Tragöß

Beiträge zum Thema Tragöß

See der Rekorde: Michael Kemeter bei einem seiner Weltrekordversuche an "seinem" Grünen See. | Foto: michaelkemeter.com
3

Die Ruhe am Grünen See finden können

Teil 22 der Serie "33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss", führt uns endlich an den Grünen See. Langsam kehrt wieder Ruhe ein, am Grünen See in Tragöß. "Es ist eigentlich wie immer, zu dieser Jahreszeit. Mit Fronleichnam flaut der Besucherstrom ab und der See wird wieder zu jenem idyllischen Platz, so wie wir ihn kennen", sagt Gerald Wenninger, Vorstand des Tourismusverbandes Tragöß-Grüner See und Inhaber des Gasthauses "Seehof", direkt am Grünen See. Der schönste Platz Im vergangenen...

Foto: Pflanzl
1 1 21

Weisenblasen am Grünen See

von Richard Pflanzl Vorübergehend schien die Gefahr zu bestehen, dass die seit Jahren beliebte Veranstaltung des Weisenblasens nicht mehr möglich ist. Doch der Tourismusverein schaffte es mit den erprobten Mitarbeitern und freiwilligen Helfern wieder mehr als 20 Musikgruppen, Weisenbläser, Hornbläser. Sängerinnen aus verschiedenen Bundesländer für den „Seefesttag“ zu gewinnen. Bei schönstem Wanderwetter fanden wieder Tausende zum diesmal durch Wassermangel etwas kleineren See. Doch das...

17 28 8

Grüner See

der Grüne See bei Tragöß in der Steiermark ist ein Schmelzwassersee, füllt sich im Frühjahr mit der Schneeschmelze wo dann Bänke und Wege unter Wasser sind und trocknet bis zum Herbst fast aus Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen

Foto: Michael Weberberger
1

Der 'Grüne See' ist der schönste PLatz Österreichs

Der Grüne See liegt auf 776 Metern Seehöhe eingebettet im Hochschwabmassiv mitten in der grünen Steiermark. Er wird in der Taucherszene als Geheimtipp gehandelt. Nun wurde diese Naturschönheit im TV-Finale von "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gekürt.

südlich der Messnerin liegt der Grüne See
12 8 29

Tragöss

Motorradwetter heuer eher selten - somit wiedereinmal ein Kurztrip nach Tragöss zum Grünen See. Nachdem im Frühjahr sehr viel smaragdgrünes Wasser viele Bänke und Steige bedeckte war die Überraschung groß trotz des vielen Regens eher eine Schottergrube vorzufinden. Die Umrundung ging schneller vonstatten und es war ein besonderes Gefühl da zu gehen wo sonst das kalte Nass des Hochschwabgebietes , südlich der Messnerin an die 10 Meter tief steht. Einige Wildenten tummelten sich in diesem kalten...

Der nigerianische Performer Jelili Atiku (Foto) geht mit Dennis Feser der Faszination für Perchten nach. | Foto: Feser

"Rauhnächte" in Tragöß

Die Region um den Grünen See dient als Drehort für Dennis Fesers neuen Film "Rauhnacht". "Rauhnacht" heißt der neue Film des deutschen Künstlers Dennis Feser. Zusammen mit dem nigerianischen Performer Jelili Atiku beschäftigt er sich mit der Faszination für Perchten, deren Erscheinungsformen und ihrer tieferen Bedeutung. Feser arbeitet dabei zwischen Performance, Video und Skulptur. Die Entstehung von Skulpturen vor laufender Kamera dauert von Stunden bis zu Tagen und wird schließlich zu kurzen...

Foto: Pflanzl
8

Weisenblasen am Grünen See

Text und Fotos von Richard Pflanzl, Tragöß/Kapfenberg Bereits zum 10. Mal fand rund um den Grünen See bei Tragöß das Weisenblasen statt. Über 20 Musikgruppen, begonnen von Jagdhornbläser bis hin zu Trompeten, Posaunen, Bässen, Saxophonen, Akkordeon oder Teufelsgeigen beschwingten tausende Besucher zur Wanderung um den heuer wasserarmen See. Besinnliche Klänge, vertraute Melodien oder bekannte Lieder klangen ganz besonders im Echo der felsigen Messnerin. Hervorragende Gastronomie, viele...

137

Knittelfelder Nordic-Walker im Rundkurs um den Grünen See

Fotos: Heinz Waldhuber - Der smaragdgrüne See hinter Tragöß ist ein einzigartiges Naturjuwel mit vielen Geheimnissen. Ihnen war die Nordic-Walking-Gruppe des Diabetikerverbandes über Einladung des Knittelfelder Sportreferates auf der Spur. Gesundheitsreferent Dr. Heimo Korber führte die Hobby-Sportler per Bus an den Ausgangspunkt einer Wanderung rund um den "Grünen See" und lud anschließend zu Stärkung und Musik in den Seehof ein. Einen Bericht darüber lesen Sie in der nächsten Ausgabe der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
11

Wir laufen ganz sicher. 40 Bergretter an der Strecke. Ein Notprogramm ist fixiert.

