Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Genießt die Aussicht: Johann Stöger aus Tragwein. | Foto: Privat

Johann Stöger
Tragweiner bestieg weltweit schon 500 Berge und Hügel

TRAGWEIN. Wer den Sportteil der BezirksRundSchau Freistadt aufmerksam liest, ist bestimmt schon einmal über den Namen Johann Stöger gestolpert. Immer wieder stehen die bemerkenswerten Erfolge des 65-jährigen Tragweiner Kampfsportlers im Mittelpunkt der Berichterstattung. Von Borneo bis Schönau Doch Stöger hat eine zweite große Passion, von der viele nicht wissen: Der international erfolgreiche Athlet besteigt Berge und Hügel. Er sammelt sie quasi wie andere Briefmarken und führt darüber penibel...

Erwin Gillinger, Geschäftsführer von BT Bau, investiert seit vielen Jahren in die Gesundheit seiner Mitarbeiter.  | Foto: BT Bau

"Gesunder Betrieb"
BT Bau investiert in Gesundheit der Mitarbeiter

Gesundheit ist das höchste Gut. Aus Unternehmersicht ist Gesundheit, nämlich die der Mitarbeiter, außerdem ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb setzen immer mehr Firmen auf betriebliche Gesundheitsförderung, so etwa BT Bau aus Tragwein.  TRAGWEIN, BEZIRK. Vor knapp 15 Jahren begann Erwin Gillinger, Geschäftsführer von BT Bau in Tragwein, damit, direkt in die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren. 2019 erhielt die Baufirma das Gütesiegel "Gesunder Betrieb" von der...

Der 33-jährige Florian Koppler leitet ab 1. März die Geschäfte der SPÖ OÖ. | Foto: SPÖ/McGreenie

SPÖ OÖ
Florian Koppler: Der Beste aus zwei Welten?

Der Linzer Gemeinderat Florian Koppler soll die Landes-SPÖ gemeinsam mit Michael Lindner wieder auf Erfolgskurs bringen. Für viele in der Partei ist er eine Idealbesetzung und das hängt sehr stark mit seiner Biografie zusammen. LINZ. Mit Florian Koppler soll ein Linzer die Landes-SPÖ aus ihrer chronischen Krise führen. Am 1. März tritt der "Wunschkandidat" des ebenfalls neuen Parteichefs Michael Lindner seinen Job als Landesgeschäftsführer an. Die beiden kennen sich gut und haben bereits in der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Seniorenbund Wels-Mitte stattete sowohl der Bauernkrapfenschleiferei in Tragwein als auch der Schaumosterei Pankrazerhof einen Besuch ab. | Foto: Seniorenbund Wels-Mitte

Auf Faschingsfahrt
Seniorenbund besucht Bauernkrapfenschleiferei

Der Seniorenbund Wels-Mitte besuchte passend zum Fasching die Bauernkrapfenschleiferei in Tragwein sowie zur Schaumosterei am Pankrazerhof. WELS, TRAGWEIN, VORCHDORF. 40 Teilnehmer des Seniorenbunds Wels-Mitte rückten gemeinsam zur Faschingsfahrt nach Tragwein aus. Das Ziel: die Bauernkrapfenschleiferei. Neben der Betriebsführung durfte natürlich eine Verkostung verschiedener Krapfen mit hausgemachter Marmelade nicht fehlen. Der nächste Programmpunkt war die Schaumosterei Pankrazerhof. Auch...

Stefanie Kartusch (Gemeinde-Jugendreferentin) mit dem Bezirkssieger Severin Schwaiger.  | Foto: Privat

Skichallenge mit Mehrwert
Tragweiner freut sich über Bezirksssieg

BEZIRK, TRAGWEIN. Nach 16 Tagen endete am Samstag, 12. Februar, die zweite Skichallenge der Jungen Volkspartei (JVP) OÖ. Mit der Aktion will die JVP auf die Vorteile der hybriden Lehre an Universitäten, also einer Mischung an Vor-Ort und digitalen Lehrveranstaltungen, aufmerksam machen. JVP fordert mehr hybride Lehrveranstaltungen Die Skichallenge ging dieses Jahr zum zweiten Mal als Alternative zum jährlichen Skitag in Hinterstoder über die Bühne. „Es freut mich sehr, dass auch an unserer...

