Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

„Cider trinken und das Klima retten“, schmunzeln Eva und Norbert Eder vom Pankrazhofer, über den positiven Nebeneffekt ihres neuen Produktes der Mühlviertler Streuobstwiesen.  | Foto: Pia Paulinec
2

Cider & Most retten Klima
Streuobstwiesen sind vielfältiger Lebensraum

"Schützen durch nützen" so lautet das Motto der Saft-, Most- und Essighersteller Norbert und Eva Eder aus Tragwein. Heimische Streuobstwiesen sind Heimat von mehr als 5.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten. Durch die Bindung von CO2 leisten sie auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.  TRAGWEIN. Der Bestand an Streuobstbäumen ist in den vergangenen Jahren massiv zurückgegangen: Seit den 1960er Jahren um bis zu 80 Prozent. Produkte wie der Bio-Apfel-Cider von Eva und Norbert Eder vom...

Tragisches Ende einer Motorradfahrt | Foto: FF Tragwein
5

Polizei-News
Tödlicher Motorradunfall in Tragwein

TRAGWEIN. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am Mittwoch, 28. April, um 16.50 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 124 von Bad Zell kommend in Richtung Tragwein. Etwa bei Straßenkilometer 15,4 sprang ihm im Gemeindegebiet von Tragwein plötzlich von rechts ein Reh vor das Fahrzeug. Der Lenker versuchte noch auszuweichen, stieß aber mit dem Wild zusammen. Dadurch geriet sein Motorrad ins Schleudern und er kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw, gelenkt von einem...

Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein

Saisonstart
Burgenmuseum Reichenstein öffnet seine Pforten

TRAGWEIN. Am Samstag, 1. Mai, öffnet das OÖ Burgenmuseum in Reichenstein wieder seine Pforten. Der beeindruckende Bau, in dem moderne Architektur auf jahrhundertealte Originalsteinmauern trifft, bietet mit rund 400 Quadratmetern genügend Platz, um auch in Zeiten wie diesen einen angenehmen Besuch zu verbringen. Bei der Dauerausstellung „Lebensraum Burg“ kann man wieder ganz in vergangene Zeiten eintauchen, die Burgruine erkunden und Mittelalter hautnah erleben: ein Schwert in Händen halten,...

Peter Luftensteiner | Foto: Privat
2

10-km-Staatsmeisterschaft
Tragweiner lief knapp am Podest vorbei

TRAGWEIN. Platz vier für Peter Luftensteiner bei der Österreichischen U-23-Meisterschaft im 10-Kilometer-Straßenlauf in Stögersdorf (Steiermark). Der Tragweiner verfehlte in einer Zeit von 32:15 Minuten die Bronzemedaille nur um 20 Sekunden. Im Gesamtklassement belegte Luftensteiner Platz 22, mit seinem Team (TGW Zehnkampf-Union) wurde er Dritter. "Aufgrund der fehlenden Wettkämpfe in letzter Zeit war das Feld wie erwartet sehr stark besetzt", sagt Luftensteiner.

Wahl 2021 in Oberösterreich
Tragwein wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

TRAGWEIN. Schon seit 19 Jahren ist Josef Naderer Bürgermeister von Tragwein. Der Bezirksparteichef der ÖVP Freistadt stellt sich auch heuer wieder der Wahl und trifft dabei mit Peter Handlos (FPÖ) auf einen weiteren Bezirksparteichef. Mit Helmut Augl stellt die SPÖ den dritten Bürgermeisterkandidaten. Bei der Gemeinderatswahl 2015 kam die ÖVP auf 51,86 Prozent der Stimmen, die SPÖ erreichte 32,91 Prozent und die FPÖ 15,22 Prozent. Die 25 Mandate im Gemeinderat verteilen sich wie folgt: ÖVP...

Die gebürtige Tragweinerin Theresa Stingeder ist hauptverantwortlich für Marketing und Verkauf beim Wiener Start-up "eSquirrel".  | Foto: eSquirrel
2

Marketing-Direktorin bei "eSquirrel"
Tragweinerin (28) holt Schulbuch ins 21. Jahrhundert

Am A1-Start-up-Campus im 20. Wiener Bezirk ist seit 2015 auch "eSquirrel" ansässig. Die 28-jährige, gebürtige Tragweinerin, Theresa Stingeder ist bei dem jungen Unternehmen, das spezielle Lerninhalte und Trainings für Schüler, Lehrer und Erwachsene anbietet, seit Anfang des Jahres 2020 in leitender Funktion als Director of Marketing und Sales tätig.  TRAGWEIN, WIEN. eSquirrel entwickelt Content speziell für Schüler. Mithilfe einer Smartphone-App kann der klassische Lehrplan-Stoff spielerisch...

