Tod

Beiträge zum Thema Tod

Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
2

Sechsjähriger ertrunken
Leons Vater bleibt weiterhin in Untersuchungshaft

Neuerliche Prüfung der Untersuchungshaft in zwei Monaten; Ermittlungen werden fortgeführt. ST. JOHANN, INNSBRUCK. Ende August letzten Jahres wurde der kleine Leon (6) in St. Johann leblos aus der Kitbüheler Ache geborgen. Am 2. März wurde der Vater des Buben (38) in Untersuchungshaft genommen, da die Ermittler von einem dringenden Tatverdacht ausgingen. Nach den Ermittlungsergebnissen des Landeskriminalamtes (LKA) besteht der Verdacht, dass der angebliche Raubüberfall nicht stattgefunden hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hilfe in der Trauer um ein Kind. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Gesprächsgruppe/Trauer
Eltern trauern um ihr Kind

TIROL. Von November (ab 22. 11.) bis Jänner 2023 wird eine Gesprächsgruppe für trauernde Eltern und Angehörige in Innsbruck angeboten (sechs Treffen, jew. zwei Stunden). Die Trauergruppe bietet Hilfe und Begleitung nach dem Tod eines Kindes. Information/Anmeldung: Netzwerk, Prandtauerufer 2/II in Innsbruck, 0512-287288, www.netzwerkkrebs.at, info@netzwerkkrebs.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Trauergruppe ab November. | Foto: pixabay

Eltern trauern um ihr Kind
Gesprächsgruppe für betroffene Eltern und Angehörige

TIROL, BEZIRK. Am 25. 11. gibt es in Innsbruck wieder eine Gesprächsgruppe für betroffene Eltern und Angehörigen (Gruppe November 2021 bis Jänner 2022). Der Tod eines Kindes ist wohl eine der schlimmsten Verlusterfahrungen, die Eltern und Geschwistern widerfahren kann. Die Trauergruppe möchte Hilfe bieten, den schwierigen Weg gemeinsam mit anderen zu gehen, um Trauer und Gefühle zuzulassen. Zum Ablauf:Die ersten zwei Abende sind offen und - so wie alle weiteren Abende - kostenfrei: Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gesprächsgruppe in Innsbruck. | Foto: MEV

Gesprächsgruppe
Gruppe "Eltern trauern um ihr Kind" ab 8. April

TIROL. Eine Gesprächsgruppe „Eltern trauern um Ihr Kind“ für betroffene Eltern und Angehörige startet am 8. April im netzwerk in Innsbruck. Diese Gesprächsgruppe wird von zwei PsychotherapeutInnen geleitet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Termine: 10 Mal jew. donnerstags, 19 bis 21 Uhr, bis 28. Juni; netzwerk krebs vororge nachsorge, Innsbruck, Prandtauerufer 2/2; Anm. bis 2. 4., 0512/287288, info@netzwerkkrebs.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die 83-jährige Innsbruckerin wurde bei Kufstein aus dem Inn geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at

Identifizierung
Traurige Gewissheit um vermisste Innsbruckerin

INNSBRUCK. Am 29. Mai ist die 83-jährige Innsbruckerin nach einem Lokalbesuch in der Innsbrucker Altstadt verschwunden. Im Inn im Bereich Kufstein wurde am 29.8. ein Leichnam geborgen. Nach entsprechenden Untersuchungen steht fest, dass es sich dabei um die 83-jährige Innsbrucker handelt. SucheDie Frau hatte am 29. Mai mit ihrem Ehemann und weiteren Bekannten ein Weinlokal in der Innsbrucker Altstadt besucht. Gegen 22.45 Uhr beschloss die Gruppe, das Gasthaus zu verlassen. Die 83-Jährige sei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Tödlicher Unfall am Tummelplatzweg. | Foto: Polizei

Fahrradunfall
16-Jähriger erlag seinen schweren Verletzungen

INNSBRUCK. Am 5.9.2020 um 17.40 Uhr fuhr ein 16-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad auf dem Tummelplatzweg in Innsbruck in Fahrtrichtung Norden. Zu diesem Zeitpunkt ging ein 42-jähriger Österreicher mit seinem 6 Wochen alten Sohn, der im Kinderwagen lag, in die entgegensetzte Richtung. VollbremsungNach Angaben des Mannes machte der 16-Jährige plötzlich eine Vollbremsung flog über den Lenker und stürzte in einen dort abgestellten PKW. Das Fahrrad flog über den PKW und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Burton Carpenter gilt auch als Erfinder des Snowboards. | Foto: Bernd Egger

Stadt erinnert sich an "Lord of the Board"
Burton-Gründer ist gestorben

Jake Burton Carpenter war auch für Innsbruck eine bedeutende Persönlichkeit. In der Zentrale in Innsbruck sind heute 90 Personen beschäftigt. Der "Loard of the Board" starb an einem Krebsleiden im Alter von 66 Jahren. INNSBRUCK. Vor wenigen Tagen erreichte die Nachricht vom Ableben von Jake Burton Carpenter das Innsbrucker Rathaus. Die Stadtregierungsmitglieder sind bestürzt vom plötzlichen Tod des Snowboard-Moguls und Burton-Gründers: „Jake Burton war ein charismatischer, leidenschaftlicher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
50

Große Fotostrecke: So nahm Innsbruck Abschied von Bürgermeister a.D. Romuald Niescher

Mit einem Requiem in der Wiltener Stiftskirche und einem anschließenden Trauerzug zum Westfriedhof wurde dem ehemaligen Stadtoberhaupt, Innsbrucks Alt-Bürgermeister Romuald Niescher, die letzte Ehre erwiesen. Familienangehörige, zahlreiche Ehrengäste aus dem In- und Ausland, unzählige VereinsvertreterInnen sowie die Bevölkerung begleiteten den Verstorbenen auf seinem letzten Weg. Romuald Niescher schied am 22. Mai im 85. Lebensjahr aus dem Leben. Der feierliche Begräbnisgottesdienst wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
3

Aufi, Aufi auf'n Berg!

Der steinige Tod hat heuer sehr häufig zugeschlagen und so wie es aussieht wird sich das im nächsten Jahr nicht ändern. Tirols Berge sind kein Spielzeug und die Natur kennt kein "Softprogramm." Wer rauf geht, sollte wissen, dass es das Ende sein kann! Im heurigen Jahr ist die Unfallrate, so hoch wie noch nie. Innerhalb von 10 Tagen 8 Tote auf Tirols Bergen ist ein Grund zum Nachdenken. Die Ursache dafür ist der enorme Ausbau der Klettersteig und Kletterrouten in ganz Tirol. Außerdem ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pomberger
20 21 7

Leben geht – Leben kommt

Fortgehen – Heimkehren, Abschied – Wiedersehen, Trauer – Freude, Ende – Neubeginn. Der Tod ist nicht das Letzte – er ist die Tür ins ewige Leben ! Alle Aufnahmen sind vom 31.10.2014 und stammen vom Mühlauer Friedhof in Innsbruck.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.