Tiroler Rechtsanwaltskammer

Beiträge zum Thema Tiroler Rechtsanwaltskammer

Anzeige
Rechtsanwalt Christian Klotz informiert über Inkassowesen und Exekutionsrecht | Foto: BLICKFANG/Julia Türtscher

Tiroler Rechtsanwälte
Informationen zu Inkassowesen und Exekutionsrecht

TIROL. Was tun wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können? Der Innsbrucker Rechtsanwalt Christian Klotz gibt Ihnen nützliche Tipps und Informationen rund um das Thema Inkassowesen und Exekutionsrecht. Was bedeutet Inkasso und Exekution?Als Inkasso versteht man die Geltendmachung von Forderungen bei Schuldnern ganz generell. Bei der Exekution geht es um die zwangsweise Durchsetzung von bereits vollstreckbaren Titeln. Diese vollstreckbaren Titel können zum Beispiel Urteile, Vergleiche oder...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Rechtsanwalt Martin Fuith informiert über das Liegenschafts- und Immobilienrecht. | Foto: Blickfang

Tiroler Rechtsanwälte
Es gelten strenge Regeln für Freizeitwohnsitze

TIROL. Das Thema Freizeitwohnsitze ist ein Dauerbrenner in der Tiroler Landespolitik. Für viele Betroffene ist diesbezüglich die Rechtslage unklar. Rechtsanwalt Martin Fuith informiert Sie über die wichtigsten Eckpunkte des Liegenschafts- und Immobilienrechts und was Sie beim Erwerb von Immobilien unbedingt beachten sollten. Stolperstein Freizeitwohnsitz?Freizeitwohnsitze müssen nicht zum rechtlichen Stolperstein werden. Wichtig ist, dass vor der Kaufentscheidung geprüft wird, ob die...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Rechtsanwalt Mag. Wolfgang Webhofer zum Thema Erbrecht | Foto: Markus Rosentreter
2

Tiroler Rechtsanwälte
Richtig vererben – einfach erklärt!

Verantwortung für die Zukunft von Angehörigen oder für ein Unternehmen macht es notwendig, über den eigenen Tod hinaus zu denken und die Nachfolge zu regeln. Anwalt Wolfgang Webhofer gibt einen Überblick. Unter dem Begriff Erbrecht werden all jene Vorschriften verstanden, die die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen das Vermögen betreffend regeln. Die Regelung dieser Vermögensnachfolge ist bereits zu Lebzeiten möglich und aus meiner Erfahrung zu empfehlen. Trifft man keine Regelungen, tritt...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Rechtsanwältin Marlene Wachter berät zu arbeitsrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der Covid 19-Impfung | Foto: Maria Knoll

Rechtsberatung
Arbeitsrecht und COVID-Impfung

TIROL. Die COVID-19-Schutzimpfung bringt vielfältige Fragestellungen mit sich, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen beschäftigen. Die Bezirksblätter im Gespräch mit Rechtsanwältin Dr. Marlene Wachter: Darf der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer oder Bewerber nach dem Impfstatus fragen? Marlene Wachter: Der Impfstatus der Arbeitnehmer hat für die betriebliche Organisation durchaus erhebliche praktische Auswirkungen, etwa wenn es um den Kontakt zwischen Kollegen und zu Kunden oder...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Foto: Pexels/cottonbro

Rechtsberatung
Vermögensaufteilung bei Scheidung

TIROL. In Österreich ist der Trend zur Scheidung relativ konstant. Trotz Corona wurden im vergangenen Jahr rund 14.850 Ehen geschieden. Oft geht es dabei ums Geld. Was passiert mit dem Vermögen im Falle einer Scheidung? Bei einer Scheidung gilt das Prinzip der Gütertrennung. In die Ehe eingebrachtes, geschenktes oder geerbtes Vermögen wird zwischen den Ehepartnern nicht aufgeteilt. Daher sollte bereits vor der Eheschließung eine Auflistung all jener Vermögenswerte erstellt werden, welche die...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
Birgit Streif (Links) und Klaus Schröder (Rechts) freuten sich gemeinsam mit Markus Heis (Mitte) über seine Auszeichnung. | Foto: Lentner/TRAK

Hohe Auszeichnung für RA Markus Heis

INNSBRUCK. Der Ehrenpräsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer Markus Heis erhielt das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich. Für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Kammerfunktionär wurde dem ehemaligen Präsidenten und nunmehr Ehrenpräsidenten der Tiroler Rechtsanwaltskammer RA Markus Heis eine besondere Ehre zuteil. Er erhielt, im Namen von Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen, das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Überreicht wurde das Ehrenzeichen vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Das neue Präsidium: Vizepräsident Dr. Markus Skarics, Präsidentin Dr. Birgit Streif, Ehrenpräsident Dr. Markus Heis und Vizepräsident Dr. Manfred Bachmann | Foto: TRAK/Lentner
3

Erste Präsidentin in der Geschichte der Tiroler Rechtsanwaltskammer!

INNSBRUCK (sk). Die Rechtsanwältin Dr. Birgit Streif ist die erste Präsidentin in der langjährigen Geschichte der Tiroler Rechtsanwaltskammer. Nach rund 170 Jahren steht damit erstmals eine Frau an der Spitze der Tiroler Rechtsanwaltschaft. Der 13. Oktober 2020 war für Dr. Birgit Streif ein denkwürdiger Tag.  Von der Vollversammlung der Tiroler Rechtsanwaltskammer wurde sie mit absoluter Mehrheit zur neuen Präsidentin gewählt. Die 49-jährige Tirolerin übernimmt damit das Amt von Dr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Anzeige
Rechtsanwälting Mag. Verena Leimgruber informiert zum Thema Gleichbehandlung. | Foto: Mario Flöck

Tiroler Rechtsanwälte
Das Recht auf Gleichbehandlung darf auch in der Corona-Krise nicht ausgesetzt werden.

