Tragwein

Beiträge zum Thema Tragwein

Elisa Aschauer ist 19 Jahre alt, kommt aus Tragwein und absolviert gerade eine Bäckerlehre bei der Bio-Bäckerei Café-Konditorei Natureis-Manufaktur Stöcher in Bad Zell.  | Foto: Stöcher
3

LehrlingsRundSchau
Die richtige Wahl getroffen

Die Tragweinerin Elisa Aschauer ist 19 Jahre alt und absolviert eine Bäckerlehre bei der Bio-Bäckerei Café-Konditorei Natureis-Manufaktur Stöcher in Bad Zell. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker 2022 erreichte sie den ausgezeichneten ersten Platz.  BAD ZELL, TRAGWEIN. Seit 1. August 2018 ist Elisa Aschauer aus Tragwein Mitarbeiterin in der Bäckerei Stöcher in Bad Zell. Für die 19-Jährige war immer schon klar: Sie möchte Konditorin werden und das "nur beim Stöcher". Bereits im frühen Alter...

Foto: Hausi Flo Fotografie

JVP Tragwein
Zünftiges Oktoberfest in der Norbert-Eder-Halle

TRAGWEIN. Die Junge ÖVP Tragwein veranstaltet am Samstag, 24. September, bereits zum fünften Mal ihr Oktoberfest in der Norbert-Eder-Halle. Eröffnet wird die Party um 19 Uhr mit dem Musikverein Tragwein. Im Anschluss sorgen die Elchos für zünftige Stimmung. Ein weiteres Highlight sind die Rieder Schuachplattler Mentscha, die um 21 Uhr auftreten. Es gibt auch heuer wieder die Möglichkeit, ein Tischpaket um 100 Euro unter der Nummer 0650 / 76 778 03 zu reservieren – inkludiert sind acht...

Die beiden Insassen (20 und 18 Jahre, beide aus dem Bezirk Perg) wurden bei dem Unfall leicht verletzt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
5

Auto landete am Dach
Zwei leicht Verletzte bei Unfall in Tragwein

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug auf dem Dach landete, kam es am Sonntagabend, gegen 21.30 Uhr, im Gemeindegebiet von Tragwein. TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Mistlberg und Schwertberg sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden gestern, 7. August, zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Unfallort, der Aisttalstraße 1415 in Richtung Tragwein, befand sich jedoch keine Personen mehr im Fahrzeug. Aus bislang unbekannter Ursache was das...

Foto: Privat
3

"Kinderkunst"
Auf Reichenstein getöpfert, gemalt und geschnitzt

TRAGWEIN. In der ersten Ferienwoche ging es auf Burg Reichenstein bei den "Kinderkunsttagen" wieder rund. Mehr als 40 Kinder aus der Region töpferten, malten, schnitzten und kreierten mit Naturmaterialen wunderschöne Kunstwerke, die teilweise mit nach Hause genommen wurden oder aber auch den Sommer über die Burg verschönern, wie zum Beispiel die Drachendame Brünhilde, die momentan das Burgtor bewacht. Das Projekt wurde vor 15 Jahren von der Malerin Edeltraud Jungwirth ins Leben gerufen und hat...

Rudolf Ortner mit seiner Frau Daniela, die seit 2020 Prokuristin im Unternehmen ist und sich vorrangig um die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen kümmert. | Foto: Privat
4

Unternehmer im Zoom
Rudolf Ortner: "Mitarbeiter sind die DNA"

Firmenchef Rudolf Ortner (40) aus Tragwein hat klare Überzeugungen, was seine Beschäftigten und sein Unternehmen betrifft. TRAGWEIN. "Künftig werden wir aus den Wäldern des Mühlviertels die neuen Hochhäuser in Linz bauen", sagt Rudolf Ortner. "Wir haben den Rohstoff, die Technik und das Know-how. Dafür brauchen wir kein russisches Gas! Wir schaffen Arbeitsplätze in der Region und schützen unser Klima." Das sind klare Worte vom Firmenchef der Ortner-Holz GmbH in Tragwein. Für den 40-jährigen...

Wolfgang Weissengruber, Maria Kloibmüller | Foto: Privat
3

Konzerte
Duo Spielzeugs gastiert in Gutau und Tragwein

GUTAU, TRAGWEIN. Das Duo Spielzeugs bestreitet Ende Juli zwei Auftritte im Bezirk Freistadt. Am Sonntag, 24. Juli, 11 Uhr, gastieren Wolfgang Weissengruber aus St. Leonhard und Manuela Kloibmüller, Direktorin der Landesmusikschule Grein, im Hof des Altzingerhauses in Gutau (Kefermarkter Straße 1). Am Freitag, 29. Juli, 17 Uhr, ist das Duo auf der Burgruine Reichenstein zu hören.  Musik aller Art Die Lust am Spielen ist Spielzeugs eingeschrieben – mit Musik aller Art, mit Gedanken und mit...

