Training

Beiträge zum Thema Training

Die beiden Bewerbungstrainerinnen Tina Widmann und Constanze Hellmann "spielen" ein Vorstellungsgespräch. SO IST ES RICHTIG! | Foto: Junior Journalisten
2 5

Junior Journalisten
Darf ich mich vorstellen

Constanze Hellmann und Tina Widmann trainierten mit den Schülern der 4NMS, wie man sich richtig bei Unternehmen bewirbt. Sie besuchten dazu die Allgemeine Sonderschule in St. Johann. ST. JOHANN. Am 07.03.2019 hatte die Klasse 4NMS (ASO St. Johann) einen Workshop mit den Bewerbungstrainerinnen Constanze Hellmann und Tina Widmann. Bewerben macht SpaßDie beiden Frauen waren von 8 bis 13 Uhr da. Die Schüler fanden diesen Vortrag sehr interessant und lustig, weil die beiden Frauen einen guten Humor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Josef Rehrl zeigt den richtigen Abstoß beim klassischen Langlaufen. Dieser soll im richtigen Moment erfolgen. | Foto: Sabrina Moriggl
1 4

Video – Training
Langlaufen mit Josef Rehrl

Wir haben beim ehemaligen Österreichischen Langlauf-Meister Josef Rehrl in Faistenau Unterricht im klassischen Stil genommen. FAISTENAU. Langlaufen ist ein gesunder Sport für den ganzen Körper. Die richtige Technik ist allerdings wichtig. Um diese zu erlernen, haben wir Unterricht bei einem Profi genommen. Josef Rehrl, mehrfacher österreichischer Langlauf-Meister und ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft, bietet Kurse bei Nordic Fun in Faistenau an. Dies begann er rein aus der Freude am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ich bei einer der "leichten" Aufwärmung-Übungen, wo es schon um die Fuß-Technik beim Schlag ging. Im Hintergrund: Trainer Erich Wulz (rotes Shirt). | Foto: Sabrina Moriggl
5

Stadtblatt in Action
VIDEO - Kickboxen: "Einfach locker bleiben"

In unserer neuen Sport-Reportage im Stadtblatt Salzburg stellen wir euch jeden Monat eine Sportart ein wenig näher vor und probieren sie selber auch aus. Zum Auftakt ging es für mich (Redakteur Daniel Schrofner) zum Kickbox-Training beim PSV Salzburg. Selbst das "leichte" Aufwärmen hatte es dann schon in sich. SALZBURG. "Kickboxen ist eine allumfassende Kampfsportart. Ein Ganzkörpertraining, wobei mit Händen und Füßen gekämpft wird. Es ist ein Sport, in dem Koordination, Kraft, Ausdauer,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
Die Ballsaison ist eröffnet. Viele Gründe sprechen dafür, warum sich auch Tanzmuffel auf das Parkett wagen sollten. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Fitness für Körper und Geist auf dem Tanzparkett

Tanzen macht Freude und ist zudem gesund. Beispielsweise wird durch Beinwechsel und Gewichtsverlagerung der Gleichgewichtssinn geschult. Vor allem ältere Menschen können so ihr Sturzrisiko und somit Verletzungen vermeiden. Wer sich regelmäßig auf das Tanzparkett wagt, trainiert zudem gleichzeitig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Die Wechsel zwischen großen und kleinen, schnellen und langsamen Schritten macht das Training zudem sehr effizient. Die grauen Zellen haben ebenfalls einiges zu tun:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vor allem Männer tendieren dazu, sich beim Sport zu sehr zu verausgaben: mehr als drei Viertel der Verletzten sind männlich (76 Prozent). | Foto: Symbolbild: MEV

Verletzungen im Fitness-Studio vermeiden
Lassen Sie das Fitness-Studio nicht zum Unfallort werden

Wenn die kalte Jahreszeit anrückt, zieht es viele Hobbysportler in die warmen Fitnessstudios. Dass dort auch Unfälle passieren können beweist eine Statistik vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Laut der haben sich 1.600 Personen allein im Jahr 2017 in Fitnessbetrieben so schwer verletzt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Mehr als drei Viertel davon sind Männer. SALZBURG. „Vor allem unter Fitnesscenter-Neulingen herrscht teilweise ein Mangel an Wissen über die sachgemäße...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: Konrad Lagger/EKZ
3

