Trüffel

Beiträge zum Thema Trüffel

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

Daniela Hathold Kahn, Franz Strametz, Herbert Bauer, Sabine Bauer, Martin Mandl und Johann Kahn v.l. bei der Verkostung in Semriach. | Foto: Heinz Habe
3

Kulinarik
Bitter-Trüffel Verkostung im neuen Rauchhaus in Semriach

In Anwesenheit von Familie Bauer und Familie Kahn verkosteten Gäste des Cafe Rauch Semriach sowie auch die geladene Presse die heißbegehrten steirischen Bitter Trüffel Pralinen am Fuße des Grazer Hausberges, dem Schöckl. FLOING/WEIZ/SEMRIACH. Martin Mandl und Franz "Franky" Strametz, die Betreiber des Kulinariktempels "Cafe Rauch"  freuten sich an diesem Tag sehr, auch den Hersteller der Trüffel Pralinen, Johann Kahn und Daniela Hathold-Kahn begrüssen zu dürfen. Es sind wohl die ersten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Genuss vereint: Thomas Rauch (Lounge 81), Edi Tropper, Gabriele Sauseng, Andrea Diesel, Sonja Skalnik (Vorsitzende der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland).  | Foto: Woche
2 9

Straden
Hier sind Trüffel und Wein im Genuss vereint

Geht es um den pH-Wert des Bodens, hat es die Trüffel gerne neutral oder richtig schön basisch. Dass ausgerechnet der beste Ried von Biowinzer Edi Tropper dieses Kriterium erfüllt, war der Grund, warum Andrea Diesel am Stradener Buchberg ihre Trüffelplantage verwirklichte. Mit Unterstützung von Gabriele Sauseng, die für die bestens ausgebildeten Trüffelhunde sorgt, gab es sieben Jahre nach dem Auspflanzen der Trüffelbäume den ersten Trüffelfund. Und nun hat die Ernte ein Niveau erreicht, das es...

4:43

Exklusiver Bodenschatz
In Straden nach der Trüffel schnüffeln

Trüffel isst man nicht jeden Tag und findet man auch garantiert nicht überall. Jede Menge "Früchte" trägt mittlerweile die Trüffelplantage von Andrea Diesel in Markt im Gemeindegebiet von Straden.  MARKTL. Wenn man an Trüffelgenüsse denkt, kommen einem wohl zunächst Länder wie Frankreich und Italien in den Sinn. Absolut kein Grund für Andrea Diesel nicht daran zu glauben, auch in Österreich bzw. Steiermark eine erfolgreiche Plantage führen zu können. Mit der Unterstützung bzw. Expertise der...

Frohe Botschaft: Claudia und Heinz Schwindhackl gehen in Pension und Ingo Reisinger (li.) wird die Nachfolge übernehmen. | Foto: WOCHE
4

Zepterübergabe in Weiz
Nachfolger für Traditions-Eis-Hersteller Schwindhackl

Der allseits bekannte Eiskonditor Heinz Schwindhackl hat seit 40 Jahren seine Liebe zum Eis ausgelebt und nun tritt ein würdiger Nachfolger in seine Fußstapfen. Ingo Reisinger wurde heute der Öffentlichkeit als neuer "Eisbaron" der Stadt vorgestellt. Er ist bekannt für seine einmaligen Eiskreationen, leckeren Trüffelkreationen und selbstgemachten Mehlspeisen. Der Urweizer Heinz Schwindackl hat seine Liebe zum Eis vor über 40 Jahren in Italien entdeckt – seither wird in der Konditorei-Bäckerei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Experte für Delikatessen und Service: Josef Sorger | Foto: Konstantinov

#dakaufichein
Die Welt der Feinkost im Grazer Zentrum

Wer bei Delikatessen Nussbaumer einkauft, begibt sich auf eine Geschmacks-Rundreise durch Europas Feinkost. "Große Supermarktketten drängen kleine Geschäfte, wie wir es sind, an den Rand. Ich vermute, dass deshalb kleine Geschäfte zunehmend verschwinden", macht Josef Sorger, Inhaber des Delikatessengeschäfts Nussbaumer in der Paradeisgasse, seinen Punkt klar. Doch der Unternehmer, der vor seiner Rückkehr in die Steiermark für sechs Hotels der InterContinental-Gruppe verantwortlich war, betont...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Findet die Schätze des Waldes: G. Rottenmanner mit Sancho | Foto: Privt