Das Freistädter Team belegte in der Vereinswertung Rang zwei. | Foto: Privat
4

Landemeisterschaft
Tragwein siegt in der Vereinswertung vor Freistadt

FREISTADT. Rund 200 Sportler aus ganz Österreich kamen nach Freistadt, um an der Taekwondo-Landesmeisterschaft teilzunehmen. Unter den Ehrengästen befanden sich Reza Zadehmohammad, der Präsident des Österreichischen Taekwondo-Verbandes, Bundestrainer Ramin Ray und Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl. Während im organisatorischen Bereich alle von der veranstaltenden Askö Taekwondo Freistadt begeistert waren, hielt sich die Gastfreundschaft der Mühlviertler im sportlichen Bereich in...

Foto: Privat
2

"Kinder.Kunst"
Malen und töpfern auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. "Kinder.Kunst" heißt es von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. Juli, auf der Burg Reichenstein. Jeweils von 9 bis 12 Uhr wird gemalt, getöpfert, gespielt und geträumt. "Wir schaffen Kunstwerke aus Ton, Holz und Naturmaterialien und malen uns die Welt, wie sie uns gefällt", sagt Workshop-Leiterin Edeltraud Jungwirth. Sie erteilt nähere Informationen unter e.jungwirth@burg-reichenstein.at oder 07236 / 31400.

4

Ressourcen- und Umweltschonung
"An erster Stelle steht die Reparatur"

Elektro- und Haushaltsgeräte werden zu häufig frühzeitig entsorgt, obwohl man sie teils relativ leicht wieder funktionstüchtig kriegen könnte. Elektro- und Fernsehtechniker Roman Grünauer aus St. Oswald hat sich deshalb auf Reparaturen von Elektro- und Haushaltsgeräten spezialisiert.  ST. OSWALD. "An erster Stelle steht bei mir immer die Reparatur", betont der Radio- und Fernsehtechnik-Meister. Seit dem Jahr 2000 ist er als selbstständiger Elektrotechniker im Einsatz. Neben Verkauf, Beratung...

Foto: Privat
2

Tragwein
Trauer um Kommerzialrat Herbert Handlos

TRAGWEIN. Kommerzialrat Herbert Handlos ist tot. Der bekannte Unternehmer aus Tragwein starb gestern, Dienstag, 21. Juni, nach längerer Krankheit im 84. Lebensjahr. Der Trauergottesdienst und die anschließende Beisetzung finden am Freitag, 24. Juni, 14 Uhr, in der Pfarrkirche Tragwein statt.  Herbert Handlos trat 1956 in das elterliche Sägewerk ein, das er 1971 als Geschäftsführer übernahm. Die Diversifikation der Produktion war ein wesentliches Merkmal seiner Führung. 2004 legte Handlos die...

Naturvermittlerin: Lucia Gusenbauer aus Knollnhof in Tragwein. | Foto: Privat
3

Porträt
Lucia Gusenbauer aus Tragwein entführt in die Natur

TRAGWEIN. Lucia Gusenbauer ist auf einem Bauernhof im Mühlviertel aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Italianistik in Wien zog es sie wieder in die Heimat zurück. "Durch meine drei Kinder habe ich gemerkt, wie gut es tut, Zeit in der Natur zu verbringen, und ich habe mich wieder mehr mit den Pflanzen und Tieren in meiner unmittelbaren Umgebung beschäftigt." Schnell wuchs in der Tragweinerin, die seit Kurzem die VHS-Nebenstelle Tragwein/Bad Zell/Pierbach leitet, das Interesse, mehr über Flora...

5

Taekwondo
Landesmeisterschaft am 2. Juli in Freistadt

Am Samstag, 2. Juli, wird in der Bezirkssporthalle Freistadt die Taekwondo-Landesmeisterschaft ausgetragen. Beginn der Kampf- und Technikbewerbe ist um 9.30 Uhr. FREISTADT. Taekwondo ist eine koreanische Kampfkunst, die in zwei Disziplinen betrieben wird. Beim Poomsae zeigen die Sportler einen Kampf gegen einen imaginären Gegner. Konzentration und überragende Körperbeherrschung sind hier die wichtigsten Kriterien, die von Punkterichtern bewertet werden. Kyorugi ist ein Vollkontaktkampf. Die...

