Training

Beiträge zum Thema Training

(v.l.n.r.): Andrea Tauber, Lisa Tschürtz, Maximilian Köllner, Michaela Seidl , Heinrich Dorner und Andreas Gradwohl mit Kindern der VS Sieggraben | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Sicher unterwegs
Land Burgenland sichert Radfahrkurse für Schulen

Radfahren ist schon lange mehr als nur eine Freizeitaktivität. Bei vielen Menschen ist es ein Fixpunkt nachhaltiger und gesunder Alltagsbewegung. Das Land Burgenland hat vor, diese Entwicklung gezielt zu fördern, und stellt 2025 erneut Mittel aus dem Verkehrssicherheitsfonds zur Verfügung. BURGENLAND. 30 kostenlose Radfahrkurse stehen an burgenländischen Volksschulen auf dem Programm. Damit wird ein bedeutendes Bildungsangebot weiter geführt, das seit 2021 bisher vom Bund unterstützt wurde, nun...

Wie ein kleiner Boxclub große Leidenschaft entfacht – und ein Kämpfer sich auf seinen großen Moment vorbereitet.
1 60

Boxclub Lockenhaus
„Die singende Faust aus Lockenhaus“ will es wissen!

Wie ein kleiner Boxclub große Leidenschaft entfacht – und ein Kämpfer sich auf seinen großen Moment vorbereitet. “Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst. Es geht darum, wie viele Schläge du einstecken kannst und trotzdem weitermachst.” – Dieses berühmte Zitat aus Rocky Balboa beschreibt nicht nur den Boxsport, sondern auch den Geist, der in Lockenhaus gelebt wird. Fit bleiben - besser werdenLOCKENHAUS. Seit über 20 Jahren wird in der Neuen Mittelschule Lockenhaus regelmäßig...

Trainerin Jana motiviert die Teilnehmer:innen beim Sesselturnen mit abwechslungsreichen Übungen. | Foto: Astrid Rainer
3

„Fit mit Jana“
Sesselturnen für Gesundheit und Lebensfreude in Kobersdorf

Bewegung hält fit und macht gemeinsam noch mehr Spaß. Im Gemeindeamt Kobersdorf findet auf Einladung von Nachbarschaftshilfe Plus wöchentlich das Sesselturnen unter dem Motto „Fit mit Jana“ statt. Die speziell für ältere Menschen konzipierte Trainingseinheit unterstützt die Mobilität und fördert das Wohlbefinden – und das mit viel Freude und ohne Überlastung der Gelenke. KOBERSDORF. Trainerin Jana führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit abwechslungsreichen Übungen durch die Stunde, wobei...

"Bewegt im Park!", hieß es am Samstag, den 29. Juni 2024 in Kleinwarasdorf
41

Open-Air Workout in Kleinwarasdorf
"Sport ist die beste Medizin."

"Sport ist die beste Medizin.", so einst Hippokrates. Dies zeigte sich auch am Samstag, den 29 Juni 2024. Es versammelten sich zahlreiche Fitnessbegeisterte im Park der Rudolf-Klaudus-Gasse in Kleinwarasdorf, um an einem besonderen Open-Air Workout teilzunehmen. Der Kurs, geleitet von Stefan Gastermann und Stefan Prikoszovich vom Fitness Club Borištof, startete um 9.30 Uhr und bot eine erfrischende Möglichkeit, das Wochenende sportlich zu beginnen. Kraft- und AusdauerelementeKLEINWARASDORF....

Es war ein lehrreicher Vormittag. | Foto: Manuela Schönauer
2

Nordic Walking will gelernt sein
Trainingsvormittag in Nikitsch

Die Nikitscher Nordic Walking Gruppe genoss einen lehrreichen Vormittag unter strahlender Sonne. NIKITSCH. Ein lehrreicher und aktiver Vormittag erwartete die Mitglieder der Nikitscher Nordic Walking Gruppe am vergangenen Donnerstag. Bei strahlendem Sonnenschein wurden sie von Trainer Gerhard Karoly in die Geschichte und die richtige Technik des Nordic Walking eingeführt. In einem informativen Vortrag teilte Karoly sein Fachwissen und seine Leidenschaft für diese Sportart mit den Teilnehmern....

Fußballtrainer Mario Schuster im Gespräch über das anstehende BVB Fußballcamp in Deutschkreutz | Foto: Mario Schuster
1

"Unvergessliche Woche für die Kids"
BVB Fußballakademie kommt nach Deutschkreutz

Von 14.08.2023 bis 18.08.2023 steht die große BVB Fußballakademie in Deutschkreutz an und Mario Schuster erläuterte genau, was die Fußball-Interessierten Kids alles erwarten wird. BEZIRKSBLÄTTER OBERPULLENDORF: Wie ist der FC Deutschkreutz zu dieser Veranstaltung gekommen? FUSSBALLTRAINER MARIO SCHUSTER: Am 18. Jänner dieses Jahres haben alle österreichischen Vereine eine Ausschreibung für dieses Trainingscamp erhalten und konnten sich dafür Bewerben. Wir, der FC Deutschkreutz sind sehr stolz...

