Training

Beiträge zum Thema Training

Sind schon voll im Training: Hans Gstöttner, Heli Högler, Peter Hausbacher und Thomas Breitfuß vom Team "ST Fischtagging" in Seekirchen. | Foto: Högler

"Humor, das ist unser bestes Mittel zum Sieg"

Der Stammtisch Fischtagging will die Landesfarben beim Finale des Servus Alpenpokal am Weißensee gehisst sehen. SEEKIRCHEN (ap). Sie sind Freunde, haben richtig viel Spaß zusammen, trainieren hart und haben vielleicht die besten Fans des Landes im Schlepptau. Die Grundvoraussetzungen für den Antritt beim Servus Alpenpokal könnten für den "Stammtisch Fischtagging" aus Seekirchen am Wallersee nicht besser sein. "Der Sieg muss nach Österreich" "Die Stimmung im vergangenen Jahr war super. Trotz der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
SONY DSC

Football ist nicht nur für die Großen

Football für die ganze Familie - Unter diesem Motto starten die Pongau Steelers am Mittwoch, 28. September 2016, das Projekt „Football für Kinder, Jugendliche und Eltern“ im Pongau. Ab 18 Uhr begrüßt der Sportverein alle Interessierten zum Flag-Football Training in der HAK St. Johann im Pongau. St. Johann - Bei den Pongau Steelers steht die Familie im Fokus. Es werden die Sportarten Tackle-Football und Flag-Football (eine kontaktfreie Variante des American Football) im Verein angeboten. Am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marc Fleißner

Beckenbodentraining und Rückbildung für Mamis

Zielgruppe dieses Kurses sind Mütter, die entbunden haben, ab 6 Wochen nach der Geburt bis zu einem Jahr. (egal ob Entbindung vaginal oder per Kaiserschnitt) Wir werden den Beckenboden beüben um späteren Dysfunktionen vorzubeugen oder bestehende Probleme in Griff zu bekommen und wieder Stabilität um die Körpermitte zu erlangen. Auch Atemübungen und Tips zur Rückbildung der Gebärmutter stehen am Programm. Die Babies dürfen mitgenommen werden. Kursleiterin: Edith Gugg Anmeldungen unter:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MATEA Mariapfarr
Der Sieg beim "NRHA-Breeders-Derby" war für Corinna Trattler das Ticket zur Europameisterschaft.

Mit dem Pferd ein Team bilden

Zwei Jahre nach ihrem Einstieg in die Westernreiter-Turnier-Szene tritt Corinna Trattler bei der EM an. FAISTENAU (buk). Stiefel mit Sporen, Hut und aufrechte Haltung – was nach Cowboys klingt, ist in Faistenau topaktuell: Westernreiterin Corinna Trattler kämpft bei den Europameisterschaften im schweizerischen Givrins um eine Platzierung, sowohl im Einzel- als auch im Teamwettbewerb. Die 17-jährige Faistenauerin hat erst vor zwei Jahren mit dem Turnierreiten begonnen. Trotzdem ist sie bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anzeige

St. Johann im Pongau: Jazzercise Studio Neueröffnung

Am 9. Juli ist es soweit: In St. Johann eröffnet ein Jazzercise Studio. Von 14 bis 16 Uhr wird ein tolles Programm geboten: - 14.00 Uhr: Jazzercise Instruktoren Dance Mixx - 14.30 Uhr: Vorführung Junior Jazzercise - 15.00 Uhr: Jazzercise Instruktoren Intervall Fusion - 15.00 Uhr: Vorführung Junior Jazzercise - 15.30 Uhr: Jazzercise Instruktoren Dance Mixx - 16.00 Uhr: Vorführung Junior Jazzercise Die Kurse finden täglich außer Sonntag statt, komm vorbei und trainiere bis zum Jahresende um nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
Box-Legende Conny König mit Esel "Gustl" | Foto: Josef Wind
2