Beim Familienfest im August wird es auch einen Dirt-Run geben.  | Foto: Ortner
2

Ortner Holz
Tragweiner Unternehmen zahlt freiwillig mehr Gehalt

Ortner Holz will proaktiv der Teuerung entgegensteuern und zahlt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deshalb freiwillig sechs Prozent mehr Gehalt. Zusätzlich ist im August ein großes Familienfest für das gesamte Team und Partner des Tragweiner Holzverarbeitungsbetriebs geplant.  TRAGWEIN. "Wir, das Team Ortner Holz, haben in den vergangenen Jahren viel geschafft und Großes erreicht", betont Geschäftsführer Rudolf Ortner. "Unser Betrieb gewinnt laufend neue Kunden und wächst von Jahr zu...

Von links: Lehrherr Gerold Hochetlinger vom Lehrbetrieb Hochetlinger Brandschutz–Isolierungen, Landesinnungsmeister Martin Greiner und WK-Referent Wolfgang Mahringer mit dem Vespa-Gewinner und „Jungprofi-Lehrling" David Schreiner aus Tragwein.  | Foto: WKO

"Jungprofis am Werk"
Tragweiner Lehrling gewinnt knallgelbe Vespa

Unter allen Lehrlingen im ersten Lehrjahr verloste die Landesinnung OÖ der Bauhilfsgewerbe kürzlich einen Vesparoller im knalligen "Profis-am-Werk-Gelb." Als glücklicher Gewinner konnte David Schreiner aus Tragwein seinen neuen fahrbaren Untersatz von Landesinnungsmeister Martin Greiner entgegennehmen. TRAGWEIN, OÖ. Der 16-jährige David Schreiner absolviert aktuell seine Lehre zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutztechniker bei der Firma Hochetlinger Isolierung & Brandschutz in Tragwein...

Foto: FF Tragwein
3

Tragwein
UPDATE: 69-jähriger Mann nach Forstunfall verstorben

Ein schlimmer Forstunfall ereignete sich heute Vormittag in der Tragweiner Ortschaft Mistlberg. Wie die Polizei mitteilt, ist der Mann kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus verstorben. TRAGWEIN. Ein 69-jähriger Mann half heute, Freitag, 6. Mai, seiner 75-jährigen Nachbarin in einem Waldstück in Mistlberg beim sogenannten "Holzausstreifen". Kurz vor elf Uhr befestigte der Pensionist in einem etwa zehn Meter tiefen Graben bei einem liegenden, ca. 25 Meter langen Baumstamm, die Stahlkette der...

Die Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt am 19. Mai in das neue Gebäude am Marktplatz.  | Foto: Raiffeisenbank Tragwein
3

Neue Filiale
Raiffeisenbank Tragwein übersiedelt auf den Marktplatz

Die letzten Bauarbeiten sind in vollem Gange. Am Donnerstag, 19. Mai, eröffnet die Raiffeisenbank ihren neuen Standort im Ortszentrum von Tragwein.  TRAGWEIN. "Die Belebung des Ortes und der Standort mitten in Tragwein sind uns besonders wichtig," betont Bankstellendirektor Johannes Bindreiter. "Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Kundinnen und Kunden ab 19. Mai in den neuen Räumlichkeiten begrüßen dürfen." Die neue Bank präsentiert sich in moderner Optik und bietet ein attraktives...

BT Bau in Tragwein ist bemüht, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen Aktionen, wie etwa der Ausbezahlung von Lebensmittelgutscheinen, mehr Wertschätzung entgegenzubringen.  | Foto: BT Bau
2

Gutscheine für Mitarbeiter
Tragweiner Unternehmen ergreift Initiative gegen Teuerung

BT-Bau-Geschäftsführer Erwin Gillinger kritisiert das Versäumnis der Politik, etwas gegen die Teuerung zu unternehmen, um die Menschen zu entlasten. Der in Katsdorf (Bezirk Perg) wohnhafte Unternehmer ergreift deshalb selbst die Initiative und schenkt jedem Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin einen Lebensmittelgutschein im Wert von 100 Euro.  TRAGWEIN. "Jeder von uns spürt täglich die massiven Teuerungen, egal ob beim Wohnen, Tanken oder beim Lebensmitteleinkauf", weiß Erwin Gillinger,...

Beda mit Palme | Foto: Chalupar
2

Malaria
"Beda mit Palme" zu Gast am Badesee Tragwein

TRAGWEIN. Das Kulturzentrum Malaria bittet am Freitag, 20. Mai, zu einem Auswärtsspiel. Ab 20 Uhr ist Peter Chalupar ("Beda mit Palme") am Tragweiner Badesee zu Gast. Man kennt den gebürtigen Windhaager als Solo-Multi-Instrumentalist, als ein Fünftel des Vokalensemble Lala, als Tschickstummel-Sammler und als kreativen Liedermacher. Das Publikum darf sich nicht nur auf großartigen Dialekt-Folk-Reggae von Beda mit Palme freuen, sondern außerdem auf intensive Tragweiner Beteiligung: Christoph...

