Tod

Beiträge zum Thema Tod

Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights in Enns und St. Valentin innerhalb weniger Tage - Sondervortrag und Gedenkfeier 2024

St. Valentin & Enns. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Sarah Zagler bereitet Brot für den jährlichen Gedenktag zu (Foto FMZ)

Zwei Highlights innerhalb weniger Tage - Sondervortrag & Gedenkfeier 2024

Amstetten. Im März laden Jehovas Zeugen jeden Haushalt im Bezirk zu zwei besonderen Ereignissen ein. Der diesjährige Sondervortrag macht den Anfang und trägt das Thema Die Auferstehung – der Sieg über den Tod. Eine Woche später erinnert der höchste Feiertag an den Tod Jesu vor genau 1991 Jahren. Ein Sondervortrag für alle Der Sondervortrag spricht alle an, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben. Ein dreiminütiger Kurzfilm stellt zwei Personen vor, die durch das Versprechen...

  • Amstetten
  • Franz Michael Zagler
30

Wiener Museen
Sie war zu schön und sexy,

wahrscheinlich, um von der illustren Runde weltberühmter, erfogreicher Herren ernst genommen zu werden. Sie landete mit etwa 26 Jahren in New York und wurde zwar von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und den anderen damals schon weltberühmten Künstlern des abstrakten Expressionismus, sieh hier - und etwas später der Pop Art in ihren Kreis aufgenommen worden. Aber sie gehörte nicht in die erste Linie. Die 1935 in Graz Geborene malte, schuf Collagen, Skulpturen, organisierte Happenings, und als sie,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Leider keine friedlichen Zukunftsaussichten in der Advent- und Weihnachtszeit. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Archiv
1 3

Krieg in der Ukraine
Kommt doch endlich zur Besinnung!

Wie lange soll dieser Krieg und das Morden in der Ukraine noch dauern? Wie viele Menschen müssen noch einen sinnlosen Tod sterben? Wie viele Kinder sollen noch ihre Väter verlieren? Wie lange müssen Mütter und Väter noch um das Leben ihrer Söhne bangen? Wieviel Leid muss die ukrainische Bevölkerung noch ertragen, bevor es zu einer friedlichen Lösung der sicher nicht unüberwindbaren Interessenskonflikte kommt? Wie lange wollt ihr noch auf euren einzementierten Standpunkten verharren? Wie lange...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1

Die Originalversion vom Film des Lebens – "Happy Restart" statt letzter Klappe

Lebensqualität – ein Begriff in aller Munde. Doch woran misst man sie, was macht sie aus? Die meisten würden wohl ein paar grundlegende Rahmenbedingungen nennen: gute Gesundheit, ein harmonisches Umfeld, saubere und intakte Natur, ein sicheres Zuhause. Zusätzlich gibt es noch wichtige Details: erfüllende Arbeit, finanzielle Sicherheit, Zeit haben für Menschen, die man liebt. Wer meint, man könne unmöglich das alles haben wollen, frage sich: Worauf würde ich gern verzichten? Was würde ich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
2

NACH RUF
Der imster Bildhauer und Maler +WERNER*ABRAHAM+ wird mit seinem ENGEL BRUNNEN vor der Brennbichl Kirche für alle in Erinnerung bleiben.

+WERNER+ABRAM+KÜNSTLER+ Der imster Bildhauer und Maler Werner Abraham wird mit seinem Engel Brunnen vor der Brennbichl Kirche für alle in Erinnerung bleiben. Es tur mir sehr leid dass Werner Abraham - knapp vor seinem 59iger - seine Künstlerkolleg/nnen und die Bewunderer seiner Kunst sowie seine Angehörigen und Freunde verlassen hat. Es ist mir aber auch eine Freude an seine Werkezu erinnern und ihm als Kollege und Galerist die Ehre zu geben. Werner beteiligte sich schon als Schüler beim...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
1

"Ich werde noch 82 Jahre leben!"

Mama macht's! Bald ist Allerheiligen. Eine Zeit, die mich von Jahr zu Jahr stiller und nachdenklicher werden lässt. Je älter ich werde, umso mehr Gedanken mache ich mir über das Leben, aber auch den Tod. Und dann blicke ich in die Augen meiner Kinder. Sie leuchten und strotzen vor Lebenslust. Sie genießen das Leben und haben diese Unbeschwertheit in ihren Gesichtern, um die ich sie an solchen Tagen beneide. Und dann schreibt mein Achtjähriger bei der Hausübung diesen Satz: "Ich werde noch 82...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

„Verspielen wir die Zukunft?“ Letzter Abend von ProChrist 2013

Ist das Leben ein Casino? Liegt die Zukunft in unserer Hand? Wir wissen nicht, was kommt. Oder doch? Können wir wissen, was nach dem Tod kommt? Gäste: Dr. Klaus-Dieter John (Diospi Suyana, Peru) Die Evangelische Kirche in Kirchdorf lädt zum ProChrist-Übertragungsabend zu diesem Thema ein. Das Programm findet in der Porsche-Arena in Stuttgart statt und wird live nach Kirchdorf übertragen. „Wir möchten auf diesem Weg den Menschen in unserer Region Gelegenheit geben, die Botschaft der Bibel kennen...

  • Kirchdorf
  • Ralf Kettwig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.