Tiroler

Beiträge zum Thema Tiroler

Markus Koschuh - frech und ohne Maulkorb - begeistert die Zuschauer erst vor wenigen Wochen im Rahmen der Volksschauspiele im ausverkauften Kranebitter-Stadl - jetzt ist er wieder hier - also: schnell Tickets sichern!
4

Aus.Verkauft. Jetzt aber wieder in Telfs
Markus Koschuh mit "Best of" im Kranewitterstadl

TELFS. Viele lange Gesichter hat es im Sommer gegeben, als Kabarettist Markus Koschuh im Rahmen der Tiroler Volksschausspiele Telfs im Kranewitterstadl spielte: Die beiden Termine waren rasch ausverkauft, viele Interessierte bekamen keine Karten mehr. Nun aber die gute Nachricht: Die Volksbühne Telfs bringt Koschuh im Rahmen ihrer aktuellen Spielzeit zwei Mal nach Telfs - in den Kranewitterstadl! Die beiden Terminen sind am 12. und 18. Oktober - und auch dieses Mal heißt es: Rasch Karten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kabarettist Markus Koschuh vor dem Telfs-Auftritt zu Besuch in der Felix-Mitterer-Ausstellung im Heimatmuseum Noaflhaus.
4

Markus Koschuh: "... das ist letztklassig!" - mit VIDEO

Am Wochenende ist Koschuh im Telfer Kranewitter Stadl zu Gast. Wir baten den Polit-Kritiker zum Interview - mit VIDEO! TELFS. Dass Telfs auch umstrittene Kunst zulässt, hat der Ort bereits mit der "Stigma"-Causa 1982 bewiesen, als der damalige Bgm. Helmut Kopp den Tiroler Volksschauspielen eine neue Heimat gab. Und in Telfs "darf" auch Markus Koschuh auftreten, was in einem anderen Tiroler Ort nicht möglich war: Der Kabarettist, der politisch heiße Tabus auf's Tapet bringt, erhielt vom Goinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regen bei der Premiere "Ladies' Night - Ganz oder gar nicht" nicht nur auf dem Zirkuszelt-Dach, auch darunter wurde es feucht-fröhlich.
23

Nackte Männer unter dem Zirkuszelt: Gelungene Premiere für luftigen Sommerschwank

Es schüttete wie aus Schaffeln, doch es tat der Stimmung im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz keinen Abbruch, als dort am Samstag-Abend die Premiere für "Ladies' Night" über die Bühne ging. TELFS. Vor dem großen Fest zum Auftakt der Tiroler Volksschauspiele 2018 musste Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee die traurige Nachricht vom Ableben der Schauspielgröße Alfred Kleinheinz überbringen, der am Freitag, 20. Juli, "die Bühne für immer verlassen hat". Genau vor einem Jahr stand Fredi bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Felilx Mitterer – Er ist einer der begnadetsten Schriftsteller unseres Landes, Telfs und den Tiroler Volksschauspielen seit Jahrzehnten engstens verbunden und feierte am 6. Februar seinen 70. Geburtstag.
3

Die Tiroler Volksschauspiele: Rahmenprogramm und Ensemble 2018

Von 21. Juli bis 31. August werden die 37. Tiroler Volksschauspiele in Telfs stattfinden. Unter dem Motto „Männerspiele werden mit den Stücken „Ladies Night – Ganz oder gar nicht?“, „Die Wilde Frau“ sowie vielfältigem Rahmenprogramm 50 Veranstaltungen auf die Bühne gebracht. TELFS. Das Rahmenprogramm der Tiroler Volksschauspiele 2018 bietet tiefgründige und heitere Unterhaltung in Form von Lesungen, Kabarett, Musik und Theater. Folgendes wird geboten: Autorenlesung aus „schwindelfrei“ Uli Brée...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karl Schönherr – geboren am 24. Februar 1867 in Axams - gestorben am 15. März 1943 in Wien. | Foto: Fotoarchiv des Heimatbundes Hörtenberg