Michaela Henzinger (Vertreterin der OÖ Holzindustrie), Dietmar Wolfsegger, Daniela Lindner, Rudolf Ortner und Christian Naderer (v.l.). | Foto: WKOÖ
2

Wirtschaftsmedaille für Rudolf Ortner
"Vorbild für modernes Unternehmertum am Land"

Für seine Verdienste und sein besonderes Engagement wurde Rudolf Ortner, Geschäftsführer des gleichnamigen Holzverarbeitungsbetriebs in Tragwein, mit der Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet.  TRAGWEIN. "Wenn es darum geht, neue und innovative Ideen zu entwickeln und auf Kurs zu bringen, fällt schnell der Name Rudolf Ortner. Es gibt nur wenige, die wie Ortner mit jugendlichen 40 Lebensjahren auf ein derart intensives Unternehmerleben zurückblicken können", betont Christian...

Mühlviertler SPÖ-Spitzenduo (von links): Landesgeschäftsführer Florian Koppler, der aus Tragwein stammt, und Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt. | Foto: fotokerschi.at
3

Florian Koppler
"Er konnte schon als Jugendlicher andere mitreißen"

TRAGWEIN. "Schon als Jugendlicher war er ein Mensch, der andere begeistern und zu gemeinsamen Aktivitäten mitreißen konnte." Das sagt der neue SPÖ-Landesparteichef Michael Lindner (38) aus Kefermarkt über den in Tragwein aufgewachsenen Florian Koppler (33), den er kürzlich zum Landesgeschäftsführer seiner Partei ernannte.  "Modern und offensiv" Koppler sei ihm schon im Jugendzentrum Malaria in Tragwein und in der Sozialistischen Jugend aufgefallen. "Er war immer sehr kommunikativ und gern in...

Foto: FF Mistlberg
2

Feuerwehr
Logistik-Anhänger in Mistlberg stationiert

TRAGWEIN. Die FF Mistlberg durfte kürzlich einen "Anhängerwagen-Logistik" als Stützpunktgerät des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich übernehmen. Der Tandem-Anhänger mit einer Nutzlast von mehr als zwei Tonnen verfügt über eine Laderampe, um Rollcontainer einfach und sicher verladen zu können. Die Heuwehr-Ausrüstung, die bisher bei der FF Mistlberg als Heuwehr-Stützpunkt in einem KLF untergebracht war, wird somit zukünftig in Rollcontainern gelagert und kann bei Bedarf mit dem neuen...

Lucia Gusenbauer ist neue Leiterin der VHS-Nebenstelle Tragwein/Bad Zell/Pierbach. | Foto: Privat
2

Volkshochschule
Lucia Gusenbauer leitet Nebenstelle Tragwein/Bad Zell/Pierbach

Lucia Gusenbauer ist neue Leiterin der Volkshochschul-Nebenstelle Tragwein/Bad Zell/Pierbach. Sie löste Theresa Schinnerl-Leitner ab. TRAGWEIN, BAD ZELL, PIERBACH. Gusenbauer studierte Italienisch, verfügt über eine Ausbildung als Natur- und Landschaftsvermittlerin und ist Angestellte im OÖ Burgenmuseum Reichenstein. Seit 2019 ist die dreifache Mutter selbst als Trainerin im Bezirk Freistadt für Italienischkurse sowie Natur- und Kulturprogramme für Kinder bei der Volkshochschule tätig. Ihre...

