tot

Beiträge zum Thema tot

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

Ternitz
Tödliche Kugelbombe – Strafen auf Bewährung

Nicht rechtskräftig ist das jüngste Urteil um die tödliche Kugelbombe, die in St. Johann zum Jahreswechsel von 2022 auf 2023 detonierte und zwei junge Männer das Leben kostete. WR. NEUSTADT/TERNITZ. Das Hantieren mit einer Kugelbombe zum Jahreswechsel auf 2023 wurde zur Tragödie. Auf einem Feld im Ternitzer Ortsteil St. Johann ließ eine Gruppe Jugendlicher einen der Riesenböller hochgehen. Das kostete zwei junge Menschen – beide 18 Jahre – das Leben. Vor Gericht mussten sich nun der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im August 2022 kam Leon (6) in der Kitzbüheler Ache zu Tode. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Leon, U-Haft, Beschwerde
Vater legte Beschwerde gegen Untersuchungshaft ein

ST. JOHANN. Wie berichtet wurde der Vater des toten Leon (6) in Untersuchungshaft genommen. Nach langwierigen vorausgegangenen Ermittlungen steht der Mann (38) nun unter Tatverdacht (Mord, Vortäuschung einer Straftat). Der Vater bestreitet dies nach wie vor vehement. Er hat nun mit seinem Verteidiger Beschwerde gegen die verhängte U-Haft eingelegt. Darüber muss nun das Oberlandesgericht entscheiden. Weitere Lokalberichte hier Bericht zum Tatverdacht und zur U-Haft hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Unsplash
5 Aktion 3

Tödliche Schlägerei im Burgenland
Wer ist dieser Syrer?

Eine Rauferei zwischen einen Syrer (18) und einen Familienvater (42) endete für den 42-Jährigen tödlich. Wir haben nachgefragt, wer der 18-Jährige ist. NEUNKIRCHEN/SCHATTENDORF. Enis (Name v. d. Red. geändert) flüchtete mit seiner Familie aus Syrien nach Neunkirchen. Er steckt in einer Ausbildung zum Tischler, spricht sehr gut Deutsch und gilt als gut integriert. Tragisches Ende eines Streits Der Besuch einer Keller-Disco mit seinen Neunkirchner Freunden endete jedoch in einer Katastrophe. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst

1.680 Euro Strafe nach tödlichem Arbeitsunfall

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Nach einem tragischen Unfall im Juni 2019 im Bezirk Amstetten, der zwei Männern das Leben gekostet hatte, nachdem sie in einer 2,70 Meter tiefen Künette verschüttet worden waren, wurde nun ein 31-Jähriger am Landesgericht St. Pölten wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.680 Euro verurteilt (nicht rechtskräftig). Der Angeklagte habe Tätigkeiten in der ausgehobenen Künette angeordnet, ohne die vorgeschriebenen Schutzbestimmungen zu beachten, so der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Martin Kühlmayer | Foto: Probst
2

Jäger-Prozess: Richter zweifelte an Schuss auf toten Hirsch

Angeklagter präsentiert sich im Prozess verantwortungsbewusst, Tierarzt riet offenbar zum Abschuss BEZIRK AMSTETTEN. Im Prozess am Landesgericht St. Pölten wurde ein 26-jähriger Jäger aus dem Bezirk Amstetten von den Vorwürfen der falschen Beweisaussage, der Fälschung eines Beweismittels sowie dem Vortäuschen einer mit Strafe bedrohten Handlung freigesprochen (nicht rechtskräftig). Manipulierte Bilder der Wildkamera Der Waidmann hat, laut Strafantrag, im Oktober 2016 eine Anzeige wegen Wilderei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schuldiger Lkw-Lenker bekam sechs Monate Arrest

Vor 50 Jahren am 2.12.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der schwere Verkehrsunfall, der sich am 18. Juni auf der Bundesstraße in Grafenbach ereignete und bei dem ein Mann getötet wurde, war Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt war der 54-jährige Kraftfahrer Heinrich G. aus Schwarzau im Gebirge. Heinrich G. war damals mit einem Lkw-Zug, von Gloggnitz kommend, in Richtung Wiener Neustadt unterwegs. Kurz vor Grafenbach lenkte der Mann seinen Lkw-Zug nach links, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die nach dem Brandalarm ausgerückten Rettungskräfte konnten die Mutter des fahrlässigen Brandtstifters nur noch tot bergen. | Foto: FF Mistelbach
2

Frau nach Wohnungsbrand tot

Sohn rauchte im Bett: Dadurch ausgelöster Brand tötete Mutter (66) MISTELBACH/KORNEUBURG (mr). Ein tragisches Brandgeschehen kostete in den Nachtstunden des 19. Jänner einer 66-jährigen Mistelbacherin das Leben. Ihr 35-j. Sohn, der sich mit seinen Eltern dieselbe Wohnung teilte, war nach einer durchzechten Nacht mit 1,6 ‰ Blutalkohol gegen drei Uhr morgens mit brennender Zigarette eingeschlafen. Die Zigarette löste einen Brand aus, aus der Wohnung konnten sich nach einem untauglichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.