Runde Geburtstage gehören gefeiert - auch wenn die Geburt schon 150 Jahre her ist

Der Tiroler Dramatiker Karl Schönherr soll in einer musikalisch umrahmten Lesung mit Betrachtung seiner Telfer Verbindung, Fotos des Jubilars und der bei den Tiroler Volksschauspielen gespielten Stücke seine Würdigung finden, am Montag, 21. August um 20 Uhr im Noaflhaus, 3. Stock. TELFS. Karl Schönherr wurde am 24.02.1867 in Axams geboren. Zu Telfs hatte er ein besonderes Naheverhältnis. Sein Vater stammte aus Obsteig und seine Mutter aus Pettnau. Viele Jahre verbrachte Schönherr in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Nachwuchsmannschaft der Telfs Patriots erhielt das Sportehrenzeichen in Gold und wurde zur „Mannschaft des Jahres 2016“ gekürt. | Foto: Telfs Patriots
4

Sportlerehrung der Gemeinde Telfs: Telfs Patriots U17 ist Mannschaft des Jahres 2016

Die Gemeinde Telfs lud 146 SportlerInnen für ihre Erfolge in den Jahren 2015/16 in den Rathaussaal Telfs, um ihnen das Sportehrenzeichen der Gemeinde zu überreichen. Auszeichnungen gab es auch für alle Sektionen der Telfs Patriots. Zum krönenden Abschluss sicherte sich die Jugendmannschaft der Footballer den Titel „Mannschaft des Jahres“ mittels Onlinevoting. TELFS. In feierlichem Rahmen verliehen Bürgermeister Christoph Härting und Sportreferent Simon Lung die Medaillen in Silber für einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16

18 "Help-Teams" aus ganz Tirol in Telfs im Praxis-Test

Erste Hilfe Landeswettbewerb: 18 Help-Teams aus ganz Tirol stellten im Sportzentrum Telfs ihr Erste Hilfe-Wissen in die Praxis um. TELFS. Das Sportzentrum Telfs war am Donnerstag, 23.4., Schauplatz des 18. Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten die ErsthelferInnen im Alter von 13 bis 17 Jahre ihr Können in 2 Kategorien (Silber: lebensrettende Sofortmaßnahmen /Gold: gesamte Erste Hilfe) unter Beweis stellen. 18 Help Teams meisterten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Tiroler Volksschauspiele laden auch im Theater-Sommer 2017 ins Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz - dieses Mal mit dem Brandner Kaspar!
5

Tiroler Volksschauspiele 2017: Ein Wiedersehen im Zirkuszelt

Obman Markus Völlenklee präsentiert das neue Programm für die Tiroler Volksschauspiele vom 22. Juli bis 2. September 2017: "Wir bieten heuer ein berühmtes bayerisches Volksstück, ein vielbeachtetes Stück Gesellschaftskritik eines mehrfach preisgekrönten österreichischen Gegenwartsautors und ein Stück eines ebenso gepriesenen englischen Autors, zum zur Zeit heißest diskutierten Thema." TELFS. Der "Brandner Kaspar und das ewig’ Leben" wird heuer im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LRin Beate Palfrader und Vorstand der Abteilung Landesmusikdirektion, Helmut Schmid, freuen sich über die Aufnahme der Musikschule Telfs in das Tiroler Landesmusikschulwerk. | Foto: Land Tirol/Pidner

Musikschule Telfs in Tiroler Landesmusikschulwerk aufgenommen

Am Mittwoch, 1. Februar 2017, wurde die Musikschule Telfs offiziell in das Tiroler Landesmusikschulwerk aufgenommen. Dieses zählt somit 27 Einrichtungen und 680 Lehrpersonen. Die im Jahr 1992 gegründete Musikschule der Marktgemeinde Telfs stellt mit knapp 50 Unterrichtende und über 1.500 SchülerInnen nun die größte Landesmusikschule Tirols. TELFS. „Ich freue mich, dass die Familie der Landesmusikschulen weiter wächst. Die Musikschule Telfs genießt seit Jahren einen hervorragenden Ruf und ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bernhard Aichner präsentiert in Telfs das Finale der Besteller-Trilogie: "Totenrausch" | Foto: Schletterer