TRAGÖSS / SEEWIESEN. -- Das Lauf-Abenteuer Hochschwab - es findet an diesem Wochenende am 1. und 2. September im Raum Tragöß / Grüner See / Hochschwab-Gipfel / Seewiesen statt - scheint vom Wetter her ein Hardcore-Unternehmen zu werden. 1. September: Abenteuer-Trail. Geplant ist folgendes: Start um 8 Uhr am Grünen See in Tragöß. Danach quer über das Hochschwab-Massiv, vorbei am Gipfelkreuz auf 2.278 m und hinunter nach Seewiesen zum Hotel-Restaurant Seeberghof. Dem angekündigten regnerischen...

  • Stmk
  • Graz
  • peter ceh
11

304 Aktive trotz grauslichem Wetter

TRAGÖSS / GRÜNER SEE. -- 304 LäuferInnen trotzten dem Dauerregen und nahmen den 5. Böhlerit-Volkslauf Tragöß-Grüner See in Angriff. Tagesschnellste: Andreas Rois (Köflach) und Marika Huber (Jaritzberg). Dass es so etwas gibt! Es regnete Schusterbuben, das Wetter am Fuße des Hochschwab-Massivs war grauslich kalt – und trotzdem lockte das idyllische Flair des Grünen Sees 304 Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nach Tragöß zum 21. Lauf des Volkslaufcups der s Bausparkasse. Die Veranstalter...

  • Stmk
  • Graz
  • peter ceh
18 8

Ausflug zur Karibik der Alpen

Am Montag machten wir einen Ausflug zum grünen See, der im Tragösser Tal am Fuße des Hochschwabs liegt. Dieser idyllische Bergsee verdankt seine intensive smaradgrüne Farbe einerseits seiner geringen Wassertiefe (max. 8m), andererseits dem Umstand, daß er ausschließlich vom Grundwasser gespeist wird.

Eine Perle der Natur, dieser Grüne See. Kein Wunder, dass man ihn auch "Karibik der Alpen" nennt ...
22

Volkslauf in der "Karibik der Alpen", am Grünen See von Tragöß!

26. AUGUST. - Mit dem 5. Böhlerit-Volkslauf Tragöß-Grüner See steigt ab 11 Uhr ein echtes Highlight im Rahmen des Volkslaufcups der s Bausparkasse. Der vom WSV Tragöß organisierte Bewerb - übrigens der 21. Lauf bei der größten zusammenhängenden Laufveranstaltung Österreichs - führt mitten hinein in die „Karibik der Alpen“, den idyllisch gelegenen Grünen See. Du genießt hier unter der spektakulären Gebirgskulisse des Hochschwab-Massivs auf einem kupierten Rundkurs über Wald- und Forstwege ein...

Auf dem Gipfel der Genüsse! Für einen Bergläufer oder Natur-Genießer gibt's nix schöneres ... als atemberaubende Ausblicke ... und die sind garantiert!
49

Krönung der BergläuferInnen auf dem Hochschwab!

1. / 2. SEPTEMBER. - Nach dem überwältigenden positiven Echo beim Abenteuer-Lauf über den Hochschwab 2011 steigt heuer in wenigen Tagen die 2. Auflage dieses Lauf-Abenteuers. Auf vielfachen Wunsch mit einer wesentlichen Neuerung bzw. Ergänzung - es wird zwei Bewerbe geben: den Abenteuer-Trail quer über den Schwab'n am 1. September UND den Gipfel-Sturm am 2. September. Ebenfalls neu: Obwohl beide Bewerbe einzeln gelaufen werden können, werden die Besten der Gesamtwertung zum Hochschwab-König...

60 "Verrückte" aus der Berglaufszene nahmen den Abenteuerlauf über den Hochschwab vor dem mit einer Haube dekorierten Hotel-Restaurant Seeberghof in Seewiesen in Angriff.
1 24

Der Hochschwab-König heißt Walter Krenn

Extreme Welten bei einem extremen Berglauf: Sieger Walter Krenn bewältigte den 2. Abenteuer-Lauf über den Hochschwab über 35 km und fast 4000 Höhenmetern in 3:38 Stunden. Das Schlusslicht, ein Künstler aus Wien, war mit seinen fast 9 Stun-den überglücklich. 60 Aktive haben das Abenteuer Hochschwab-Lauf angenommen – und aus den 35 km und insgesamt fast 4000 Höhenmetern ein spektakuläres Fest für Bergläufer genossen. Wie drückte Sieger Walter Krenn vom LCA Hochschwab seine Empfindungen im Ziel so...

Gleich bei seinem Debüt für den LCA Hochschwab gewinnt Christian Bruggraber den Prestigelauf am Grünen See.
3

Siege für Bruggraber und Hofer!

Den 4. Böhlerit-Volkslauf Tragöß – Grüner See dominierten Christian Bruggraber und Sabine Hofer. Nächster Top-Lauf-Event: der Abenteuerlauf über den Hochschwab am 4. Juli. Nimm diese Herausforderung an! Der Sieger des Laufes auf die Wennigerhöhe triumphierte eine Woche später auch beim 4. Böhlerit-Volkslauf in Tragöß um den Grünen See. Christian Bruggraber – in St. Katharein hatte er noch als AlpinX-Athlet den Siegespokal in Empfang genommen – feierte beim 22. Lauf zum Volkslaufcup der s...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.