Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Rund 1.200 Läufer haben sich schon zum Jubiläumslauf angemeldet – noch läuft die Anmeldung.
 | Foto: Achensee Tourismus - Sportograf
1 4

20. Achenseelauf
Einmal rund um den größten Tiroler See

TIROL. Wer Anfang September sportlich sein will, der kann am 20. Achenseelauf teilnehmen. Die Anmeldung ist online noch bis zum 5. September möglich. Eine Nachmeldung ist am 07./08. September direkt vor Ort im Fischergut in Pertisau möglich. Zum 20. Jubiläum gibt es noch eine Besonderheit obendrauf: Jede 20. Anmeldung für den 23,2 Kilometer langen Hauptlauf (Sonntag) bekommt ihr Startgeld wieder zurück. Einmal rund um den größten Tiroler SeeBereits 1.200 Läufer haben sich für den Achenseelauf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Trailrun über 169 km und 9.800 hm. | Foto: S. Feichtinger

KAT100 - erstmals in Fieberbrunn
Start zum längsten Trailrun Österreichs in Fieberbrunn

Startschuss am 8. August - 100 Meilen bzw. 169 Kilometer, 9.800 Höhenmeter. FIEBERBRUNN (niko). Am Donnerstag, 8. 8., 18 Uhr, fällt in Fieberbrunn der Startschuss zu Österreichs längstem Trailrun, dem KAT100. 100 Meilen oder 169 Kilometer mit 9.800 Höhenmetern gilt es zu absolvieren. Etwa 400 Teilnehmer werden zur Premiere erwartet. Neben dem KAT100, der auch als Staffel (EKIDEN) zur Verfügung steht, startet auch der Endurance mit 87 Kilometern und 4.850 Höhenmetern am Donnerstag. Die ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ratgeber für angehende Hobbyläufer
10 Tipps für gesundes Laufen

Egal ob du ein Anfänger bist oder schon mehrere Jahre läufst - „Gesundes“ Laufen muss wohl geübt sein. Aus meiner Erfahrung habe ich hier die meiner Meinung nach zehn wichtigsten Tipps rund um das Thema „Gesundes Laufen“ zusammengefasst. 1. Das richtige Schuhwerk Investiere in einige hochwertige Laufschuhe, um deine Knochen, Muskeln, Gelenke und Sehnen während deines Trainings zu schützen. Abhängig von deinem Gewicht und der Art des Schuhs sollten die Laufschuhe zwischen 300 und 800 Kilometer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Doreen Fuchs
Über 100 LäuferInnen stellten sich dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
19

Halbmarathon in St. Anton a.A.
Kenianer entscheiden Jakobilauf für sich

ST. ANTON/ST. JAKOB. Peter-Chege Wangari und Jane-Wanja Nganga sichern sich den Sieg beim Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 2020 wird der zweite Bewerb des Arlberg Adlers von einem spektakulären Hindernislauf abgelöst. Kenianischer Sieg Am Samstag, 27. Juli 2019, stellten sich über 100 Läufer dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 21,125 Kilometer und mehr als 200 Höhenmeter galt es vom Zentrum in St. Anton aus zu bewältigen. Bereits nach 1 Stunde, 11 Minuten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Start zum 6,4 km Hauptlauf | Foto: SPARKASSE
1 10

Doppelsieg durch Cornelia Moser-Stöckl und Andreas Stöckl
Pinzgauer Lauf-Ehepaar triumphierte in St. Johann

320 Läuferinnen/Läufer waren beim 8. St. Johanner Sparkasse-Lauf auf den BeinenST. JOHANN i.T. Mit Läufen für den Nachwuchs, 6,4-Kilometer-Hauptlauf und Firmenstaffellauf hatte der St. Johanner Sparkasse-Lauf heuer wieder für alle Sportbegeisterte etwas zu bieten. Durch den Umweg bei der Baustelle in der Speckbacherstrasse blieben die Streckenrekorde außer Reichweite. In den Hauptbewerben gab es einen Doppelsieg des Pinzgauer Lauf-Ehepaars Cornelia Moser-Stöckl und Andreas Stöckl. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
2

SKITRI Zirl zeigte beim Auenlauf in Oberhofen stark auf

Beim diesjährigen Auenlauf in Oberhofen am 14.Juni waren auch heuer die AthletInnen von Skitri Zirl vertreten. Luis Jenewein zeigte mit einer starken Laufleistung auf und holte sich den Sieg in der U12. Gleich zwei weitere Stockerlplätze konnten Elias Mösl (2.Platz) und sein Teamkollege David Strigl (3.Platz) in der U14 erlaufen. Bei den Mädchen freute sich Ida Fill über den 3.Platz in der U12, knapp gefolgt von ihrer Teamkollegin Laura Peer. Rosa Jenewein, Sophie Herbert und Vanessa Vetrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Massenstart für den Hauptlauf | Foto: SV Oberhofen
2

