Laufkalender Tirol Titelbild Tirol läuft

Hier findest du den lokalen Laufkalender für Tirol. Im Laufkalender informieren die BezirksBlätter über die lokalen Laufveranstaltungen und Lauftermine. Auf dieser Plattform finden alle Laufbegeisterten und die, die es noch werden wollen, Lauftermine, News, Gewinnspiele (z.B. Startplatzverlosungen), Nachberichte und Fotoserien zu den verschiedensten Läufen in Tirol.

Laufkalender

In unserem Laufkalender für 2024 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Jänner
20.01.: Winter Crosslauf Kramsach am Reintaler See – 1. Lauf zum Alpencup
27.01.: 4. Winter X-Lauf Gnadenwald

Feber
24.02.: Streif Vertical Up
25.02.: 35. Laserzlauf
25.02.: 14. Frühlingscrosslauf am Schwarzensee (Kitzbühel)

März
10.3.: 1. Wendelstein Bahn- & Crosslauf in Brannenburg (Bayern), 2. Lauf zum Tiroler Alpencup
30.03.: (Termin noch nicht fixiert) Innsbrucker Osterlauf

April
06.04.: TirolMilch Frühlingslauf in Innsbruck
13.04.: Brixlegger Sparkassenlauf – Teil der Alpencup Laufserie
13.04.: Talkessellauf 2024
27.04.: Bahnlauf mit Tiroler Meisterschaft in Schwaz (Lauf zum Alpencup)
27.04.: Ruetz-Lauf/Halbmarathon

Mai
04.05.: Innsbrucker Trailrun Festival
05.05.: Wings for Life App-Run
17.05.: Kaiserwinkl Egaschtlauf
18.05.: Kraftalm Berglauf inkl. Tiroler Meisterschaft
19.05.: Salventrail Bergmarathon in Itter mit Berglaufmeisterschaft
24/25.05.: Stuiben Run/Stuiben Trailrun
25.05: Zirler Marktlauf
26.05.: Thiersee Geländelauf (Lauf zum Alpencup)
26.05.: Innsbrucker Stadtlauf

Juni
01.06.: Seen-Lauf Tannheimer Tal
01. - 03.06.: Innsbruck Alpine Trailrun Festival - IATF
01.06.: STRAVA Dreiländereck Berglauf Challenge und Dreiländereck Wander Challenge (Teil der Pinswanger Sporttage)
02.06.: Rote Nasen-Lauf in Pflach
02.06.: AQUA DOME Thermenlauf Längenfeld
08.06.: Halltalexpress (Bike und Run)
08.06.: Breitenbacher Geländelauf (Lauf zum Alpencup
15.06.: Vitallauf Sistrans
15.06.: Ebbser Koasamarsch
15.06.: Tschirgant sky run
16.06.: Gallzeiner Rote Nasen Lauf
16.06.: Walking-Tag in Pinswang (Teil der Pinswanger Sporttage)
22.06.: Tiroler Frauenlauf
22.06.: XLETIX Challenge Tirol (Kühtai)
23.06.: 11. St. Johanner Sparkasse-Lauf (Lauf zum Alpencup)
23.06.: Tiroler Frauenlauf
28. - 29.06: Kaiserkrone Elite Run & Publikumslauf in Scheffau
29.06.: Stubai Ultratrail
29.06.: Innsbruckahtlon-Beat the city
29.06.: Hängebrückentrail Weer
30.06.: Lechaschau Challenge: Radfahren, Schwimmen, Walking und Laufen

Juli
02.07 bis 06.07.: Terra Raetica Trails
02.07.: Gletschermarathon Pitztal-Imst
04.07.: Kaiserwinkel.run (Lauf zum Alpencup)
06.07.: Geländelauf Kössen (Lauf zum Alpencup)
07.07.: Gletschermarathon in Mandarfen (St. Leonhard im Pitztal)
12. - 13.07.: Ultratrailrunning Premiere im Paznaun (ehemals Silvrettarun 3000
13.07.: Reschenseelauf
19./20.07: Gletscher Trailrun (Ötztal)
20.07.: 1. Austria Backyard Ultra in Kirchdorf in Tirol
20.07.: Gletscher Trail Run in Obergurgl-Hochgurgl
25. - 28.07.: Großglockner Ultratrail Kals