Pilates am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - Mit diesen Tipps starten Sie super in den Tag! | Foto: Pexels - Foto von Andrea Piacquadio
7

Ein Super-Start in den Tag
Guten-Morgen-Fitnessübungen

Wer kennt es nicht? Der Wecker läutet am Morgen, das Genick schmerzt und die Beine sind schwer. Doch wie kann man diesen Problemen entgegenwirken und die Beschwerden lindern? Pilatestrainer Christoph Wittmann präsentierte drei "Guten-Morgen-Fitnessübungen", um voller Energie in den Tag zu starten! Bewegung ist das halbe Leben HOCHSTRAß. "Pilates am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen." Dieser Meinung ist auch Fitnesstrainer Christoph Wittmann. "Es ist unglaublich wichtig direkt am Morgen den...

Eine Athletin beim Trainieren des Standweitsprunges.  | Foto: Allgemeine Sonderschule Oberpullendorf
7

Sonderschule Oberpullendorf
Schüler zeigen Eifer beim Training für Special Olympics

Auch 11 Schüler der Sonderschule Oberpullendorf - im Alter zwischen 11 und 17  Jahren - treten im Juni bei den Special Olympics Leichtathletik-Bewerb an.  OBERPULLENDORF. Trainiert wird einmal wöchentlich mit dem Turncoach in Kooperation mit einigen Schülerinnen der 8. Klassen des Gymnasiums Oberpullendorfs, welche auf der Sportanlage desselben stattfinden. Stimmung steigt  Die Stimmung aller Beteiligten ist ausgesprochen gut – alle freuen sich auf die Teilnahme an den Special Olympics und sind...

Frank Pillis, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna, Martin Groiss, Ricarda Finta, Stefanie Trimmel und Rita Keserovic. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
1 12

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Mit Leichtathletikbewerb auf Sommerspiele vorbereitet

Am Dienstag, den 3. Mai nahmen die Sportler der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf als Vorbereitung auf die Special Olympics Sommerspiele am Leichtathletikbewerb in Eisenstadt teil. OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Insgesamt nahmen an diesem Bewerb 80 Sportler teil, fünf davon von der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf. Lisa Maria Blahna, Elisabeth Pinter, Stefanie Trimmel und Martin Groiss traten in den Disziplinen 25m Lauf und Schlagball an. Ricarda Finta nahm am 25...

In Kobersdorf findet das kostenlose Training ab 28.2. jeden Samstag, um 7. 30 Uhr bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Waldhof 1, am Parkplatz. | Foto: Dominik Kiss, Österreichischer Frauenlauf GmbH®

Frauenlauftraining in Kobersdorf
Start des „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramms

Ab 28. Februar 2022 startet das „Fit in 12 Wochen“-Trainingsprogramm im Zuge der Frauenlauftrainings in ganz Österreich als Vorbereitung auf den 34. ASICS Österreichischen Frauenlauf am 22. Mai 2022 in Wien. Auch in Kobersdorf wird wöchentlich trainiert.  KOBERSDORF. Das Trainingsmotto 2022 lautet wie das letztjährige Frauenlauf-Motto „WE RUN TO MOVE“. Das Team des ASICS Österreichischen Frauenlaufs möchte erneut so viele Frauen und Mädchen wie möglich zu einem aktiveren Leben inspirieren und...

Alexander Weninger nutzt beim Training alles was der Wald hergibt.  | Foto: Diewald
Video 8

Fitnesstrainer Alexander Weninger, Oberpullendorf
"5 Tipps für die Bewegung im Freien"

Bewegung an der frischen Luft stärkt nachweislich Körper und Kreislauf. Alexander Weninger, Fitnesstrainer im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf, erklärt welche Übungen Sie schnell und einfach im Freien umsetzen können:  1. Spazieren gehen Leichte, ausgedehnte Spaziergänge sind eine gute Möglichkeit, dem Körper Gutes zu tun. Gehen förder die Beweglichkeit, aktiviert das Immunsystem und erhöht den Sauerstoffgehalt im Körper. Achten Sie bitte auf die richtige Kleidung! 2. WalkenWem Spazierengehen...

