Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Heute hat Tragwein Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Tragwein wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Tragwein verliert die ÖVP die absolute Mehrheit. Sie erreicht bei der Gemeinderatswahl 47,35 Prozent. Mit dem Verlust von 4,51 Prozent der Stimmen halten die Schwarzen nun bei 12 Mandaten. Leichte Zugewinne gibt es für SPÖ und FPÖ. Die Roten kommen auf 35,13 Prozent. Das sind um 2,22 Prozent mehr als bei der Wahl 2015 und somit 9 statt bisher 8 Mandate. Die FPÖ erreicht 17,52 Prozent. Sie hält weiterhin bei 4 Sitzen.  Bei der Bürgermeisterwahl setzt sich Amtsinhaber Josef Naderer (ÖVP) mit...

Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Elfjähriger am Schutzweg angefahren

TRAGWEIN. Ein 29-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Freistadt war am Dienstag, 21. September, um 13.47 Uhr auf der B 124 im Ortsgebiet von Tragwein in Fahrtrichtung Bad Zell unterwegs. Unmittelbar nach einem Kreuzungsbereich überquerte ein 11-jähriger Schüler in Begleitung seines 12-jährigen Bruders auf dem Schutzweg die Fahrbahn. Der Autolenker dürfte die Kinder übersehen haben, denn der rechte Seitenspiegel prallte gegen den Kopf des 11-Jährigen. Passanten leisteten sofort Erste Hilfe und...

Foto: BRS

Polizei-News
22-jährige Lenkerin von Drogen beeinträchtigt

TRAGWEIN. Am Montag, 20. September, kontrollierten Polizisten um 18.30 Uhr eine Pkw-Lenkerin in Tragwein. Die Beamten stellten bei der 22-jährigen Frau aus dem Bezirk Rohrbach Merkmale einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Ein Schnelltest verlief positiv. Im Zuge der klinischen Untersuchung wurde ihre Fahruntauglichkeit festgestellt. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Rene und Michaela Steininger | Foto: Privat

Taekwondo
Niederösterreich fest in Mühlviertler Hand

TRAGWEIN, FREISTADT. Große Erfolge erzielten die beiden Taekwondo-Vereine aus dem Bezirk Freistadt bei der NÖ Landesmeisterschaft in der Südstadt. Die Tragweiner holten gleich elf Goldene und gewannen damit die Vereinswertung im Schattenkampf (Poomsae). Für Hanna Hinterndorfer, die bei der diesjährigen EM für Österreich starten darf, lief der Saisonauftakt mit zweimal Gold im Einzel und im Paarbewerb perfekt.  Amelie Stampfl, Christoph Grasböck, Michael und Dominik Neubauer im Vollkontakt sowie...

4

Kurs
In Reichenstein kann man sich seine eigenen Münzen prägen

TRAGWEIN. Wer wollte nicht schon immer einmal seine eigenen Münzen prägen? Am Sonntag, 19. September, geht dieser Wunsch auf der Burg Reichenstein in Erfüllung. Die Teilnehmer am Kurs "Bei den Falschmünzern" können die Heimreise mit klimpernden Münzen in der Hosentasche verlassen. Der Kurs geht von 13 bis 16 Uhr über die Bühne und wird vom Archäologenteam Sayuri de Zilva und Josef Engelmann geleitet. Jeder Teilnehmer stellt Münzen nach eigenem Entwurf her – ob in Zinn gegossen oder geschlagen....

Peter Luftensteiner am Weg zu U-23-Bronze. | Foto: Manuela Mascha
2

Triathlon
Tragweiner holte Bronze bei Staatsmeisterschaft

TRAGWEIN, BLINDENMARKT. Neunter im Schwimmen über 750 Meter, Zwölfter im Radfahren über 20 Kilometer und Vierter im abschließenden Laufen über fünf Kilometer – diese Einzelergebnisse brachten Peter Luftensteiner den sechsten Rang bei der Triathlon-Sprint-Staatsmeisterschaft in Blindenmarkt (Bezirk Melk, NÖ) ein. In der U-23-Wertung wurde der 21-jährige Tragweiner, der für PSV Tri Linz startet, Dritter und holte die Bronzemedaille. Der Sieg ging an den um ein Jahr älteren Philip Pertl vom Tri...

