Training

Beiträge zum Thema Training

Die ÖSV-Freestyler trainieren schon fleißig am Kreischberg. Foto: GEPA pictures/ Mandl
3

Europa-Neuheit am Kreischberg

Erster Lande-Airbag außerhalb der USA steht nun im Murtal. KREISCHBERG. "Ein geiles Ding." Diese Bezeichnung für den neuen Lande-Airbag konnte man am Freitag öfters hören. Unter dem Motto "Sprung in eine neue Dimension" wurde die Neuheit am Fuße des Kreischbergs vorgestellt. "Dieses Projekt wurde binnen kürzester Zeit aus dem Boden gestampft. Das zeigt erneut die enorme Freestyle-Kompetenz am Kreischberg", lobten Vertreter des Österreichischen Schiverbandes (ÖSV). Zeit & Energie Der erste...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
U13 Henndorf: Sophia Deisl (l. oben), Madlen Rudig (oben mitte), Sophie Neureiter (r. oben), Pia Rudig (l. sitzend) und Elena Stangl (r. sitzend). | Foto: Thomas Pichler
3

Henndorfer Volleyball-Jugend droht das Aus

Der Verein klagt über erschwerte Trainingsmöglichkeiten in der Halle und fordert Verbesserungen. HENNDORF (jrh). Trotz der vielen Erfolge der vergangenen drei Jahre (sieben Meister- und zwei Vizemeistertitel) herrscht beim Sektionsleiter und Trainer Thomas Pichler großer Frust über die Trainingsmöglichkeiten in Henndorf am Wallersee. Seit November müssen gleich drei Altersgruppen (U12, U13 und U15) in einer Trainingseinheit pro Woche gemeinsam in einer Halle trainieren. "Mit bis zu 25 Kindern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Google Training AdWords & Analytics (Suchmaschinenmarketing & Webanalyse)

 Wir laden Sie herzlichst dazu ein, am Mittwoch, dem 20. Dezember 2017 an unserem Seminar „Google AdWords & Analytics“ teilzunehmen. Die Trainer, die von Google entsendet werden, vermitteln die Funktionsweise von Google AdWords und erklären wie Sie potentielle Kunden mit Hilfe der Google Suchresultate erreichen können. Lernen Sie, anhand der Google Webanalyse, das Verhalten Ihrer Websitebesucher für Ihre Zielerreichung zu optimieren. Zum Anmelden und für weitere Informationen, besuchen Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Viktoria Pfausler
Heider | Foto: Thomas Kaserer
6

Hartes Training vor der Linse

Vernissage des Fotoprojekts "99%" im Gusswerk. Die Schwarz-Weiß-Werke sind bis Weihnachten im ULSZ Rif ausgestellt. SALZBURG-RIF. Fotos von stählernen Körpern, die gerade das Maximum aus sich herausholen in Schwarz-Weiß. Solche und andere sehr persönliche Aufnahmen zeigt ein einzigartiges Fotoprojekt unter dem Titel "99%". Der Fotograf Thomas Kaserer, selbst Karate-Leistungssportler, hat in den vergangenen Monaten die Athletinnen und Athleten im Olympiazentrum Salzburg-Rif beim Training...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Das neue Trainingszentrum in Gnigl | Foto: Erika Mayer
2

Zirkus in Gnigl wächst in den Himmel

SALZBURG (lin). Auf einem ehemaligen Turnplatz im Stadtteil Gnigl wächst gerade ein Viermastzelt in den Himmel. Der Verein Mota errichtet Österreichs erstes Zirkustrainingszentrum und zwar in der Eichstraße. Mitte November werden hier 200 Jungartisten mit dem Training beginnen, und zwar auf brandneuen Geräten des modernen Zirkus. "Auch wenn die Umkleiden wahrscheinlich noch nicht fertig sein werden, legen wird los. Zirkusleute sind ja keine Memmen", sagte Mota-Obmann Wolfgang Neumayer. Wer sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Eine eigene "Slow Bike"-Tour führt – ausgehend von der Stadt Salzburg – in vier Etappen durch den Flachgau, das angrenzende Bayern und durch das „Salzburger Becken“ und verbindet Gaisberg, Högl und Buchberg. | Foto: Slow Bike/Makrohaus/Thomas Kujat