3

Taekwondo
Zahlreiche Klassensiege bei Online-Meisterschaft

FREISTADT, TRAGWEIN. Beim zweiten Teil der Taekwondo-Onlinemeisterschaft "Newcomer Poomsae Online Legue" konnten die beiden Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt wieder schöne Erfolge erzielen. Silvia Gringer, Hanna Hinterndorfer, Anja Rieder, Lilien Grabmann sowie die Paare Amilie Grabmann/Lilien Grabmann und Silvia Gringer/Wolfgang Schaumberger erreichten Klassensiege. Maricio Geiges schaffte es auf Platz zwei. Für Freistadt holten Rene Steininger, Wolfgang Schaumberger, Christoph...

Lukas und Theresa Bindreiter sowie Familie Krenn mit Mama Julia, Papa Thomas, dem stolzen großen Bruder Lennart Engelbert sowie Hermine Margareta. | Foto: Rotes Kreuz Tragwein
1

Hausgeburt
Die kleine Hermine hatte es besonders eilig

TRAGWEIN. "Transport: Schwangere ins Klinikum Freistadt" – so lautete die Auftragsmeldung am Dienstag, 2. März, für das diensthabende Rettungsteam Lukas und Theresa Bindreiter vom Roten Kreuz Tragwein. Die beiden machten sich sogleich auf den Weg, nicht ahnend, dass kein normaler Transport bevorstehen würde. Unmittelbar vor dem Eintreffen am Einsatzort erhielten sie die Information, dass es die kleine Hermine besonders eilig gehabt und soeben das Licht der Welt erblickt hat – mit der Oma als...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Forstunfall
62-jähriger Mann bei Waldarbeiten verletzt

TRAGWEIN. Ein 62-jähriger Mann wurde am Dienstag, 23. Februar, bei Waldarbeiten im Gemeindegebiet von Tragwein am Fuß verletzt. Er und ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Perg fällten auf einem steil abschüssigen Waldstück eine etwa 60 Zentimeter dicke Buche. Der 62-Jährige bediente dabei die an einem Traktor angekoppelte Seilwinde, um den Baum hangaufwärts zu Fall zu bringen. Nachdem der Stamm jedoch in die entgegengesetzte Richtung fiel, wurde der Traktor mitgerissen und traf den Mann am linken...

Von links: Johanna und Sigrid Walch sowie Antonella Geiges.  | Foto: Taekwondo Tragwein

Taekwondo
Mühlviertler können international gut mithalten

FREISTADT, TRAGWEIN. In Zeiten wie diesen, in denen nur Profis unter strengen Auflagen ihrer Passion nachgehen können, ist für die übrigen Leistungsportler Einfallsreichtum angesagt. Und kreative Köpfe gibt’s viele – zum Beispiel im Taekwondo-Sport. So veranstalteten die Geschwister Lents aus Dänemark bereits zum dritten Mal das Lents-Online-Poomsae-Open – mit 708 Teilnehmern das weltweit größte Turnier dieser Art. Diese Gelegenheit nützten auch Johann Walch aus Tragwein und Andreas Brückl aus...

Johann Stöger, Sieger in der Klasse "Traditionelles Schwert". | Foto: Privat
2

Kampfsport
Tragweiner siegt in seiner Lieblingsklasse

TRAGWEIN. Der Tragweiner Kampfsportler Johann Stöger gewann das erste Turnier der zweiten Staffel der Internationalen Pandemie-Games in seiner Technik-Lieblingsklasse „Traditionelles Schwert“ über 45 Jahre. Er sicherte sich den Sieg vor einem starken Ägypter, der ihm später per Facebook gratulierte. Coronabedingt musste 2021 eine neue Auflage der virtuellen Pandemie-Games gestartet werden, da dieser Einzelsport noch immer nicht erlaubt ist, die Athleten aber trotzdem ihren Sport ausüben wollen....

