Training

Beiträge zum Thema Training

Vereinsobmann Johannes Serafin (l.) und Trainer Kurt Wechselberger machen Interessierte fit – auch für bedrängende Situationen. | Foto: Kainz
5

BB vor Ort IL
Serafin: "Kampfsport ist besser, als sein Ruf!"

Die Krav Maga Akademie Tirol wird heute von Johannes Serafin geführt. Gemeinsam mit seinem Team schult er Interessierte in verschiedenen Kampfsporttechniken. SCHÖNBERG. "Wenn wir einmal in Schwung sind, sind wir froh, wenn es nicht zu warm ist", lacht Johannes Serafin auf die alten Gemäuer der ehemaligen American High School angesprochen, in denen die Krav Maga Akademie Tirol untergebracht ist. Der nunmehrige Vereinsobmann hat sein Handwerk unter anderem bei Gründer und Kickboxweltmeister...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Raimund Zuber ist seit 23 Jahren als Krav-Maga-Trainer tätig. Auch in Jakling werden wöchentlich Kurse angeboten. | Foto: Privat
3

Krav Maga
Selbstverteidigungskurse für jedermann in Jakling

In Jakling wird von Raimund Zuber und seinem Team das Krav Maga - ein Selbstverteidigunssystem - gelehrt. LAVANTTAL. Die Selbstverteidigung wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Krav Maga ist eine Form eines effektiven Selbstverteidigungssystems. In Jakling wird Krav Maga von Raimund Zuber und seinem Trainerteam angeboten. „Es handelt sich hierbei um ein Selbstverteidigungssystem, das für jedermann geeignet ist. Man muss keinerlei Vorerfahrungen oder sportlichen Voraussetzungen haben,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Teilnehmer des Selbstverteidigungs-Kurs mit ihrem Gasttrainer. | Foto: UKC Raika WT

Karateverein Waidhofen
Gasttrainer zeigte Techniken zur Selbstverteidigung

Der Union Karateclub Raika Waidhofen konnte wieder einen Gasttrainer beim Training begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. In Karate werden verschiedene Bewegungsformen erlernt, gefestigt und vertieft. Dabei wird der Aspekt der Selbstverteidigung nicht außer Acht gelassen. "Vor kurzem sind wir eingetaucht in die realistische Selbstverteidigung: Nahkampf. Durch die Einheit führte unser Gastrainer, zugleich Cobra-Ausbilder, E. Hirsch. Er zeigte uns einfache Techniken, die sich im Ernstfall als nützlich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf der Straße findet das erste Training statt. | Foto: Brian Matthews
4

Kampfsport im Pielachtal
Frankenfels wünscht sich Taekwon-Do zurück

Ein großer Wunsch für Frankenfels wurde erfüllt und es gibt schon Zukunftspläne. Der Kampfsport ist in die Gemeinde zurück gekehrt. FRANKENFELS. "Ja, die Kinder haben mich etwas überrollt, mit Erfolg", erzählt Brian Matthews. Sie haben ein Plakat gemalt "Frankenfels braucht Taekwondo". Und es wurde eine lustige Geschichte mit gutem Ausgang. Kostenloses TrainingDer 59-Jährige hat sich dazu überreden lassen, das Training wieder aufzunehmen. Kostenlos bietet er Selbstverteidigung im Pielachtal für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
22

ATSV St. Valentin
Saisonabschluss der Funktionäre

Die Funktionäre des ATSV St. Valentin ließen eine erfolgreiche Saison mit einem gemütlichen Beisammensein beim Mostheuriger Mayr'z Grub in Strengberg bei einem Heurigenbuffet ausklingen. Obfrau Renate Oberbramberger bedankte sich bei den Vorständen, Trainerinnen und Trainer und allen Freiwilligen die immer wieder viele Freizeitstunden investieren um den Kindern und Erwachsenen zu zeigen, wieviel Spaß man am Sport haben kann. Besonders erfreulich ist die steigende Mitgliederzahl, vor allem bei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
1 Video 10

Intensives ARTMA-Wochenende
Freikampftraining & Waffenprogramme

ARTMA-Wochenende mit Si-Fu Franz Herzog Das ARTMA-Wochenende begann am Samstag, den 17. Juni 2023, mit einer spannenden Ausbilderklasse, an der ausschließlich sogenannte "innere Schüler" von Si-Fu Franz Herzog teilnahmen. Diese engagierten Schüler hatten die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und von der Expertise ihres Kampfkunstmeisters zu profitieren. Am Tag danach setzte sich das ereignisreiche Wochenende fort. Die Sonntagsklasse bot eine motivierende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Marko Sulejic - ARTMA-Akademie Salzburg
Die Kampfkunstschule lernt Selbstsicherheit und Selbstschutz. | Foto: WTU Club Grieskirchen
4