Die Tragweiner Beer Buddies (von links): Andreas Weilharter und Christian Semper. | Foto: Beer Buddies

Österreichische Privatbrauereien
Auch die Beer Buddies aus Tragwein sind mit dabei

TRAGWEIN. Immer mehr österreichische Privatbrauereien tragen das neue Herkunftssiegel für österreichisches Bier und bekennen sich damit bewusst zu „100 Prozent unabhängig“. Das Siegel zeichnet authentische und regional geprägte Biere von unabhängigen österreichischen Privatbrauereien aus und will damit die Abgrenzung zu Bieren von internationalen Großkonzernen sichtbar machen. Erst vor wenigen Monaten von zehn Privatbrauereien – darunter Freistädter Bier – gegründet, besteht die Gruppe heute...

Johann Stöger | Foto: Privat
2

Kampfsport
Tragweiner überzeugte bei "Pandemie Games"

TRAGWEIN. Bei der jüngsten Auflage der "Pandemie Games" erreichte Kampfsportler Johann Stöger einen International beachtlichen Erfolg. In der Klasse "Softstyle-Formen" erreichte der 64-jährige Tragweiner als bester Österreicher den hervorragenden zweiten Rang hinter einem Kanadier und noch vor einem starken Ägypter. Das Event fand virtuell per Videoeinsendung statt. Insgesamt waren 300 Starter aus 14 Ländern dabei.

Melanie Hölzl, 22 Jahre, ÖVP, Pierbach | Foto: Privat
4

Umfrage
Warum sich Junge in der Gemeindepolitik engagieren

Absolut keine Spur von Verdrossenheit: Sie wollen mitreden, mitgestalten und ihre Ideen einbringen. BEZIRK FREISTADT. Erfreulicherweise engagieren sich auch viele junge Menschen in der Kommunalpolitik. Wir haben vier von ihnen über ihre Motivation und ihre Ziele befragt: Melanie Hölzl (ÖVP, Pierbach), Dominik Kastl (SPÖ, Neumarkt), Robin Jungwirth (FPÖ, Tragwein) und Sebastian Merten (Grüne, Hagenberg). Melanie Hölzl "Den entscheidenden Schubs, mich im Gemeinderat einzubringen, gab mir unser...

Die Burg Reichenstein ist nicht nur Menschen aus der Region ein beliebtes Ausflugsziel.  | Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
6

Erfolgreiche Saison
Burgenmuseum Reichenstein toppt Eröffnungsjahr

Trotz der schwierigen Ausgangslage im Frühjahr freut sich das Museumsteam des Burgenmuseum in Reichenstein über eine erfolgreiche Saison 2021. TRAGWEIN. Im OÖ Burgenmuseum Reichenstein konnten dieses Jahr fast alle geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden, darunter die Ausstellungen und Konzertreihen im Rahmen des Kultursommers, die Kinder-Kunsttage, Ferienprogramme und die Eröffnung des Wanderweges „Von den Färber*innen zu den Rittern“. Auch zahlreiche archäologische und naturbezogene...

Landjugend-Ortsgruppe Tragwein | Foto: Privat

Aktivste Gruppe
Landjugend Tragwein geht für den Bezirk Freistadt an den Start

OÖ, TRAGWEIN. Die 226 Landjugendgruppen in Oberösterreich ließen sich auch 2021 nicht von Corona bremsen und versuchten wieder viel Neues und Kreatives. "Es ist beachtlich, wie viele Aktionen, Veranstaltungen und Projekte trotz dieses turbulenten Jahres geplant und durchgeführt werden konnten", zeigt sich Landesgeschäftsführerin Julia Breitwieser erfreut. „Genau aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, die aktivsten Landjugendgruppen der einzelnen Bezirke vor den Vorhang zu holen."...