FF Hinterberg
Unternehmen spenden zwei Motorsägen

TRAGWEIN Die jüngsten Stürme haben auch im Pflichtbereich der Feuerwehr Hinterberg erhebliche Schäden angerichtet. Um die Aufgaben des Katastrophenschutzes für die Bevölkerung bestmöglich erfüllen zu können, haben sich zwei Firmen – deren Sitze auch im Zuständigkeitsbereich der FF Hinterberg sind – mit einer großen Sachspende eingestellt. Die Firma Gastro-Snacks von Harald Schmidsberger und die Firma ST Service von Stefan Trichlin haben zwei Stihl-Motorsägen mit entsprechendem Zubehör im Wert...

Foto: Rudolf Bindreiter
4

Triathlon
Einzel- und Staffelbewerb in Tragwein

TRAGWEIN. Die Sektion Rad des SC Tragwein/Kamig veranstaltet am Samstag, 11. September, wieder den "Tragwein-Triathlon". Der Startschuss erfolgt um 14 Uhr. Die Distanzen: 400 Meter schwimmen, 18 Kilometer Rad fahren und vier Kilometer laufen. Es gibt sowohl Wertungen im Einzel als auch in der Staffel. Anmeldungen sind online auf sctk.net möglich. Anmeldeschluss ist Sonntag, 5. September.

Josef Naderer ist der Bürgermeisterkandidat der ÖVP Tragwein. | Foto: Naderer
2

ÖVP Tragwein
Team für Wahl im September ist jünger und weiblicher

Knapp die Hälfte des Teams der ÖVP Tragwein ist weiblich. In einer Sitzung wurde die neue Ortsliste beschlossen und Josef Naderer als Bürgermeisterkandidat nominiert. TRAGWEIN. Der Gemeindevorstand der ÖVP Tragwein hat kürzlich die neue Liste der Gemeinderatsfraktion für die Wahl am 26. September einstimmig beschlossen. Gleichzeitig wurde bei dieser Sitzung Bgm. Josef Naderer ebenfalls einstimmig wieder als Kandidat für die Bürgermeisterwahl nominiert. Das Team der ÖVP Tragwein besteht zu knapp...

Foto: ff-tragwein.at
2

Polizei-News
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt

TRAGWEIN. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg fuhr am Mittwoch, 14. Juli, gegen 16 Uhr, mit einem Pkw auf der B 124 Richtung Tragwein. In der Ortschaft Mistelberg musste er verkehrsbedingt abbremsen, was eine nachfahrende 25-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Freistadt übersehen haben dürfte. Die Frau leitete eine Vollbremsung ein und versuchte nach links auszuweichen, stieß aber gegen das Heck des vor ihr fahrenden Pkw. Dadurch kippte ihr Fahrzeug nach links in den Gegenverkehr und...

Rosi Lichtenegger (Mitte), Tochter Birgit Bauer und Manfred Laukamp.  | Foto: CSM Ingredients Austria GmbH
4

Kreatives Marketingkonzept
Auszeichnung für Bauernkrapfen-Schleiferei in Tragwein

Traditionelle, handgefertigte Bauernkrapfen, die Kunden in ganz Österreich genießen: Für ihr kreatives Marketing- und PR-Konzept rund um das süße Hefegebäck wurde die Bauernkrapfen-Schleiferei mit dem Zacharias-Finalistenpreis „Best-of 2020“ ausgezeichnet. TRAGWEIN. „Es freut mich sehr, wie toll unsere Bauernkrapfen angenommen werden“, sagte Roswitha „Rosi“ Lichtenegger, Inhaberin der Bauernkrapfen-Schleiferei, bei der Verleihung des Preises im Café der Bäckerei. „Mein Team und mich macht es...

Foto: Taekwondo Tragwein
3

Taekwondo
Tragweiner Nachwuchs zeigte sein Können

TRAGWEIN. Der Tragweiner Taekwondo-Verein hielt kürzlich ein internes Turnier ab. Die jungen Taekwondo-Sportler freuten sich darauf, ihre Trainingsfortschritte in den Disziplinen 3er-Hop, Liegestütz-Rotation-Kombination, Längsspagat und Poomsae (Schattenkampf) zu zeigen. Für die Teilnehmer gab es Urkunden, Medaillen und Pokale und natürlich viel Motivation für die nächste Trainingssaison im Herbst.

Von links: Andreas Panhuber (Streuobstwerkstatt), Landesrat Max Hiegelsberger, Eva Eder und Robert Knöbl (Unimarkt-Gruppe). | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

Streuobst
Neue Kooperation schafft Mehrwert für Region und Natur

TRAGWEIN, OÖ. Streuobstwiesen sind einer der vielfältigsten Lebensräume. Sie beherbergen bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten sowie zahlreiche vom Aussterben bedrohte Obstsorten und sind ein Hotspot für Biodiversität. "Es hat daher oberste Priorität, die noch verbleibenden Obstbäume zu schützen, das Obst zu nützen und Wertschöpfung für jene Landwirte zu genieren, die Streuobstwiesen bewirtschaften", sagt Andreas Panhuber, Inhaber der Firma Streuobstwerkstatt in Zell an der Pram (Bezirk...

