Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

David Tekeli ist Head of Design Head of Design bei Behan & Thurm, ein Möbelhaus, dass in vierter Generation als Familienbetrieb in der City geführt wird. | Foto: Wolfgang Unger
17

Behan & Thurm
Hochwertiges Möbeldesign in der City mal ganz persönlich

Bei Behan & Thurm entstehen seit 120 Jahren Möbel, die ganz persönlich auf einen zugeschnitten werden. Am Schubertring 14 gibt es Sofas, Tische, Stühle & Co., die an jedem Ort an ein Zuhause erinnern würden.  WIEN/INNERE STADT. Ein Unternehmen, welches seit 120 Jahren besteht, hat wohl vieles richtig gemacht, die Firma Behan & Thurm ist ein solches und es sieht nicht danach aus, als würde sich das so schnell ändern. Als Wenzel Behan 1903 einen kleinen Trödelladen gründete, befand sich Wien...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Josef Schrott bietet ein großes Sortiment an Bio-Backwaren an. | Foto: Patricia Hillinger/rmw
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Josef Schrott auf der Äußeren Mahü bäckt seit 1885

Semmeln, Brot und Kipferl gibt's ja fast bei jeder Bäckerin und jedem Bäcker. Josef Schrott verrät, was seine Waren einzigartig macht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit 139 Jahren erfüllt die Bäckerei "Josef Schrott" auf der Äußeren Mariahilferstraße 159 die Straßen von Rudolfsheim-Fünfhaus mit dem verlockenden Duft von frischem Brot und Gebäck. Was einst als bescheidene Backstube begann, ist heute eine Insitution, die für Tradition und Qualität steht. Das Geheimnis ihres Erfolgs? Es liegt nicht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Jürgen Wazek ist Tierfreund durch und durch. Das spiegelt sich in seinem Label "Wonderwazek" wider. | Foto: Lichtbildkultur / Martin Schlager
8

Wiener Design-Label
Bei „Wonderwazek“ trifft Pop-Art auf Tierliebe

Der Brigittenauer Jürgen Wazek verbindet mit seiner Designwerkstatt „Wonderwazek“ zwei Leidenschaften: Kunst und Tiere. Das zeigt sich in seinen Designs auf T-Shirts, Taschen oder Tüchern. Aber auch der Tierschutz kommt nicht zu kurz. WIEN/BRIGITTENAU. Kinder zeichnen gern, daran ist nichts Neues zu erkennen und bei Jürgen Wazek verhielt es sich nicht anders. Mit Pauspapier und Stift bewaffnet skizzierte er Linien, Konturen und malte sie aus. Doch schon damals war ihm das irgendwann zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Viele Microsoft-Nutzer haben am Donnerstag die Meldung bekommen, dass die Luftqualität in Wien "ernst" und "extrem schlecht" sei.  | Foto: Screenshot msn.com
3

Lage "befriedigend"
Stadt Wien dementiert "extrem schlechte" Luftqualität

Laut einer Plattform sei am ganzen Donnerstag die Luftqualität in Wien sehr oder extrem schlecht gewesen. Die Stadt Wien erklärt die Zahlen der Plattform und spricht hingegen von einer "befriedigenden" Situation.  WIEN. Viele Microsoft-Nutzer haben am Donnerstag die Meldung bekommen, dass die Luftqualität in Wien "ernst" und "extrem schlecht" sei. Nutzerinnen und Nutzer der Plattform Reddit veröffentlichten Screenshots, wonach die Luft gegen 9 Uhr "extrem schlecht" und um ca. 10 Uhr "schlecht"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Die Wiener Luft, die unsere Kinder heute atmen, ist deutlich besser, als jene in unserer eigenen Kindheit", meint Klimastadtrat Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Anton/Unsplash
6