Zeller Eisbären
Roadtrip nach Fassa und Mailand

Mit neuen Kräften starten die EK Zeller Eisbären ihren Roadtrip nach Italien. Erstmals hinter der Zeller Bande: Coach Greg Holst und Co-Trainer Peter Dilsky! Schon heute Abend empfangen die Fassa Falcons die Zeller Eisbären im Stadio del Ghaccio. Mit nur fünf Punkten, einem regulären und einem Overtime-Sieg gastieren die Südtiroler aktuell nur auf dem vorletzten Tabellenrang. So war es bisher nur das Farmteam des KAC´s, welche gegen die Jungs aus dem Fassatal den Kürzeren zogen und die drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Manfred Petautschnig erklärt die korrekte Verwendung der Geräte. Oft ist Vorsicht geboten, da es bei Falschnutzung zu Schäden kommen kann.
4

Spende
Seniorenwohnhaus Hallein setzt auf Krafttraining

HALLEIN. Wenn Manfred Petautschnig den Raum betritt ist eines klar: Der Mann versteht etwas von Fitness. Der Experte leitet seit 25 Jahren das Fitcenter in Hallein, Gesundheit ist seine Mission. "Fitness und Gesundheit sind immer öfter eine Angelegenheit für Senioren. Früher hatten wir vor allem junge Leute, mittlerweile kommen immer mehr ältere zu uns", erklärt Manfred Petautschnig. Zum 25-Jahre Jubiläum des Fitcenters war es ihm auch ein Anliegen, etwas gemeinsam mit dem Seniorenzentrum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Notarzt ist eingetroffen, überprüft den Zustand des Patienten und setzt die nächsten Schritte. | Foto: Rot Kreuz Radstadt
3

Erste Hilfe
Rotes Kreuz Radstadt trainiert mit Patientensimulator

Bei der Ausbildung des Roten Kreuz in Radstadt kommt ein Patientensimulator zum Einsatz, der die Vitalparameter eines echten Patienten imitiert. RADSTADT. Dem Roten Kreuz Radstadt ist es seit Mitte Oktober möglich mit einem hochmodernen Patientensimulator zu arbeiten. Dieser ist mit jeder Reanimationspuppe kompatibel und imitiert Vitalparameter wie Herzschlag, Herzfrequenz oder Blutdruck. Jeder Handgriff muss sitzen"Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde", sagt Markus Moser,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

BUCH TIPP: Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining"
Tipps für Ausdauer- und Krafttraining

BUCH TIPP: Prof. Dr. Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining" Damit das Training optimiert werden kann, braucht es gezieltes Fachwissen. Im GU-Ratgeber vermittelt Bestsellerautor Froböse (Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln) Wissen über die Grundlagen sportlicher Leistung und gibt Einblicke, was ein erfolgreiches Training ausmacht. Welche Werte bedeuten was? Was steigert oder mindert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dehnen ist nach dem Lauf wichtig für die Muskeln. | Foto: VS am Dom
2

Schule Aktiv
Volksschüler starten beim Oktoberlauf

ST. JOHANN. Am 26. Oktober findet der Oktoberlauf in St. Johann im Pongau statt. Drei Klassen aus drei Jahrgängen der Volksschule am Dom machen sich seit dem Schulbeginn fit für den Lauf. Ehrenamtliche TrainerDie Kinder der 2b werden einmal pro Woche Woche einen ganzen Tag von Barbara Wielandner ehrenamtlich trainiert. Die Trainingseinheiten begannen mit einem Aufwärmtraining und endeten mit Dehnungsübungen. Auf die richtige Atemtechnik, Laufhaltung und Krafteinteilung wurde professionell...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gabi und Stefan Würnitzer blicken auf 20 Jahre Bodyland zurück.
2

20 Jahre Bodyland: Stefan Würnitzer blickt in die Vergangenheit

1998 gegründet, zählt das Bodyland heute mit zwei Standorten zu den wichtigsten "Nahversorgern" im Fitnessbereich. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN (aho). Als erstes großes Studio hat das Bodyland vor 20 Jahren Fitness in den Pongau gebracht. Knapp 2.000 Gäste besuchten damals die Eröffnungsfeier am 10. Oktober 1998 in Bischofshofen. Heute zählt das Bodyland mit den beiden Standorten in St. Johann und Bischofshofen zu den wichtigsten Fitness-Anbietern. Positives weitergeben "Meine Frau Gabi und ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Andrea Fischbacher und Nicole Schmidhofer vor dem Bike Shop Bike & Soul in Hinterglemm. | Foto: SLSV
2

