Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

Die Zukunft des Nahversorgers in Schwendt ist weiterhin ungewiss. | Foto: Johanna Bamberger
2

Keine Nachfolge
Nahversorgung in Schwendt gestaltet sich schwierig

Gemeinde ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Pächter; keine Nahversorgung seit 1. Dezember 2022. SCHWENDT. Mit 1. Dezember 2022 hat sich die Schwendter Sparmarkt-Kauffrau Leni Millinger in den Ruhestand verabschiedet. Seither ist man in der Kaiserwinkl-Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger, der das 110 Quadratmeter große Geschäft samt Poststelle und Trafik betreiben soll (die BezirksBlätter berichteten).  Mehrere Interessenten haben laut Bürgermeister Jürgen Kendlinger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bunt und vielfältig – und eine "Zuagroaste": Die Trafik von Alexandra Leb in Spital am Semmering.
13

Jung, Klein & Erfolgreich
Weit mehr als Tabak, Lotto und Oeticket

Jung, Klein & Erfolgreich berichtet über eine Trafikantin aus Spital am Semmering, die sich als Nahversorgerin sieht. Als junge Mutter von vier Kindern, die aus der Bundeshauptstadt nach Steinhaus am Semmering gezogen ist, beweist Alexandra Leb, dass eine Selbstständigkeit im Einklang mit der Familie möglich ist.  SPITAL AM SEMMERING. Oft wird darüber berichtet und bedauert, dass Leute aus der Region abwandern. Nicht so im Falle von Alexandra Leb. Sie zog im Jahr 2013 von Wien in ein Haus mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Stelzer
Besagter Sparmarkt in der Gemeinde Geboltskirchen. | Foto: SPAR

Dringend Mitarbeiter gesucht
Not am Mann: Muss Nahversorger in Geboltskirchen schließen?

Kürzlich verließen gleich zwei Mitarbeiter den Sparmarkt in Geboltskirchen. Möglicherweise droht nun durch den akuten Personalmangel eine Schließung des Nahversorgers in der Gemeinde. Leiter Josef Strauß schildert die dringliche Situation. GEBOLTSKIRCHEN. Die Nahversorgung in Geboltskirchen stellt einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft, Wohnqualität und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen dar, erklärt die Gemeinde Geboltskirchen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hannersberg eröffnete im Gemeindeamt einen Nahversorger für die Gemeinde Hannersdorf. | Foto: Michael Strini
31

Hannersdorf
Hannersberg als neuer Nahversorger mit viel Elan und Herz

Hannersberg-Team eröffnet Kaufhaus mit Café und Weinbar am 3. Dezember in Hannersdorf. HANNERSDORF (ms). Vor drei Jahren sperrte der Nahversorger Gabriel zu, seit damals gab es Bestrebungen, einen neues Geschäft in Hannersdorf zu etablieren. Das gelang nun mit erfolgreichen Hannersdorfer Unternehmern, denen es selbst ein großes Anliegen war, dass es wieder einen Nahversorger in der Gemeinde gibt. Funke sprang überRonni Gollatz und Anna Malinovic realisierten in wenigen Monaten den neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Finster: Der Nahversorger am Bad Schwanberger Hauptplatz ist erneut geschlossen. | Foto: Michl
1 2

Bad Schwanberg und Frauental
Leere Nahversorger in zwei Ortszentren

Schwanberger müssen für ihre Post aktuell in die Nachbargemeinden fahren. Die Frauentaler Trafik bleibt monatelang zu. In der viertgrößten Gemeinde des Bezirks gibt es aktuell keine Poststelle: Das Nah&Frisch-Geschäft am Hauptplatz in Bad Schwanberg ist insolvent und seit Kurzem geschlossen. Damit fehlt auch der Postpartner im Ort. Lösung und Möglichkeiten gesuchtDie Schwanberger müssen nun ausweichen: zu den Postpartnern in St. Peter i.S. und Wies oder zum Postamt in Deutschlandsberg. Wer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Heidemarie Teveli, Gaby Hagen, Ingrid Vogel, Elfriede Lang, Veronika Wiesbauer, Trafikantin Hannelore Rieder, Bgm. Reinhard Hagen, Hermine Pamperl, Christine Rieder, Elisabeth Habersatter | Foto: R. Hagen