Vorläufige Bilanz
Luftqualität in Wien war im vergangenen Jahr sehr gut

Laut einer vorläufigen Jahresbilanz war die Luftqualität in Wien auf einem sehr guten Niveau. Die Stadt veröffentlichte die jüngsten Zahlen. WIEN. Die Qualität der Luft in der Bundeshauptstadt war laut einer vorläufigen Bilanz im vergangenen Jahr auf einem "sehr guten Niveau". 2023 wurden laut Stadt Wien die gesetzlichen Grenzwerte an allen Messstellen eingehalten. Mit einer richtig schlechten Luft begann das Jahr 2023 nach dem zahlreichen Silvesterfeuerwerk. An neun von 13 Mess-Stationen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Besitzerin des Geschäfts, Susanne Sühs, berät ihre Kundinnen und Kunden persönlich. | Foto: Wolfgang Unger
17

Innere Stadt
Die "Spielzeugschachtel" bringt Kinderaugen zum Strahlen

Die "Spielzeugschachtel" in der Rauhensteingasse bietet eine riesige Auswahl. Spielzeuggeschäfte wie dieses gibt es immer weniger in Wien. Vor Weihnachten ist hier aber immer noch viel los. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch die Innere Stadt, so stößt man in der Rauhensteingasse 5 auf ein Geschäft, das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Geschäfte wie dieses findet man in Wien nur noch selten. Die Rede ist von der "Spielzeugschachtel". Das Spielwarengeschäft wurde 1963 von den Kinderfreunden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
In Ewald Schatzers Geschäft findet man allerlei nützliche Dinge, die man eben im Alltag so braucht.
 | Foto: Wolfgang Unger
8

Ewald Schatzer
Fachhandel wie in alten Zeiten in der Josefstadt

Für das Nötigste muss man gar nicht lange suchen: Man findet es bei Ewald Schatzer in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Die Zeit scheint stehen geblieben zu sein, wenn man Ewald Schatzers Geschäft betritt: Seit 1999 betreibt er seinen Laden in der Josefstädter Straße 50. Über dem Portal prangt in großen Lettern der Schriftzug "Eisenwaren – Küchengeräte", ein kleiner Hinweis darauf, was man in dem seit den 1950er-Jahren unveränderten Geschäft alles erstehen kann. Schatzer ist praktisch der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Wolfgang Unger
Clarissa Fritzsche hat 2016 das Unternehmen "Aponcho" gegründet. | Foto: Wolfgang Unger
16

"Aponcho"
Flauschige Out- und Indoorbekleidung aus der Wieden

Bei "Aponcho" in der Wiedner Hauptstraße 48 findet man gemütliche Kleidung für drinnen und draußen. WIEN/WIEDEN. Als Clarissa Fritzsche 2016 ihr Unternehmen „Aponcho“ gründete, war der Grundgedanke erst einmal die Surfercommunity zu bedienen. Doch meist kommt es anders als man denkt. Denn als klar wurde, dass es wohl mehr als eine Idee war, welche die ersten Modelle auf einer Serviette entstehen ließ, war für sie klar, dass man dort ansetzen muss, wo Bedarf besteht. Relativ schnell etablierte...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
David Nitsche macht aus Holz echte Kunstwerke. "Das Schöne am Tischlerberuf ist, dass man mit einem lebendigen Werkstoff arbeitet." | Foto: Kautzky
5

Handwerk in Hietzing
Tischler David Nitsche macht Holz zum Kunstwerk

Als Tischler legt David Nitsche Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, bietet aber auch ein Reparaturservice an. WIEN/HIETZING. Ein Didgeridoo stand am Anfang von David Nitsches Tischlerlaufbahn: "In meiner Schulzeit habe ich passende Äste im Wald gesammelt und mir daraus ein Blasinstrument der australischen Ureinwohner selbst gebastelt", erklärt Nitsche, der seit fünf Jahren im Tischlereibetrieb Gilli in der Steinlechnergasse 2–4 Kunstwerke aus Holzsorten von Ahorn bis Zirbe herstellt. "Von...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Dominik Schachinger betreibt das Nepomuk.
12

