Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Offense #7 Sandro Platzgummer | Foto: Markus Stieg

In Kufstein wird um den Einzug ins AFL-Halbfinale gekämpft

Am Wochenende finden die Halbfinali der Austrian Football League (AFL) statt. Die SWARCO RAIDERS Tirol treffen dabei das dritte Mal in kürzester Zeit auf die Danube Dragons. ACHTUNG: Das Spiel wird am Samstag, den 07.07.2018, um 18.30 Uhr (Kick Off 19:00 Uhr) in der Arena KUFSTEIN ausgetragen. DER GEGNER: Die Danube Dragons zogen letztes Wochenende ganz knapp mit nur 3 Punkten Unterschied ins Halbfinale ein. 30 Sekunden vor Spielende konnten sie geschickt einen Fieldgoal Versuch der Rangers...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

HIGH SOUTH auf ihrer EUROPATOURNEE in KUFSTEIN

der gemeinnützige kufsteiner verein COUNTRYWEIHNACHT.AT schätzt sich glücklich, die top-us-band HIGH SOUTH, die dank ihrem manager CHRISTIAN KNOLL am 26. JULI 2018 zu einem charitykonzert nach KUFSTEIN kommt, präsentieren zu dürfen. HERZLICHEN DANK an die STADT KUFSTEIN, die aus diesem anlass das nagelneue KULTUR QUARTIER zur verfügung stellt. HIGH SOUTH, das sind Kevin Campos, Jamey Garner und Phoenix Mendoza - alle drei erfolgreich als sänger und songwriter einzeln in usa unterwegs, haben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Joachim Sonnendorfer
Tagessiegerin und Tiroler Meisterin Sabrina Exenberger im Ziel | Foto: Thomas Koller
2

Triathlon vom Feinsten in Kirchbichl

Am Samstag, 9. Juni 2018 traf die heimische Triathlon-Elite auf arrivierte Hobbysportler im Rahmen des 33. Triathlon Kirchbichl. Der FC-Greenhorns Bichlwang lud zum wiederholten Male ins Strandbad nach Kirchbichl ein und durfte sich über zahlreiche Starter sowie viele Fans entlang der Strecke freuen.  Im Rahmen der insgesamt drei Bewerbe über die Olympische Distanz, die Sprintdistanz und einem Staffelbewerb strahlten die siegreichen Athleten mit der Sonne um die Wette. Namhafte Top-Athleten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabrina Schweiger
Landesarchivdirektor Christoph Haidacher (1. v. li.) mit Herausgeber Horst Schreiber (3. v. li.) und den Autorinnen und Autoren. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Buchpräsentation: "1938 – Der Anschluss in den Bezirken Tirols"

80 Jahre nach dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland, erscheint nun ein Buch des Historikers Horst Schreiber, der den Anschluss in allen Tiroler Bezirken wie auch der Landeshauptstadt Innsbruck untersucht. Das Werk "1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols" wurde nun im Tiroler Landesarchiv präsentiert und ist ab sofort im Innsbrucker Studien Verlag erhältlich. TIROL. Nur einen Tag nachdem die nationalsozialistischen Truppen die Grenze zu Österreich 1938 überquerten, wurde das Gesetz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
einsatzreport-tirol
2

++ Tragischer Ausgang eines schweren Unfalls in Kirchbichl ++

Kirchbichl , ein 41-jähriger Autofahrer übersah am Freitag kurz vor 19 Uhr einen 78-jährigen Fußgänger, der auf der Wörglerstraße am Straßenrand in östliche Richtung unterwegs war. Das Auto erfasste den Mann frontal, er wurde zu Boden geschleudert und blieb dort mit schwersten Kopfverletzungen liegen. Die Rettung lieferte den 78-Jährigen noch ins Krankenhaus Kufstein ein, dort konnte man allerdings nicht mehr viel für ihn tun. Er erlag in der Nacht seinen schweren Verletzungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Patrick Klingler
Die 25 Jungbauern und Jungbäuerinnen, die sich für den Kalender "naturgetreu" ablichten ließen. | Foto: Harald Klemm
20

