Tourengeher

Beiträge zum Thema Tourengeher

Skitouren liegen auch im heurigen Winter im Trend. Sicherheitshalber sollte man nie alleine gehen und die richtige Ausrüstung dabei haben. | Foto: Alpinpolizei Kärnten
5

Skitouren
"Ohne richtige Ausrüstung hat man da nichts verloren!"

Die Skitourensaison hat gerade erst begonnen. Nach einem tödlichen Unfall am Mölltaler Gletscher warnen Experten auch im Bezirk Villach vor Gefahren. Was man unbedingt bei sich haben muss. VILLACH, VILLACH LAND. Als langjähriger Einsatzleiter der Alpinen Einsatzgruppe der Villacher Polizei kennt Landesausbildungsleiter Michael Bachlechner die Gefahren, die auf und abseits unserer Pisten lauern. "Jetzt am Anfang der Skitourensaison ist es wichtig, dass man das richtige Material zusammensucht und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der verletzte Mann wurde ins Kepler Uniklinikum geflogen. | Foto: ÖAMTC

Hinterstoder
Schifahrer stürzte am Schrocken ab

Der Mann rutschte bei einer Spitzkehre am Gipfel aus und stürzte rund 200 Höhenmeter ab. HINTERSTODER. Sieben Bergfreunde aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung unternahmen am 1. Mai 2023 eine Schitour auf den Schrocken im Gemeindegebiet von Hinterstoder. Sie starteten um 8 Uhr vom Parkplatz auf den Hutterer Böden. Als sie gegen 11:30 Uhr beim Gipfel ankamen, rutschte ein 83-Jähriger bei einer Spitzkehre aus und stürzte rund 200 Höhenmeter ab. Wegen der verharschten Schneeoberfläche war ihm trotz...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Vomp
Tödlicher Absturz im Karwendelgebirge

VOMP. Zu einem Absturz im Bereich der Lamsenscharte kam es am 24. März, wobei ein Schwazer Tourengeher nur mehr tot geborgen werden konnte. Sein Kamerad musste den Absturz mit ansehen und informierte sofort die Einsatzkräfte. Beide wurden vom Polizeihubschrauber „LIBELLE SALZBURG“ mittels Tau geborgen und zur Feuerwehr nach Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der 62-Jährige wurde mit dem Tau geborgen und in die Klinik nach Garmisch gebracht. | Foto: ARA Flugrettung

Alpinunfall in Biberwier
Skibergsteiger am Wannigkar 200 Meter in steile Rinne gestürzt

Ein Skibergsteiger aus Deutschland ist am Dienstagnachmittag am Wannigkar in Biberwier rund 200 Meter abgestürzt und schwer verletzt worden. BIBERWIER (eha). Der 62-Jährige unternahm mit einem Bergkameraden (68) eine Tour über das Wannigkar auf den 2.493 Meter hohen „Wannig“.  Nachdem die Tourengeher gegen 12.45 Uhr den Gipfel erreicht hatten, wollten sie anschließend über eine ca. 35 Grad steile Rinne abfahren. Plötzlich öffnete sich die Bindung des 62-Jährigen und er stürzte ca. 150 – 200...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vom kleinen Bratschenkopf soll der Tourengeher rund 50 Meter abgestürzt sein.  | Foto: © Polizei Salzburg

Hochkönig
Tourengeher stürzte 50 Meter ab

Ein Lawinen-Airbag bremste den Aufprall eines Pongauer Skitourengehers ab, der sich am Weg zum Hochkönig verirrt hatte und rund 50 Meter abgestürzt war.  MÜHLBACH. Rund 50 Meter abgestürzt ist ein Skitourengeher am Sonntag, 11. April, im Hochkönig-Gebiet. Das berichtet die Salzburger Polizei in einer Aussendung. Der 49-jährige Pongauer habe bei seinem Unfall großes Glück gehabt und dürfte ohne schwere Verletzungen davon gekommen sein. Vom Kleinen Bratschenkopf abgestürzt Laut Aussendung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei widrigsten Wetterbedingungen musste die Bergrettung Partenen zu einem Einsatz auf den Ochsentaler Gletschr ausrücken.  | Foto: LPD Vorarlberg
7

Ochsentaler Gletscher
Tourengeher unter schwierigsten Bedingungen geborgen

PARTENEN, GASCHURN, GALTÜR. Die Bergrettung Partenen musste am Sonntag einen verletzten Tourengeher vom Ochsentaler Gletscher bergen. Der 30-jährige Schweizer war rund 20 Meter abgestürzt. Der Einsatz dauerte unter schwierigsten Bedingungen mehrere Stunden. 20 Meter am Ochsentaler Gletscher abgestürzt Am Vormittag des 21. März 2021 beabsichtigten ein 30- und ein 32-jähriger Schweizer von der Chamonna Tuoi Hütte in der Schweiz zum Piz Buin aufzusteigen und anschließend im Winterraum der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzthubschrauber "Heli 3" holte den Abgestürzten mittels Tau aus dem Kaiser. | Foto: ZOOM-Tirol

Beim Tourengehen abgestürzt, leicht verletzt

EBBS. Ein 38-jähriger Tourengeher fuhr am 20. März nach einer längeren Schitour von der Pyramidenspitze im Zahmen Kaiser über die „Egersgrinn“ ab, als er, vermutlich auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse zu Sturz kam. Er rutschte auf dem Bauch liegend rund 100 Meter über ein Schneefeld, stürzte in weiterer Folge über einen etwa 25 – 30 Meter hohen senkrechten Felsvorsprung und landete schießlich in einem weichen Schneehaufen. Der 38-Jährige wurde von einem Notarzthelikopter mittels Tau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.