Der Nepomuk
Favoritner wird vom Kellnermascherl zum Haubenkoch

Dominik Schachinger hat wohl schon alle Stationen einer erfolgreichen Gastronomielaufbahn durchlaufen, bis er in Favoriten mit dem „Zum Nepomuk“ ansässig wurde. Hier verwöhnt er seine Gäste kulinarisch. WIEN/FAVORITEN. Das Gastrohandwerk wurde Dominik Schachinger bereits in die Wiege gelegt: Schon sein Vater betrieb mehrere Lokale und so war es eigentlich logisch, dass er schon von Kindesbeinen an mit der Gastronomie konfrontiert wurde. „Als 5-Jähriger bekam ich ein Kellnermascherl und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Mit sieben Nichterfüllungen von Standards der "kommerziellen Qualität" stellt Wiener Netze GmbH das Schlusslicht dar.  | Foto: Wiener Netze
3

E-Control
Wiener Netze erfüllen laut Experten mehrere Standards nicht

Der größte Strom-Verteilernetzbetreiber in Österreich hat im vergangenen Jahr mehrere Standards nicht erfüllt. Das Unternehmen erklärt es mit einer Systemumstellung. Mehr als 300.000 Rechnungen wurden deswegen verspätet erstellt. WIEN. Die E-Control hat am Donnerstag, 15. September, einen Bericht über die kommerzielle Qualität der Verteilernetzbetreiber, sowohl von Strom, als auch Gas, veröffentlicht. Die Netzbetreiber sind verpflichtet, entsprechende Qualitätsstandards einzuhalten. Die meisten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Besitzerin Claudia Burger bedient ihre Kunden ausschließlich persönlich. | Foto: Dominik Burger
Aktion 5

Rappachgasse 7
"Klein, aber fein" ist das Motto bei "Claudias Hofladen"

Holunder, Zirbe, Ingwer: In der Rappachgasse 7 findet man eine wahre Schmankerl-Schatzkiste vor: Claudias Hofladen. Dabei stellt die Besitzerin Claudia Burger die Produkte nahezu alle selbst her. WIEN/SIMMERING. Hier steht nur Hausgemachtes auf der Tagesordnung: Im Hofladen von Claudia Burger gibt es von außergewöhnlichen Marmeladen, etwa Marille-Zirbe und Ingwer-Geele, über Liköre bis hin zu verschiedensten Ölen und selbstgemachten Nudeln alles, was ein Feinschmecker-Herz begehrt: "Ich möchte...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Özlem Bulut hat das Geschäft 2018 gegründet.  | Foto: wolfgang unger
8

Wieden
Im "O'Terra" in der Margaretenstraße kommt alles von Oliven

Im Wiedner Geschäft O'Terra dreht sich alles um die kleine grüne Steinfrucht aus dem Mittelmeerraum. Wie der Name verrät werden natürliche Produkte hier groß geschrieben.  WIEN/WIEDEN. Sie lebt ihr Business und liebt ihre Produkte. Nur so kann man erfolgreich sein - dessen ist sich Özlem Bulut zu hundert Prozent sicher. Ihr kleiner Laden „O´Terra“, in der Margaretenstraße 50 strahlt diesen Enthusiasmus bereits nach dem Öffnen der Eingangstüre aus. In schicken Holzregalen präsentiert sie ihre...