INNSBRUCK. In den vergangenen Monaten hat die Corona-Pandemie die österreichische Bevölkerung vor zahlreiche Probleme gestellt – auch im Hinblick auf den Diskriminierungsschutz. Mag. Verena Leimgruber von der Rechtsanwaltskanzlei Baldauf und Waldmüller aus Innsbruck informiert über die gesetzlichen Bestimmungen. UngleichbehandlungenAlleinerziehende, deren berufliche Leistungen durch den Spagat zwischen Home Office und Home Schooling leiden, dennoch aber von Arbeitgeberseite zusätzlich unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Peter Kaser mit rechtlichen Informationen zum Themenbereich "KuKuSpoSiG". | Foto: Die Fotografen

Ratgeber
Was ist mit meiner Eintrittskarte?

INNSBRUCK. "KuKuSpoSiG" ist keine kreative Erfindung der Werbebranche sondern ein österreichisches Gesetz. Im Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz, beschlossen am 28. April, geht es um Veranstaltungen im Bereich von Kunst, Kultur und Sport (z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Spiele in der Fußballbundesliga udgl.) sowie Kunst- oder Kultureinrichtungen (wie z.B. Museen), wenn diese durch COVID-19 geschlossen wurden. Wir haben mit Rechtsanwalt Peter Kaser, einer der Experten der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bezirksblätter Tirol informiert über das richtige Verhalten beim Stau. | Foto: Foto: Haberl
2

Bezirksblätter Tirol Service
Richtiges Verhalten im Stau

In der Theorie ist das richtige Verhalten im Stau kein Problem, in der Praxis tauchen aber immer wieder Fragen auf. Wir haben mit der Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett aus Innsbruck die wichtigsten Fragen besprochen und informieren auch über das Strafausmaß. Was muss ich tun, wenn sich ein Stau bildet?Bei Stau ist verpflichtend eine Rettungsgasse zu bilden; dies gilt auch dann, wenn ich mich einem Stau nähere und die bereits stehenden Fahrzeuge noch keine Rettungsgasse gebildet haben. Sollte auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.n.r.: Markus Müller (Hypo Tirol Bank), Martin Singer (Schwaz) Thomas Arbeiter (ORF-Tirol) Barbara Planer (Kitzbühel) und Johannes Lentner (Tiroler Rechtsanwälte)
8

36° Grad: Hitzewelle passt sich heißem Thema an

Tiroler Rechtsanwälte informieren am Hypo Tirol Marktplatz über neues Erbrecht. Es war brütend heiß. Dem Thema entsprechend. Forum§Erbrecht. Die Veranstaltung fest in Händen der Generation 60+. Neben Informationen rund um die Themen Pflichtteil, Testament und Co. gab es für die Besucher auch eine kostenlose Rechtsberatung. Der Andrang war entsprechend groß. Weit über 100 Interessierte waren trotz Sahara-Wärmeeinbruch da. Eingeladen von der Tiroler Rechtsanwaltskammer und der Hypo Tirol Bank. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer Markus Heis, Rechnungsprüfer Maximilian Ellinger, Vizepräsidentin der Tiroler Rechtsanwaltskammer Birgit Streif und der Präsident des Oberlandesgerichtes Innsbruck Klaus Schröder (v.l.). | Foto: Sandra Blaunstein/Die Fotografen

Goldene Ehrenzeichen für zwei Tiroler Rechtsanwälte

BEZIRK. Gold steht derzeit hoch im Kurs, nicht nur bei Anlegern. Auch die Goldenen Ehrenzeichen der Republik Österreich sind heiß begehrt. Am Montag, den 4. Juli, wurden sie für besondere Verdienste um die Republik an zwei Tiroler Rechtsanwälte verliehen. Im Namen des Bundespräsidenten wurden Vizepräsidentin Birgit Streif und Maximilian Ellinger für ihre langjährige und ehrenamtliche Tätigkeit für die Tiroler Rechtsanwälte ausgezeichnet. Der Präsident des Oberlandesgerichtes Innsbruck, Klaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.l.n.r. Präsident der Tiroler Rechtsanwaltskammer RA Dr. Markus Heis, RA Dr. Hermann Rieder, RA Dr. Katharina Moritz, RA Dr. Eckart Söllner, Präsident des OLG-Innsbruck Dr. Klaus Schröder und Präsident des Disziplinarrates RA Dr. Andreas König | Foto: Julia Hammerle

Goldenes Ehrenzeichen für Wörgler Anwältin

INNSBRUCK/WÖRGL. Am 9. Oktober war es wieder soweit: Drei Tiroler Anwälte wurden in der Tiroler Rechtsanwaltskammer mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Unter ihnen Katharina Moritz aus Wörgl. Sie erhielt die Auszeichnung gemeinsam mit den Innsbruckern Eckart Söllner und Hermann Rieder für ihre über 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in den Gremien der Tiroler Rechtsanwaltskammer. Moritz ist seit ist seit 2003 für den Ausschuss der Tiroler Rechtsanwaltskammer tätig.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.