Von links: Bürgermeister Josef Naderer, Bankstellendirektor Johannes Bindreiter, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, Matthias Tagwerker (Geschäftsleiter Region Pregarten), Bundesrätin Johanna Miesenberger und Hubert Weichselbaumer (Geschäftsleiter Region Pregarten). | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen
Standort in Tragwein wird komplett modernisiert

TRAGWEIN. Die Raiffeisenbank Region Pregarten setzt einen weiteren starken Akzent: Im Ortszentrum von Tragwein entstehen eine neue Bankstelle und neun attraktive Wohnungen. Bereits im Sommer 2022 sollen Bank und Mieter einziehen. "Als regionale Bank ist uns die Nähe zu unseren Kunden besonders wichtig", sagt der Tragweiner Bankstellendirektor Johannes Bindreiter. Auch wenn das digitale Angebot gern genutzt werde, sei die persönliche Beratung auch in Zukunft von Bedeutung. „Wir wollen Raum...

Foto: OÖ Burgenmuseum Reichenstein
10

OÖ Burgenmuseum
Zeitreise für die ganze Familie in Reichenstein

TRAGWEIN. Rätsel lösen, ein Schwert oder ein Schild in Händen halten, Ausgrabungen betrachten, die Burg entdecken und auf den Spuren des sagenumwoben Ritter Haym wandeln – das alles und vieles mehr macht einen Besuch im OÖ Burgenmuseum Reichenstein zum Erlebnis mit Wissensplus für die ganze Familie. Plumpsklo und Geheimgang "Lustig für Kinder sind bei einer Besichtigung der ehemalige Abort, also das Plumpsklo auf der Hochburg, das vermeintliche Verlies, die Akustik im Rittersaal und der auf die...

Foto: FF Tragwein
3

Polizei-News
Motorradlenker kam auf Ölspur zu Sturz

TRAGWEIN. Ein 53-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Freistadt war am Mittwoch, 23. Juni, gegen 17 Uhr, auf der B 124 unterwegs. Dabei übersah er einer leichten Linkskurve im Gemeindegebiet von Tragwein eine Ölspur auf der Fahrbahn, die unmittelbar zuvor von einem Lkw nach einem Getriebeschaden verursacht worden war. Der Motorradlenker geriet mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stieß nach 44 Metern gegen eine Leitplanke. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der...

Mario Sacher | Foto: Sacher
2

Mario Sacher
"Fit mit nix" feiert Premiere am Badesee Tragwein

TRAGWEIN. Die gute Nachricht: Mario Sacher ist aus dem Lockdown auferstanden. Die noch bessere: Am Freitag, 9. Juli, 20.30 Uhr, präsentiert er sein neues Programm "Fit mit nix". Sacher hat als Austragungsort für die Premiere ein Heimspiel gewählt: das Gelände rund um den Tragweiner Badesee. 21 Tage ohne feste Nahrung In seinem siebenten Kabarett-Soloprogramm zeichnet der Tragweiner Wortakrobat selbsterlebte Wege und Irrwege zum Wohlbefinden auf. 21 Tage und auch Nächte hat Sacher ohne feste...

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, OÖVP-Bezirksparteiobmann Josef Naderer und Geschäftsführer Rudolf Ortner. | Foto: OÖVP

OÖ Bauholz ist gefragt
Landeshauptmann besucht Ortner Holz in Tragwein

Die Nachfrage von oberösterreichischem Bauholz erlebt einen regelrechten Aufschwung und kurbelt den heimischen Wirtschaftsmotor an. TRAGWEIN. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte am Mittwoch, 2. Juni 2021, das Bauholzsägewerk Ortner Holz in Tragwein. Das in sechster Generation geführte Unternehmen produziert neben Material für den Holzbau auch Verpackungs- und Palettenholz. „Holz bewährt sich durch seine vielzähligen Einsatzmöglichkeiten immer mehr als idealer Baustoff. Das zeigt sich auch...