Zwei Kufsteiner "Jungbauern" ließen Hüllen fallen

Die Jungbauern Bernhard und Jana aus dem Bezirk zeigen im neuen Jungbauernkalender den Alltag der Jungbäuerinnen und -bauern hautnah. BEZIRK (red). Insgesamt 25 Naturschönheiten sind im neuen Jungbauernkalender 2018 zu finden – darunter befinden sich auch Bernhard und Jana aus dem Bezirk Kufstein. Während der letztjährige Kalender die sportlichen Seiten des Landlebens zeigte, wird im heurigen Jahr der Tagesablauf im Leben eines Bauern bzw. einer Bäuerin dargestellt: „Beide Versionen zeigen, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LR Patrizia Zoller-Frischauf hat große Freude mit der Neueröffnung der Vahle-Zentrale in Tirol. Sie wird von VAHLE-GF Achim Dries (1.v.l.), Alfred della Torre (GF VAHLE Deto) und Stefan Potocnik (Betriebsleiter der neuen Zentrale, 1.v.r.) flankiert.
7

Neues Zuhause für Top-Unternehmen in Schwoich bei Kufstein

VAHLE Deto eröffnet neue Firmenzentrale in Schwoich: Nicht nur die Mitarbeiterzahl soll in den nächsten fünf Jahren vervielfacht werden. Auch der Umsatz soll über das dreifache steigen. KUFSTEIN/SCHWOICH. Unter Automation können sich die wenigsten Tiroler was konkretes vorstellen: Es geht um Antriebs- und Steuerungssysteme, die zum Beispiel bei der Herstellung von Fahrzeugen verwendet werden. Damit beschäftigt sich die deutsch-österreichische Firma VAHLE Deto. Umsatz verdreifachen In Schwoich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Da wird es keine bessere Werbung für unser Land geben", sagt Hermann Lindner.
4

Olympia-Botschafter Hermann Lindner im Interview: "Wir sind ein Sportland!"

Die BEZIRKSBLÄTTER befragten Olympia-Botschafter und Firmenchef Hermann Lindner aus Kundl zum Thema Olympia-Bewerbung. KUNDL (bfl). Am 15. Oktober soll die Bevölkerung in Tirol darüber entscheiden, ob sich das Land als Austragungsort für die Olympischen Winterspiele 2026 bewerben soll. Was aber hätte der Bezirk Kufstein davon? Hermann Lindner, Firmenchef bei Lindner Traktoren in Kundl, ist Olympiabotschafter und ein prominenter Vertreter der Pro-Olympia-Bewegung, die vom ÖOC unterstützt wird....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Maschinenring konnte auch 2016 die Marktführerschaft im Bereich Zeitarbeit in Tirol weiter ausbauen. 1.100 Dienstnehmer werden an 500 Unternehmen in den verschiedensten Sparten vermittelt. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring baut Führerschaft am Tiroler Zeitarbeitsmarkt weiter aus

Maschinenring führt mit 14,8 Prozent Marktanteil bei Vermittlung von Dienstnehmern. BEZIRK/TIROL (red). Die druckfrische Analyse des unabhängigen Marktforschungsinstituts Interconnection Consulting zum österreichischen Zeitarbeitsmarkt bescheinigt dem Maschinenring nach 2014 und 2015 auch für das Jahr 2016 die neuerliche Führung im Bereich Personalbereitstellung in Tirol. Gemessen an der Anzahl der vermittelten Dienstnehmer erreicht der Maschinenring mit 14,8 % die höchste Marktdurchdringung....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
5 22 18

Schwanfamilie in Kufstein am Inn

Die Schwäne (Cygnini) sind eine Tribus der Entenvögel (Anatidae). Innerhalb dieser Familie werden sie denGänsen (Anserinae) zugerechnet. Schwäne sind die größten aller Entenvögel. Wegen des rein weißen Gefieders der europäischen Arten und der eindrucksvollen Größe sind sie in zahlreiche Mythen und Märchen eingegangen. Schwäne unterscheiden sich von den Gänsen im engeren Sinn durch einen noch längeren Hals, der ihnen dasGründeln im tieferen Wasser ermöglicht, und die Körpergröße, die sie zu den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
LRin Palfrader mit anwesenden Sponsoren und den Siegerinnen des 65. Jugendredewettbewerbes. In der zweiten Reiche ganz rechts die Siegerin aus dem Bezirk Kufstein, Julija Aleksic (Klassische Rede/Polytechnische Schule). | Foto: Land Tirol/Sax
3

