Touristen

Beiträge zum Thema Touristen

Auch in Hallstatt wird – aufgrund der vielen Gäste aus China – künftig das Abwasser auf Corona-Viren untersucht. | Foto: Sommer
3

Gesundheitsministerium
Hallstatts Abwasser wird auf Corona-Viren untersucht

HALLSTATT. Im Zuge des bundesweiten Abwassermonitorings durch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) wird seit dieser Woche auch in Hallstatt nach Varianten des Corona-Virus gesucht. Gründe sind die aktuell massive Corona-Welle in China in Kombination mit den gelockerten Ausreisebestimmungen, die künftig wieder für mehr asiatische Gäste sorgen werden. Zudem wird auch das Abwasser von allen Flügen aus China auf neue Virusvarianten untersucht. Die Proben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Da oben liegt der Grund, warum Daniel Strohrigl heute seinen Job macht: Ein versteinerter Mann, der am Dach des Landeszeughaus ruht. | Foto: Jörgler
Video 3

Graz
Fremdenführer sein in Pandemie-Zeiten (+Video)

Wie es ist, in Zeiten mit null Tourismus als Fremdenführer tätig zu sein, verrät Daniel Strohrigl von den GrazGuides. An pandemiefreien Tagen würde heute womöglich Daniel Strohrigl als einer von 50 GrazGuides durch den täglichen Altstadtrundgang um 14.30 Uhr führen: "Vom Pensionisten bis zum Studenten sind bei uns alle Altersgruppen als Stadtführer unterwegs. Derzeit dürften wir allerdings nur einen Haushalt mit maximal vier Personen führen. Aber es ist gar nichts los im Moment, tote Hose. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Bürgermeister, die vom Schöckl-Tourismus betroffen sind, nehmen die damit einhergehenden Probleme selbst in die Hand. | Foto: Bernhard Valta

"Schöckl-Ortschefs" suchen nach Lösung für Besucheransturm

Grüne bringen Causa "Besucheransturm" in Landtag ein – die Bürgermeister haben schon länger Ideen. So verlockend die Erholung am und rund um den Schöckl im Lockdown auch ist, die Probleme mit Touristen reißen nicht ab. Um dem anhaltenden Ansturm Herr zu werden, fordert Grünen-Abgeordneter Lambert Schönleitner deshalb Verkehrslandesrat Anton Lang per Antrag dazu auf, ein nachhaltiges Konzept für Besucher sowohl auszuarbeiten als auch rasch umzusetzen. Sowohl die Stadt Graz als auch die Gemeinden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Wolfsberger Wirte Lukas Peinsitt und Mate Gerebics (von links) versuchen, trotz widriger Umstände positiv zu bleiben. | Foto: Foto: Teferle
2

Lockdown-Verlängerung
"Sich ärgern bringt nichts"

Lockdown-Verlängerung bis 7. Feber, Gastro sperrt frühestens im März auf. LAVANTTAL. Die Verlängerung des bestehenden Lockdowns ist ein schwerer Schlag für die Tourismus-Branche. Bis zuletzt hoffte man noch auf die Energieferien, doch die Hotels müssen für Touristen weiterhin geschlossen bleiben: „Die Wintersaison ist endgültig gelaufen. Wir verzeichnen einen Totalausfall“, sagt Margit Thonhauser, Geschäftsführerin des Regionalmanagement Lavanttal (RML). Der Winter ist damit ad acta gelegt, ab...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Heuer mit Sicherheit in einer anderen Form: Der Grazer Advent | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Corona-Maßnahme: Alkoholverbot auf Grazer Adventmärkten geplant

Wie wird der heurige Advent in der Landeshauptstadt aussehen? Es führt nichts an einem Alkoholverbot vorbei, heißt es. "Es gibt keinen sicheren Fahrplan für Veranstaltungen, denn es hängt immer ein Damoklesschwert darüber", sagt die Leiterin des Grazer Gesundheitsamtes Eva Winter. Viele Veranstalter sind derzeit verunsichert, so wurde beispielsweise heute der Oberlandlerball für Februar 2021 abgesagt, aber auch Organisatoren von kleinen Bücherflohmärkten machen einen Rückzieher. "Ich verstehe...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auf diesem Bild ist die Welt noch in Ordnung. Linus Scoz auf einer Kajaktour im Süden Chiles. | Foto: Linus Scoz
22

Reisen zu Zeiten von Corona
Im letzten Moment Heim kommen

Es hätte ein Jahr der Entdeckungen werden sollen, doch der Innsbrucker Linus Scoz (19) trat lieber den Weg zurück in die Heimat an – nicht nur ein Lagebericht, sondern auch eine Bildergalerie mit Eindrücken der Reise. INNSBRUCK/SANTIAGO. Linus Scoz hat getan, was so viele junge Erwachsene tun: Die Welt entdecken. Nun war das Abenteuer – dank der weltweiten Coronakrise – abrupt zu Ende. Im Skype-Interview auf der Zugfahrt zwischen Wien und Innsbruck schilderte er seine Geschichte. Nachdem Scoz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.