Ein Abfahrtstraining der anderen Art

Die Top Athletinnen Nicole Schmidhofer und die aus dem Skisport zurückgetretene Andrea Fischbacher durften sich im Bikepark Saalbach-Hinterglemm auf zwei Rädern austoben. So luden die Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm und der Bike Shop Bike & Soul die beiden Sportlerinnen ein, sich in Sachen Downhill zu versuchen. Und man staunte nicht schlecht über die Fahrtechnik der beiden. Zum Einfahren ging es auf die Blue-Line am Reiterkogel. Mit flüssigen Terrain und nur leichten Hindernissen wurde sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Die Schüler des Werkschulheims Felberthal haben innovatives Trainingsgerät entwickelt.

Wie aus einer "Carrera-Rennbahn" ein Fitnessgerät wird

Daniel Düsentrieb lässt grüßen: Werkschulheim-Schüler haben eine "Carrera Rennbahn" zu einem Fitnessgerät umgebaut. EBENAU (kha).  Aus einer kaputten zweispurigen Carrera- Rennbahn haben Schüler des Werkschulheims etwas ganz Neues entwickelt:  Die Energie für den Antrieb der kleinen Rennautos kann nämlich mit Fahrrädern auf Trainingsrollen generiert werden. Je schneller getreten wird, desto schneller fahren die Rennautos“, freuen sich Daniel Puttinger und Alexander Eggerth, die das Konzept...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Auf einer Gesamtfläche von 1.000 Quadratmetern geht es in der Boulderbar hoch hinaus. | Foto: Boulderbar Salzburg/Michael Größinger
3

Bouldern in Salzburg

Hoch hinaus geht es für Freunde des Klettersports und für solche, die es werden wollen. SALZBURG (lg). Ein Haus voller Probleme - was für die meisten alles andere als ein Kompliment darstellt, zaubert den Betreibern der Boulderbar in Salzburg-Schallmoos ein erfreutes Lächeln auf die Lippen. Die sogenannten "Probleme" sind beim Bouldern nämlich sportlicher Natur und beschreiben die Routen beim Bouldern, für die man durch geschickte Wege entsprechende Lösungen suchen muss. Körper und Geist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sport testen mitten in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg

Sport mitten in der Stadt Salzburg

SALZBURG (lg). In der warmen Jahreszeit will die Stadt jetzt auch die Sportbegeisterten vermehrt anziehen – gelingen soll dies mit dem "SportTestival", bei dem an ausgewählten Plätzen verschiedene Sportarten kostenlos getestet werden können. Im Mai und Juni startet der Bahnhofsvorplatz (jeweils dienstags von 18 bis 19.30 Uhr) mit Akrobatik, Capoeira, Zirkus und Parkour. Im Juli und August sind am Salzachufer Sportarten wie Bouldern, Leichtathletik, Calisthenics, Boxen und „Ultimate Frisbee“ an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit lockerem Lauftraining legt Skispringer Stefan Rainer in den kommenden Monaten die Basis für die nächste Saison.
1 3

Laufen hält unseren Körper fit – Laufeinheit mit Skispringer Stefan Rainer

Welchen Stellenwert das Laufen im Alltag eines Sportlers hat, erzählt uns Skispringer Stefan Rainer. ST. JOHANN, PONGAU (aho). Die Bezirksblätter haben Stefan Rainer zu einem kurzen Laufausflug an der Salzach bei St. Johann begleitet. Der 18-jährige Skispringer vom SV Schwarzach startete in der abgelaufenen Saison im Alpencup und im FIS-Cup. Weil aber nach der Saison gleichzeitig vor der Saison ist, spielt Lauftraining in den nächsten drei Monaten für ihn eine wichtige Rolle: "Im Frühjahr legen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Foto: Peter Marchl
1

Kuchler Biathlet gewinnt Schüler ÖM

KUCHL. Thomas Marchl vom SC Kuchl gewann kürzlich in Leogang bei der Österreichischen Meisterschaft der Schüler im Biathlon Gold und Silber. An Tag Eins holte er sich im Einzel über 4,8 km und 15 Schuss (1Fehler) Silber hinter dem Steirer Urain und vor dem Tiroler Prosser. Tagsdarauf errang der Kuchler beim Sprint über 3,6 km und 10 Schuss (1 Fehler) den österreichischen Meistertitel in der Schüler 1 Klasse. Für den Biathleten verlief die ganze Saison gut, nun ist er stolz, auch noch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
3 19