WTU Club Grieskirchen
Eröffnung einer Kampfkunstschule in Gaspoltshofen

Der Sportverein WTU Club Grieskirchen eröffnete im Jänner 2023 einen Schulstandort in Gaspoltshofen mit dem Fokus auf Selbstsicherheit, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. GASPOLTSHOFEN. Mit Eröffnung der WTU Wing Tsun Schule des WTU Clubs Grieskirchen haben Menschen aus dem Bezirk Grieskirchen eine spannende Möglichkeit Geist und Körper zu trainieren. WTU Wing Tsun ist ein Kampf- und Bewegungskunst, die es ermöglicht in kurzer Zeit in den Bereichen der Selbstsicherheit, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Kampsportschule M.Bucsek: Kärntner Ärzte schnupperten Taekwondo und Thaiboxen ...
2

Kampfsportschule M.Bucsek
Kärntner Ärzte & Ärztinnen schnupperten Taekwondo und Thaiboxen

SCHNUPPERSTUNDE Einige Kärntner Ärzte & Ärztinnen kamen in die „Kampfsportschule M.Bucsek“ in Klagenfurt um Selbstverteidigung, mit Hilfe von Taekwondo und Thaiboxen, zu schnuppern. Dazu animiert und in die Wege geleitet wurden sie von Frau Dr. Christiane Loinig-Velik. Der Meister selbst, gemeinsam mit einigen seiner SchülerInnen, vollführten, informierten und übten einige Techniken mit den Ärzten und Ärztinnen - mit Spaß und Engagement verging die Schnupperstunde ruck-zuck! Markus Bucsek ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Jugendlichen aus der HLW/FW Deutschlandsberg werden für den Ernstfall vorbereitet.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg
Selbstverteidigungskurs mit Expert:innen

In den 2. und 3. Klassen der HLW/FW Deutschlandsberg findet aktuell ein Selbstbehauptungs-, Selbstschutz- und Selbstverteidigungskurs statt. So lernen die Jugendlichen, wie sie sich in unterschiedlichsten Gefahrensituationen verhalten sollen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die zwei Profis Anja Kraxner und Chefinspektor Gottfried Röxeis zeigen den Schüler:innen,wie ihr allgemeines Verhalten mit ihrer persönlichen Sicherheit zusammenhängt. Neben vielen theoretischen Informationen, lernen die Jugendlichen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
11

Mittelschule Völkermarkt
Selbstverteidigungskurs für die vierten Klassen

Im Sportunterricht von Istvan Kovacs und Christiane Pikalo-Dobnig werden die Schüler der vierten Klassen mit Techniken, Griffen und Bewegungen im Rahmen eines Selbstverteidigungskurses trainiert und geschult, damit sie sich im Ernstfall ordentlich verteidigen können. Fotos: Christiane Pikalo-Dobnig

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christiana Potocnik
1 Video

Wie kam die japanische Kampfkunst nach Ottakring?
Über die Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring

Vor drei Wochen berichteten wir über den 50. Jahrestag unserer Vereinsgründung. Begonnen hatte alles aber eigentlich bereits 1964: Welche Ereignisse waren es, die schließlich im Jahr 1972 zur Gründung des Jujutsu Vereins Ottakring führten, wie sah die Vorgeschichte dazu aus? Mit diesem Video sollen jüngere Vereinsmitglieder, aber auch Freund*innen, Interessent*innen und die Bezirksbevölkerung mit den entsprechenden Geschehnissen und jener Zeit, in welcher sie stattfanden, vertraut gemacht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
1. 2. 1972-1. 2. 2022: 50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring
1 Video 2

Ein halbes Jahrhundert Jujutsu (Jiu-Jitsu) im 16.
50 Jahre Jujutsu Verein Ottakring

Gerade rechtzeitig zum 50-Jahr-Jubiläum unseres Vereins am 1. Februar 2022 durfte in Wien auch wieder Training mit Körperkontakt durchgeführt werden. Nach etlichen Trainingsabenden unter Einhaltung der Abstandsregeln, feierten wir unseren 50. Jahrestag daher zunächst endlich wieder mit einem „Training wie damals”, sowie mit einer außerordentlichen Generalversammlung an unserem Trainingsort, der Volksschule in der Grubergasse 4. Dort hatte vor einem halben Jahrhundert auch die Konstituierung des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
v.l.n.r: Anna Doschek, Victoria Rebensteiner, Marlene Rebensteiner, Anna Cosic, Johannes Lehner, Dominik Bruckner, Matthias Lehner, Kevin Bruckner
11

