ...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.