Romana Miesenberger und Rainer Plöchl (r.) übergeben den Film offiziell an Tragweins Bürgermeister Josef Naderer, der den Film in Auftrag gegeben hat. | Foto: Privat
Video

Tragwein
Junges Quartett gestaltete informativen Werbefilm

TRAGWEIN. Einen informativen Werbefilm haben vier junge Leute aus dem Bezirk Freistadt für die Gemeinde Tragwein gestaltet. "Er soll die schönsten Seiten von Tragwein zeigen", sagt Romana Miesenberger (19) aus Pregarten. Hauptdarsteller ist ein Touristenpärchen, das die Sehenswürdigkeiten der 3.100 Einwohner zählenden Gemeinde besichtigt. Es geht vom Marktplatz über den Badesee bis zur Burgruine Reichenstein. Produzenten sind Romana Miesenberger und ihr Freund Rainer Plöchl (19), die in...

Peter Luftensteiner trainierte auf den Kanaren | Foto: ÖTRV
3

Peter Luftensteiner
Triathlet bereitete sich auf Fuerteventura vor

TRAGWEIN. Mit Top-Leistungen im Corona-Jahr 2020 empfahl sich Peter Luftensteiner für den B-Kader des österreichischen Triathlon-Nationalteams. Zuletzt verbrachte der 21-jährige Tragweiner, der für PSV Tri Linz startet, drei Wochen auf der Kanarischen Insel Fuerteventura. "Dort konnte ich mich bei optimalen Trainingsbedingungen bestens auf die neue Saison vorbereiten", sagt der Student der Wirtschaftswissenschaften. "Falls es Corona zulässt, werde ich Ende März beim ATU-Africa-Cup in Sharm El...

Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

Bezirksparteiobmann Josef Naderer beim Befüllen von „Nikolaussackerln“.  | Foto: Gerhard Mark

Josef Naderer
„Heimische Händler statt Online-Giganten unterstützen!“

ÖVP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Tragwein, Josef Naderer, appelliert an Konsumenten, Weihnachtseinkäufe bei regionalen Online-Händlern oder Geschäften vor Ort zu tätigen.  BEZIRK FREISTADT. Internationale Online-Giganten versuchen in der Vorweihnachtszeit mit intensiven Werbekampagnen, etwa rund um die Black-Friday-Week, heimische Wertschöpfung auf ihre Konten umzulenken. Für ÖVP-Bezirksobmann Josef Naderer ist es daher gerade jetzt wichtig, sich als heimischer Konsument mit den...

Andreas Brückl, Sigrid Walch | Foto: Privat
2

Taekwondo
Freistadt und Tragwein gewannen alle Kategorien

FREISTADT, TRAGWEIN. Eigentlich hätte die diesjährige Taekwondo-Landesmeisterschaft im März in Freistadt über die Bühne gehen sollen, sie musste jedoch aufgrund der Corona-Maßnahmen vier Tage vorher abgesagt werden. Um die Landesmeistertitel in den allgemeinen Kategorien im Schattenkampf (Poomsae) für 2020 doch noch vergeben zu können und dabei kein Infektionsrisiko einzugehen, wurde das Turnier nun online ausgetragen. Dabei schafften es die Vereine aus Freistadt und Tragwein, alle Kategorien...

Von links: Bürgermeister Josef Naderer, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Baumeister Wolfgang Gutenthaler (Regnis Immobilien) und Baumeister Ulrich Gutenthaler (Singer Bau). | Foto: Land OÖ

Raumordnung
"Am Kornbichl" gilt als Paradebeispiel

Ortszentren stärken ist das Ziel der neuen Raumordnung. Tragwein hat ein innovatives Projekt umgesetzt. TRAGWEIN. Voraussichtlich im November beschließt der Landtag die Novelle des Oberösterreichischen Raumordnungsgesetz. "Damit werden dem Land und den Gemeinden wirkungsvolle Mittel und Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Raumplanung in die Hand gegeben", sagt der für Raumordnung zuständige Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. Eine zentrale Maßnahme ist das Vorantreiben der Innen-...

POLIZEI-NEWS
Pferd fiel auf 33-jährige Reiterin

TRAGWEIN. Eine 33-jährige Frau ritt am Sonntag, 4. Oktober, auf dem hauseigenen Reitplatz auf ihrem Pferd. Plötzlich bäumte sich das Tier auf und fiel samt der Reiterin rücklings zu Boden. Die 33-Jährige kam unter dem Pferd zu liegen und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen.