Kleinzeller Trafikantin Hannelore Rieder sagte leise "Servus"

KLEINZELL. Zum Abschied in den wohlverdienten Ruhestand von Hannelore Rieder gaben sich die Kleinzeller die Türklinke der Trafik in die Hand. Im vollbesetzten Geschäftslokal wurde die Trafikantin Hannelore Rieder, die über 32 Jahre lang mit viel Freude und Engagement das Geschäft geführt hatte, von der Bevölkerung verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurden von der erfolgreichen und immer freundlichen Geschäftsfrau, die weiterhin gemeinsam mit ihrem Gatten Erwin Rieder...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
SP Bezirkschef Illedits versuchte bei Mario Pichler sein Glück beim Lotto. | Foto: Privat

Trafik gesichert: Draßburger Nahversorger übernimmt Angebot

Mario Pichler erweitert Fleischerei und Einzelhandel um Trafikwaren DRASSBURG. Wie bereits berichtet schloss nach mehr als 40 Jahren die Trafik Wagner am Draßburger Hauptplatz ihre Pforten. Doch auch nach der Pensionierung der langjährigen Betreiberin Maria Wagner müssen die Draßburgerinnen und Draßburger nicht auf die liebgewonnene Nahversorgung verzichten. Der örtliche Fleischer und Einzelhändler Mario Pichler hat seine Angebotspalette um jene der Trafik erweitert. Alles unter einem Dach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 2

Schließungswelle in Zwettl findet kein Ende

Tabak-Monopolverwaltung will keinen Nachfolger für Trafik. In Zwettl gibt es ein Nahversorgerproblem. ZWETTL/BEZIRK (fog). Ende Juni will Manuela Koll die Trafik am Marktplatz schließen. Neben Tabakwaren bietet sie da Zeitungen und Schreibwaren. Nicht nur für Schulkinder und ältere Leute ist das ein herber Einschnitt. Für Herbert Enzenhofer (SP) ist nun "endgültig Feuer am Dach der Nahversorgung". Er zählt auf, was in vergangenen Jahren verloren ging: Drogeriemarkt, Fleischhauer, Postamt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
"Spring" am Sprung: Andrea Zika zusammen mit Hermann und Ingrid Spring sowie Eva Wippel.

Wieselburger Trafik Spring ist Viertel-Sieger

Wieselburger zu beliebtesten Nahversorgern der Region gewählt WIESELBURG (MiW). Stets geschäftig geht es in der Trafik Spring zu: Der an der Wieselburger Mankerstraße gelegene Trafikanten-Betrieb ist für die Bierbrau-Stadt nicht nur Versorgungspunkt für Zeitungen, Magazine und Rauchwaren, sondern auch Ort der Zusammenkunft und des gesellschaftlichen Austauschs. Zum 3. Mal Viertel-Sieger Kaum ein Thema wird im geselligen Wortwechsel mit der Kundschaft nicht angeschnitten und der Schmäh läuft bei...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Helga Schuecker und Ortsvorsteher Manfred Hoffelner packen mit an. Metin Demir wird ab Freitag in den Räumen des ehemaligen Kaufhauses Rest seinen Lebensmittelmarkt mit Trafik und Café eröffnen.
2

Wieder einkaufen im Ort

Höflein hat mit Metin Demir einen neuen Nahversorger gefunden Der erste Versuch schlug fehl, doch jetzt ist es so weit: Ab Freitag hat Höflein wieder einen Nahversorger. HÖFLEIN. „Oft denkt man über Dinge erst nach, wenn sie nicht mehr da sind“, meint Ortsvorsteher Manfred Hoffelner beinahe philosophisch. Seit im September 2010 das Kaufhaus Rest seine Pforten schloss, wurde in Höflein viel über Nahversorgung diskutiert. Ein mobiler Greißler übernahm zwischenzeitlich die Versorgung, einstweilen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.