August
01.08.: Bahnlauf Innsbruck (Lauf zum Alpencup)
03.08.: KAT100 - Fieberbrunn
03.08.:Ganghofer Trail Leutasch
04.08.: Pitz Alpine Glacier Trail
10. bis 11.08.: Hochfügen Hightrails Festival
16.08.: Bahnlauf Kufstein (Lauf zum Alpencup)
17.08.: Zillertaler Steinbockmarsch
31.08. Karwendelmarsch

September
01.09.: Kitzbüeheler-Horn-Berglauf
07.09.: Red Bull Dolomitenmann in Lienz
07.09.: Kundler Rote Nasen-Lauf
08.09.: Achenseelauf
14.09.: Firmenlauf in Innsbruck
14.09.: Vertical Run, Innsbruck
21.09.: Nightrun Innsbruck
21.9.: Rote Nasen Lauf Kundl
22.09.: Kaiserwinkl Halbmarathon
28.09.: Itterer Herbstlauf (Finale Alpencup)
28.09.: Kalkkögel Trail Stubai (ehemals Schlickeralmlauf
28.9.: Bergisel Red Bull 400
29.09.: Heiterwanger See-Lauf

Oktober
06.10.: Tour de Tirol - Söll
12.10.: World Extreme Run Challenge
20.10.: 42. Astberglauf in Going am Wilden Kaiser
26.10.: Pillersee Halbmarathon

Dezember
31.12.: Innsbrucker Silvesterlauf

Laufkalender für Tirol - 2023

In unserem Laufkalender für 2023 findest du alle Laufevents in Tirol, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

Noch kein aktueller Termin: Crosslauf in Zirl
Noch kein Termin Aguntum Römerlauf Dölsach – 2. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Teufelsmühlenlauf
Noch kein Termin: Felbertauernstraße Lauf Lienz – 4. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Kalser Panorama Trail – 5. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Gerloser Seerundlauf>
Noch kein Termin: Compedal Theurl Holz Lauf – 6. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Auracher Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Draulauf Sport Sunny Abfaltersbach – 8. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: Cross Country Lauf Tristach – 9. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein Termin: In Telfs Laft's
Noch kein Termin: Lechtaler Naturparklauf>
Noch kein Termin: Alpenzoo Lauf
Noch kein Termin: Westendorfer Rote Nasen Lauf
Noch kein Termin: Pustertaler Herbstlauf Leisach – 10. Lauf zum Raiffeisenläufercup
Noch kein aktueller Termin: Sterntaler-Lauf/Hall

Ausständige Termine

Bei folgenden Läufen fehlen ebenfalls noch die Termine. Die meisten dieser Läufe sind im vergangenen Jahr nicht durchgeführt worden

Up-Down Race in Jenbach
Wintercrosslauf in Ampass
Innsbrucker Happy Run
Raiffeisen Halbmarathon Hall-Wattens
Auenlauf Oberhofen
Tour de Wipptal - Obernberg
Mountainrun/Seefeld: Berglauf
Raiffeisen Mountainrun
10. Glungezer-Berglauf
Gamstrail Kitzbühel
Lauf "Rund um den Heiterwanger See"
Hechtsee X-Run
Peerhoflauf Innsbruck
Hochpustertal Run
Völser Volkslauf - Völs läuft
HERVIS Läufermeeting Lienz
Kolsassberg Run
Brückenwirt-Frühstückslauf in Heinfels
Hotel Bergland-Frühstückslauf Sillian
School Run und Charity Race Sillian
Turmlauf Hall
Volderer Geländelauf
Dürrenbergrennen
Lauf Hopfgarten


Haben wir im Laufkalender für Tirol einen Lauf vergessen? - dann schicke uns ein Mail an online.tirol@regionalmedien.at


Tirol laeuft

Beiträge zum Thema Tirol laeuft

Patrick Pöschl beim Training auf seiner "Heimstrecke" in Stams. | Foto: Bernhard Stelzl
Video 2