Peter Handlos | Foto: Handlos/Selfie

ALTERNATIVE WOHNFORMEN
FPÖ-Chef Peter Handlos verliert langsam die Geduld

TRAGWEIN. "Seit 2015 warten wir in Tragwein auf die vom Sozialressort versprochenen 'Alternativen Wohnformen'", sagt FPÖ-Bezirksparteichef und Ortsparteiobmann Peter Handlos. Dabei handelt es sich um ein Angebot für Senioren, die zu Hause über Mobile Dienste nicht mehr ausreichend betreut werden können, die aber auch nicht die Vollversorgung eines Altenheims brauchen. Der Baubeginn war laut Handlos für 2017 festgelegt. Passiert sei allerdings nicht. "Diese Hinhaltetaktik ist zermürbend. Die...

Johann Stöger | Foto: Privat

KICKBOXEN
Tragweiner Oldie gewinnt zwei Goldmedaillen

TRAGWEIN. Bei den Internationalen Österreichischen Meisterschaften der Kickbox-Amateure in Wels dominierte der Tragweiner Kampfsportler Johann Stöger die Technikklassen ("+ 45 Jahre"). Mit zwei Goldenen – geholt unter strengsten Covid-Auflagen – wurde der 63-Jährige Österreichischer Doppelmeister und bester Österreicher bei dieser Internationalen Meisterschaft, zu der auch Aktive aus der Slowakei, der Schweiz, Deutschland, Italien und Tschechien angereist waren.

Foto: Andreas Brückl
3

TAEKWONDO
In Tragwein auf kommende Bewerbe vorbereitet

TRAGWEIN. Zum ersten Mal nach mehrmonatiger Coronapause fand in Tragwein ein Poomsae-Stützpunkttraining des Österreichischen Taekwondo-Verbandes unter der Leitung von Großmeister Gerhard Heßl statt. Teilgenommen haben ausgewählte Talente aus Oberösterreich und Niederösterreich. Mit dabei waren auch Nationalkadermitglieder aus dem Bezirk Freistadt – unter anderem Andreas Brückl (Freistadt), Antonella Geiges, Hanna Hinterndorfer, Sigrid und Johanna Walch (alle Tragwein), die die Chance nutzten,...

Foto: AFKDO Pregarten
6

FEUERWEHR
Völlig vernebelte Übung im Feuerwehrhaus Mistlberg

TRAGWEIN. Die Atemschutzträger der Feuerwehren des Abschnittes Pregarten absolvierten kürzlich ihre jährliche Abschnitts-Atemschutzübung. Bei spätsommerlich heißen Temperaturen kamen die Kameraden dabei ordentlich ins Schwitzen. Insgesamt nahmen 19 Trupps an der von Andreas Ebner und Robert Schwaiger geleiteten Übung im Feuerwehrhaus Mistlberg teil. Auf einem vollkommen vernebelten Hindernis-Parcours in der Fahrzeughalle mussten dabei verschiedene Aufgaben wie das Bergen von Gasflaschen, das...

TRIATHLON
Gold und Silber für Peter Luftensteiner

TRAGWEIN. Wieder zwei Top-Ergebnisse für Peter Luftensteiner! Der Tragweiner Triathlet gewann in Steyregg den Landesmeistertitel über die Sprintdistanz. In der Olympischen Distanz (1,5 km schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren, 10 Kilometer laufen) belegte er in einer Zeit von 1:55:57 Stunden den zweiten Platz hinter Matthias Hohlrieder aus Ternberg.

ÖVP-Bezirksparteivorstand (von links):  Wolfgang Schartmüller (Hirschbach), Johann Holzmann (Königswiesen), Josef Naderer (Tragwein), Elisabeth Teufer (Freistadt) und Johanna Miesenberger (Pregarten). Es fehlt auf dem Foto: Johanna Jachs (Freistadt). | Foto: BRS/Roland Wolf

ÖVP
"Themenführerschaft im Bezirk ausbauen!"

BEZIRK FREISTADT, TRAGWEIN. Über ein breit aufgestelltes und regional ausgewogenes Team freut sich der neue ÖVP-Bezirksparteichef Josef Naderer. Der 48-jährige Tragweiner Bürgermeister geht mit Wolfgang Schartmüller (Hirschbach), Johanna Jachs und Elisabeth Teufer (beide Freistadt), Johann Holzmann (Königswiesen) und Johanna Miesenberger (Pregarten) in die kommende, vier Jahre dauernde Periode.  Die ÖVP, die 20 der 27 Bürgermeister im Bezirk Freistadt stellt, möchte ihre Themenführerschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.