AUVA und WKÖ zeichnen zeichnen Georg Prager (Mitte) für seine Verdienste im Bereich Arbeitnehmerschutz aus.  | Foto: AUVA

Sicher & gesund arbeitern
Tragweiner Konditorei gewinnt "Goldene Securitas"

Georg Prager, Geschäftsführer der Konditorei Neumeister, konnte heuer die '"Goldene Securitas", eine Auszeichnung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), in der Kategorie "Sicher und gesund arbeiten" nach Tragwein holen. TRAGWEIN, WIEN. Der Preis "Goldener Securitas" wird jährlich von der AUVA in den drei Kategorien „Sicher und gesund arbeiten", „Innovativ für mehr Sicherheit" und „Vielfalt bringt Erfolg" verliehen. Die Preisverleihung fand noch vor dem Lockdown im Palais Schönburg...

Das Parkhotel in Hagenberg im Bau.  | Foto: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt
3

Mühlviertler Alm Freistadt
500 neue Betten in der Tourismusregion

In der Region Mühlviertler Alm Freistadt sind aktuell einige touristische Infrastruktur Projekte in Bau oder Planung. Insgesamt werden in den nächsten zwei Jahren rund 500 neue Qualitätsbetten im Drei-Sterne-Superior- und Vier-Sterne-Bereich in Freistadt, Königswiesen und Hagenberg eröffnet. BEZIRK FREISTADT. Das Park Hotel**** in Hagenberg öffnet am 1. April 2022 seine Pforten. Mit 93 Zimmern und 240 Quadratmetern Wellnessbereich spricht es vor allem Tagungsgäste, Wissenschaftler, Professoren...

Die Geschäftsführer Christian Buchner und Rudolf Ortner freuen sich über die erfolgreiche regionale Zusammenarbeit. | Foto: Buchner
4

Regionales Bauen
Holzbaumeister Buchner & Ortner-Holz arbeiten Hand in Hand

Eine starke regionale Partnerschaft verbindet die Mühlviertler Betriebe Ortner-Holz aus Tragwein und den Holzbaumeister Buchner aus Unterweißenbach. Dass sich die enge Zusammenarbeit der beiden Familienunternehmen auszahlt, zeigte sich vor allem in den vergangenen Monaten.  UNTERWEISSENBACH, TRAGWEIN. Die Holzpreise stiegen im ersten Halbjahr 2021 enorm an und sind jetzt wieder auf einem vernünftigen Niveau. „Wir haben in der Zeit, als die Holzpreise so stark nach oben gingen, kein einziges...

Josef Naderer, designierter Landtagsabgeordneter aus Tragwein. | Foto: ÖVP
2

Josef Naderer
Tragweiner Bürgermeister wird Landtagsabgeordneter

TRAGWEIN. Tragwein wird in der kommenden Periode des Oö. Landtages gleich doppelt vertreten sein: Nach Peter Handlos von der FPÖ, Abgeordneter seit 2015, schaffte auch ÖVP-Bürgermeister Josef Naderer den Sprung in das Landesparlament. "Ich freue mich immens auf die neue Aufgabe", sagt der designierte Landtagsabgeordnete im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Er sieht sein Mandat, das er vom Landesparteivorstand der ÖVP ausgestellt bekam, als Wertschätzung seiner bisherigen Arbeit.  Seinen Job...

Die Gruppe der Hargels/berg/Radler konnte die Abschlusstour bei herrlichem Herbstwetter genießen.  | Foto: Rudi Resi
2

Saisonabschluss 2021
Hargels/berg/Radler gingen auf Abschlussausfahrt

Die diesjährige Abschlussausfahrt am 9. Oktober führte die Hargels/berg/Radler nach Tragwein. Bei herrlichem Herbstwetter radelte die Gruppe zur Bauernkrapfen-Schleiferei.  HARGELSBERG, TRAGWEIN. Vorerst ging es in Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Schwertberg. Nachdem alle ihre Mountainbikes in Stellung gebracht hatten, startete die Gruppe ihre gemütliche Fahrt entlang der Aist Richtung Hohensteg zum Josefstal. Weiter ging es über das Bildungshaus Greisingerhof und den Mistelberg nach...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Benedikt Mühlbachler aus Tragwein im Stadion der Seattle Seahawks. | Foto: Privat
12