Bernhard Aichner liest in Telfs: "Totenrausch"

Das furiose Finale der Totenfrau-Trilogie erscheint am 9. Jänner 2017: Bernhard Aichners "Totenrausch". Am 12. Jänner liest er in Telfs! TELFS.Wie geht es mit Brünhilde Blum, der international gesuchten Mörderin und liebevollen Mutter zweier Töchter, auf ihrer Flucht weiter? In Hamburg will sie einen Neuanfang wagen ... Auf Einladung der Bücherei und des RathausSaales Telfs liest Bernhard Aichner am 12. Jänner um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Telfs aus diesem Finale grande, umrahmt von passenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Verkosten Sie die Weinvielfalt am 17. September im Ambiente des Kranewitter-Hofes in Telfs.
2 3

Nordtiroler Weine in Telfs

Der Weinbau erlebt in Nordtirol eine Renaissance. Davon können sich Weinliebhaber in Telfs überzeugen. TELFS. Am Samstag, 17. September, gibt es im Kranewitter Stadl im Telfer Zentrum (Untermarkt 22) Nordtiroler Weine zu verkosten und zu kaufen. Von 14 bis 18 Uhr bieten der Tiroler Weinbauverband und Winzer aus ganz Nordtirol regionale Eigenbauweine, ein reichhaltiges kulinarisches Angebot sowie Live-Musik. Nach langer Abstinenz erzeugen auch die Telfer wieder guten Rot- und Weißwein (siehe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dramatiker und Drehbuchautor Felix Mitterer wurde bei der Lesung im Stadl von Siggi Haider musikalisch begleitet.
34

Von Patrioten, Helden und Antihelden

Einen vergnüglichen und nachdenklichen Leseabend erlebten die Besucher am Sonntag im Kranewitter-Stadl im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs: Der beliebte Dramatiker und Drehbuchautor Felix Mitterer las aus dem neuen Buch "Stücke 5" (Haymon-Verlag), eine Sammlung von Werken der Jahre 2007 bis 2013, die zum Teil auch bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs auf die Bühne kamen. TELFS. "Ahhh, jaaa" - Viele der Besucher im Stadl erinnerten sich noch an das Stück "1809 - mein bestes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
146

"Der Widerspenstigen Zähmung" im Zirkuszelt in Telfs

Auftakt für die Tiroler Volksschauspiele in Telfs: Am Samstag, 23. Juli, feiert das Stück "Der Widerspenstigen Zähmung" von Shakespeare seine Premiere im Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz in Telfs. TELFS. Die Komödie "Der Widerspenstigen Zähmung" hat Shakespeare zu einer Zeit geschrieben, als noch gar keine lebensechte Frau auf der Bühne stehen durfte, und also alle Rollen mit Männern besetzt wurden. Heuer, zum 400-jährigen Todestag des großen Theaterschreibers, bringen die Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Felix Mitterers fünfte Werksammlung

BUCH TIPP: Felix Mitterer – "Stücke 5" Felix Mitterers TV- und Bühnenerfolge über Helden und Antihelden unserer Geschichte umfassen mittlerweile 5 Bände. "Stücke 5" beinhaltet Werke des beliebten Theater- und Drehbuchautors von 2007 bis 2013, illustriert mit Fotos von den Aufführungen (u.a. "Der Panther", "Der Patriot", "Jägerstätter", "1809 - Mein bestes Jahr", "Passion Erl", ...) , ergänzt mit Vorworten des Dramatikers zu allen Stücken. Haymon-Verlag, 504 Seiten, 29,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
35 Jahre Tiroler Volksschauspiele: Felix Mitterer feiert als Affe Rotpeter ein Telfer Comeback und betritt in Kafkas "Ein Bericht für eine Akademie" nochmals die Bühne – diesmal im Kranewitter Stadl. | Foto: www.guentheregger.at

Die Tiroler Volksschauspiele 2016: Weiberspiele und Mitterers Comeback als Affe!