Franz Kerschbaummayr lebte von 22. September 1930 bis 22. Mai 2021. | Foto: Marianisten
2

Franz Kerschbaummayr
Vikar von Kaltenberg im 91. Lebensjahr verstorben

Pater Franz Kerschbaummayr vom Orden der Marianisten, Vikar in Kaltenberg, ist am 22. Mai im 91. Lebensjahr in Linz verstorben.  KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH, TRAGWEIN. Franz Kerschbaummayr wurde am 22. September 1930 in Unterweißenbach geboren und übersiedelte in seiner Kindheit mit der Familie nach Waldneukirchen. 1946 kam er an das von den Marianisten geleitete Bischöfliche Lehrerseminar in der Linzer Stifterstraße und in das Schülerheim Salesianum. Nach der ersten Reifeprüfung nach dem...

Johann Stöger aus Tragwein | Foto: Privat
2

Johann Stöger
Zwei Goldene für Kickboxer aus Tragwein

TRAGWEIN, WELS. Johann Stöger holte bei den Staatsmeisterschaften der Amateurkickboxer in Wels gleich zwei Titel. Im Mittelpunkt standen für den Tragweiner Kampfsport-Oldie jedoch nicht die Medaillen, sondern das Treffen mit den Kampfsportkollegen. "Da durch den Fleckerlteppich an Corona-Bestimmungen einige Athleten nicht anreisen konnten, gestaltete sich das Turnier zu einer Art Familientreffen unter den Kickbox-Amateuren", sagt Stöger. "Jeder wurde freudig begrüßt, jedoch unter penibler...

Von links: Andreas Brückl (Freistadt), Nationaltrainer Young-Hee Kim, Johanna Walch, Antonella Geiges und Hanna Hinterndorfer (alle Tragwein) sowie Stützpunkttrainer Gerhard Heßl.
 | Foto: Asvö Tragwein

Taekwondo
In Obertraun auf die EM in Lissabon vorbereitet

FREISTADT, TRAGWEIN. Unter der Einhaltung strenger Corona-Maßnahmen und Tests fand im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun (Bezirk Gmunden) ein Auswahllehrgang des Taekwondo-Poomsae-Nationalteams statt. In den nächsten Wochen wird anhand der derzeitigen sportlichen Leistungen entschieden, wer Österreich bei den diesjährigen Europameisterschaften im November in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon vertritt. Aus dem Bezirk Freistadt waren vier Sportler vertreten: Johanna Walch, Antonella...

Peter Luftensteiner jubelt über seinen Sieg in der Steiermark. | Foto: Eventgucker Sportfotos
2

Triathlon
Peter Luftensteiner gewinnt Saisonauftakt

TRAGWEIN, RIEGERSBURG. Bei angenehm frühlingshaften Temperaturen fand am Sonntag, 16. Mai, der nationale Triathlonauftakt in der Steiermark statt. Beim 10. Vulkanlandtriathlon in Riegersburg, der unter strengen Covid-19-Auflagen über die Bühne ging, setzte sich Peter Luftensteiner klar durch. Der 21-jährige Tragweiner, der für PSV Tri Linz startet, absolvierte die 300 Meter schwimmen, 20 Kilometer Rad fahren und fünf Kilometer laufen in einer Zeit von 54:21,0 Minuten. Er distanzierte damit den...

Johanna Walch in Action. | Foto: Privat
3

Taekwondo
Tragweiner Sportler wieder sehr erfolgreich

TRAGWEIN. Bei der vierten Auflage des Online-Bewerbs "Lents Open" erzielten die Tragweiner Taekwondosportler wieder Top-Ergebnisse: Johanna Walch belegte in der Kategorie "Unter 30" den neunten Platz, Hanna Hinterndorfer wurde 15te. In der Kategorie "Junioren" erreichte Barbara Yuping Aistleitner Platz 15.  In der "Newcomer Poomsae Online League" gewannen die Geschwister Amilie und Lilien Grabmann die Paar-Wertung und in den Einzelbewerben ("Junioren" bzw. "Kadetten") wurden sie jeweils Vierte....

Foto: FF Tragwein
10

Polizei-News
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Tragwein

TRAGWEIN. Ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten war am Dienstag, 11. Mai, um 9.45 Uhr mit seinem Pkw am Güterweg Greisinghof unterwegs. Bei der Kreuzung mit der B 124 (Königswiesener Straße) wollte er geradeaus auf die L 1415 (Aisttalstraße) fahren. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem von rechts kommenden Pkw, gelenkt von einer 61-jährigen Salzburgerin. Mit Hubschrauber wegtransportiert Durch die Kollision wurde der Pkw der 61-Jährigen auf den Pkw eines 29-Jährigen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.