Die Leoganger Ranggler besuchten den Kindergarten

Ein toller Vormittag mit vielen kleinen Kämpfern Mitte Februar beginnt beim Rangglerverein Leogang wieder das Training. Deshalb besuchte Trainer Martin Millauer mit den drei Schülerrangglern Stefan Hinterseer, Elias Arnold und Julian Untermoser den Kindergarten Sonnenschein.  Viele "bärenstarke" Buben waren zuerst begeisterte Zuschauer, dann streiften fast alle eine Ranggelpfoad über und probierten es selbst aus. Als Belohnung fürs Mitmachen gab es  eine Medaille. Ab Dienstag, 13. Februar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Von rechts nach links: Robert Merl mit Sieger Tim Robertson und Gernot Kerschbaumer. | Foto: Stefan Mayer
3

Dritter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer zeigte beim Grazer Crosslauf auf GRAZ/HENNDORF (jrh). Mit Startnummer eins ging Orientierungsläufer Robert Merl in den "runninGraz Crosslauf" und schaffte nach der 8,8 Kilometer langen Strecke mit Rang drei den Sprung aufs Podium. "Nette Abwechslung" Der Henndorfer befindet sich zurzeit in der Saisonvorbereitung und nutzte den Grazer Crosslauf als "nette Abwechslung im Wintertraining". Am Ende fehlten Robert Merl nur 30 Sekunden auf den neuseeländischen Sieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Personen wurden im Schnee zu Übungszwecken vergraben. | Foto: Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg
1 7

Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel trainierte vier Tage in St. Martin

Perfekte Trainingsbedingungen herrschten in St. Martin für die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg. 20 Hunde und ihre Trainer bereiteten sich im Neuschnee auf den Ernstfall vor und vergruben fiktive Opfer bis zu vier Meter tief im Schnee. Auch das richtige Aufsteigen und Abfahren bei Skitouren wurde mit den Hunden trainiert. "Das ist wichtig, denn nicht bei jedem Einsatz steht ein Hubschrauber zur Verfügung", weiß Alpinausbildner Sepp Bucher. Für die Trainingsmöglichkeit bedankt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl, SALK-GF Paul Sungler, Anästhesie Assistenzarzt Mathias Opperer und PMU Rektor Herbert Resch im „Medizinischen Simulationszentrum Salzburg“ der Clinical Research Center Salzburg GmbH am Uniklinikum Salzburg. | Foto: SALK/Markus Huber

Trainieren wie die Profis auf der "AustroDoc Messe"

Medizinischer Nachwuchs aus ganz Österreich übt in Salzburg für den Einsatz am Menschen. SALZBURG (ap). Medizinstudierende sowie Ärzte in Ausbildung hatten erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen der Berufs- und Karrieremesse AustroDoc Messe in Salzburg ausführlich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrieremodelle der wichtigsten österreichischen Krankenhausträger zu informieren. Einen Tag lang konnte der medizinische Nachwuchs realitätsnahe Alltagssituationen im "Medizinischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Anna Veith | Foto: saalbach.com

ÖSV Star Anna Veith zu Gast in Saalbach Hinterglemm

Seit 2016/17 ist die „Schneekristall“-Strecke am Zwölferkogel offizielle ÖSV Trainingsstrecke. Das lockt natürlich immer wieder internationale Skirennläufer nach Saalbach Hinterglemm. Auch Anna Veith nutzt zu Beginn des Jahres die Bedingungen auf der WM-Strecke. Tiefverschneit zeigt sich das Glemmtal auch im Neujahr. Internationale Top Athleten nutzen die idealen Trainingsbedingungen am Zwölferkogel. Dort wo auch die Sonnen-WM 1991 und der Herren Ski Weltcup 2015 ausgetragen wurden dürfen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Infos & Anmeldung Alter? 6 bis 14 Jahre Ticket? Flying Mozart + woom bike area Ticket notwendig Bikeverleih? limitierter Bikeverleih an der Mittelstation eigenes Bike und Schutzausrüstung von Vorteil Biketransport? Der Biketransport mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.