Benedikt Mühlbachler
Tragweiner genießt Auslandsaufenthalt in den USA

TRAGWEIN. Angefangen hat alles im vorigen Jahr. Damals ist in Benedikt Mühlbachler, Mechatronik-Student an der Johannes-Kepler-Universität, allmählich die Idee gereift, ein Auslandssemester in den USA zu absolvieren. "Da ich aber nie der Typ war, der gerne größere Veränderungen in seinem Leben durchmachen wollte, habe ich lange hin und her überlegt", gibt der 22-jährige Tragweiner zu.  Mulmiges Gefühl war unbegründet Doch im August dieses Jahres saß er schließlich im Flieger Richtung Arizona....

Der neue "Themenwanderweg" von Gutau nach Reichenstein oder umgekehrt wird am 24. Oktober offiziell mit einer gemeinsamen Wanderung und anschließendem Fest in der Burgruine Reichenstein eröffnet.  | Foto: Privat

„Von den Färberinnen zu den Rittern“
Themenweg in Reichenstein wird am 24. Oktober eröffnet

Der neue Themenwanderweg „Von den Färberinnen zu den Rittern“ wird am Sonntag, 24. Oktober 2021 um 15:30 Uhr in der Burgruine Reichenstein feierlich eröffnet. GUTAU, TRAGWEIN. Der Wanderweg verbindet das Färbermuseum in der Gemeinde Gutau mit dem OÖ Burgenmuseum in Reichenstein, in der Gemeinde Tragwein. Wanderlustige sind eingeladen, beim Eröffnungsfest gemeinsam von Gutau nach Reichenstein zu wandern. Start ist um 13:00 Uhr bei der alten Schule in Gutau. Die Eröffnungsfeier findet danach, ab...

Szene von einem Eishockeyturnier der "Mühlviertler Cracks". | Foto: Wolfgang Preslmayr
2

Norbert-Eder-Halle
In Tragwein brechen wieder eisige Zeiten an

TRAGWEIN. Am Mittwoch, 27. Oktober, startet Tragwein wieder in die Eissaison! Die Norbert-Eder-Halle wird derzeit gerade auf Schuss gebracht. Die Eishalle wird von vielen Schulklassen aus der Region im Turnunterricht besucht. "Dafür halten wir die Vormittage frei und wir bieten den Schulen besonders günstige Tarife", sagt Bürgermeister Josef Naderer. "Der öffentliche Betrieb ist in unterschiedliche Zeiten eingeteilt, da die verschiedenen Nutzungen auch unterschiedliche Anforderungen an die...

Foto: FF Tragwein
5

Forstunfall
Tragwein – Baum fiel auf 51-jährigen Arbeiter

TRAGWEIN. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt führte am Montag, 4. Oktober, gegen 8.20 Uhr, Holzschlägerungsarbeiten in der Ortschaft Haarland durch. Dabei fiel ihm ein etwa zwölf Meter langer Baumstamm auf das Bein und quetschte dieses ein. Aufgrund der schweren Verletzung und insbesondere aufgrund des steilen, unwegsamen Geländes, musste eine Tau-Bergung durch den Rettungshubschrauber C 10 mit Unterstützung der Feuerwehr durchgeführt werden. Nach erfolgreicher Rettung wurde der Mann...

Johann Stöger | Foto: Privat
2

Kickboxen
Silber und Bronze für Johann Stöger aus Tragwein

TRAGWEIN. Johann Stöger eroberte beim Amateur-Kickbox-Weltcup in Wagrain (Salzburg) die Silbermedaille in seiner Lieblingsdisziplin „Chinesische Schwertform“. Außerdem gab es für den Tragweiner Oldie noch Bronze in der Disziplin "Softstyle". Unter strengsten Corona-Auflagen wurden in zwei Hallen insgesamt 1.288 Starts mit Teilnehmern aus 26 Nationen durchgeführt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.