Am 1. Mai in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Tragwein zu einem Verkehrsunfall auf der B124 gerufen. | Foto: FF Tragwein
8

Unfall auf B124
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Tragwein

Nach einem Verkehrsunfall auf der B124 im Gemeindegebiet von Tragwein räumte die Feuerwehr Tragwein die Unfallstelle. TRAGWEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Tragwein wurde am 1. Mai in den frühen Morgenstunden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die B124 – Höhe Firma Ortner-Holz alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn und blieb im Straßengraben liegen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sorgte für die Bergung des Unfallfahrzeugs mittels LAST-Tragwein. Ausgelaufene...

  • Silvia Gschwandtner
Foto: Barbara Grabmann

Elternverein der Volksschule
Herzerlsonntag auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. Am Sonntag, 22. Mai, findet wieder der traditionelle Herzerlsonntag auf der Burg Reichenstein statt. Viele liebevoll gestaltete Lebkuchenherzen werden vom Elternverein der Volksschule Reichenstein zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Weise gesorgt. Um 10 Uhr findet ein Vorstellgottesdienst der Erstkommunionkinder statt. Der Herzerlsonntag wird vom Elternverein der Volksschule organisiert und durchgeführt. Der Erlös kommt den Kindern der Volksschule in...

Am Stockerl (v.l.): Eva Maria Buchinger (2. Platz), Elisa Aschauer (1. Platz), Julia Kusel (3. Platz).  | Foto: eventfoto.at
2

Lehrlingswettbewerb
Junge Tragweinerin ist beste Nachwuchsbäckerin

Der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Handwerksbäcker war heuer eine rein weibliche Angelegenheit: Acht Mädchen stellten sich den vielfältigen Aufgaben. Der Sieg ging an Elisa Aschauer aus Tragwein. TRAGWEIN, OÖ. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten die Jungbäckerinnen Wecken, Salzstangerl, Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel und verschiedene Kreationen von Plundergebäck. Eine schriftliche Prüfung musste auch bewältigt werden. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den...

Foto: FF Tragwein
10

Polizei-News
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 124 in Tragwein

TRAGWEIN. Eine 18-jährige Frau war heute, Mittwoch, 6. April, gegen 7.45 Uhr gemeinsam mit einer 18-jährigen Bekannten, beide aus dem Bezirk Freistadt, mit ihrem Pkw auf der B 124 Richtung Pregarten unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Mistlberg geriet der Pkw der 18-Jährigen aus bislang unbekannter Ursache in der "Fellner"-Kurve ins Schleudern. Das Fahrzeug kollidierte mit einem entgegenkommenden Kastenwagen, gelenkt von einem 60-jährigen Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Anschließend stieß...

Auch Tragweins Bürgermeister Josef Naderer gratulierten den Reichensteiner Schülern. | Foto: Christian Grabmann

Soziale Aktion
Reichensteiner Schüler "erliefen" 2.861,22 Euro

TRAGWEIN. Bereits zum 5. Mal nahmen Schüler der Volksschule Reichenstein an der Aktion „Laufwunder“ von Young-Caritas teil. 27 Kinder schnürten ihre Sportschuhe und liefen für das Projekt „Ukraine-Nothilfe“ rund um die Burg Reichenstein. Das große soziale Engagement der Kinder hatte sich bereits im Vorfeld der Laufveranstaltung, nämlich bei der Suche nach Laufpaten, gezeigt. Diese sponserten die einzelnen Teilnehmer entweder mit einem vereinbarten Betrag je gelaufener Runde oder mit einer...

Große Freude beim Pankrazhofer (von links): Helene, Eva und Norbert Eder. | Foto: Pia Paulinec

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Viermal Gold für Pankrazhofer aus Tragwein

In Wieselburg (NÖ) findet jedes Jahr die größte Verkostung bäuerlicher Produkte statt. Eva und Norbert Eder vom Pankrazhofer in Tragwein  konnten heuer in allen vier eingereichten Kategorien Gold-Prämierungen mit nach Hause nehmen: Most, Cider, Saft und Essig.  TRAGWEIN. Große Freude herrscht beim Pankrazhofer über die Vielfalt des goldenen Medaillenregens: In der Kategorie Fruchtsäfte wurde der Apfel-Johannisbeer-Saft ausgezeichnet – ein hellrot glänzender Direktsaft mit langanhaltender,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.