Manege frei für die Frauen vom 23. Juli bis 31. August bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs! Obmann Markus Völlenklee präsentiert den Spielplan: Die Komödie Der Widerspenstigen Zähmung hat Shakespeare zu einer Zeit geschrieben, als noch gar keine lebensechte Frau auf der Bühne stehen durfte, und also alle Rollen mit Männern besetzt wurden. Heuer, zum 400-jährigem Todestag des großen Theaterschreibers, bringen wir eines seiner komischsten, am heißesten diskutierten und am wildesten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: innsbruck-tirol sports GmbH
3

„International Children Winter Games“ und 1. Tiroler Schulwinterspiele in Telfs und Seefeld

Von 12. bis 16. Jänner ist Tirol Schauplatz eines einzigartigen Sport- und Kulturfestivals für Schüler aus der ganzen Welt: Die „International Children Winter Games“ Innsbruck 2016! Dabei werden auch die Sportstätten in Seefeld und Telfs eine große Rolle im Kampf um die Medaillen spielen. SEEFELD/TELFS. Innsbruck ist erstmals Host City der ICG und veranstaltet somit neben den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976, der Universiade 2005 und den Youth Olympic Winter Games 2012 eine weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katharina Thalbach kommt mit ihren Lieblingsliedern von Brecht nach Telfs. | Foto: Lutz Edelhoff

Volksschauspiele in Telfs: Einzigartiger Liederabend mit Katharina Thalbach

TELFS. Katharina Thalbach singt (zusammen mit Pianist Christoph Israel) ihre Brecht-Lieder unter dem Titel "Schließlich bleibt man ja nicht immer 17" im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs. Die Uraufführung gibt's am 30., 31. Juli und 1. August jeweils um 20 Uhr im Großen Rathaussaal Telfs. Außergewöhnlich und einzigartig in Österreich. Programm/Tickets unter www.volksschauspiele.at und Inntalcenter, 1 Stock

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Buchcover: Biographie über eine außergewöhnliche Frau, Verlag LangenMüller.

Volksschauspiele in Telfs: Lesung von Gunna Wendt aus ihrer Biografie über Ruth Drexel

Am 21. August liest Gunna Wendt aus ihrer neuen Biographie von Ruth Drexel: Eine Frau mit Eigensinn, die dieses Frühjahr erschienen ist. TELFS. Autorin Gunna Wendt liest am 21. August um 20 Uhr im Kranewitter-Stadl im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs aus ihrer Biographie über eine außergewöhnliche Schauspielerin und Regisseurin: „Ruth Drexel. Eine Frau mit Eigensinn“. Die 2009 verstorbene Charakterdarstellerin ist den Theater- und Fernsehzuschauern in vielen Figuren und Funktionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Stück heuer stammt aus de Feder von Lorenz Gutmann und Veronika Eberl.
15

Tiroler Volksschauspiele 2015: Hund, Hitze und mehr Geld

Mit drei Uraufführungen und mehr Budget starten die Volksschauspiele am 23.7. ein ungewöhnliches Spektakel. TELFS. Den hohen Wert der 33. Tiroler Volksschauspiele in Telfs, kulturell wie auch wirtschaftlich, betonen die Hauptsponsoren vorigen Donnerstag bei der Pressekonferenz im Tirolerhof. So darf eine dankbare Geschäftsführerin Silvia Wechselberger heuer mit etwas mehr Budget arbeiten als im Vorjahr (damals 700.000,- €). Das große Kulturspektakel ... ... startet am 23. Juli und bietet bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Volpone: Michael Roll und Markus Völlenklee schlüpfen in die Hauptrollen. | Foto: a.gon Theater München
6