Stams
Laufcoach macht Lust auf Training

Laufcoach Patrick Pöschl gab Tipps zum Einstieg in die Welt des Laufens. STAMS. Als ausgebildeter Mentaltrainer weiß Patrick Pöschl nicht nur, wie er sich selbst zu Höchstleistungen motiviert, sondern kann diese Tipps auch individuell angepasst anderen geben. So geschehen kürzlich in der Bücherei Stams, wo der Laufcoach einen Vortrag über den Einstieg in die Welt des Laufens hielt. Er selbst hat schon früh begonnen, die Welt laufend zu erkunden und schon als Kind und Jugendlicher hat er...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Sieger Alexander Rainer beim Zieleinlauf. | Foto: LG Decker
2

Bergfestival Itter
Beim Bergfestival ging's auf die "Salve"

Berglauf und Bergmarathon in Itter; großartige Laufleistungen solo und im Team. ITTER. Zu Pfingsten lud die LG Decker Itter erstmals zum Bergfestival mit mehreren Berglaufbewerben an zwei Tagen. Am Samstag fand die Tiroler Meisterschaft im Berglauf auf die Kleine Salve statt (10 km, 900 hm). Bei den Herren konnte sich Florian Zeisler (IRL-Team HAPPY FITNESS 24h) den Titel mit einer Zeit von 50:23 min. sichern. Bei den Damen zeigte Carina Wasle (SC LT Breitenbach) ihre Berglaufstärke und holte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blick auf Itter. | Foto: Kogler
2

Salventrail 2024
Erstmals Bergmarathon in Itter am 19. Mai

Aussichtsreich und anspruchsvoll – der Salventrail-Bergmarathon geht am 19. Mai erstmals in Szene. ITTER. Erstmals geht es am 19. Mai von Itter am Fuß der Kleinen Salve über die Kraftalm bis zur Hohen Salve. Der Trail schlängelt sich serpentinenartig über das Plateau. Die TrailläuferInnen können zwischen Halbmarathon (21 km/1.000 hm) und Marathon (42 km/2.000 hm) wählen. Für Teams, Familien und Unternehmen gibt es eine Staffel (Staffel-Übergabe bei Kraftalm/Mittelstation). Der Startschuss für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Stern jubelte über den Sieg. | Foto: Jan Nyka
6

PillerseeTal - KAT100
1.200 Teilnehmer beim großen Trailrun-Event

Mit dem Stubaier Christian Stern und der Kufsteinerin Esther Fellhofer triumphierten gleich zwei Tiroler über die Königsdisziplin des KAT100. FIEBERBRUNN. Rund 1.200 Teilnehmer aus 50 Nationen waren beim großen Trailrun-Event, dem 4. KAT100 by UTMB, dabei. In der Königsdisziplin (100 Meilen, 172 km, 9.820 hm) siegte der Stubaitaler Christian Stern (21:25 Std.); bei den Damen triumphierte die Kufsteinerin Esther Fellhofer (25:48 Std.). Der Sieg im Endurance Trail ging an den Norweger Anders...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Österreicher Hans-Peter Innerhofer ist der Sieger der Königsdisziplin über 41,9 Kilometer. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
11

Ischgl/Galtür
Strahlende Sieger beim letzten Silvrettarun 3000 gekürt

Beim 11. und letzten Silvrettarun 3000 ging es für 606 Hobbyläuferinnen und -läufer und Marathonprofis vom 14. bis 15. Juli 2023 über eine Marathonstrecke und drei, um jeweils zehn Kilometer kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Für das Charity-Projekt "Wings for Life" kamen beim Run 3.030 Euro zusammen.  Aus dem Silvrettarun 3000 wird 2024 der neue PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail). ISCHGL, GALTÜR.  Kaiserwetter sorgte am Wochenende beim 11. und letzten Silvrettarun 3000 für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 700 TeilnehmerInnen waren beim Pitztaler Gletschermarathon am Start. | Foto: TVB Pitztal
3