Sicher auf dem E-Bike durch die kalte Jahreszeit

Am Weg liegendes Laub, Nässe oder schlechte Sicht sind "normale" Begleiterscheinungen auf herbstlichen Straßen. Weil mit der stetig steigenden Zahl von E-Bikes auch immer mehr Salzburger ihren elektromotrisch unterstützen Drahtesel in der kalten Jahreszeit einsetzen, startet die Salzburger Polizei gemeinsam mit dem Arbö Salzburg eine Sicherheitsaktion – ein E-Bike-Herbsttraining. Denn: Mit der steigenden Zahl der E-Biker erhöhe sich auch die Unfallgefahr im Straßenverkehr, erläutert...

  • Salzburg
  • Stefanie Schenker
2

Fechtkurs für Erwachsene in Hallein

Nach zahlreichen Anfragen in den letzten Jahren startet der Fechtclub Hallein am 2. Oktober ein Fechttraining für Erwachsene. Anfängern stellt der Club für den Einstieg die passende Schutzausrüstung und Degen zur Verfügung, sodass es in Hallein noch nie leichter war, diese faszinierende und elegante Sportart am eigenen Leib zu erfahren. Als Trainer konnte einer der besten Fechter Österreichs, Salzburgs Olympiateilnehmer Rene Pranz gewonnen werden. Er wird künftig den Tennengauer Fechtsport...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sebastian Lechner
Das Skirollern macht beiden am meisten Spaß. | Foto: Team Edlinger
5

Vom WM-Gold zu den Paralympics

Im Winter tritt Carina Edlinger mit ihrem Bruder Julian als Guide bei den Paralympics in Pyeongchang an. FUSCHL (buk). Mitten in den Vorbereitungen für die Paralympischen Spiele in Pyeongchang stecken derzeit die Geschwister Carina und Julian Edlinger. Die blinde Langläuferin hat letztes Jahr für Aufsehen gesorgt, als sie mit ihrem Bruder als Guide mit Langlauf-Gold von der Weltmeisterschaft zurückgekehrt ist. "Wollen vorn dabei sein" Und genau an diesen Erfolg will das Duo heuer anknüpfen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: EKZ
3

Eishockey Zell am See: Die Jungs sind wieder da!

ZELL AM SEE. Nachdem vergangene Woche alle auswärtigen Spieler in Zell am See ihr Quartier bezogen haben, standen bereits auch die ersten Leistungstests an, um die individuellen Trainingspläne der Spieler zu optimieren. Teambuilding mit Bogenschießen und GolfenBeim anschließenden Teambuilding mit Bogenschießen und Golfen beim Golfclub Urslautal konnte der Teamgedanke gestärkt und die Neuankömmlinge gut in das Eisbärenteam aufgenommen werden. Das gemeinsame Kennenlernen und der Spaß stand dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Schüler lernen im Verein nicht nur Taekwondo sondern treiben viele verschiedene sportliche Aktivitäten. | Foto: Daniel Lechner

Taekwondo Training startet im September

Danisans Taekwondo Training beginnt wieder am 13. September mit dem neuen Training für Kinder von 6 bis 9 Jahren. Trainingszeiten in der VS Schwarzach sind: mittwochs, 6 bis 9 Jahren von 17 bis 18 Uhr; ab 10 Jahren 18.10 bis 19.10 Uhr; Erwachsene 19.15 bis 20.15 Uhr; Im Gymnasium in St. Johann wird freitags trainiert: Kinder (alle) 18.30 bis 19.45 Uhr; Erwachsene 20 bis 21.15 Uhr. Infos: Tel. 0664/ 1228887.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Bewegung und Sport - Welcher Trainingstyp bist du?