Beim Box-Training mit „Gustl“ auf der Alm

Am Fuße des Schlenkens bauen verhaltensgestörte Kinder ihre Aggressionen ab. Und Esel „Gustl“ schaut vergnügt zu. Die Familie König ist aus dem Boxsport der vergangenen Jahrzehnten nicht wegzudenken. Vater Rupert „Conny“ König war vor rund 50 Jahren 9-facher Staatsmeister, zweimal Europameisterschafts-Dritter und zweifacher Olympiateilnehmer. Sohn Konrad König (55) trat Anfang den 70/80er-Jahre in die Fußstapfen des Vaters, nahm an der Olympiade in Los Angeles (1984) teil, erreichte jeweils...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: SolisImages/Fotolia.com
1

Mit dem Gleichgewicht Körper und Konzentration fördern

Regelmäßiges Gleichgewichtstraining ist wichtig und lebenslang trainierbar. Den Körper in Balance zu halten und diese bei Körperverlagerungen nicht zu verlieren, das ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Bewegung. Das Gleichgewicht zu halten gilt als sogenannte „koordinative Fähigkeit“ - vergleichbar mit der Geschicklichkeit. Dies bedeutet: Wenn man mit bestimmten Übungen das Gleichgewicht trainiert, so stärkt man nicht nur die Muskeln, sondern man fördert auch die Konzentration. Ein...

  • Carmen Hiertz
Anzeige
4

Bewegung im Freien bei Kälte und Regen?

Nein, danke - ist die Antwort vieler. Ja, bitte - sagt frischluft. Das ist allseits bekannt: Der Großteil der Menschen freut sich, wenn die Sonne scheint und die Luft im Laufe des Frühlings immer wärmer wird. Zurecht meinen einige Forscher. Es ist bewiesen, dass sich der Anstieg des Vitamin D-Haushalts durch die Sonneneinstrahlung auf die Haut positiv auf unser Gemüt auswirkt. Was weniger bekannt ist: Auch kältere Temperaturen, Wind oder Regen können etwas Positives an sich haben. Dies kann man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world
1 17

Was sind denn diese: Faszien??

Einen hochinteressanten Vortrag über Faszien konnte man am Samstag im ULSZ Rif lauschen. RIF: Einen interessanten Einblick in den neuesten Trend des Trainings und „Bodyformings“ wurde seitens des Salzburger Leichtathletikverbandes Interessierten im Hörsaal des ULSZ Rif geboten. Als Vortragende fungierten die Sportler Olivia Raffelsberger und Lukas Reiter. Über Facebook wurde zu einem Vortrag über „Faszientraining“ eingeladen, aber bei einem sollte es nicht bleiben. Da die Anfragen und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Anzeige
Frühling
3 18

Nicht schon wieder "fit in den Frühling"

Damit auf "fit in den Frühling" nicht "unfit im Sommer, Herbst und Winter" folgt Wenn der Frühlingsbeginn vor der Tür steht und die ersten Sonnenstrahlen auf uns herabscheinen, hört und liest man immer öfter die These „fit in den Frühling“. Mehr Bewegung und mehr Zeit in der freien Natur gehören dabei zu den wichtigsten Themen. Das Problem ist aber, dass viele Leute bei der Verbindung von Sport und Natur nur eine einzige Idee haben: Laufen. Wer jedoch keine muskuläre Basis hat und beim Wort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world
Fitnesstrainerin Tina Lichtenwallner aus Puch hat unseren Sportredakteur Jürgen Trippold im Wald ordentlich schwitzen lassen.
10

Sportlich auf dem Holzweg

Mit Holz kann man nicht nur Möbel bauen oder einheizen, man kann mit Holz auch wunderbar Sport betreiben und trainieren. PUCH (tri). Freeletics, Crossfit, Bodystyling, HIT-Training, alles Begriffe die in aller Munde und eben auch gerade „modern“ sind. Der Weg ins Fitnessstudio ist oft schon fix im Tagesplan verankert und es ist auch gut so, wenn man auf sich und seine Gesundheit achtet. "Holz-Fit" ist aber auch nicht so schlecht! Die milder werdenden Temperaturen treiben wieder Sportler hinaus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Tina Weirather war beim ersten Training die Schnellste. | Foto: Archiv/Michael Paulitsch