Sebastian Horvath war im Jahr 2017 und 2021 Kandidat der Ninja Warrior Challenge auf PULS 4. | Foto: Puls 4
3

Interview mit Ninja Warrior Teilnehmer Sebastian Horvath aus Lockenhaus
"Möchte gern wieder teilnehmen"

Die Gemeinde Lockenhaus dürfte ein "Dorf der starken Männer sein". Auch Sebastian Horvath war, wie Rul Van Ginneken, bei der zweiten Staffel von „Ninja Warrior Austria“ auf PULS 4 Kandidat. Wir haben mit Sebastian über seine Teilnahme gesprochen:  BEZIRKSBLÄTTER: Wie und wann kamst du auf die Idee bei „Ninja Warrior Austria“ teilzunehmen? HORVATH: Im Zuge der Werbekampagne für die erste Staffel im Jahr 2017 hat mich ein guter Freund darauf aufmerksam gemacht. Der meinte, dass wär was für mich,...

Personal Trainer Dl Dr Alexander Brenner und seine Frau MSc D.O. Friederike Brenner bei deren täglichem Training | Foto: Alexander Brenner
1

Einfach näher dran mit Personal Trainer Alexander Brenner
Im ,,Sprint" von Wien nach Unterfrauenhaid

UNTERFRAUENHAID. Die mittelburgenländische Ortschaft, welche sich über eine Fläche von 10,97km2 erstreckt und knapp 644 Einwohner mit sich trägt gehört zum nördlichen bis zentralen Teil des Bezirkes Oberpullendorf und strahlt mit ihrer Vielfältigkeit. Beginnend mit Vereinen, wie dem Angel- und Fischerverein, sowie der Mädchenschaft als auch der Burschenschaft, dem Reitverein, der Nachbarschaftshilfe PLUS und vielen weiteren, bis hin zu, einem CARITAS Kindergarten, dem Gasthaus „Rust“, einer...

Für die sportliche Betätigung zuhause benötigt man keine aufwändige Ausrüstung oder Geräte. | Foto: bbernard/Shutterstock.com

Sport und Bewegung
Tipps für das Training zuhause

Die Covid-Pandemie hat unter anderem dazu geführt, dass Fitnesscenter, Sportvereine, Yogastudios & Co. geschlossen blieben, Sporteinheiten mussten daheim absolviert werden. ÖSTERREICH. Zuhause und ohne die Sportsfreunde ist es jedoch umso schwieriger, den inneren Schweinehund zu überwinden und sich zu seinem Trainingsprogramm aufzuraffen. Dabei kann adäquate körperliche Betätigung gerade in schwierigen Zeiten sowohl zur Aktivierung als auch zur körperlichen und geistigen Entspannung beitragen....

Schulterbrücke
4

Interview mit Personal Trainer Christoph Wittmann
Mit Pilates durch den Lockdown

BEZIRK. Trotz der Schließung der Fitnessstudios ist es möglich, sich in den eigenen vier Wänden mit Hilfe von Pilates fit zu halten. Mehr darüber erzählt Christoph Wittmann, Personal Trainer im „Powerhouse" in Hochstraß im Interview. Was ist Pilates eigentlich? Pilates ist ein Ganzkörper Training, welches sich, im Gegensatz zum herkömmlichen Muskeltraining, auf die tieferliegende Muskulatur konzentriert. Dabei wird vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur gestärkt, um eine gesunde Haltung zu...

BUCH TIPP: Toni Innauer – "Die 12 Tiroler - Bewegung von den Tieren lernen"
Zwölf Übungen für Körper und Seele

Der Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft hat Skisprung-Legende und Erfolgstrainer Toni Innauer den Kampf angesagt. "Es geht so einfach", zeigt er uns mit seinen "12 Tirolern": Übungen, in denen sich der Mensch als Krönung der Schöpfung zu seinen grundlegenden Fähigkeiten zurückbesinnt. 12 Bewegungen, heimischen Tieren nachempfunden, helfen, den verkümmerten Bewegungsapparat und die Seele fit für den Alltag zu machen. Christian Seiler Verlag, 144 S., 19,80 € Zur BUCH-PRÄSENTATION im Alpenzoo...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit der täglichen Bewegungspause hat die Sportunion ein neues Live-Angebot speziell für berufstätigte Erwachsene im (Home)Office geschaffen.  | Foto: Sportunion

Training via Livestream
Sportunion bringt Bewegung in den Büroalltag

Die Sportunion hat mit der digitalen täglichen Bewegungspause ein neues Livestream-Angebot speziell für Büromitarbeiter Leben gerufen. BURGENLAND. „Die regelmäßigen, maximal 15 Minuten dauernden Einheiten lindern Beschwerden bedingt durch langes Sitzen, viel Bildschirmarbeit, Bewegungsmangel und einseitige Belastungen. In der kurzen aktiven Pause aktivieren wir Körper und Geist und arbeiten an Stressminderung, Verbesserung des Wohlbefindens, Steigerung der Leistungsfähigkeit und Lockerung...

Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Wandern tut Körper und Geist in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Pixabay
1 2

Die neue Wanderlust entdecken

Wer wandert, tut seiner Gesundheit auf Schritt und Tritt einen Gefallen Was vor einiger Zeit noch als eher verstaubte Freizeitaktivität galt, erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit. Das Wandern ist eine einfache Bewegungsart, die für jedermann zu jeder Jahreszeit geeignet ist. Je nach Tempo werden Kalorien verbrannt und der Körper mehr oder weniger intensiv trainiert. Vom Wandern profitiert vor allem die Ausdauer. Flottes Gehen mit beschleunigtem Puls stärkt das Herz-Kreislauf-System und...

  • Margit Koudelka
Physiotherapie kann Menschen aller Altersgruppen helfen. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Fit im Schritt: Physiotherapie für einen gesunden Beckenboden

Physiotherapie ist ein unterschätzter Teil der Medizin, der Menschen in vielen Lebenslagen helfen kann. Sexualprobleme oder Inkontinenz können in jedem Alter auftreten und sowohl Frauen als auch Männer betreffen: Fast eine Million Menschen in Österreich haben Beschwerden im Beckenbodenbereich, nur wenige holen sich jedoch professionellen Rat oder Hilfe. Betroffene verspüren ständigen Drang und leiden unter Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und Wasserlassen. Die Problematik geht mit...

  • Michael Leitner
Gewinne  eine zweistündige Trainingseinheit mit Julia Dujmovits für zwei Personen inklusive Aufwärmtraining in der Allegria Familientherme Stegersbach by Reiters.
3 8

Das gibt‘s nur bei uns: Trainieren mit Olympiasiegerin Julia Dujmovits

Gewinne ein Privattraining mit Snowboard-Ass Julia Dujmovits & lass dir coole Tipps & Tricks rund um das Thema Fitness von ihr beibringen. Du wolltest schon immer deine Fitness auf den Prüfstand stellen oder deinen Trainingsplan auf den nächsten Level bringen? Genieße mit deiner Begleitung einen Tag in der Allegria Familientherme Stegersbach by Reiters und lerne in einer Trainingseinheit mit Julia Dujmovits wie echte Olympiasiegerinnen ihre Körper stählen. Anschließend gibt‘s natürlich ein...

Kerstin Prinz, Julia Wildzeiss, Christine Sachs, Lisa  Sachs, Noemi Szabo, und Ottilia Szabo. Vorne Roland Kabelik, Werner Schöll, Victoria Reiner und Peter Lebinger. | Foto: Foto: privat

In Kobersdorf findet ein Rote Nasen lauf statt

KOBERSDORF. Am Sonntag, den 17. September findet in Kobersdorf ein Rote Nasen-Lauf statt. Start ist ab 9:00 Uh im Heimathaus. Jeder kann bei diesem Bewerb für eine gute Sache mitmachen und die einen Kilometer lange Strecke bewältigen: wandern, walken, spazieren oder laufen! Victoria Reiner bietet für alle Interessierten ein Vorbereitungsprogramm, wo sie ab sofort jede Woche zum Lauf- und ein Konditionstraining einlädt, Beginn jeweils um 19:00 Uhr, Treffpunkt Heimathaus. Die Lauftrainings finden...

Übungen der Kampfsportart Tai Chi trainieren auch das Gehirn. | Foto: Monika Wisniewska/ Fotolia.com

Dank Sport bleibt das Gehirn länger fit

Ausdauertraining (Aerobic) oder die chinesische Kampfkunst Tai Chi sind besonders gut geeignet, die geistigen Fähigkeiten von Menschen über 50 zu stärken. Das hat nun eine australische Studie gezeigt. Verblüffend ist, dass der Effekt sogar dann auftritt, wenn der Betroffene bereits mit leichteren Demenzerscheinungen zu kämpfen hat. Ernährungsseitig können B-Vitamine den Energiestoffwechsel aller Körperzellen - und damit das Allgemeinbefinden - verbessern. Mehr zum Thema auf www.gesund.at...

  • Silvia Feffer-Holik
Wer ein paar Regeln beachtet, darf sein Trainingsprogramm bei kühleren Außentemperaturen fortsetzen. | Foto: Sergey - Fotolia.com
2

Wie Sportskanonen der Kälte trotzen

Kälte birgt nicht nur das Risiko des Auskühlens, sie fordert außerdem auch die Atmungsorgane. Was sollten Sportler bei "Eisbären-Wetter" beachten? Der Spruch „es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ wird so manch einem ein genervtes Seufzen entlocken. Tatsächlich sind Temperaturen bis zu minus 10 Grad für Gesunde nicht per se schädlich. Im Gegenteil: Der Wechsel von Wärme und Kälte kurbelt das Immunsystem an und beugt somit Erkältungen vor. Auf die Atmung achten Allerdings kann...

  • Sylvia Neubauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.