Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Das sogenannte "Kirschenhainfest" bietet ein breites Programm an japanischen Instrumenten, Tänzen und Sportarten.
 | Foto: BV 21
3

Donauinsel
In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

Auf der Donauinsel in Floridsdorf sprießen die zahlreichen Blüten der rosa Kirschbäume um die Wette. Am Donnerstag, 24. April findet dort, nahe der Jedlersee Brücke, ein traditionelles "Kirschenhainfest" statt. Alle Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Angebot an japanischer Musik-, Tanz- und Bogenschießeinlagen. WIEN/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel sprießen besonders viele der beliebten japanischen Kirschbäume. Am Donnerstag, 24. April, soll in der Nähe der Jedlersee Brücke japanische...

Die IKG Wien lädt am 15. September zu einem Tag der offenen Tür ein. (Archiv) | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

15. September
Tag der offenen Tür bei der Israelitischen Kultusgemeinde Wien

Wer schon immer mehr über das Judentum, die Kultur sowie die jüdische Lebensweise wissen wollte, für die lohnt sich ein Besuch bei der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG), die am 15. September zum Tag der offenen Tür einladen. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN. Das Judentum zählt zu den ältesten monotheistischen Religionen, deren Wurzeln in den hebräischen Schriften, der Tora, liegen. Es ist nicht nur eine Religion, sondern auch eine Kultur und Lebensweise, die durch religiöse Gesetze,...

Foto: derweber.at
25

Ein Fest der Tradition im Herzen Wiens
Rückblick auf den Neustifter Kirtag 2024

Der Neustifter Kirtag 2024 neigt sich dem Ende zu und bestätigte einmal mehr seinen Status als eines der beliebtesten Traditionsfeste Wiens. Vom 22. bis 25. August lockte das Fest zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Neustift am Walde, um inmitten der Wiener Weinkultur eine fröhliche und festliche Atmosphäre zu genießen. Auch heuer strömten wieder zahlreiche Gäste in Tracht nach Döbling, um das vielfältige Angebot des Kirtags zu erleben. Das Programm bot wie gewohnt eine Mischung aus...

Der Margaretner Verein "Rambak Austria" möchte indigene philippinische Traditionen für alle zugänglich machen. Gegründet wurde er vom Mutter-Tochter-Gespann Marilyn (l.) und Judith Velasco Magoo. | Foto: Michael Chuop
6

"Rambak Austria"
Dieser Wiener Verein hat philippinische Kultur im Blut

Der Margaretner Verein "Rambak Austria" möchte indigene philippinische Traditionen für alle zugänglich machen und beweist: Nicht nur Liebe geht über den Magen. WIEN/MARGARETEN. Was macht philippinische Kultur aus? Marilyn und Judith Velaso Magoo wissen darum bestens Bescheid. Zusammen gründete das Mutter-Tochter-Gespann mit philippinischen Wurzeln im Februar 2020 den Verein "Rambak Austria", der die kulturelle Vielfalt des Inselstaats nach Österreich bringen und fördern möchte. Ins Leben...

Die beiden Schwestern teilen den gleichen Geschmack.
17

Goodbye "Froehnert"
Beliebtes Vintage-Geschäft schließt nach zehn Jahren

Ist nach zehn Jahren Schluss mit Vintage? Nicht ganz: "Froehnert" verkauft weiterhin rare Vintage-Ware online. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die beiden Schwestern Ina Ritter und Petra Häusler-Wieszt haben sich der guten, alten Zeit verschrieben. Genauer gesagt, den 50er- bis 70er-Jahren. Schon immer sammelten sie mit großer Leidenschaft Raritäten dieser Zeit, meist auf Wiener Flohmärkten. Schließlich entschieden sie sich dazu, ihre einzigartige Ware in einem eigenen Geschäft liebevoll zu...

Die Blasmusik eröffnete das Fest
8 15 6

Maibaumfest in Ottakring am 30. April

Es war eine großartige Stimmung beim gestrigen Maibaumfest bei der U-3-Station Ottakring. Der Maibaum kam wie auch die Blasmusik und der Trachtenverein aus Brand/Laaben in NÖ. Weiters brachte auch der serbische Kultur- und Sportverein Bambi beste Stimmung. Bier und Bratwurst sorgten für den körperlichen Genuss. Leider konnte ich nur kurz bei diesem Festl bleiben, meine Hausfrauenpflichten riefen mich viel zu früh nach Hause. Wo: U-3 Ottakring, Thaliastrau00dfe, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Einer der letzten Plätze wo das Bachbett des Krottenbaches noch zu sehen ist
5

Krätzelkultur und Heringsschmaus

Beides wird in Neustift am Walde vereint. Am Dienstag, 10.Februar um 18.00 h hält der Döblinger Heimatforscher Alfred Hengl einen Vortrag über das Krottenbachtal. Da das Thema „Von der Quelle bis zur Mündung in den Donaukanal“ lautet, gibt es zwei Teile des Lichtbildervortrages zu sehen in Eischer´s Kronenstüberl, 1190 Wien Neustift am Walde 87. Der zweite Teil findet am Dienstag, 24.Februar am gleichen Ort ebenfalls um 18.00h statt und führt durch Ober-und Unterdöbling über den Wertheimstein...

5

Tag der Toten - Dia de Muertos

Wir feiern unsere Toten und das Leben. Nach mexikanischer Tradition bauen wir einen großen Altar für Karl Kraus und jede/r ist eingeladen einen kleinen Altar für seine eigenen Toten aufzustellen. Nimm ein Foto und etwas, das deine Toten gern gegessen oder getrunken haben mit. Es gibt Vorträge, traditionellen lateinamerikanen Tanz, betreutes Kinderkreativprogramm - ein fröhliches, buntes Fest. Eintritt frei Wann: 01.11.2014 15:00:00 bis 01.11.2014, 19:00:00 Wo: WUK Werkstätten- und Kulturhaus,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

GenussSpiegel´s „Unterhaltsame Köllastund und a heitere Mundart“ am Atzgersdorfer Kirchenplatz | Foto: 2025@GenussSpiegel
  • 26. Juni 2025 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz

"Unterhaltsame Köllastund' & a heitere Mundart" im GenussSpiegel-Schanigarten - Kulturelles IntermeZZo am Atzgersdorfer Kirchenplatz Am Atzgersdorfer Kirchenplatz wird es wieder kulturell und genussvoll! Der GenussSpiegel lädt zu einem besonderen Freiluftabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „IntermeZZo“ ein – mit einem Programm, das Herz und Humor gleichermaßen anspricht. Am Programm stehen charmante Geschichten, humorvolle Mundart-Gedichte und „g’schmeidige“ Musik. Für die musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.