Pitztaler Gletschermarathon
Wenn sich die Lauf-Welt im Pitztal trifft

Rund 42 Kilometer herrliches Bergpanorama, perfekte Laufbedingungen und strahlende Marathonis – beim 17. Pitztaler Gletschermarathon lief wieder alles und jeder wie am Schnürchen. Den Sieg holten sich Raluca Apostol und Jonas Müller. PITZTAL. Heuer bewies das Pitztal wieder, dass es den wohl schönsten Straßenmarathon der Welt hat. Woran die Veranstaltenden das festnageln können, weiß Eventmanagerin Nina Tschenett: „Letztes Jahr waren es 21 Nationen. Heuer haben unglaubliche 32 Nationen am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
12

Montafon Arlberg Marathon 2023
Berglauf-Klassiker feiert sein 20-jähriges Jubiläum

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs am 24. Juni 2023 von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle bis in die Montafoner Gemeinde Silbertal. ST. ANTON AM ARLBERG, MONTAFON. 42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georgina Pratt: Dreifach-Siegerin in Wien. | Foto: privat

LSV 1990 Kitzbühel
Top-LSV-Resultate beim Wiener Marathon

Drei AthletInnen des LSV 1990 Kitzbühel waren beim Wiener Marathon am Start. WIEN, KITZBÜHEL. Im Rahmen des Wien-Marathons wurden auch die Tiroler und österreichischen (Marathon-)Meisterschaften ausgetragen. Drei AthletInnen vom LSV 1990 Kitzbühel waren dabei im Einsatz. Thomas Laiminger kam auf Rang 116 ins Ziel (zwei Medaillen, Silber M45 ÖM, Gold M45 TM). Thomas Vaschauner wurde in der M55 Zweiter der Tiroler Meisterschaft. Georgina Pratt wurde Marathonsiegerin der Klasse W70 und gewann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wenn der Bäcker Ruetz zum Traditionsereignis ruft, dann kommen viele Fans angelaufen! | Foto: Hassl
Video 17

Traditionsveranstaltung
Alles in Bewegung beim Bäcker Ruetz Lauf

Beim Bäcker Ruetz in Kematen wird Köstliches aller Art gebacken – aber dort wird seit zwei Jahrzehnten auch gelaufen! KEMATEN. Zum 21. Mal war rund um das Blaue Backhaus alles in Bewegung. Von "ganz klein" bis zu "routiniert" reichte das Teilnehmerfeld. Solcherart soll nicht verschwiegen werden, dass der jüngste Läufer Leon Laner gerade drei Jahre und der älteste Teilnehmer Andreas Endfellner ganze 91 Jahre (!) zählte. Auch der Veranstalter schickte eine laufstarke Armada ins Rennen: Rund 60...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
218

Fotogalerie vom 21. Bäcker Ruetz-Lauf
Er war ein voller Erfolg für Groß & Klein!

Der traditionelle Ruetz-Lauf jährte sich dieses Jahr bereits zum 21. Mal und war wieder ein voller Erfolg für Groß und Klein! Es freut mich Jahr für Jahr den Lauf als Fotograf zu begleiten. Ihr habt Euch auf dem einen oder anderen Foto entdeckt, dann dürft Ihr gerne EURE Fotos zur Eigenverwendung herunter laden ;-) Alle andreen holen sich bitte einfach eine Genehmigung per Mail info@pw-design.at bei mir ein. Ich freu mich über Empfehlungen, Feedbacks hier auf meinbezirk oder auch gerne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Magnus Bergmann war schnellster Marathonläufer unter 18 Jahren beim 40. Vienna City Marathon. | Foto: Union Lienz
4

Marathon
Top-Plazierungen für Osttiroler Läufer

Gleich zwei Osttiroler-Läufer traten am vergangenen Wochenende bei den Österreichischen- und Tiroler Meisterschaften im Marathon, der im Zuge des 40. Vienna City Marathon ausgetragen wurden an. OSTTIROL/WIEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Sonntagmorgen um 9 Uhr für die Läufer bei warmen Temperaturen durch die Bundeshauptstadt. Beide Athleten der Union Raika Lienz konnten auf der 42,195 km langen Strecke sehr gute Resultate erzielen. Schnellster U18 Läufer Der junge Magnus Bergmann...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen: Marathon auf einen Dreitausender. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
3