143 Läufer/innen beim Auenlauf des SV Oberhofen
Heißes Rennen rund um die Oberhofer Aue

OBERHOFEN. Am Freitag, 14. Juni war es wieder soweit: Genau 143 Läuferinnen und Läufer trafen sich auf Einladung des SV Oberhofen unter Obmann Christian Puelacher zum Auenlauf und bewältigten bei Hitze den Rundkurs mit Start und Ziel am Dorfplatz. Zuerst rannten die Kinder der Klassen U6 bis U14 auf einer verkürzten Strecke, um 18:00 fiel der Startschuss für den Hauptlauf (Klassen U16 bis M60 sowie Nordic Walking) über 5,14 km. Stark vertreten waren neben dem Gastgeberverein die Vereine aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lauf-Event in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Speascht 2019
Speascht 2019 am 15. Juni in Kirchberg.

KIRCHBERG. Ein Abenteuer – ein Ziel – ein Gesamtpaket rund um das Spertental bietet der Lauf-Event "Speascht", der heuer am 15. Juni in Szene geht. Light/Extreme: Variante Light: 25 km und 2.000 Höhenmeter, Start um 5 Uhr am Dorfplatz von Kirchberg; Variante Extreme: 55 km und 2.200 Höhenmeter, Start um 7 Uhr beim Café Hochland in Aschau. Anmeldung über den Tourismusverband Brixental in Kirchberg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit 3 Jahren lief die jüngste Teilnehmerin um die Medaillenplätze.
2

4. Zirler Marktlauf powered by Skinfit
Streckenrekord für Gleirscher und Gredler beim 4. Zirler Marktlauf powered by skinfit

Über ein starkes Teilnehmerfeld von über 230 Startern konnte sich der SKITRI Zirl beim 4. Zirler Marktlauf freuen. Die gezeigten Leistungen der jüngsten StarteInnen bis hin zu den Altersklassen konnten sich sehen lassen und die Zeiten über die jeweiligen Distanzen waren dank der sehr angenehmen Temperaturen rekordverdächtig. Der Mannschaftsbewerb wurde erneut sehr gut angenommen, insgesamt 15 Teams kämpften sich gemeinsam ins Ziel. Den Hauptlauf über 6.020 Metern gewannen Elena Hendl und Leo...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Soviele Läufer auf einmal  begegnen sich nicht auf unseren vorgestellten Laufstrecken, das gibt es nur bei Laufevents.� | Foto: Foto: Fortuna Längenfeld
6

Ranking
Alleskönner Laufsport

Laufen ist nicht nur im Kampf gegen Hüftgold hervorragend geeignet, der Outdoorsport kann noch viel mehr. Wir alle wissen, dass regelmäßiger Sport viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Das Laufen ist eine gute Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, ohne dafür eine Vielzahl an Gerätschaften oder besonderes Zubehör zu benötigen. Damit das Laufen jedoch wirklich diese gesundheitlichen Vorteile bringt, ist es wichtig, von Anfang an das Trainingspensum an sein tatsächliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Der Kampfgeist ist den Läufern von Morgen ins Gesicht geschrieben  | Foto: Fortuna Längenfeld
11

Thermenlauf 2019
Längenfeld läuft - beim Aqua Dome Theremenlauf 2019

LÄNGENFELD(bek). Am Samstag den 08 Juni ist es wieder soweit. Läufer aus Nah und Fern treffen sich in der Thermen Gemeinde Längenfeld zum AQUA DOME THERMENLAUF 2019. Der Veranstalter, Fortuna Längenfeld mit Obmann Dietmar Fleischmann, ist sich bereits jetzt sicher zahlreiche Laufbegeisterte im Ötztal begrüßen zu dürfen. Die Strecke entlang der weiten Wiesenflächen, durch die wunderschönen Wälder neben der Ötztaler Ache, ist in ein beeindruckendes Bergpanorama eingebettet. Neben dem Aqua Dome,...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Laufen durch die Wälder entlang der Ötztaler Ache | Foto: Fortuna Längenfeld
8

Ideales Training auf 1200 Metern
Laufen im Talkessel von Längenfeld

LÄNGENFELD(bek). Längenfeld bietet mit seinem flachen, zwischen den Bergen eingebetteten Talkessel ein ideales Terrain für Läufer. So findet hier jeder eine ideale Strecke um mit dem Laufen zu beginnen, oder auch durch die Höhenlage von 1200 Metern seine Kondition zu verbessern. Ob entlang der Ötztaler Ache, durch die wunderschönen Wiesen und Wälder, auf einem der zahlreichen Forstwege, bis hin zur Hängebrücke von Brand nach Burgstein lässt Längenfeld die Lauferherzen höher - schneller...