TAEKWONDO – 26 erfolgreiche Prüflinge

Der Taekwondo Tangun Tulln startete mit einer Gürtel-Prüfung in das Herbst-Semester. Dank des durchlaufenden Trainings in den Sommerferien konnten sich die Sportler auch gut auf die Prüfung vorbereiten. „Unsere Bambinis haben sich wirklich richtig reingekniet um eine tolle Prüfung abzuliefern. Vor allem die Neulinge, die mit Ende Frühling zu uns gekommen sind, hatten die Chance mit der „Dobok-Prüfung“ ihre erste Taekwondo Prüfung abzulegen. Und damit die Erlaubnis nun das weiße Trainingsgewand...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Selbstverteidigung und einiges mehr können bei den kostenlosen Kursen im Freibad in Weiz erlernt werden. | Foto: Hofmüller

Selbstschutz erlernen
Bewegt im Park mit dem ASKÖ Weiz

Bewegt im Park sind kostenlose Bewegungskurse, die von Juni bis September 2021 in vielen Gemeinden angeboten werden.  Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich! Bewegt im Park gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben – egal ob sie schon sportlich sind oder noch nicht. Besuchen sie einfach einen der Kurse gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hamza Ekinci ist zertifizierter Personal Trainer und betreibt ein kleines Studio in der Gemeinde Rum. Auch er fühlt sich im Stich gelassen und versucht, während des Lockdowns mithilfe von Online-live-Trainings seine Kunden bei Laune zu halten. | Foto: Michael Kendlbacher
1 4

Fitnessstudios und Personal Trainer
„Wir wurden vergessen!"

Ein Ende der Sperre von Fitnessstudios ist momentan noch nicht in Sicht. Der Fitnessbranche geht jedoch allmählich die Kraft aus. Nicht nur zahlreiche Kunden, sondern auch die Betreiber selbst leiden unter dem seit November geltenden Lockdown. Betroffen sind auch viele Personaltrainer. RUM. Etwa 1.239 Fitnessstudios gibt es in ganz Österreich. Anders als etwa der Handel haben Fitnesscenter nun schon seit 3. November durchgehend geschlossen. Zahlreiche Fitnesscenter-Betreiber und Personal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tangun Online Trainings-Meisterschaft 
Simon Predota, Luigi Gligoric, Felix Kolnhofer, Matthias Lehner
5

TAEKWONDO – Online-Trainings-Meisterschaft

Auch im Lock-Down ist der Taekwondo Tangun Tulln für seine Sportler da. So ist das Team rund um GM Dietmar Brandl, mit der Schließung der Turnsäle sofort auf ONLINE-Training umgestiegen. „Mindestens drei Mal die Woche bieten wir per Skype ein Live Online Training an. Hinzu kommen Trainings- und Lernvideos die unsere Sportler über unseren YouTube Kanal abrufen können. Bei den Live-Online Sessions sind zumeist um die 15 Sportler zugeschaltet. Und auch auf unsere Bambinis, die 3 bis 6 Jährigen...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Trainer Kampfkunst Kärnten: Christian Einöder, Thomas Huber, Haris Bilajbegovic und Nino Meschnig
 | Foto: Manfred Leitner
5

Leicht erlernbare Selbstverteidigungsübungen
Kaiserliche Kampfkunst für Klein und Groß!

Kampfkunst Kärnten bietet für Klein und Groß, unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitnessgrad, eine effiziente Selbstverteidigung an. Zu den Personen Bevor Mag. Dr. Haris Bilajbegovic und Thomas Huber Anfang der 90er Jahre zur chinesischen Kampfkunst Wing Chun gekommen sind, trainierten sie verschiedene Kampfsportarten. Wing Chun stammt aus dem alten China und gilt als eine der effektivsten Selbstverteidigungen. Gerne lassen die beiden Kampfkunst-Profis Techniken aus anderen Stilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sara Jussner

Trainingsbeginn in Jenbach
Neue Mitglieder werden aufgenommen-Neue Trainingszeiten