Erstes Abfahrtstraining in Zauchensee: Weirather als Schnellste vor Schmidhofer

ZAUCHENSEE (aho). Die ÖSV-Damen sind für die Abfahrt in Zauchensee gerüstet: Im ersten Training am heutigen Donnerstag musste sich Nicole Schmidhofer nur Tina Weirather geschlagen geben, landete sogar vor Lindsey Vonn auf Platz zwei. Drei Österreicherinnen in den Top Ten und insgesamt neun unter den schnellsten 30 bestätigen den Heimvorteil der ÖSV-Läuferinnen. Cornelia Hütter kam zwar zu Sturz, blieb aber zum Glück unverletzt. Auf der verkürzten Strecke (erste Sprint-Abfahrt mit zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: mev.de

Geistige Fitness – was ist das?

Die Antwort lautet: Belastbarkeit, Konzentration und das eigene Leistungspotenzial ausschöpfen. Wir bemerken es nicht. Aber die geistige Fitness beginnt schon mit etwa dem 40. Lebensjahr schleichend abzunehmen. Dem kann man allerdings entgegensteuern. Denn – auch wenn sich die geistige Fitness auch im Alter noch erheblich verbessern lässt – günstiger ist es, die geistige Fitness sein Leben lang zu trainieren, ebenso wie die körperliche. Wer im Kopf „fit“ ist und bleibt, kann sein volles...

  • Sabine Fisch
Geschwisterkinder, Papas und Verwandte sind herzlich willkommen. | Foto: Archiv

Fit mit Baby - Trainingsprogramm für Schwangere und Mamas

Jeden Donnerstag findet von 10.00 - 11.00 Uhr "Fit mit Baby", ein Trainingsprogramm für Schwangere und Mamas mit Baby (mit Kinderwagen u./od. Tragehilfe), die vor und nach der Geburt eine "bewegte" Stunde mit Gleichgesinnten an der frischen Luft verbringen wollen. Beitrag € 7,-/Std., 5er-Block € 30,-. Einstieg jederzeit möglich. Treffpunkt in geraden Wochen: Parkplatz Göllhof, Treffpunkt in ungeraden Wochen: Beachvolleyballplatz Bürgerausee Kuchl. Info & Anmeldung: MMag. Birgit Sedlmaier,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
4

Defence Lab / Selbstverteidigung der modernen Art

Defence Lab ist weder Kampfkunst noch fairer Sport, sondern wurde speziell für die Belange eines realistischen Angriffs auf der Straße, U-S Bahn, Disko, Club usw. entwickelt. Die Verteidigung gegen einen oder mehrere Gegner wird dabei mit Defence Lab im Zweifel kurz und effizient durchgeführt. Mit dem unbedingten Ziel, den oder die Angreifer handlungsunfähig zu machen und flüchten zu können. Defence Lab ist für jedes Alter und jeden Menschen geeignet. Das Training bietet eine abwechslunsgreiche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Max Maislinger
Wieder auf dem Rasen zu stehen war für den Adler eine willkommene Abwechslung. | Foto: JumpandReach
2

Stefan Kraft trainierte mit seinen ehemaligen Fußball-Kollegen vom SV Schwarzach

SCHWARZACH (aho). Für Abwechslung im Sommertraining sorgte der ÖSV-Skispringer Stefan Kraft mit einer Einheit der besonderen Art: Er besuchte seine ehemaligen Fußballkollegen vom SV Schwarzach und nahm am Training mit Passübungen, Fußballtennis und einem Trainingsspiel teil. "Es hat extrem viel Spaß gemacht mal wieder eine richtige Fußballtrainingseinheit mitzumachen. Außerdem war es toll mit meinen früheren Teamkollegen wieder einmal eine Runde zu kicken", freute sich der Adler über das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Eine schräge Angelegenheit

Wie bereits einmal kurz angekündigt werde ich am 29. August 2015 beim Red Bull 400 in Bischofshofen an den Start gehen. Die härtesten 400 Meter der Welt mit einer Steigung von bis zu 79 Prozent werden mir an diesem Tag wohl alles abverlangen. Um mich auch ein bisschen auf diesen einzigartigen Bewerb vorzubereiten, werde ich bis zur Veranstaltung ab sofort noch die eine oder andere spezifische Trainingseinheit einplanen. Bergsprints verlangen alles ab Die erste Einheit dieser Art habe ich nun im...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Lake of Charity 2015 in Saalbach Hinterglemm.