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
Rund viermal wöchentlich schnürt Florian Zeisler die Laufschuhe. Seine Lieblingsstrecken finden sich vor der Haustüre | Foto: Suitner
13

Sport
Laufrouten im Mittelgebirge

Florian Zeisler ist einer der besten Tiroler Bergläufer. Er verrät uns einige Lauftipps in der Region. MITTELGEBIRGE (suit). Mit rund 15 Jahren bestritt der Axamer Florian Zeisler seine ersten Radrennen. Vor vier Jahren begann er mit intensivem Berglauf: "Laufen ist wesentlich günstiger und nicht so aufwendig. Man braucht relativ wenig Zeit für effektives Training", streicht der Tiroler Vizemeister im Berglauf (2017) und Meister in der Berglauf-Mannschaft (2017) sowie Meister in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Halbmarathonläufer Josef Bamberger beim Training auf der leichten Walchsee-Route. | Foto: Schweinester
2

Ranking/Laufstrecken
Laufen auf Genussstrecken

Der Frühling kommt doch noch, da kann man die Laufschuhe schnüren; Tipps für Laufstrecken im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko/jos). Warum Laufen? Der innere Schweinehund lässt seine Muskeln spielen. Täglich findet er Gründe und Ausreden. Keine Zeit, Müdigkeit, Familie, Freunde, unpassendes Wetter, Soziale Netzwerke checken, Videos und Nachrichten schauen, usw. Der Schweinehund mag weder Veränderungen noch Anstrengung. Doch wer es schafft, diesen widerspenstigen Zeitgenossen auszutricksen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler starteten zum 20Jahrjubiläum der beliebten Laufserie "Lidl Österreich Schullauf" (ehemals Nestle Schullauf) im Schwaz Stadion in Tirol.

Tirol läuft
Über 750 SchülerInnen bei Lidl-Lauf in Schwaz

SCHWAZ (red). Über 750 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler trotzten dem kühlen Wetter und waren gestern beim Lidl Österreich Schullauf im Schwaz Stadion in Tirol am Start. Jugendliche laufen für den guten ZweckZum 20-jährigen Jubiläum hat die beliebte Jugendlaufserie (ehemals Nestlé Austria Schullaufserie) mit Lidl Österreich nicht nur einen neuen Hauptsponsor: Die Kinder laufen auch für den guten Zweck. „Gemeinsame Bewegung ist nicht nur gesund, sie macht auch Spaß und fördert die...

  • Tirol
  • Florian Haun
Karin Freitag (re.) lief beim Benefiz 49,1 Kilometer. | Foto: privat

Laufsport
Top-Leistungen der AthletInnen der LG Decker Itter

ITTER (niko). Ein starkes Programm absolvierten zuletzt die LeichtathletInnen der LG Decker Itter. Beim Kids Cup in Hopfgarten zeigten die LG-Kinder ihr Können im  Sprint, Hindernislauf und Vortexwurf. Bei der Tiroler Meisterschaft über 5.000 Meter in Schwaz (Alpencup) mussten sich Marco Kraißer als Vizemeister und Thomas Fahringer als Dritter nur Martin Bader (SK Rückenwind) geschlagen geben. Katharina Erlacher musste nur Silvia Schwaiger (SK Rückenwind) den Vorzug lassen und wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Arlberg Runners Club: Die jeweils zweit Platzierten Rosa Falch (rechts kurze Hose) und Wolf Laura links (schwarzes Stirnband). | Foto: Arlberg Runners Club

"Kumm, lauf mit"
Erfolgreicher Start des Arlberg Runners Club in die Laufsaison

ST. ANTON. Beim Bewerb "Kumm, lauf mit" in Satteins konnten die Läufer des ARC trotz widriger Wetterverhältnisse stark aufzeigen. Tolle Leistungen Petrus hat es mit den Läufern vergangenen Sonntag nicht wirklich gut gemeint. Bei 7 Grad und leichtem Nieselregen, sind die rennbegeisterten Kinder und Jugendlichen rund um Trainer Hans Peter Brunnbauer, an den Start gegangen. Gelaufen wurden 700 m (U6- U12) und 1400 m (U14 und U16). Beim ersten Laufbewerb dieser Saison am 28. April in Satteins...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Rudi Weitlaner
34

Beste Bedingungen beim 20. Ruetz-Lauf in Kematen

Der Lauf an dem knappe 500 LäuferInnen starteten jährte sich zum 20 und er verwandelte sich in ein Eldorado des Sports! Anfänger und Profis maßen sich beim 20. Ruetz Lauf auf drei Distanzen - die jeweils schnellsten Läufer und Läuferinnen erwartete ein wertvoller Gewinnerpokal. Nicht nur das: Ruetz schenkte jedem Teilnehmer ein sportliches Paket mit Fitnessbrot und limitiertem T-Shirt, außerdem gab es bei unserer Tombola die Chance auf wertvolle Gewinne. Somit... Ein richtig schöner Familientag...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Benefizlauf in Kirchberg. | Foto: Gemeinde
1