  • Wien
  • Wieden
  • Wolfgang Unger
Wallner Pool überzeugt mit Qualität und Nachhaltigkeit im Poolbau. Das Unternehmen aus Niederösterreich wurde jetzt als Leitbetrieb rezertifiziert | Foto: Wallner Pool
3

Leitbetriebe Austria
Ein Gütesiegel aus Döbling für Poolbau Wallner

Das Gütesiegel der Leitbetriebe Austria GmbH, mit Sitz in der Heiligenstädter Straße 43, bekommen nur Unternehmen, die konstant hohe Qualitätsstandarts vorweisen können. Nun wurde Wallner Pool aus dem niederösterreichischen Weinviertel als ein solcher Leitbetrieb erneut aufgenommen.  WIEN/DÖBLING. Die Leitbetriebe Austria GmbH aus Döbling führen jene österreichischen Betriebe, welche durch hohe Qualität am heimischen Wirtschaftsstandort herausstechen. Dazu zählt etwa Innovation und...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Abdul Aziz Khatak vor seinem Lokal. | Foto: Wolfgang Unger
10

Abdul Aziz Khatak bringt den Orient nach Meidling
Asia-Shop einmal anders

In der Wilhelmstraße führt Abdul Aziz Khatak einen Asia-Shop der besonderen Art. WIEN/MEIDLING. Schon eine Stunde bevor er seinen Laden aufschließt, kehrt Abdul Aziz Khatak in aller Ruhe den Gehsteig. Schließlich möchte er, dass sich seine Kunden willkommen fühlen, ganz so wie er es aus seiner Heimat Pakistan kennt. „Als ich 2014 in Österreich ankam, war alles neu für mich: die Kultur, die Menschen und vor allem die Sprache“, erzählt Khatak während er seine Waren auf die bereitstehenden Regale...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
David Freund in seinem Lokal Freundling. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

Meidlinger Koch aus Leidenschaft
Klein, aber sehr köstlich

David Freund punktet in seinem Lokal "Freundling" mit Bio-Qualität und traditionellen Speisen. WIEN/MEIDLING. Nach 20 Jahren als Koch in verschiedenen Unternehmen spürte David Freund, dass sein Feuer für den Beruf schön langsam nicht mehr brannte. "Was ich vermisste, war die Liebe zu den Produkten und der Zubereitung." Er wollte einfach Gastgeber sein und die Menschen mit seinen Kreationen glücklich und satt zugleich wissen. Ein Plan B musste her und als er sich 2020 dazu entschloss, sein ganz...

  • Wien
  • Meidling
  • Wolfgang Unger
Alex Hnuta kreiert Aufstriche und Desserts nach Saison.
4

Leopoldstädter Lieferdienst
Naturly bringt Bio-Spezialitäten nach Hause

Egal ob vegan oder nicht: Das Leopoldstädter Unternehmen "Naturly" liefert besondere Aufstriche, Brötchen und Süßes nach Hause. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seine Eltern betrieben in den 1970ern eine Brötchenmanufaktur und wahrscheinlich ist es auch diesem Umstand geschuldet, dass Alex Hnuta einen besonderen Bezug zu diesem Handwerk hat. Mit diesem Wissen und einer gehörigen Portion Kreativität ausgestattet, beschloss er im Jahr 2020, seinen eigenen Betrieb „Naturly“ zu gründen. Doch nicht nur Brötchen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
2017 hat Astrid Fähnrich ihr Restaurant in der Stromstraße eröffnet.
 | Foto: Wolfgang Unger
10

Fähnrich’s Restaurant
Wiener Küche mit Wohlfühlfaktor in der Stromstraße

In der Stromstraße überzeugt Fähnrich’s Restaurant mit traditionellen Speisen und gemütlichem Ambiente. WIEN/BRIGITTENAU. Keineswegs vorgeplant war die Übernahme des Restaurants in der Stromstraße 19 und der damit verbundene Schritt in die Selbstständigkeit. „Nächtelang lag ich wach, bis ich mich schlussendlich dazu entschied, das Wagnis einzugehen“, erzählt Astrid Fähnrich. Völlig auf sich allein gestellt, begann sie sukzessive mit den Vorbereitungen, entwickelte ein Gastronomiekonzept,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
Gegründet 1919: Josef Schramm betreibt das Geschirrfachgeschäft in der Währinger Straße 140 in dritter Generation. | Foto: Wolfgang Unger
7