Du wirst erfahren, warum eine Trainingssteuerung Sinn macht und wie du dein Ausdauer- oder Krafttraining dadurch optimieren kannst.  Du wirst lernen, wie lange die physiologische Anpassung deines Körpers braucht. Außerdem wirst du erfahren, warum du von den Pausen am allermeisten profitierst. Sportwissenschaftler Daniel Aschauer präsentiert für alle Sportler und Hobbysportler, die ein bisschen mehr Hintergrund Wissen bekommen möchten, interessante Infos. Wann: 27.09.2017 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Wind-Bogensperger
An den hölzernen Trainingsgeräten werden verschiedene Übungen ausgeführt.
9

Ein Outdoor-Sportstudio für Seekirchen

Die Outdoor-Sportszene des Flachgaus wächst. Nach dem neu eröffneten Fitness-Parcours in Anthering und den bestehenden in Bergheim, Henndorf und Elixhausen setzt jetzt auch Seekirchen auf Frischluft-Training. Der Fitnesspoint ist nahe dem Wallersee zu finden und in Zusammenarbeit mit der Firma Personal Fitness entstanden. 20 Übungsstationen Zu finden sind hier zehn Stationen für die Kräftigung sowie weitere zehn Stationen bei welchen die Beweglichkeit trainiert wird. Neben den hölzernen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Gehrke
Walter Krese trainiert auch mit 94 Jahren regelmäßig (im Bild mit Studioleiterin Barbara Hörl).
5

Krafttraining mit 94 Jahren

VIDEO - Aufgrund von Rückenproblemen hat Walter Krese vor 26 Jahren begonnen, regelmäßig zu trainieren. WALS-SIEZENHEIM/SALZBURG (buk). Drei Mal pro Woche für jeweils zwei Stunden verbringt Walter Krese seine Zeit im Fitness-Studio. An sich nichts Ungewöhnliches, wäre er nicht bereits am 21. Juni 1923 auf die Welt gekommen. "Walter ist auch für mich ein absolutes Vorbild", erzählt Vita-Club-West-Studioleiterin Barbara Hörl über ihren Kunden. "Vorreiter" bei Fitness im Alter Dabei sei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Sportlich pauken die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Salzburg ihren Lernstoff. | Foto: LMZ

Wenn der Kopf und die Füße rauchen: Ein Unterricht, der so richtig bewegt

Polyschüler tauschen die Schulbank gegen den Ergometer und lernen, während sie in die Pedale treten. SALZBURG. Anstatt sich auf starre Sessel vor Holztische zu setzen, schwingen sich die Schüler der Polytechnischen Schule in Salzburg auf den Ergomenter. Ganz nach dem Motto "In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist" setzt man hier vermehrt auf die körperliche Bewegung der Schülerinnen und Schüler. Das "Lernen auf Rädern" soll nicht nur die Aufmerksamkeit und Konzentration, sondern auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Das Fahren mit einem Pistengerät kann nicht oft genug trainiert werden.
1 4

Suchhundestaffel: 40 Jahre Heutal sind nicht genug

UNKEN. Seit über 40 Jahren zieht es die "Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg" zumindest einmal pro Jahr ins Pinzgauer Heutal. So auch 2017, wo wir drei Tage ausgiebig trainieren konnten und, wie es eben die Tradition verlangt, im Heutaler Hof unsere Jahreshauptversammlung abhielten. Schlechter hätte die Wettervorhersage nicht sein können: Freitag wechselhaft, Samstag und Sonntag schwere Regenfälle bis weit über 2.000 Meter Seehöhe. Kein Grund für unsere Hundeführerinnen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Junioren-Kader samt Trainerteam (vorne) mit Bartl Gensbichler, Fritz Steger und Christian Greber (von rechts) | Foto: Foto: saalbach.com

Vorbereitung für die Junioren-Weltmeisterschaft

ÖSV-Youngsters trainieren am Zwölferkogel in Saalbach Vom 04.-16. März 2017 findet in Åre, Schweden die Junioren-Weltmeisterschaft statt, bei denen auch die Nachwuchshoffnungen des ÖSV an den Start gehen. Gemeinsam mit ihrem Trainerteam arbeiten sie beim Training in Saalbach noch an den letzten Feinheiten. Christian Greber, Leitung ÖSV Nachwuchs: „Es ist für uns von großem Vorteil, eine permanente Trainingsstrecke in Saalbach zu haben, da hier die Bedingungen immer perfekt sind und wir uns in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Body Weight Training