Jugendredewettbewerb: Eine Landessiegerin aus Bezirk Kufstein

65. Österreichischer Jugendredewettbeweb: Tirols Sieger stehen fest. Ein Tag im Zeichen der Meinungs- und Redefreiheit. BEZIRK/INNSBRUCK (red). Am Mittwoch, den 26. April, ging das 65. Landesfinale des Jugendredewettbewerbs im Innsbrucker Landhaus über die Bühne. 56 Jugendliche aus ganz Tirol lieferten sich ein wortgewandtes Kopf-an-Kopf-Rennen und zeigten der Jury ihr rhetorisches Talent. Nun stehen die Landessieger in den verschiedenen Disziplinen und Schultypen fest. Der Bezirk Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch Fußball ist als Sportart im Angebot des Schulsportservice mit dabei. | Foto: Nageler

Kufsteiner Schüler sind in Bewegung

Tiroler Schulsportservice: 22.500 Schüler haben in Tirol in 58 Sportarten geschnuppert – Bezirk Kufstein bei teilnehmenden Volkschulklassen im Ranking auf Platz drei. BEZIRK (red). Nicht weniger als 22.500 oder ein Viertel aller Tiroler Schüler aus 1.274 Klassen in 336 Tiroler Schulen haben im vergangenen Schuljahr über das Tiroler Schulsportservice in insgesamt 58 verschiedene Sportarten hineingeschnuppert. Ganz vorne auf der Hitliste stehen Schwimmen, Tennis und Klettern. Unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Regionalsport.at
19

Favoritensieg bei der ersten Etappe der TotA

Michele Scarponi vom Astana Pro Team gewann die erste Etappe der Tour of the Alps. TIROL eh. Pünktlich um 12:00 fiel am Oberen Stadtplatz in Kufstein der Startschuss zur ersten Auflage der Tour of the Alps, die Nachfolgetour der Giro del Trentino. Von dort ging es für die 178 Fahrer in etwa aus 18 Teams über Ebbs, Rettenschöss nach Walchsee und wieder retour nach Kufstein. Nach Mariastein und Kramsach wartete auf die Fahrer die erste Bergetappe nach Brandenberg. Von dort folgte die Abfahrt nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Vorfreude auf die Rad-WM 2018 in Tirol (v.li.): Tirol Werbung-GF Josef Margreiter, Innsbruck Tourismus-GF Karin Seiler-Lall, Vize-Bgm. Innsbruck Sonja Pitscheider, OK-Chef der Rad WM 2018 Georg Spazier, LH Günther Platter, Tourismusverband Region Hall-Wattens GF Martin Friede, Alpbachtal Seenland Tourismus-GF Markus Kofler, Carmen Fender vom Ötztal Tourismus, LHStv Josef Geisler, Bgm. von Kufstein Martin Krumschnabel und Benjamin Brkic, der auf einen Startplatz bei der WM 2018 in Tirol hofft.
23

2018 präsentiert sich Tirol als Mittelpunkt der Rad-Welt – mit Video

In Tirol dreht sich im September 2018 alles um die UCI Road World Championships Innsbruck-Tirol. Das WM-Fieber war bei der Präsentation am Freitag-Vormittag im Landhaus bereits jetzt, 573 Tage vor dem WM-Start, spürbar. Das Geheimnis um die Startorte wurde gelüftet. Die zwölf Rennen bei der Rad-WM werden in den Regionen Ötztal, Alpbachtal Seenland, Hall-Wattens und Kufstein gestartet und über verschiedene Routen zum Ziel im Herzen der Landeshauptstadt Innsbruck führen. Motto dieser WM in Tirol:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der HC Kufstein kann sich am 14. Februar vor heimischen Publikum bereits den Finaleinzug sichern. | Foto: Regionalsport.at
2 2

Drachen und Krokodile schnappen nach dem Sieg

TIROL ejh. Bereits am Dienstag, 14.02.2017 könnten sich die Dragons und die Crocodiles den Einzug in das Finale der Eishockey Elite Liga sichern. WSG Swarovski Wattens Penguins vs. EHC Crocodiles Kundl Das erste Spiel der Playoffs konnten die Kundler Krokodile für sich entscheiden. Das wollten sie sich auch am zweiten Spieltag (10.02.2017) nicht nehmen lassen. Erst in der 16. Minute konnten die Kundler mit einem Tor durch Stefan Rainer diesem Streben Ausdruck verleihen. Dafür folgte in Minute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Mit dem BC Kufsten Towers soll wieder mehr Attraktivität in die Tiroler Basketball Szene gelangen und Basketball soll für die Zuseher in Tirol wieder interessant werden. | Foto: Fabio Thaler/Regionalsport
1 3

Bald wieder ein Bundesligist im Tiroler Basketball?

