Perchten

Beiträge zum Thema Perchten

Beim Perchtenlauf in der Millennium City sorgten die Stuppacher Höllenfürsten für Angst und Schrecken. | Foto: Manfred Brunner
1 6

Brauchtum in der Brigittenau
Höllischer Perchtenlauf in der Millennium City

Für Angst und Schrecken sorgten die Stuppacher Höllenfürsten beim Perchtenlauf in der Millennium City. Für alle die es lieber besinnlich mögen, warten im Weihnachtsdorf allerlei Workshops, Kinderschminken und -spiel oder der klassische Punsch. BRIGITTENAU. „Die Perchten sind los!" hieß es am Samstag, 30. November,  in der Millennium City. Mit ohrenbetäubendem Getöse aus Glocken, Schellen und anderen höllischen Instrumenten trieben die teuflischen Gesellen die bösen Geister des kommenden Winters...

1 1 6

Perchten in Simmering
Perchten am Enkplatz

Gestern waren einige der Radecker Pass-Perchten am Enkplatz in Simmering ,die zugunsten des Vereines " D´ Nassn Füass" auftraten.Auch der Bezirksvorsteher Paul Stadler,hat die Veranstaltung besucht.

Zahlreiche Perchten vertrieben im Prater die bösen Geister des Winters.  | Foto: Hannes Hochmuth
1 30

Wintermarkt
Perchtenlauf am Riesenradplatz

Beim diesenjährigen Perchtenlauf am Wintermarkt vertrieben rund 80 Maskenträger böse Geister. Mit dabei waren die Weyrer Flösserteufel, Ötscherteufel Gaming, Seitenstettner Ursprungsteufel  und die Ybbsitzer Eisenfürsten LEOPOLDSTADT. Perchten, so sagt es der Volksmund, vertreiben zum Jahresende die bösen Geister des Winters. Auch am Wintermarkt lehren jedes Jahr zahlreiche Maskenträger den Praterbesuchern das Fürchten. Von nah und fern kamen heuer rund 80 Perchten mit Teufelsmasken und...

1 24

PERCHTENLAUF AM BADENER ADVENT

Wie alle Jahre fand auch heuer wieder dieses "schreckliche Geschehen" im festlich dekorierten Badener Stadtzentrun statt. Die hier erfassten Fotos sind ein kleiner Ausschnitt - eine Vormerkung für kommendes Jahr ist sicher ! Alle Fotos © bernd moldan Wo: Baden bei Wien, 2500 Baden auf Karte anzeigen

1 43

Perchten im Wiener Prater

Schaurig gruselig war es, als die "Ybbstaler Schluchtenteufel" ihr Unwesen am Riesenradplatz trieben. Man sagt das die Perchten, die bösen Geister bis zum gegen Jahresende vertreiben! Großartige Masken und echt gruselige Kostüme tauchten hier auf - die "Ybbstaler Schluchtenteufel" die "Ybbsitzer Eisenfürsten", die "Haager Schlossteufel", die "Weyrer Flösserteufel"sowie die "Seitenstettner Ursprungsteufel"! Wunderbare schaurige Gestalten die aber sehr Kinderfreundlich auftraten. Ein Perchtenlauf...

7 5 15

Krampus und Perchtenlauf in Perchtoldsdorf

Wieder einmal war es heute in Perchtoldsorf soweit. Krampusse und Perchten trieben ihr Unwesen im Pdorfer Begrischpark. Unwesen allerdings im positiven Sinn! Bevor die finsteren Gesellen kamen war aber noch der Nikolaus an der Reihe. In begleitung zweier Engerln zog er durch den Park ein und überreichte an alle anwesenden Kinder Geschenke. Ein großes Lob an die Veranstalter muß man an dieser Stelle aber schon aussprechen. Organisatorisch lief alles hervorragend ab. Insgesamt waren 108 Krampusse...

53

Pechrchtenlauf im Wiener Prater

Ein vorweihnachtliches Event für all jene mit starken Nerven: Schaurig gruselig wird es, wenn die “Ybbstaler Schluchtenteufel” wieder ihr Unwesen am Riesenradplatz treiben. Perchten, so sagt man, vertreiben gegen Jahresende die bösen Geister, und sind daher stets ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Brauchtums. Und das gilt natürlich auch für Wien. Schaurige Masken und teuflisch gute Kostüme – die Ybbstaler Schluchtenteufel sind ganz besondere Perchten, die mit ihrem Praterlauf...