Mit 16.September startet der Verein Dragon-Ryu-Ninjutsu sein Training in Jenbach! Die Trainingszeiten sind Montag Donnerstag und Freitag 18-20 Uhr in der neuen Mittelschule in Jenbach-Gymnastiksaal gelb. Zum ersten Training in Jenbach begrüßen wir alle neuen Mitglieder und unsere treuen Mitglieder aus Schwaz , wir treffen uns am 16 September um 1745 Uhr am Vorplatz der neuen Mittelschule in Jenbach. Mitnehmen: Trainingskleidung und Ausrüstung wer hat, etwas zu trinken und viel Spaß und Freude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
7

Dragon Ryu Ninjutsu gibt Vollgas
Kickboxtraining und Ninjutsu in Jenbach

Nicht vergessen! Ab 16. September übersiedelt der Verein sein Training nach Jenbach! Was ist neu? + Kindertraining ab dem 6.ten Lebensjahr + Frauen-Selbstverteidigung + Ninjutsu-Dragon Ryu-Ninjutsu für Erwachsene + Kickboxen (Pointfighting, Leichtkontakt, Vollkontakt) + Diverse Mental Trainings wie Wasserfall-Meditation, Feuerlauf usw. + Gruppentrainings wie Bogenschießen etc. + Wettkampftraining Kickboxen + Privattrainings TRAININGSZEITEN: Montag, Donnerstag und Freitag 18-20 Uhr In Ferien und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
Sensai Josef Renz kombiniert verschiedene Kampfsporttechniken und Fitness-Übungen. | Foto: Renz

Auf zur körperlichen und geistigen Fitness

ST. VEIT. Seit vielen Jahren engagiert sich Josef Renz für seinen Verein Sportunion St. Veit Sektion Karate. Nun bietet er ab 3. September einen neuen Kurs „Mit Kampfsport zur Selbstverteidigung“ in der Volksschule St. Veit an. Das angebotene Training setzt sich aus den Kampfsportarten Karate, Kapap und Kyusho sowie unterschiedlichen Fitness-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht zusammen. Das übergeordnete Ziel ist für den St. Veiter klar definiert: „Lass den Geist frei und höre nur auf einen...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Trainer Team | Foto: Matthias Nechi
11

Kickboxen wieder in Jenbach
Neue Trainingsräumlichkeiten in Jenbach

Mit 16.September 2019 verlegt der Verein sein Training nach Jenbach. Trainingszeiten ab 16. September sind Montag, Donnerstag und Freitag jeweils 18-20 Uhr. Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage: Homepage Dragon-Ryu-Ninjutsu Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder aus Jenbach und Umgebung. Die neuen Trainingsräumlichkeiten in Jenbach haben eigene Garderobe und Dusche. Im Verein werden folgende Kampfkünste/Kampfsporte trainiert: Kickboxen / Pointfighting, Leichtkontakt/Vollkontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
Foto: panthermedia.net - Kzenon

Gewaltprävention
Selbstverteidigungskurs für Frauen

GMUNDEN. Wegen des großen Interesses in den vergangenen Jahren organisiert Sicherheits-Stadträtin Beate Enzmann auch heuer zusammen mit der Gmundner Stadtpolizei einen Selbstverteidigungskurs für Frauen. Als Kursleiter fungiert Revierinspektor Gerald Bartosch von der Stadtpolizei.  Zwei Abende stehen auf dem Programm. Bei großem Interesse wird ein zweiter Kurs angeboten werden. Für Gmundnerinnen werden die Kurskosten übernommen. Termine: 14. und 16.1.2019, 18.30 – 21.30 Uhr, Kindergarten Stadt,...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
2

Kickboxen,Training,Meditation

Neue Mitglieder willkommen! In unserem Verein werden noch Mitglieder aufgenommen. Wir sind ein Verein der hohen Wert auf Gemeinsames Training und Zusammenhalt legt. Bei uns steht der Spaß am gemeinsamen Training im Vordergrund, aber auch das gemeinsame Training um Ziele zu erreichen und auf internationalen Wettkämpfen zu bestehen. Wir suchen noch  interessierte Sponsoren, welche uns finanziell unterstützten. Schaut bei einem unserer Trainings vorbei und macht Euch selber ein Bild. Keine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi

Trainingsmöglichkeit!

Freie Trainingsräume! In unserem Zentrum für Kampfkunst und Meditation in der Husslstrasse 29 in Schwaz, stehen noch freie Trainingszeiten zur Verfügung. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag können Vereine, Privatpersonen oder Veranstalter die Räume des Trainingszentrums für Ihre Trainings, Vorträge, Veranstaltungen, Vernissagen etc. nutzen. Auch am Wochenende kann das Trainingszentrum von interessierten genutzt werden. Anfragen diesbezüglich über das Kontaktformular auf der Startseite der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.