Anmeldung läuft
10 Jahre Silvrettarun 3000 in Ischgl-Galtür

ISCHGL, GALTÜR. Am 16. Juli 2022 feiert der Silvrettarun 3000 in Galtür sein zehnjähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Vier Strecken – ein Ziel Beim 10. Silvrettarun 3000 am 16. Juli 2022 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer von Ischgl nach Galtür. Berglaufprofis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der  Verlauf wird sich unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg  ihr Ziel erreichen werden.  | Foto: Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
3

Laufevent am 24. Juli
Anmeldung für Stilfser Joch Stelvio Marathon läuft

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli statt. Für Laufsportler warten 21 Kilometer harte Arbeit, die durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten bereichert wird. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neue Lauftstrecke Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Laufstrecke bei der 4. Auflage des  Stilfser Joch Marathon mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. | Foto:  Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
2

Laufevent
Vierte Auflage des Stilfser Joch Stelvio Marathons mit Neuerungen

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Für den Stilfser Joch Stelvio Marathon gibt es ein neues Datum: Die 4. Auflage findet am Samstag, 24. Juli 2021 statt. Die neue Strecke mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. Heuer eine neue Laufstrecke Aufgrund der aktuellen Covid-Situation entschieden sich die Veranstalter kein Risiko einzugehen und auf eine entspannte Lage im Juli zu hoffen. Die Verschiebung des Datums ist nicht die einzige neue Nachricht, die die Südtiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hobbyläufer und Marathonprofis kämpfen am 18. Juli 2020 beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Ischgl/Galtür
9. Silvrettarun 3000 – Marathon auf einen Dreitausender

ISCHGL/GALTÜR. Hobbyläufer und Marathonprofis kämpfen am 18. Juli 2020 beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU: Die neue Route „Light“ schließt mit rund 19 Kilometern die Lücke zwischen der Small- und Medium-Strecke. Das Gesamtpreisgeld beträgt 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Zeit, die Laufschuhe zu schnüren Beim 9. Silvrettarun 3000 stellen sich versierte Hobbyathleten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trailrun über 169 km und 9.800 hm. | Foto: S. Feichtinger

KAT100 - erstmals in Fieberbrunn
Start zum längsten Trailrun Österreichs in Fieberbrunn

Startschuss am 8. August - 100 Meilen bzw. 169 Kilometer, 9.800 Höhenmeter. FIEBERBRUNN (niko). Am Donnerstag, 8. 8., 18 Uhr, fällt in Fieberbrunn der Startschuss zu Österreichs längstem Trailrun, dem KAT100. 100 Meilen oder 169 Kilometer mit 9.800 Höhenmetern gilt es zu absolvieren. Etwa 400 Teilnehmer werden zur Premiere erwartet. Neben dem KAT100, der auch als Staffel (EKIDEN) zur Verfügung steht, startet auch der Endurance mit 87 Kilometern und 4.850 Höhenmetern am Donnerstag. Die ersten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften sich die Veranstalter des 8. Silvrettarun 3000 am 19. und 20. Juli 2019 über eine Rekordteilnahme freuen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
7

Von Ischgl nach Galtür
Teilnehmerrekord beim 8. Silvrettarun 3000

ISCHGL/GALTÜR. Das gute Wetter sorgte für einen Teilnehmerrekord: Beim 8. Silvrettarun 3000 ging es für insgesamt 701 Hobbyläufer und Marathonprofis von 19. bis 20. Juli 2019 über eine Marathon- und zwei kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Dabei kamen 3.000 Euro für das Charity-Projekt „Wings for Life“ zusammen. Save the Date: Der 9. Silvrettarun 3000 findet vom 17. bis 18. Juli 2020 statt. 701 Läufer aus 28 Nationen Mit 701 Profi- und Hobbyläufern aus 28 Nationen durften...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Rudi Weitlaner
34

Beste Bedingungen beim 20. Ruetz-Lauf in Kematen

Der Lauf an dem knappe 500 LäuferInnen starteten jährte sich zum 20 und er verwandelte sich in ein Eldorado des Sports! Anfänger und Profis maßen sich beim 20. Ruetz Lauf auf drei Distanzen - die jeweils schnellsten Läufer und Läuferinnen erwartete ein wertvoller Gewinnerpokal. Nicht nur das: Ruetz schenkte jedem Teilnehmer ein sportliches Paket mit Fitnessbrot und limitiertem T-Shirt, außerdem gab es bei unserer Tombola die Chance auf wertvolle Gewinne. Somit... Ein richtig schöner Familientag...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Jacqueline Putzer, Sabrina Exenberger und Karin Freitag. | Foto: LG Decker