Binder-Schramm
Eine Institution in Währing

Seit mehr als 100 Jahren ist Familie Binder-Schramm der Nahversorger für Haushaltswaren. WIEN/WÄHRING. 1919 von Karl Wilhelm Binder gegründet, versorgte man den Bezirk mit Produkten wie Öfen, Waschrumpeln, Sicheln, Sensen und anderen Eisenwaren, die nach Kriegsende von großer Notwendigkeit waren. Die Jahre vergingen, Elisabeth Schramm, die Tochter des Gründers, übernahm den Laden und erweiterte sukzessiv das Angebot mit Dingen des täglichen Lebens. „Meine Mutter steht mit ihren 92 Jahren noch...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Alles nach Maß: Die Währingerin Nina Kainz fertigt Kleidungsstücke vom feinen Anzug bis zum Dirndlkleid. | Foto: Wolfgang Unger
3

"Ninas Needles"
Maßgeschneiderte Mode made in Währing

Bei "Ninas Needles" in der Eckpergasse 40 wird jedes Kleidungsstück zu einem besonderen Unikat. WIEN/WÄHRING. Allein schon das Ambiente ihrer schicken Wohnung, die zugleich auch als Werkstatt fungiert, verrät viel über das ausgeprägte Verständnis für die schönen Dinge des Lebens. Den Beruf der Damenkleidermacherin erlernte Nina Kainz im Modekolleg Michelbeuern, ihre Ausbildung schloss sie in der Meisterklasse der Modeschule Herbststraße ab. Mit „Ninas Needles“ hat sie sich den Traum eines...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Gemeinsam mit seiner Verlobten Jasmin Klein betreibt Alexander Zhan-Yang das "Ramen-Makotoya"
20

Ramen Makotoya
Das Feinste aus Japans Küche

Ramen Makotoya verspricht authentische Nudelgerichte, wie sie sonst nur in Japan gekocht werden. WIEN/INNERE STADT. Schon seit Längerem kann man auch hierzulande asiatische Nudeln in allen Variationen genießen. Diese kommen meist als Suppeneinlage oder auch in den beliebten Wokgerichten zum Einsatz. Unzählige Varianten davon werden in der asiatischen Küche verwendet. Als Alexander Yang Zhan vor einigen Jahren eher durch Zufall eine Schüssel Ramen-Nudeln in kräftiger Rindersuppe mit allerlei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Unger
Bäckermeister Michael Mann präsentiert stolz die verdiente Auszeichnung. | Foto: DerMann

Ausgezeichnet
Bäckerei DerMann erhält "Preis für langjährige Produktqualität"

Die Wiener Traditionsbäckerei DerMann mit Sitz in Liesing wurde vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum ersten Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ prämiert. WIEN/LIESING. Beste Qualität wird bereits über 160 Jahre in der Traditionsbäckerei DerMann groß geschrieben. Im Sinne der Qualitätssicherung lässt die Bäckerei ihre Produkte daher kontinuierlich der DLG-Prüfung unterziehen und konnte auch schon einige...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Sehnt das Ende der Covid-Beschränkungen herbei: Katharina Wessely bietet auch Workshops an, in denen gemeinsam gestrickt wird. | Foto: Wolfgang Unger
1 5

"Woll-Habitat"
Faire Wolle für Währing

Im "Woll-Habitat" in der Türkenschanzstraße gibt es neben bester Wolle und Garn auch Workshops und Events. WÄHRING. Katharina Wessely, die Betreiberin des Ladens zeigt vor, wie man Qualität und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringen kann. Viel mehr als einen Trend bedient sie mit ihrer Ware. Dutzende Wollknäuel in allen erdenklichen Farben und Strukturen warten, in zahlreiche Regale geschlichtet, auf Käufer und entsprechen allesamt den strengen Kriterien und Anforderungen der Shop-Besitzerin....

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.