Übungen mit dem eigenen Körpergewicht“ mit Fitnesstrainer Gerhard Brugger. Dieses Training ist für Menschen jeder Fitnessklasse Wo: Gymnastikraum, Schmiedingerstraße 1, 5102 Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Tai Chi & Qi Gong: Sanfte Bewegung mit dem gewissen Etwas. | Foto: HP Traunig

Kostenlose Qi Gong- und Tai Chi-Schnupperkurse

SALZBURG (et). Geringer Aufwand, aber große Wirkung lautet das Arbeitsprinzip der taoistischen Bewegungskünste Qi Gong und Tai Chi Chuan. Ihr Weg erfordert Achtsamkeit und Präzision, das Ziel ist Gesundheit und Wohlbefinden. Wer fühlen und spüren möchte, wie gut diese Bewegungsform dem Körper bekommt, hat im Februar und März reichlich Gelegenheit dazu. „Lots of Chi“, die Qi Gong & Tai Chi Schule Salzburg, lädt alle Interessierten zu kostenlosen Schnupper-Kursen ein. Insgesamt stehen vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer

Spiele für Ihr fittes Hirn

Spiele machen nicht nur Spaß, sondern können auch aktiv unser Gedächtnis unterstützen. Wie man Spiele erweitern und optimal für die Förderung von Merken, Konzentration, Wortfindung und vieles mehr nutzen kann, zeigen wir in diesen interaktiven Spielrunden. Kursort: GedächtnistrainingsAkademie, Dr. Franz Rehrplatz 2, 2. Stock, 5020 Salzburg Kosten: EUR 15,- pro Übungsnachmittag - inkl. MWSt. Anfrage / Anmeldung: Frau Stephanie Puck, MSc. - Telefon: 0660 / 76 17 441 Frau Mag. Monika Puck -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • GedächtnistrainingsAkademie Puck
2

Selbstverteidigung für Kinder in Salzburg

Das Defence Lab Kids Programm wurde speziell für die Bedürfnisse unserer Kleinen zugeschnitten. Im Mittelpunkt des Trainings steht die Förderung der körperlichen und mentalen Fähigkeiten sowie die Steigerung der Beweglichkeit und der Koordinationsfähigkeit. Natürlich wird großes Augenmerk auf die Fähigkeit gelegt, sich im Ernstfall verteidigen zu könne. Dabei wird versucht die präventiven Möglichkeiten auszuschöpfen. Ziel muss es sein, den Ernstfall bestmöglich zu vermeiden. Den Kindern werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Max Maislinger
Muskeltraining ist gut fürs Gehirn. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Muskeltraining macht auch Gehirn fit

Insbesondere ältere Menschen könnten von Muskeltraining profitieren. Auf trainierte Muskeln legen heutzutage vor allem jüngere Menschen großen Wert. Schließlich kommen durchtrainierte Körper langsam auch bei Frauen immer mehr in Mode. Aus Gesundheitssicht ist dieser Trend durchaus positiv zu sehen, zumindest solange das Training sinnvoll gestaltet wird. Denn von einer regelmäßigen Beanspruchung der Muskeln profitiert der komplette Organismus. Hauptsache regelmäßig Dennoch dürfte es für viele...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • woom bike area Wagrain
  • Wagrain

Kids Mountainbike Coaching - Bike Friday

Mountainbiken auf unterschiedlichem Gelände muss gelernt sein. Darum gibt‘s jeden Freitag in den Sommerferien tolle Tipps und Tricks von echten Bike-Profis. Beim kostenlosen Coaching kannst du deine Fahrtechnik verbessern und tolle Tricks auf dem Bike erlernen. Infos & Anmeldung Alter? 6 bis 14 Jahre Ticket? Flying Mozart + woom bike area Ticket notwendig Bikeverleih? limitierter Bikeverleih an der Mittelstation eigenes Bike und Schutzausrüstung von Vorteil Biketransport? Der Biketransport mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.