Kirchberg
Wings for Life App Run bei arena365 in Kirchberg

KIRCHBERG. Am Sonntag, 5. Mai, laufen weltweit Menschen für jene, die nicht laufen können. Mit jedem Schritt unterstützt man dabei die Wings for Life Foundation zur Rückenmarktforschung. So einfach geht es: App auf das Smartphone laden, App Run Kirchberg in Tirol auswählen und bei der arena365 an den Start gehen. Alle wichtigen Infos und weitere Details zur Veranstaltung gibt es online unter: www.wingsforlifeworldrun.com/at/de/app-run-kirchberg-in-triol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Staffellauf in Kitzbühel | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
36. Schwarzseelauf am 4. Mai in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der 36. Schwarzseelauf geht am 4. Mai in Szene (Start/Ziel Badeanstalt Schwarzsee). Gestartet wird in diversen Klassen ab 14.30 Uhr. Geboten wird ein Gelände-Staffellauf bzw. Nordic Walking für jew. zwei Personen (Bambini, 250 m, bis Herren, 8,4 km, Teams Mädchen/Buben, Damen/Herren und Mixed). Anmeldungen bis Donnerstag, 2. 5., 12 Uhr, an Georg Hechl, 0676-6557355 bzw. schwarzseelauf@hahnenkamm.com Nachmeldungen am Renntag NUR bis 14 Uhr! Info: www.skikitz.org

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Erfolge für Martin Bichler. | Foto: privat

Laufsport
Laufsportler Martin Bichler eroberte viele Medaillen

KIRCHDORF/KÖSSEN (gs). Nach zahlreichen Topplatzierungen im  Vorjahr startete Laufsportler Martin Bichler vom LC Niederwies/Kössen erfolgreich in den Frühling. Bemerkenswert ist die Bilanz des 56-Jährigen im Jahr 2018 mit dem Gesamtsieg in der Klasse M50 beim Wintercrosslaufcup (4 Bewerbe) und beim Tiroler Alpencup (10 Bewerbe). Tiroler Meistertitel eroberte er auf der Bahn über 5.000 Meter und beim Berglauf in der Klasse M55. Zudem landete der Kirchdorfer Bauhofleiter bei der Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stubai Ultratrail | Foto: wisthaler.com

Tirol läuft
Stubai Ultratrail - city2glacier

Stubai Ultratrail – city2glacier Datum: 1. Juli 2023 Ort: Innsbruck / Neustift / Klaus Äuele / Mutterberg Distanzen: 67 km/5,3 hm, 35 km, 18,6 km/1.998 hm, 8 km, Art: Berglauf, Trailrun Start: Ultratrail: 0:00 / 35k: 9:00 / 19k: 10:00 / 8k: 12:00 Nenngeld: je nach Strecke zwischen 45.00€ und 145€ mit Frühbucherbonus, Nachmeldungen möglich, Nachmeldegebühr 20,00 €, zzgl. Bustransfer Anmeldung und weitere Informationen Zurück zum Tiroler Laufkalender Laufberichte zum Stubaier Ultratrail Bericht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Elena Hendl mit Trainer Thomas Abfalter, Pia Totschnig
2 1 5

ÖM Crosslauf
Österreichische Vizemeistertitel im Crosslauf an Pia Totschnig und Elena Hendl

Bei den österr. Crosslaufmeisterschaften am 10. März in Innsbruck Rossau/Ampass haben die Athletinnen der ITSG-Running Pia Totschnig (WU20) und Elena Hendl (WU16) einen starken Auftritt hingelegt. In einem taktisch klugen und vor allem kämpferischen Rennen konnten die zwei Zirlerinnen schlussendlich den 2. Platz und damit Silber in ihren Wertungsklassen erringen. Zusätzlich reichte die Zeit von Pia auch noch für den 6. Platz in der allg. Klasse der Frauen.

  • Tirol
  • Telfs
  • ITSG Run
Hochpustertal Run – Halbmarathon | Foto: Veranstalter

Tirol läuft
Hochpustertal Run

Hochpustertal Run mit Classic Run Datum: noch kein aktueller Termin Ort: Sillian (Osttirol)/Innichen (Südtirol Distanzen: Kinderläufe ab 500 Metern, Classic Run: 12,1 km, Halbmarathon Art: Straßenlauf Start: Kinderläufe: 10:00 Uhr, Raiffeisen Classic Run/Halbmarathon: 17:00 Uhr Nenngeld: Kinderläufe 0,00€, Classic Run: 18€, HM: 20€ Zum Tiroler Laufkalender

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.