Kulinarische Wanderung: Feine Hundenase findet Trüffel

Der Eisbacher Gerhard Rottenmanner bietet Pilzwanderungen an. Seit Kurzem bekommt er tierische Hilfe. Wenn die Tage kürzer werden, tummeln sich wieder mehr Menschen in den Wäldern. Höchstwahrscheinlich mit einem gut gefüllten Korb, denn Schwammerlsucher haben gerade Hochsaison. Gerhard Rottenmanner bietet geführte Pilzwanderungen an, um sein Wissen weiterzugeben. Rund um die Stiftstaverne lädt er zur kulinarischen Wanderung mit anschließender Verköstigung ein. Wissen weitergeben In Österreich...

Johanna und Simon haben im Garten Trüffel gefunden. | Foto: Privat
1

Kurioser Fund
Trüffelschweine und Trüffelhunde haben ausgesorgt

Da staunten Simon und Johanna nicht schlecht, als sie im Garten ihres Opas Harald Stoppacher in Leitersdorf dunkelbraune Knollen fanden. Nach intensiver Recherche im Internet stellte sich heraus, dass es sich dabei um echte Trüffel handelt. Diese wurden noch am Abend in einem schmackhaften Nudelgericht verarbeitet. Mahlzeit!

1 3

ÖGUT- Umweltpreis für die Graz Trüffel

Sonderpreis in der Kategorie Lebensart für das Projekt „Die GrazTrüffel – ein Produkt der Nachhaltigkeit“ der GBG Graz und von Graz Tourismus. Besonderheit der Graz Trüffel Unsere umweltschonende und nachhaltige Waldbewirtschaftung durch unser Forst Team schafft Bedingungen zu Trüffelvorkommnissen in den Grazer Stadtwäldern. Die GrazTrüffel ist eine schwarze Trüffel – deren Arten als Sommer-, Burgunder- oder Herbst- und als Wintertrüffel vorkommen. Geführte Trüffelwanderungen durch ExpertInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Mader
Weingut Willi Bründlmayer, Weingut Gustav Krug, Weingut und Sektkellerei Christian Madl, Weingut Hannes Harkamp, Weingut Katja und Gregor Leber-Vracko, Weingut Roland Tauss, Champagnerhaus Pommery, | Foto: Judith Pataki
30

Pink & White bubble Night ging feucht-fröhlich über die Bühne
Gelagert, gereift, gerüttelt

(jp) Die Pink & White bubble Night hatte den Pössnitzberg (Leutschach) und seine rund 200 Gäste am 27. Juni fest im Griff – ebenso überraschte ein kurzes Sommergewitter samt Platzregen die Weinregion, das jedoch für Erfrischung sorgte. Gespannt fieberte man dem kolossalen Ereignis entgegen, der nicht nur durch eine hervorragende Organisation, die herrliche Aussicht oder den Dress-Code bestach – die Pössnitzberg-Hausherren Erich & Walter Polz wollten ein Stück „Fete Blanche“ zum Pössnitzberg...

Mahlzeit: Guiseppe Perna mit besonderen Trüffel-Spezialitäten | Foto: Christina Dow

Trüffelfestival Graz
Graz zelebrierte das erste Trüffel-Festival

Beste Produkte aus Graz, Istrien, Alba und weiteren Hotspots gab es am vergangenen Wochenende in Graz zu verkosten: Das erste Trüffelfestival lockte viele Kulinarik-Fans an die Mur. Mit dabei waren Graz Tourismus-Chef Dieter Hardt-Stremayr, Genusshauptstadt-Lady Waltraud Hutter, die iVents-Geschäftsführer Astrid Perna-Benzinger, Guiseppe Perna und viele weitere.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Herrengasse werden die Wanderungen beworben. | Foto: Fischer/GBG

Trüffelwanderungen im herbstlichen Graz

Spätestens nach dem Trüffel-Sensationsfund in einem Grazer Wald sind Trüffelfans auf der Suche nach weiteren Schmuckstücken: Nun werden von der GBG – Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Trüffelwanderungen angeboten. Diese werden von der Waldschule Graz veranstaltet und finden am 12., 20. und 23. Oktober jeweils um 14 Uhr statt. Nähere Informationen gibt es auf www.gbg.graz.at unter der Rubrik "Waldschule Graz". Und im Rahmen von "10 Jahre GenussHauptstadt Graz" gibt von 2. bis 4. November das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ein Prachtstück: Dieser Trüffel wiegt 277 Gramm. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Sensationeller Trüffelfund in Grazer Wäldern