Wenn es nach dem neuen Basketball-Club Kufstein Towers geht, soll das in drei bis vier Jahren wieder der Fall werden. KUFSTEIN/TIROL eh. Basketball in Tirol gibt es schon lange. Zweitligisten oder Bundesligisten sucht man seit geraumer Zeit in Tirol vergebens. Dahingehend haben sich ein paar Jungs aus der BL-Szene zusammengetan und wollen mit dem BC-Kufstein-Towers ein Ausrufezeichen im Tiroler Basketball-Sport setzen. Im Kufsteinerland sowie Tiroler Unterland tut sich etwas in Sachen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger (links) und Bezirksleiterin Barbara Trapl übergaben 1.500 Euro an die Organisation "Netzwerk Tirol Hilft." | Foto: VP-Frauen Tirol

VP-Frauen unterstützen „Netzwerk Tirol hift“

Bezirksleiterin Barbara Trapl und Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger übergaben einen Scheck über 1.500 Euro für bedürftige Menschen im Bezirk Kufstein. BEZIRK. Bereits zum vierten Mal wanderten Tirols ÖVP-Frauen für den guten Zweck. Diesmal führte die Reise in die schöne Wildschönau im Bezirk Kufstein. Wie jedes Jahr kommt der Reinerlös des Wandertages einem sozialen Zweck zu Gute. Kürzlich fand die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1.500 Euro an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol hilft“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Gabriela Kompatscher-Gufler
3 4

Ich will ein Leben, das ich nüchtern ertrage!

Chris Moser über das staatliche System, über Freiheit und Unterdrückung von der Schule bis zum Hier und Jetzt NIEDERAU eh. Anarchismus: Leben ohne Autoritäten, Hierarchien und Macht. Es gibt Leute die sagen, das kann nicht funktionieren, doch der Punkt ist, so wie jetzt, funktioniert das System aber auch nicht. Nur weil es vielleicht einigermaßen passt, wohlgemerkt auf Kosten Anderer, ist es noch lange nicht nicht richtig und darf so auch nicht sein. Das staatliche Schulsystem beispielsweise...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer
Anni Jaglitsch wurde zur Ehrenobfrau ernannt. | Foto: Krippenverband
3

Gapp führt nun Krippeler an

Neuer Vorstand des Landesverbands der Tiroler Krippenfreunde gewählt TIROL/BEZIRK (niko): In Silz fand die Vollversammlung des Landesverbandes der Tiroler Krippenfreunde statt. Der Landesverband zählt aktuell rund 6.000 Mitglieder. Sehr viele Krippeler sind der Einladung gefolgt, es galt nämlich auch einen neuen Landesvorstand zu wählen, da die bisher dienende Landesobfrau Anni Jaglitsch bereits im Vorfeld ihren Rückzug aus dem aktiven und offiziellen Landeskrippengeschehen verkündet hatte. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Total ausgebrannt: Die drei Hauptdarsteller des neuen Tiroler "Independent"-Filmes "Burnout". | Foto: five seasons cinema
1 7

Dreimal "Burnout" im Kino

Ein zeitaufwendiges Hobby ist's, was einen Tiroler Freundeskreis verbindet: Five Seasons Cinema macht gemeinsam Filme. TIROL. Angefangen hat alles damit, dass Martin Schmid – Komponist – endlich Filmmusik machen wollte: Die Musik war schon da – nur der Film fehlte. Also drehte man einen – das war der Zeitpunkt für die Geburt von "five seasons cinema". Hinter diesem Namen verbergen sich TirolerInnen, die mit ihrer neuen Produktion "Burnout" einen Film á la "Hollywood" in die Kinos bringen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.