Linz-Marathon
Karin Freitag (LG Decker Itter) wird Vizestaatsmeisterin

ITTER/LINZ (niko). Am 14. April fanden im Rahmen des 18. Linz Donau Marathon die Staatsmeisterschaften im Marathon statt (zudem auch die Tiroler Meisterschaften). Die LG Decker Itter reiste mit einem Damen- und einem Herrenteam an. Die standesgemäßen hohen Erwartungen des Vereins konnten von den AthletInnen voll erfüllt werden. Herausstechend war die Leistung von Karin Freitag mit dem Vizestaatsmeistertitel und dem Tiroler Meistertitel im Einzel in einer Fabelzeit von 2:44:11 Stunden. Weiters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ulrich.wilhelm.photography
11

Vom Sportmuffel zur Personaltrainerin
Von null auf Halbmarathon, Nadine Brandtner forderte sich heraus

LÄNGENFELD (ps). Für die 33 jährige Nadine Brandtner war mit Kleidergröße 44 ständiges Zurechtzupfen der T-Shirts und Hosen eine angewöhnte Bewegung. Wie selbstverständlich wurde beim Niedersitzen die nach unten gerutschte Hose wieder hochgezogen und die Fettpölsterchen um die Hüfte mit weiten Shirts kaschiert. Doch eines Tages beschloss die damals Anfang zwanzig Jahre junge Frau, sich bewusster und gesünder zu ernähren und begann auch etwas Sport zu treiben. In nur einem Jahr hatte Nadine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am 4. Mai schickt der Bäcker Ruetz alle Laufbegeisterten zum 20. Mal auf die drei Laufstrecken! | Foto: Hassl

Laufevent
Jubiläum für den Bäcker-Ruetz-Lauf

Seit zwei Jahrzehnten zählt der Bäcker-Ruetz-Lauf zu den Fixpunkten im Kalender vieler begeisterter LäuferInnen. Heuer steht der Laufevent unter besonderen Vorzeichen, handelt es sich doch um die Jubiläumsausgabe. Zum 20. Mal schickt der Bäcker-Ruetz die Lauffans auf die Strecke – ein klarer Beweis, dass der Meisterbäcker nicht nur über wirtschaftliche Kompetenz verfügt, sondern auch ein großes Herz für gesunden Breitensport hat. Los geht's am Samstag, dem 4. Mai 2019. Für Anfänger und für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Naturpark Karwendel bietet eine wunderbare Kulisse, die den Marsch zu einem einzigartigen Sporterlebnis macht. | Foto: sportalpen.com
2

11. Karwendelmarsch am 31. August 2019
Ausgebucht und noch nachhaltiger

REGION. Schon im alten Jahr (!) waren alle Startplätze für den 11. Karwendelmarsch vergeben. Neben dem sportlichen Aspekt sind es vor allem die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel und der Fokus auf Nachhaltigkeit, die den sommerlichen Veranstaltungshöhepunkt auszeichnen. „Die Anziehungskraft „unseres“ Karwendelmarschs ist ungebrochen – darauf sind wir stolz. Die große Begeisterung ist für uns zugleich ein Ansporn, genau hinzuschauen, wo wir noch besser werden können. Besser heißt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bergmarathon von Ischgl nach Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

8. Silvrettarun 3000
Bergmarathon von Ischgl nach Galtür

Hobbyläufer und Marathonprofis werden beim 8. Silvrettarun 3000, Teil des Österreichischen Berglaufcups 2019, vom 19. bis 20. Juli 2019 richtig gefordert. Von Ischgl nach Galtür geht es auf einer Marathon- und zwei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit und ein Gesamtpreisgeld von 12.000 Euro. Teilnehmer können sich ab sofort anmelden. Silvrettarun 3000 ISCHGL/GALTÜR. Drei Strecken, ein Ziel: Beim 8. Silvrettarun 3000 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer auf alpinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.