277 Gramm wiegt der seltene Fund. Da kann wirklich von einer Sensation gesprochen werden: Am Sonntag entdeckte Trüffelhündin Waquny einen 277 Gramm schweren Trüffel. Der genaue Fundort wird nicht verraten, aber er stammt aus den Grazer Wäldern. Die zwei anerkannten Trüffelexpertinnen Gabriele Sauseng und Marion Weissenbrunner wurden beauftragt, die Grazer Wälder auf Trüffelvorkommnisse zu kartieren. Die Qualität der Grazer Trüffel haben so überzeugt, dass geführte Trüffelwanderungen in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
25

Trüffel in Straden

Auf Einladung von Bernd Wieser vom Blaurackenverein LEiV besuchte der Pilzexperte Andrej Piltaver aus Laibach das Steirische Vulkanland. Piltaver, der sich auf die Gattung Trüffel spezialisiert hat, reiste mit seinen beiden Trüffel-Hündinnen an. Die Überraschung war groß, als sie bei uns in der Marktgemeine Straden fündig wurden. Unter Haselsträuchern erschnüffelten die beiden Hündinnen drei Arten von Trüffeln: Sommertrüffeln, Wintertrüffeln und die Rotbraune Trüffel. „Für die Trüffel muss der...

Trüffelparadies: Brane Tomic (l.) und Christof Widakovich | Foto: Christina Dow
2

"Trüffel Prestige" und edle Weine im El Gaucho

Ein Dinner der besonderen Art fand vergangene Woche im El Gaucho in der Landhausgasse statt: Unter dem Motto "Trüffel Prestige" zauberten El Gaucho-Chef und Top-Koch Christof Widakovich und seine Küchenchefin Alexandra Grabner ein viergängiges Trüffelmenü. Brane Tomic von "Tartufo Prestige" reiste aus Marburg an und veredelte die Gerichte mit frischen Trüffeln. Dazu gab es acht passende Weine, vorwiegend von Reinhard Muster vom Weingut Muster aus Gamlitz. Weitere Weine aus Italien und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: FotoPrizma / facebook.com/chefdamirmodrusan
2

Erstmalig im Restaurant Opatija - Trüffel aus Kroatien

Vom 3. - 30. November Am 3. November kommt Chefkoch Damir Modrušan in unser Restaurant. Er ist der Beste, wenn es um Trüffel-Gerichte geht. Damir kochte schon für viele bekannte Persönlichkeiten (Bernie Ecclestone, Niki Lauda, Sting, Naomi Campbell, Julio Iglesias, Romano Prodi, Joe Cocker, usw.). Er wird Gerichte mit schwarzen und weißen Trüffel vorbereiten. Der weiße Trüffel, kann im Gegensatz zu dem schwarzen nur im Winter, zwischen September und Dezember gefunden werden. Er hat an...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark

Trüffeljäger auf Schloss Gamlitz

Letzte Woche waren Trüffelverkäufer auf dem Südtiroler Platz in Graz . Sie kamen aus dem Trüffel-Zentrum in Alba- Piemont. Durch einen Medienbeitrag hatte Jolanda Melcher, Gamlitz, von diesem Ereignis gehört. Mit Hilfe der Grazer Galeristin Ursula STROSS, gelang es ihr, die Trüffelsucher nach Gamlitz auf das Schloss Gamlitz einzuladen. Am Samstag, den 24. November, kam tatsächlich eine Gruppe Italiener mit ihrem ausgebildeten Trüffelsuchhund nach Gamlitz. Schon nach einer kurzen Suche von knapp...

Festa Italiana - Italienisches Marktfest in Fohnsdorf

Festa Italiana in Fohnsdorf Von 17. bis 19. Mai findet in Fohnsdorf am Hauptplatz das Festa Italiana statt. Dabei werden zahlreiche italienische Produzenten, Direktvermarkter, Weinbauern, Olivenbauern aber auch Händler mit Schmuck ihre Waren anbieten. Musikalisch umrahmt mit Musik aus Italien soll südländisches Flair vorherrschen. Weiters haben am Freitag, 18. Mai die örtlichen Gewerbetreibenden bis in den späten Abend geöffnet. Italien zu Gast in Fohnsdorf. Unter diesem Motto laden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.