Toni Knittel

Beiträge zum Thema Toni Knittel

Da ging die Post ab, beim Bluatschink-Konzert in Telfes! Auch auf den Luftgitarren wurde gespielt. | Foto: Mair
3

Begeisterte Kinder
Zauberwesen beim Bluatschink-Konzert in Telfes

Die Kinderfreunde Telfes haben es wieder einmal geschafft, Toni und Margit Knittel – besser bekannt als „Bluatschink“ – nach Telfes zu bringen. TELFES. Aus Nah und Fern strömten die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden in den Gemeindesaal Telfes, wo das Musikduo mit seinem neuen Programm "Die Zauberwesen" auftrat. Die begeisterten jungen Zuhörer wurden dabei in eine Welt der Drachen, Zwerge und Feen mitgenommen. Die Kinder waren von den witzigen und manchmal sogar frechen Liedern...

Toni und Margit Knittel von "Bluatschink" begeistern bei ihren Konzerten Groß und Klein.  | Foto: Friedl
2

„Bluatschink“-Sänger Toni Knittel
"Ein Kinderlachen ist unbezahlbar"

„Aus da Nosn muas ma mir nix ziagn“, sagt Toni Knittel von der Band „Bluatschink“. Und tatsächlich, der Tiroler ist ein wahres Energiebündel und eine „Rampensau“! Der 61-Jährige gab erst kürzlich gemeinsam mit seiner Frau Margit ein Konzert in St. Martin im Innkreis. ST. MARTIN IM INNKREIS. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht das Ehepaar über die Bandgeschichte, das Kinder- und Erwachsenenprogramm und auch darüber, wie es ist, ständig gemeinsam unterwegs zu sein. Das komplette Interview...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Originalband 1993 auf der Geierwallybühne | Foto: Bluatschink-Archiv
4

Konzert in Elbigenalp
Bluatschink-Jubiläum: 2x30 auf der Freilichtbühne

Einen Konzertabend der besonderen Art verspricht Toni Knittel für den 13. Juli 2023. Da findet auf der Freilichtbühne in Elbigenalp das Bluatschink-Jubiläumskonzert statt. ELBIGENALP. Gefeiert wird die Präsentation der ersten CD im Jahr 1993. Das passierte auf der Geierwally-Bühne, die damals ebenfalls ganz "frisch" war. Aus diesem Anlass gibt es jetzt  Bekanntes zu hören und zu sehen, garniert mit neuen Ideen. "Das Publikum darf sich da auf ein paar wirkliche Leckerbissen freuen", versichert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Margit und Toni Knittel sind seit über 30 Jahren als "Bluatschink" auf den heimischen Bühnen unterwegs. | Foto: Josef Pointinger
1 34

"Spiegel" Waizenkirchen
Erfolgreiches Familienkonzert mit "Bluatschink"

"Affenstarke Lieder" gaben die Lechtaler "Bluatschink" bei ihrem Konzert am 1. Oktober in Waizenkirchen zum Besten.  WAIZENKIRCHEN. Zum ersten Mal gastierte die Band "Bluatschink" mit Margit und Toni Knittel in Waizenkirchen. In einem mehrstündigen Konzert brachten sie im Turnsaal der Waizenkirchner Mittelschule "affenstarke Lieder" für die ganze Familie auf die Bühne. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm lud die Lechtaler Band Jung und Alt zum Mitsingen und -tanzen ein. Vor allem unter den...

Ein Bild, das man so von früher nicht kennt: Toni und Margit Knittel an der Gitarre. | Foto: Bluatschink/Ralf Leitner
Video

Neues aus dem Lechtal
Jetzt zupft auch die "Bluatschinkin" die Gitarre

Der Frühling ist die Jahreszeit, die viel Neues hervorbringt. Das gilt in vielen Bereichen, auch in der Musik. Aus dem Lechtal kommen ungewohnte Bilder und Klänge. BACH. Margit Knittel an der Gitarre? So kannte man das bislang nicht. Die Gattin von Toni Knittel ist schon lange gesanglich an dessen Seite zu sehen und zu hören. Mit der Vorstellung der Frühjahrs-Single "Nix bleibt wia es isch" sieht man sie erstmals auch Gitarre spielen. Konzertlose Zeit genützt Den Toni  freut´s und er ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freuten sich mit der Sonne: "Bluatschink" Toni Knittel und Organisator Philipp Olavide (v.l.)
11

Familienkonzert mit "Bluatschink" in Serfaus

Auf 2000m fand das erste Familienkonzert von "Bluatschink" bei der Bärenhütte in Serfaus statt. SERFAUS (das). Am Faschingsdienstag um 14:00 Uhr veranstaltete die Schischule Serfaus, bei strahlendem Sonnenschein, das erste Familienkonzert bei der Bärenhütte mitten im Skigebiet auf Komperdell 2000m. Der bekannte Kinderliedermacher "Knittel Toni" aus dem Lechtal präsentiert mit seiner Frau Margit, neben seinen eigenen Kinderliedern, live den neuen "Bärensong" und "Snowstarsong" der Skischule...

Für Margit Knittel ist mit ihrem Ehemann Toni auf der Bühne zu stehen ein großes Vergnügen.
1

Tiroler Frauenpower Teil 5 – Margit Knittel: „Genieße die Tourtage“

Margit Knittel trafen wir am Rande eines Videodrehs für das neue „Bluatschink“-Album im Lechtal. Geschätzte Frau Knittel, glauben Sie noch immer an den Lechtaler „Bluatschink“? Margit Knittel (lacht): „Aber sicher. Er hilft heute noch immer bei der Kindererziehung im Lechtal und Respekt vor den Naturgewalten schadet nie.“ Wie schwer ist Ihnen die Entscheidung, nach dem Weggang von Peter Kaufmann von „Bluatschink“ mit Ihrem Mann auf die Bühne zu gehen, gefallen? „Die grundsätzliche Entscheidung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Margit und Toni Knittel am Wildbach. "Wia a Wildbach" heißt auch eines der neuen Lieder. | Foto: Bernhard Berger
1

Bluatschink bringt neues Programm auf die Bühne

BACH (rei). "Bluatschink" Toni Knittel und Gattin Margit sind derzeit viel in ihrem hauseigenen Tonstudio anzutreffen. Hier arbeiten sie gerade an ihrem neuen Erwachsenenprogramm "Herz & Hira". Dieses entsteht in einer schweren Zeit für die Familie, Tonis Vater Johann ist am Ostersonntag nach lager Krankheit gestorben. "Uns brachte die Arbeit im Studio viel Ablenkung", erzählt Toni Knittel. Die Krankheit des Vaters begleitete die Familie über einen längeren Zeitraum. Das spiegle sich auch in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.