Opening & Training Day. Nähere Infos unter http://www.lakeofcharity.at Wann: 24.07.2015 12:00:00 Wo: Gerstreit Teich, Westgipfel, 5754 Hinterglemm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Natascha Badmann mit Trumer-Triathlon-Chef Josef Gruber bei einer Trainingsrunde. | Foto: G-Sport

Triathlon-Legende tritt in Obertrum an

OBERTRUM (buk). Auf der Mitteldistanz des Trumer Triathlons geht heuer Natascha Badmann – bekannt als "Queen des Triathlon-Sports" – an den Start. Die sechsfache Ironman-Hawaii-Siegerin, zweifache Duathlon-Weltmeisterin und zweifache Schweizer "Sportlerin des Jahres" will sich damit auf eine Teilnahme an der Ironman-WM 2016 auf Hawaii vorbereiten. "Ich möchte mir zu meinem 50. Geburtstag selbst das größte Geschenk machen und dort, exakt 20 Jahre nach meiner Premiere, noch einmal an den Start...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Training auch bei Hitze?

Sonne, Hitze und erhöhte Ozonwerte machen im Sommer vor allem Outdoor-Sportlern zu schaffen und das zu Recht. Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf und Leistungsfähigkeit, UV-Strahlen lassen die freien Radikale ansteigen und Ozongas schlägt sich auf die Lungen. Möchte man diesen Belastungen ausweichen, sollte man an heißen Tagen entweder früh morgens trainieren oder zumindest einen Teil des Trainings ins Fitnessstudio verlegen. Hinsichtlich der richtigen Laufbekleidung scheiden sich die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl

Wie viele Wochen braucht man bis zum 6-Pack?

Die Werbung verspricht viel, doch wie lange braucht man tatsächlich um einen wohldefinierten Sixpack sein Eigen zu nennen? Abhängig ist dieses Rechenbeispiel natürlich von den Ausgangswerten. „Bei einem Körperfettanteil von 13% ist bei einem Mann der 6-Pack perfekt definiert“, weiß Personal Coach Ronald Waldenberger vom vita club. „Geht man von einem durchschnittlichen Anfangswert von ca. 20% aus, so braucht man dafür ca. 3-4 Monate konsequentes Krafttraining kombiniert mit der richtigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Conny Hörl
1

Das richtige Training für den Laufsport - mit Michael Holzner

SALZBURG (pl). Teil Zwei unserer Laufsport-Serie beschäftigt sich mit dem richtigen Training. Wie trainiere ich Gelenke und Muskeln für den Laufsport ? Um diese Frage zu beantworten waren wir zu Gast bei Michael Holzner, Personal-Trainer im VITA-Club. Er gab uns Tipps und zeigte uns die besten Übungen:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Fängt ein Spieler den Ball muss er in die Endzone. Die Gegner versuchen sein Fähnchen (Rot im Bild) zu erwischen.
2 3

Football, aber nur fast

Zu Besuch bei FlagPack: Sportart "Flag-Football" ist auch in Salzburg schon ein Renner. SALZBURG (pl). Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern, Offense und Defense, stehen sich zähneknirschend auf dem Spielfeld gegenüber. In der Mitte liegt der Spielball, besser bekannt als "Ei" – sie kennen das vielleicht von dem sehr bekannten American Football. In diesem Fall handelt es sich allerdings um "Flag-Football", eine Tempo-Variante des Footballs ohne das "Tackle", also ohne Berührung. Flag-Pull...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Infos & Anmeldung Alter? 6 bis 14 Jahre Ticket? Flying Mozart + woom bike area Ticket notwendig Bikeverleih? limitierter Bikeverleih an der Mittelstation eigenes Bike und Schutzausrüstung von Vorteil Biketransport? Der Biketransport mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.