80

Perchten in der Lugner City

Der Tiroler Brauchtumsverein „Dompfpass Thiersee“ präsentiert die historische Perchtenkultur heute zum ersten mal in der Wiener Lugner City, mit Gerassel und Getrommle zeigen die Perchten wie sie den einbrechenden Winter vertreiben wollen. Der Besuch der Perchten wird bisweilen als Glückbringendes Omen hochgehalten. So manche Kinder oder aber auch Erwachsene haben doch etwas Angst vor diesen seltsamen Gesellen. Aber sein wir noch froh und stolz das es so einen schönen Brauch noch gibt. Wo:...

12

Perchtenlauf im alten AKH

Am Weihnachtsmarkt im alten AKH fand auch heuer wieder der traditionelle Krampusumzug (Perchtenlauf) statt. 28 Perchten präsentierten sich vor dem zahlreich erschienenen Publikum. Wo: Altes AKH/Uni Campus, Spitalg. 2, 1090 Wien auf Karte anzeigen

1 81

Luzifers Garde - Perchtenlauf

Mit einiger verspätung aber dafür stimmungsgewaltig sind die Perchten mit Trommelkästen aus Blech, Feuer und eindrucksvollen Kostümen extra aus Kufstein angereist und machten Halt im Huma Einkaufspark. Natürlich war es möglich mit den berüchtigten Perchtenläufer aus Tirol Fotos zu machen aber auch Selfis waren waren der Renner. Ja das alte Brauchtum hat schon was und wie man sieht es kommen immer wieder sehr viele Mechschen zu so Events was natürlich unseren Perchtenläufer sehr gefällt. Bravo...

Foto: Ingrid Aberbach

Perchtenlauf im Wiener Prater

Perchten sollen der Legende nach gegen Jahresende böse Geister vertreiben. Am 29.11. widmen sich die Ybbstaler Schluchtenteufel dieser Aufgabe im Wiener Prater (2., Riesenradplatz), wo sie mit ihren schaurigen Masken so manchem Besucher das Fürchten lehren. Infos: www.wintermarkt.at, Sonntag, 29.11., 17 Uhr, Prater Wann: 29.11.2015 17:00:00 Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Teilen statt Habgier!
2

Einladung zum Krampus und Nikolaus

Penzingerstraße - Weinzierlgasse Die Lokale APPLAUS, Zum Stefan und Café Treffpunkt laden ganz herzlich zum Krampus- und Nikolaustag! Die Figur des Heiligen Nikolaus ist eine Personifizierung der Nächstenliebe und Kinderfreundlichkeit, die nationen- und religionsübergreifend ist. Der aus der heutigen Türkei stammende Nikolaus ist ein Symbol für Integration, fürs Teilen und fürs Schenken. Die Krampus Figur verkörpert die dunklen Seiten im menschlichen Dasein. Der Krampus ist ein Symbol für...

  • Wien
  • Penzing
  • Susanne Mag. MBA Leitner
Die Ybbstaler Schluchtenteufel starten am 21. November im Prater. | Foto: Prater Wien GmbH/Wolfgang Payer
2

Der Wintermarkt öffnet seine Pforten

Am 21. November 2015 startet der Wintermarkt im Wiener Prater Der Prater rockt – unter diesem Motto bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz bis zum 6. Jänner 2016 ein buntes Programm: Konzerte, dazu Punsch und Kulinarik vom Feinsten, Erlebnisfahrten im Winterzug, den Coca Cola Weihnachtstruck, den Perchtenlauf der Ybbstaler Schluchtenteufel (29.11.) und vieles mehr. Der Treffpunkt Riesenradplatz ist auch in der Vorweihnachtszeit ein Muss. Eröffnung mit Niddl Jeden Donnerstag, Freitag und...

2 1 151

Pechtenlauf im Wiener Prater

Auf dem Riesenradplatz waren die Ybbstaler Schluchten-Teufeln zu Besuch und die finsteren Gesellen werden so manchem Gästen das Fürchten lehren. Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

9 16 23

......das Grauen hat einen Namen!

Perchten sind im bayerisch-österreichischen alpenländischen Brauchtum vorkommende Gestalten, die vor allem Ende Dezember und im Januar auftreten. Ihr Name steht wohl im Zusammenhang mit der Sagengestalt der Perchta, die allerdings ihrerseits eine ungeklärte Herkunft hat. Eine Theorie zur Namensgebung geht davon aus, dass sich der Begriff von mittelhochdeutsch berchttac, berchtnacht herleitet. Die Perchten verkörpern allgemein zwei Gruppen, die „guten“ Schönperchten, und die „bösen“...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.