Tiroler Volksschauspiele 2015: drei Uraufführungen, eine Komödie

Tirol ist Trumpf, Bayern gut vertreten, Venedig zu Gast, Berlin singt: Der Plan für den Volksschauspiele-Sommer steht. TELFS. Mit keinen Neuigkeiten bei den Spielstätten – dafür aber mit drei Uraufführungen und einer Komödie locken die Tiroler Volksschauspiele im heurigen Sommer ihr Publikum. Das Sparprogramm von 2014 wird also fortgesetzt, trotzdem soll die Qualität stimmen, da lässt das Ensemble rund um Obmann Markus Völlenklee keinen Zweifel aufkommen. Die erste Uraufführung wird heiß: Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Larcher
1 2 306

"Ein Käfig voller Narren": Turbulentes Musical reißt Premiere-Publikum mit

Pointiertes, turbulentes Musical-Erlebnis, ein komödiantisches Stück mit allen Facetten des Schauspiels begeistert im zur Lasterhöhle umgebauten Rathaussaal Telfs. TELFS. Gesang, Tanz, Sprache, Mimik, Kostüme, Maske, Bühne, Zuschauerraum, Licht- und Ton-Technik - wenn das Zusammenspiel so vieler Faktoren auf sehr hohem Niveau funktioniert, wird das nach dem Happy End mit frenetischem Applaus belohnt: Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs übertreffen sich mit einem Musical-Debüt wieder einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
VSS-Obmann Markus Völlenklee: "Ich wünsche unserem Publikum ein abnormales Vergnügen bei den Spielen 2014."
2

„Jedem Lappen gfallt sei Kappen“ - Tiroler Volksschauspiele 2014

Die Tiroler Volksschauspiele bieten auch 2014 wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn, allerdings wird die Tradition außergewöhnlicher Bühnen im neuen Jahr gebrochen! TELFS. Der Volksschauspiele-Konsument wird gar nichts merken vom Sparprogramm, den die Tiroler Volksschauspiele seit Jahren fahren müssen. Vom 25. Juli bis 31. August 2014 wird täglich gespielt, die Qualität soll nicht leiden, die Schauspielorte bieten Exklusivität - und der Vorverkauf in Form von Gutscheinen (im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unter allen Teilnehmern der Fremdanalyse wurden jetzt attraktive Zelt-Preise verlost. | Foto: Privat

Tiroler Zeltverleih fragte Kunden und Mitarbeiter

Ergebnisse nach Selbst- und Fremdbildanalyse beim Zeltverleih TELFS. Wie wird die Firma "Tiroler Zeltverleih" mit Standort Telfs gesehen – und zwar von seinen eigenen Mitarbeitern sowie von Kunden und der Öffentlichkeit? Dieser Frage wollte man heuer auf den Grund gehen und daraus Möglichkeiten ableiten sich auch in Zukunft positiv weiter zu entwickeln. So wurde durch ein unabhängiges Marken-Institut eine sogenannte Selbst- und Fremdbildanalyse durchgeführt, das heißt es wurden sowohl die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Volksschauspiele-Obm. Markus Völlenklee: "Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht"
4

Starke Volksschau-Stücke

11.500 Zuschauer sahen an 38 Spieltagen 55 Vorstellungen, so die Bilanz der Volksschauspiele in Telfs. TELFS. Über eine Besucher-Auslastung von 90% freuen sich alle auf und hinter der Bühne der "Tiroler Volksschauspiele" im sog. Sommer der Grenzgänge 2013. "Es waren Grenzgänge in mehrfacher Hinsicht", wie Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee am Montag resümiert und die Kosten für das Bespielbarmachen des Hallenbades anspricht, es wurde teurer als kalkuliert. Dafür ging das Konzept...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.